
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Lyvia Gast
Hallo!
Ich komme eigentlich aus einem anderen Forum, aber wir Snapfreunde sind doch alle verbündet!
Kennt ihr den Celio Redfly? Das ist eine "Bildschirm+Tastaturerweiterung + VGA Ausgang und Usb host" in der Form eines Netbooks. Mit anderen Worten ein Client. Software und Hardware wird vollständig über das Winmobile Smartphone ausgeführt.
Dank „Celios Redfly“ konnte ich nun Softmaker Office08 auf dem Snap zum Laufen bringen, wo alle Menüpunkte dankt des Redfly Mauszeigers benutzt werden können!
Dazu brauchte ich aber ein WinMobile Zweitgerät mit Touchscreen, wo ich
Softmaker Office 08
und
WRHotKeys (zum Eindeutschen der Tastatur)
auf eine Speicherkarte installierte. Wenn ihr die „ich bin bloß die Smartphone Edition“ Sperre beim Installieren umgehen könnt (hab’ davon gehört) braucht ihr kein zweites Gerät.
Ihr verschiebt die Software Ordner auf die Speicherkarte eures HTCSnaps und könnt die Programme dort direkt ausführen. Damit die Umlaute für den Redfy auch immer beim Start geladen werden, solltet ihr eine Verknüpfung von Hotkeys zum /windows/startUp anlegen.
Die Performance geht in Ordnung. Ein 85 Seiten Textdokument konnte ich ohne Probleme bearbeiten. Die Software funktioniert (mit Einschränkungen für alles was eine Maus bräuchte) auch nur mit dem Snap.
Das ganze sieht dann so aus:
http://s10.directupload.net/images/100223/c8haxpaz.jpg
Nochmal ein Größenvergleich mit dem Aspire 1810TZ und einem 30cm Lineal:
http://s3b.directupload.net/images/100223/3yupefdx.jpg
Der Redfly ist mobiler, falls man wirklich "nur" Office und ein bisschen Operamini surfen und Mailen braucht. Er beherrscht instand on, da er kein wirkliches BS hat.
Bin von HTC TP2 zum HTC Snap gewechselt und hatte schon Sorge, meine Lieblingssoftware läuft nimmer.
Aber es geht!
Snap für immer!
Beste Grüße,
Lyvia
-
- 23.02.2010, 21:27
- #2
Hi, danke Dir für Deine Info.
Bist Du selber der Vertreiber der Software? Da scheint Ihr ja den glechen Geschmack der Netbooks zu haben. Die HP der Software und Deine Bilder.
Na egal. Scheint interessant zu sein. Mal anschauen.
Danke und Gruß.
Mecki
-
Lyvia Gast
Hallo,
Du meinst die Redflysoftware? Der Redfly ‘ist’ Hardware mit dem Aussehen eines Netbooks. Ein Terminalclient ohne eigene Funktion wie oben beschrieben. Der sieht nun mal so aus wie auf meinen Fotos, daher gleichen sich die Bilder.
Mein optimistischer Tonfall oben sollte nicht dem Verkauf dienen, sondern galt der Überraschung, dass ich Softmaker Office08 für Winmobile (die Software, um die es geht) auf dem HTC Snap zum Laufen brachte.
Das ist nicht selbstverständlich, da die Windows Mobile Standard Edition stark softwareseitig eingeschränkt ist.
Ich folgte damit nur deinen Wunsch, jedes vielleicht ein bisschen Stück nützliche Info zu verbreiten.
Weiterhin zeigt es anderen, was mit dem HTC Snap noch so alles möglich wäre.
Als ich mir den Snap kaufte, war es nämlich mit meine größte Sorge, dass ich Softmaker Office nimmer verwenden kann. Und auch die Software vertreibe ich nicht. Aber viele, die sich mit Office unter Winmobile beschäftigen, kennen Softmaker. Halt ein plattformübergreifendes Office.
Beste Grüße,
Lyvia
-
- 24.02.2010, 20:34
- #4
Hi Lyvia,
danke Dir für Deine Info. Ich muss gestehen, ich habe etwas gegrinst, als ich das Gerät sah. Ich hatte keinerlei Ahnung, das es um dieses "NEtbook" ging.
Und JA, der Snap kann einiges trotz dem abgespeckten System. Ich freue mich wirklich über Deinen Beitrag und es ist gut, wenn alle mitteilen, was man so rausgefunden hat.
Was kostet den so was?
Gruß Mecki
Ähnliche Themen
-
Softmaker Office 2008
Von Master of desaster im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.01.2010, 22:12 -
SoftMaker.Office.2008 geht nicht zum deinstallieren, bitte um Hilfe
Von qsolace im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.06.2009, 16:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...