Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Normen Gast
Hallo alle miteinander,
das HTC Snap ist ein sehr schönes und langausdauerndes Gerät. Bin immernoch begeistert. Eine Frage hätte ich dennoch. Beim Wählen einer Telefonnumer und nachfolgendem Betätigen der grünen Hörertaste ertönt immer ein Piepton, selbst im Vibrieren Modus.
Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht oder kann jemand Tipps geben, wie man das
abstellen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Normen
-
- 08.09.2009, 16:03
- #2
Richtig, das Klicken der Tastatur bleibt auch im Vibra-Modus bestehen, solange du es in Einstellungen-> Sounds nicht ausschaltest. Mit dem Piepton, das muss ich mal testen.
-
Bin neu hier
- 09.09.2009, 15:49
- #3
wäre auch froh, diesen lästigen Piepton wegzubekommen oder wenigstens etwas leiser zu stellen....
-
- 10.09.2009, 14:27
- #4
Hab mal kurz geschaut. Wenn du unter Einstellungen-> Sounds-> Tastenton auf "kein" stellst. Ist der Sound der Tastatur beim wählen aus.
Also so wie es schon vorher erwähnt habe.
-
Bin neu hier
- 10.09.2009, 14:45
- #5
Hallo Buddha,
wir sprechen nicht von den Tastentönen sondern von dem einzelnen Ton, wenn man einen Anruf tätigt. Da gibts ein Ton quasi als Bestätigung und dieser ist ziemlich laut.
-
- 10.09.2009, 15:28
- #6
-
- 12.09.2009, 22:05
- #7
Folgender Reg-Key ist dafür zuständig:
HKCU/SOundcategories/callstart
Den Wert auf Null setzen und er sollte still sein.
Es gibt auch noch die Möglichkeit dies über SKTools zu lösen:
sktools> tuneup> phone edition "Beep Before Start Call" = NO
-
Normen Gast
Danke für deine Meldung. Habe versucht den Piepton mit SK Tools abzuschalten.
Leider finde ich den Eintrag, den du beschrieben hast nicht. Hatte versucht einen Reg Editor zu verwenden (nach Anleitung in diesem Forum). Leider läuft der RegEditor (ARM) nicht auf dem HTC Snap.
Kann jemand einen anderen RegEditor empfehlen?
Danke für Eure Hilfe, Normen
-
- 15.09.2009, 08:26
- #9
Es gibt zwei SkTools Varianten:
Die Freeware, dort ist dieser Eintrag nicht drin.
Und die Trial, dort findest du diesen.
http://s-k-tools.com/sktools/sktoolscab_std.zip
SKTools bringt auch nen Reg-Editor mit. Du kannst auch den PHM Reg-Editor nehmen. Der läuft bei mir.
-
Normen Gast
Hey Buddha,
habe nun die Trial version von SK Tools verwendet und den Eintrag gefunden.
Ich habe "Beep Before Start Call" = NO gesetzt.
Nach einem Soft Reset ertönt leider immernoch der Ton.
Hast Du ev. einen anderen Hinweis?
Gruß, Normen
-
- 25.09.2009, 17:46
- #11
Dann sag doch mal bitte den richtigen Pfad, da der oben angegebene falsch ist.
ich bin bis hier gekommen:
Registry\HKCU\ControlPanel\SoundCategories\Callstart\....und welcher muss dann auf Null gesetzt werden??? Der InitVol??
EDIT: INITVOL muss auf 0 gesetzt werden. Standart war 2 eingestellt.
-
- 25.09.2009, 18:14
- #12
Sorry wenn der Pfad nicht ganz korrekt war. Ich habe es von den XDA Devs übernommen und nicht geprüft. Copy n paste läßt grüßen...
Und diesmal der Vollständigkeit halber XDA Devs
-
- 25.09.2009, 21:04
- #13
Danke Dir, kein Prob. Habe meinen Eintrag editiert und vervollständigt.
-
- 27.09.2009, 14:32
- #14
So, der Eintrag funktioniert. Allerdings setzt er sich nach einem Neustart des Gerätes (Aus/Ein) wieder zurück auf 2.
Seltsam. Kenne ich von den anderen Geräten gar nicht.
Ht jemand ne Idee, warum das so ist? Geht es bei jemandem und bleibt erhalten, wenn mann aus und wieder einschaltet?
-
Bin neu hier
- 29.09.2009, 05:52
- #15
Hallo, bei mir setzt er den Wert auch bei dem Wechsel zwischen Profilen zurück (Normal, Lautlos, Vibrieren, ...). Jemand eine Idee? Danke.
-
- 29.09.2009, 17:26
- #16
Dann müßte man eigentlich in der Reg dort nachschauen, von wo die Profile das GErät steuern und in jeder einstellung diese Vorgabe auf Null setzen. Na das wird ja eine muntere Suche.
-
- 03.01.2010, 13:17
- #17
Hallo,
hinter dem "Piep" beim Starten eines Anrufes steckt die Datei "CallStart.wav" im Windows-Verzeichnis. Nachzulesen in der Registry unter "HKCU\ControlPanel\SoundCategories\Callstart" im Eintrag "DefaultSound".
Eine entgültige Beseitigung dieses "Features" erreicht ihr wenn ihr am PC eine leere und 1-2 Sek. lange Audiodatei im WAV-Format aufnehmt, sie "CallStart" nennt, auf das Gerät übertragt und ins Windows-Verzeichnis verschiebt. Somit habt ihr das Original überschrieben (einfach löschen oder umbenennen geht nicht) und die leere Audiodatei wird beim Anrufen abgespielt.
Natürlich könntet ihr auch einen eigenen Sound einbauen wenn gewünscht. ;)
PS. Die Registrylösung (INITVOL auf 0 stellen) hält nur so lange bis man neu startet oder das Profil wechselt.
Grüße,
Cylon
-
Bin neu hier
- 03.01.2010, 15:00
- #18
Hi, leider kann ich die Datei nicht überschreiben (WM 6.5) da diese schreibgeschützt ist. Wie kann ich diesen Schreibschutz entfernen?
-
- 03.01.2010, 15:48
- #19
Hallo,
Ich habe den TotalCommander zum Verschieben benutzt. Ist eine sehr gute Alternative zum Datei-Explorer.
Wie gesagt, umbennen oder löschen der Originaldatei ging damit auch nicht, aber das kopieren der leeren Audio-Datei in das Windows-Verzeichnis war kein Problem.
PS. Habe auch das originale WM6.5.
Grüße,
Cylon
-
Bin neu hier
- 03.01.2010, 17:24
- #20
Super, hat funktioniert. DANKE!
Ähnliche Themen
-
Screenshot bei Anruf
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.08.2009, 14:27 -
Bei eingehendem Anruf und aktiviertem SU2U Anruf Annahme schwierig
Von Maxey im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.04.2009, 12:45 -
kurzer Piepton während des Gespräches - alle betroffen
Von Unregistriert im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 18Letzter Beitrag: 06.04.2009, 16:34 -
Schriftgröße bei Anruf
Von Wolfgang_sbg im Forum Forum Andere Hersteller (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 20.12.2008, 14:44 -
Piepton beim Wählen einer Nummer
Von nmi im Forum HTC TornadoAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.02.2006, 16:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...