Ergebnis 1 bis 20 von 57
-
Unregistriert Gast
Hallo,
nach ersten tests mit dem neuen TD2 habe ich folgendes Problem festgestellt:
Habe sowohl WLAN (in meiner Wohnung) als auch die Datenverbindung aktiviert. Standardmäßig verbindet sich der TD2 nun über das WLAN-Netz mit dem Internet. Begebe ich mich nun ausserhalb der Reichweite des WLAN-Netzes bzw. deaktiviere ich WiFi, kann ich trotz bestehender Datenverbindung nicht mehr über GPRS/UMTS aufs Internet zugreifen.
Dachte aber, dass es zwischenzeitlich mal funktioniert hatte. Kann das nur leider nicht (mehr) nachvollziehen bzw. prüfen.
Folgende Einstellungen habe ich gesetzt:
Einstellungen -> Verbindungen -> WLAN -> Drahtlose Netze -> Netzwerkkarten: Meine Netzwerkkarte verbindet mit: "Firma"
Einstellungen -> Verbindungen -> Verbindungen -> Erweitert -> Netzwerke auswählen:
Programme mit automatischem Internetzugriff verwenden: "E-plus Internet"
Programme mit automatischem Zugriff auf ein privates Netzwerk verwenden: "Firmennetzwerk"
Wo kann ich noch weiteres einstellen bzw. wer hat ähnliches Problem festgestellt?
Wie gesagt, als ich das Gerät erstmals gestartet und eingerichtet ahbe (noch ohne die WLAN-Verbindung) hat es sich auch per GPRS/UMTS mit dem Internet verbunden. (?!?!)
Bin etwas verwirrt und werde das weiter beobachten.
Danke und Gruß
Ein Gast
-
- 01.05.2009, 21:12
- #2
Wenn Du auf die Internetverbindung E-Plus auf Bearbeiten klickst. Wird Dir dann in dem folgenden Feld eine Verbindung angezeigt von E-Plus?
-
Unregistriert Gast
Ja, da steht dann unter Name: E-plus Internet und unter Nummer: internet.eplus.de.
Denke, so soll es auch sein.
Es wird mir ja in der Statusleiste auch angezeigt, dass eine Datenverbindung aufgebaut ist, nur leider bekomme ich keinerlei Daten darüber.
Gerade habe ich noch beobachtet: Wenn ich E-Mails abrufen will, kann ich ja unter dem jeweiligen Konto auch auswählen, worüber verbunden werden soll. Dort steht standardmäßig "Internet". Wenn ich hier nun die Netzwerkverbindung auf "E-plus Internet" ändere, kann ich auch über GPRS meine E-Mails abrufen.
Mmh... verstehe das nicht so ganz...
Bin für weitere infos sehr empfänglich
Gruß
Ein Gast
-
- 01.05.2009, 21:37
- #4
Folgendes:
wenn Du in den NEtzwerkverbindungen (STart/Einstellungen/Reiter Verbindungen/Verbindungen) zwei angezeigt bekommst, (Oberes als ISP oder E-Plus VErbindung und der unetere Eintrags als Firmennetzwerk, dan ist soweit erst mal alles OK, vorausgesetzt, das die E-Pluseinstellungen ok sind.
Wenn Du dann bei Deinem E-Mail Setup, wie von Dir festgestellt, Firmennetzwerk als Verbindsung eingestellt hast, wird auch über GPRS/EDGE der wie auch immer abgerufen. Aber nicht über WLAN.
Wenn Du das willst, dann WLAN in Deinem Mailkonto eintragen.
Willst Du generell nur über E-Plus oder Deinen ISP(Anbieter) ins Internet, so trägst Du in beiden Feldern unter der VErbindung ISP oder wie bei Dir E-Plus ein.
Also zusammengefaßt:
In Mailkonto trägst Du jur für Mail die ABrufart ein (WlAn-Firmentzwer; E-Plus-GPRS)
Hmmm...weiß nicht, ob Dir das weiterhilft. Ich denke, Du hast evtl. in Deinen E-Plus VErbindungseinstellungen einen Fehler drin.
-
Unregistriert Gast
Ja, danke, das ist soweit klar.
Wollte damit nur zeigen, dass es ja eigentlich NICHT an den Interneteinstellungen (in meinem Fall E-plus) liegen kann, da das Abrufen der Mails darüber ja funktioniert. Nur eben das surfen über Opera, Internet Explorer oder anderen Anwendungen, die das Inet nutzen, nicht.
Merkwürdig, oder mache ich einen Gedankenfehler?
Trage ich unter
Einstellungen -> Verbindungen -> Verbindungen -> Erweitert -> Netzwerke auswählen:
Programme mit automatischem Internetzugriff verwenden: "E-plus Internet"
Programme mit automatischem Zugriff auf ein privates Netzwerk verwenden: "E-plus Internet"
ein, sollte das TD2 ja eigentlich immer per GPRS... ins Internet, oder?
Tja, aber wie gesagt, es kann keine Internetverbindung hergestellt werden.
?????
Gruß
einGast
-
- 02.05.2009, 17:06
- #6
http://www.eplus.de/Beratung_und_Kau...stellungen.asp
ist denn die konfiguration korrekt?
-
- 02.05.2009, 19:28
- #7
Sollte in Ordnung sein da er ja Mails abrufen kann.
Irgentwie werd ich das GEfühl nicht los, das Du Dein Gerät mal zurück setzen solltest. Kein schöner GEdanke, aber das klemmt wohl was.
Meine Einstellungen sind auch so wie von Dir angegeben und es funzt.
-
Unregistriert Gast
Ja, habe gerade einen Hardreset gemacht und die Verbindungen manuell neu eingerichtet.
Zunächst klappte es auch mit der GPRS-Verbindung.
Habe dann mein WLAN-Netz eingerichtet und aktiviert.
Surfen darüber klappte nun auch.
Zu Testzwecken habe ich dann das WLAN-Netz wieder deaktiviert um zu sehen, ob Opera die GPRSDatenverbindung nutzt um ins Inet zu kommen. Und siehe da, es klappte NICHT!!
Habe dann mit ein bisschen herumprobieren folgendes herausgefunden (klingt zwar nicht logisch, was jetzt kommt, ist aber so !!?):
also, wenn ich WLAN wieder deaktiviere klappt die Verbimdung über GPRS wie gesagt nicht -> Netzwerkproblem im Opera. Habe dann, da mein WLAN nach einer festen IP verlangt, (welche ich unter Einstellungen->Verbindungen->WLAN->Drahtlose Netze->Netzwerkkarte-> ...WiFiAdapter eingegeben habe) diese wieder deaktiviert, d.h. DHCP aktiviert. Dann die WLAN-Verbindung getrennt, d.h. Windows Mobile muss sich ja nun über GPRS ins Inet einwählen, und was soll ich sagen: ES FUNKTIONIERTE WIEDER!!!!!
Eigentlich unglaublich, was hat der WiFi-Adapter mit den GPRS-Verbindungen zu tun???? Habe das noch ein paar Male ausprobiert, mit den gleichen Beobachtungen.
Tja, nicht wirklich logisch wie gesagt, aber immerhin funktioniert es jetzt so.
Kann sich jemand erklären, wie das zusammenhängen kann??
Gruß
einGast
-
- 02.05.2009, 20:12
- #9
Das einzige wa ich mir vorsatellen kann, ist das es wie schon geschrieben klemmte und sich etwas verbogen hat.
Unlogisch finde ich das auch nicht unbedingt.
Schön das es wieder geht.
Viel Spaß.
-
Unregistriert Gast
Na mal scheuen wie lange es jetzt funzt
Hoffe ja, dass das die Lösung des Problems ist.
@Mecki:
Gehts du per DHCP oder fester IP über WLAN ins Netz? Kannst Du gegebenenfalls mal ausprobieren, ob bei dir bei fester IP das gleiche Verhalten zu Tage tritt?
Unlogisch finde ich, falls dem so sein sollte, was denn die WLAN-Netzwerkkarte mit den Verbindungseinstellungen für GPRS zu tun haben sollte.
Das vor dem reset etwas klemmte glaube ich nicht, da ich nach dem reset bei der neuen Installation ja das gleiche Problem zunächst noch hatte.
Na, schaun mer mal...
Gruß
einGast
-
- 02.05.2009, 20:56
- #11
Strandarteinstelleung. HAbe keine feste IP vorgegeben.
WLAn Adapter ist auf Firmennetzwerk eingestellt.
Unter Netzwerkverwaltung habe ich:
Programme mit automatischem Internetzugriff...... ISP (also Provider)
Programme mit automatischem Zugriff audf ein privates Netzwerk....Firmennetzwerk
Damit geht bei mir ohne Wlan Opera über GPRS.ISt Wlan an, geht es über WlAn.
-
Unregistriert Gast
Ja, das scheint bei mir auch zu klappen. wenn ich keine feste IP für die WLAN-Verbindung vergeben habe, geht alles normal. Es scheint tatsächlich an der festen IP zu liegen.
Werde das Montag im Büro mal ausprobieren, da habe ich WLAN per DHCP.
Gruß
einGast
-
- 03.05.2009, 12:55
- #13
Ja dann viel Erfolg und las Dein Ergebnis "hören"...lesen.
-
Unregistriert Gast
Nabend,
ich habe mal eine Frageund zwar ist der Empfang mit meinem Diamond 2 ziemlch mies (2 Balken), wenn ich allerdings den Netzwerktyp von "Auto" auf "GSM" ändere habe ich volle Empfangsqualität.
Woran kan das liegen?
-
- 03.05.2009, 21:21
- #15
Ich kann mor folgendes vorstellen. ABER ich weiß es nicht definitiv:
wenn Du AUTO eingestellt hast, sucht versucht das Handy im 3 G Modus oder bestmöglichem Modus zu arbeiten. Aber wo ist die Grenze, wo es als Schlecjht eingestufft wird. Solange also der Empfang im UMTS Netz (BEispiel) 2 Balken hat, wird das Netz beinegahlten. Wird es schlechter, wird in das nächst mögliche umgeschaltet. Hier evtl. GSM.
Das wäre eine logische Erklärung. Aber nochmal, reine Vermutung von mir.
WER WEI? ES????
-
Unregistriert Gast
Alsi ich korrigiere mich mal mit Auto Einstellung habe ich 3G zwei Balken und wenn ich manuell GSM einstelle auch 2 Balken also isngesammt ne miese Empfangsquali.
Ist diesbezüglich irgendwas bekannt, dass unser neues TD2 da ne Schäche hat wenn ja kann man das irgendwie verbesser (ROM) ?
-
- 03.05.2009, 21:54
- #17
Alo mit zwei Balken kannst Du einwandfrei telefonieren. Ich habe so einige Handys gehabt und die Empfangsstärke war immer etwas unterschiedlich. HAst Du vorher mit einem anderen Gerät mit gleicher Karte am gleichen Ort mehr gehabt?
-
Unregistriert Gast
es ist so 2 balken bei nicht telefonieren unb bei anruf geht es hoch auf 3 balken. wie ist das surft man langsamer wenn man nur ein oder zwei balken vhat
-
- 03.05.2009, 22:16
- #19
Sorry, kann ich Dir nicht beantworten. Bei WLan hat es Einfluß. Ob das bei einer GSm Verbindung auch so ist, weiß ich nicht.
-
Unregistriert Gast
Nochmal zurück zum ursprünglichen Problem (bis Beitrag #13):
Habe das heute mal im Büro die WLAN-Verbindung mit DHCP-Server getestet. Dabei funktioniert alles so wie es sein soll. Ist WLAN aktiviert, surft das TD2 über WLAN, ist es deaktiviert, baut das TD2 die Verbindung über GPRS auf.
Die oben angesprochenen Probleme liegen also (zumindest bei mir) an dem Eintrag einer festen IP in der WiFi-Netzwerkkarte.
Schöner Bug, wenns denn einer ist
Kann das nicht nochmal jemand testen?
Gruß
einGast
Ähnliche Themen
-
Internet über BT mit Touch Dual
Von mpauli im Forum HTC Touch DualAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.03.2009, 19:55 -
mit SPV über internet telefonieren
Von Gregi im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 23.05.2005, 12:11 -
Mit Axim X5 über das SPV E200 ins internet (mit GPRS)
Von Trancefomer im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.01.2004, 17:46 -
MMS und Internet mit der selben Datenverbindung?
Von Pumpernickel im Forum PlaudereckeAntworten: 15Letzter Beitrag: 29.10.2003, 17:40 -
Mit iPaq über WLan ins Internet?
Von Kurt im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.01.2003, 19:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...