Umfrageergebnis anzeigen: Warum fährt das Titan nicht mehr hoch?
- Teilnehmer
- 1. Diese Umfrage ist geschlossen
-
akku tot
1 100.00% -
system tot
0 0%
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Bin neu hier
- 28.05.2013, 23:03
- #1
Hallo zusammen,
ich habe ein HTC Titan mit WP7 und 2, 05 Jahre hat es seine treuen Dienste geleistet. Nun aber, kurz nach Gewährleistungsfrist fängt es an zu spinnen:
Der Akku war beinahe leer, dann hab ich es zum Aufladen angeschlossen und merke, dass sich nichts getan hat bzgl Aufladung des Akkus. Die Ladelampe im oberen Bereich leuchtete, aber trotzdem hat das Titan sich entladen. Als der Akku leer war und das Smartphone immer noch angeschlossen war, wollte es natürlich automatisch hochfahren (Nebenbei: kann man das überhaupt abstellen?).
Doch es fährt nicht hoch, sondern blieb erst im htc-screen stecken schaltete sich aus und immer wieder ein bis zu diesem screen.
Nach einiger Zeit schaffte es das nicht mal mehr bis zum htc-screen, sondern leuchtete nur kurz weiß auf, ging aus und leuchtete wieder, immer wieder.
Nach einiger Zeit ohne Versuche es aufzuladen, habe ich es wieder angeschlossen und dann hat alles geklappt.
Seitdem sind etwa 2 Wochen vergangen.
Nun, heute, schließe ich es wieder an, und das gleiche Spiel wie vor 2 Wochen: aus, an, aus, an, aus, leucht, aus ......und immer weiter.
Hab nun einige Foren durchforstet wo unter anderem etwas von Roms erzählt wurde und nur 20 solche vergeblichen Ladeversuche bis zum Erfolg führten. Aber ich habe keine Roms draufgeladen (kA, was das überhaupt genau ist, da ich nur ROMs als Spiele habe, bin für Aufklärung aber sehr dankbar) und nunmehr hängt es auch noch beim 50sten Versuch.
Habe den Akku vakuum-verpackt und in den gefrierschrank gelegt. Nach 4 Stunden aber trotzdem das gleiche Schauspiel mit den Ladeversuchen.
Ich bin hier am verzweifeln. Kann mir jemand einige helfende Tipps geben?
Bin für jeden Tipp dankbar, da ich, wenn ich innerhalb der nächsten Tage keinen erfolgreichen Ladeversuch vornehmen kann, mich selber gezwungen sehe zumindest die Bruchfestigkeit des Titan an der Wand auszutesten.
Was kann ich bloß noch unternehmen um es wieder zum Laufen zu bringen?
-
Bin neu hier
- 29.05.2013, 06:23
- #2
Ich hatte vor ein paar Monaten mal genau das gleiche Problem. Bei mir hat nur Hard Reset geholfen. (Apps und alles weg). Aber bis jetzt nach dem neu Aufsetzen keine Probleme mehr. Vielleicht hilft es bei Dir auch.
Gruß Andre
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 29.05.2013, 14:04
- #3
Hallo Andre, danke schonmal für die schnelle Antwort.
Wie funktioniert denn so ein "Hard Reset" und kann ich dann irgendwie wieder an meine Apps und Spiele kommen, habe nämlich erst vor kurzem eine Navi-App für 44 € installiert und das wäre zu schade, die nochmal kaufen zu müssen.
Hatte mal die App Re-Installer drauf, die funktioniert nun aber nicht mehr.
Ach ja, und das Problem hat sich dann heute Morgen gelegt, nachdem ich wieder einige Male vergeblich versucht habe das Titan im Haus aufzuladen. Musste ich wegfahren und habe es im Auto angeschlossen und SIEHE DA!! Es hat geladen.
Trotzdem habe ich keine Lust beim nächsten Aussetzer (in keine Ahnung, wieviel Tagen oder Wochen) wieder ratlos davor zu stehen und wieder mal zu verzweifeln.
Also wenn du (oder jemand anders) mir erklären köntest, wie ich einen Hard Reset durchführe und die gekauften Apps zwischenspeichern o.Ä. kann, wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße, Viktor.
Wenn ich dann gefahrlos ein Hard Reset durchführen kann, würde ich das sogar einem eventuellen nochmaligen Aussetzer des Titan's vorziehen.
-
Bin neu hier
- 29.05.2013, 18:28
- #4
Hallo Viktor,
Unter Einstellungen - Info kannst Du das Handy zurücksetzen, dann ist es wieder im Auslieferungszustand.
Keine Angst, die gekauften Apps sind nicht verloren. Wenn Du Dich auf dem Gerät wieder mit der gleichen Live-ID wieder anmeldest, kannst Du alle bereits gekauften Apps wieder installieren. Gehe dann im Marketplace erneut auf kaufen, dieser meldet dann "Du hast die Anwendung bereits gekauft, möchtest Du sie erneut installieren?" oder so ähnlich. Die Apps sind an die Live ID geknüpft, Du brauchst sie nicht doppelt bezahlen.
Ist halt nur ein wenig Arbeit. Ich hoffe Du hast danach dann keine Probleme mehr. Bei mir ist es jetzt 6 - 7 Monate her und bei mir ist das Problem nicht mehr aufgetaucht.
Gruß Andre
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 31.05.2013, 23:42
- #5
ich hatte genau dasselbe Problem.......bei mir lags aber am Handy...mußte es einschicken
-
- 31.05.2013, 23:54
- #6
Wenn es im Auto gleich geklappt hat, besteht dann nicht vielleicht die Möglichkeit das es an dem Ladegerät liegt? Das kann auch mal den Geist aufgeben. Wäre einen Versuch wert bevor du den reset durchführst.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 01.06.2013, 23:08
- #7
Also ich bezweifele, dass es am Ladegerät liegt, da ich schon beim ersten Aussetzer sämtliche Ladekabel ausversucht habe und bei jedem Kabel auch ein Laden im Auto versucht habe. Leider hat es nur einmal sofort geklappt. Vorher waren es in etwa 50 Lade-Versuche ohne Erfolg.
Nun hatte ich also 2 solcher Lade-Aussetzer, die ich nach etwa je 50 Lade-Versuchen einmal mit einem einfachen Aufladen im Haus nach einiger Zeit Pause und einmal mit einem Aufladen im Auto beendet habe.
Ich hoffe nun dass ich nunmehr keine solchen Aussetzer miterleben darf, wenn ich keine neue Installationen vornehme. Wird es dennoch so kommen, dann kommt nur das "Hard-Reset" in Frage.
Vielen Dank an alle helfenden Kommentare.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.06.2013, 17:41
- #8
Also für mich klingt sowas nicht nach einem Fall für nen Hard-Reset sondern eher nach nem evtl. Defekt des USB-Ports oder der Ladeelektronik im Gerät. Wenn du das Ladegerät ausschließen kannst.
-
Frederic Hamel Gast
Vielleicht liegt es auch am Akku. Schon probiert, einen anderen Akku einzusetzen?
-
Bin neu hier
- 06.06.2013, 23:48
- #10
Also ich habe jetzt ein neues Ladekabel gekauft. Damit lud es auch viel schneller als mit dem Original-Ladekabel von htc.
Habe dann heute, wie so oft das htc als on-board-Kamera im Auto verwendet, so dass es den Weg für 25 Minuten aufgezeichnet hat (oder besser: aufzeichnen sollte).
Sonst hat es auch wunderbar geklappt. Nur heute blieb das htc dann während dem Abspeichern des Videos einfach hängen. Ich entnahm also kurz den Akku um ihn anschließend wieder einzusetzen, was ich auch tat. Doch nun zeigt es mir das Symbol, dass ich das handy mit dem laptop verbinden soll.
Hab ich natürlich auch gemacht. Zune sagt mir dann sofort "Vorherige Version wiederherstellen", wozu ich auch zustimme.
Nach mehrmaligen Versuchen des Wiederherstellens kommt aber immer wieder das Symbol, dass ich das Telefon mit dem Laptop verbinden soll obwohl ich es ja schon "wiederhergestellt" habe. Zune sagt mir dann immer wieder als Begrüßung, dass es mein Telefon wiederherstellen muss.
Ich möchte nun ungern mit dem htc abschließen, da es ansonsten treue Dienste geleistet hat.
Nun die Frage:
1. Kann ich irgendwie ein Hardreset oder Ähnliches durchführen, wenn das Telefon nicht vollständig hochfährt, oder gibt es eine andere Möglichkeit zur Rettung?
2. Oder bleibt mir nichts anderes übrig, als zum Tele-Doc zu gehen?
Vielen Dank schonmal für die zahlreichen Antworten für mein vorheriges Problem.
P.S: Die Unternehmen bauen bestimmt irgendeine Zeitschaltuhr ein, damit die Telefone kurz nach Gewährleistungsfrist anfangen den Geist aufzugeben :'-(
-
Gehöre zum Inventar
- 07.06.2013, 08:07
- #11
Das Titan ist noch keine 2 Jahre alt (solange ist das Titan ja noch gar nicht erhältlich), insofern sollte das nach wie vor über die Gewährleistung abgedeckt sein.
Ansonsten solltest du mit den Infos von hier ein ROM flashen können um es wiederzubeleben: original rom htc titan
Der Hard-Reset bringt dir in dem Fall leider nichts, da der vorraussetzt, dass das System-Image in Ordnung ist - das ist aber bei dem beschriebenen Verhalten gerade nicht der Fall. Infos zum Bootloader und Hard-Reset gibts hier: HTC Titan - Bootloader und Hard Reset
-
Bin neu hier
- 07.06.2013, 08:15
- #12
So, nun die Aktualisierung:
Nach 6 Versuchen, das Telefon auf dem letzten Stand wieder herzustellen, habe ich einfach den Akku entnommen, eine Nacht getrennt vom Telefon aufbewahrt, morgens eingesetzt und das Telefon fuhr problemlos wieder hoch.
Da aber die Wiederherstellung doch funktioniert hat, musste ich einige gekaufte Apps wieder herunterladen:
Dann guckt mich im Marketplace auf einmal so eine Meldung an, dass ich "Marketplace aktualisieren" muss um irgendwelche Apps oder Spiele herunterzuladen. Gesagt, getanLeider hat sich an der Verfügbarkeit von Marketplace-Anwendungen nichts geändert.
Nach mehrmaligem installieren der "Marketplace refresh"-App habe ich einen Hard reset durchgeführt.
Ergebnis:
Ich muss sämtliche Telefonnummern und Daten neu besorgen.
Das Laden klappt bis jetzt noch normal. Ein Problem mit der Anmeldung bei Windows-Live (Telefon hat selbst mitdem richtigen PW die Anmeldung nicht angenommen) wurde in 45 Minuten behoben.
Neben den Telefonnummern und Daten fehlen natürlich sämtliche Apps!
Gibt es eine Möglichkeit die bereits installierten Apps einzusehen? Denn auf Anhieb fallen mir nur 5 von damaligen auf dem Telefon vorhandenen ca. 30+ Apps ein, oder muss ich den Marketplace durchforsten und die Apps, die mir bekannt vorkommen, einfach installieren?
-
Frederic Hamel Gast
Ja, gibt es. Unter http://www.windowsphone.com/de-de kannst du, nachdem du dich mit deinem Account angemeldet hast, unter deinen Einstellungen die bisher gekauften Apps einsehen und neu installieren lassen.
-
Bin neu hier
- 07.06.2013, 14:00
- #14
[QUOTE=StevieBallz;1749329]Das Titan ist noch keine 2 Jahre alt (solange ist das Titan ja noch gar nicht erhältlich), insofern sollte das nach wie vor über die Gewährleistung abgedeckt sein.
Ansonsten solltest du mit den Infos von hier ein ROM flashen können um es wiederzubeleben: original rom htc titan
Ich habe ehrlich gesagt keinen Kaufbeleg. Und da ich das 2011 bekommen habe (und ich nehme jetzt an, dass ich das zum Geburtstag bekommen habe, welcher normalerweise Anfang des Jahres stattfindet), habe ich mir gedacht, dass die Gewährleistungsfrist bereits verstrichen ist.
Aber wenn du jetzt sagst, dass es das Titan noch nicht so lange gibt. Könnte ich das tatsächlich mal abgeben. Ich nehme mal an, dass der fehlende Kaufbeleg bei einem Alter von weniger als 2 Jahren die Gewährleistung nicht hindern kann.
Ich werde es mal ausprobieren.
Ähnliche Themen
-
HTC Desire fährt nicht mehr hoch
Von DeElfe im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.04.2012, 07:38 -
Htc Desire fährt nicht mehr hoch
Von sternradio im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.05.2011, 05:16 -
Fährt nicht mehr hoch
Von rogandi99 im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.11.2009, 14:47 -
MDA Vario iV fährt nicht mehr hoch
Von dahoelsch im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.11.2009, 21:31 -
QTEK S200 fährt nicht mehr hoch
Von H4s1 im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 25.08.2006, 20:22
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...