
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Fühle mich heimisch
- 15.08.2011, 10:16
- #1
hallo kollegen,
an meinem DHD hatte ich von anfang an "usb-debugging" aktiviert - zumal auch hier im forum oftmals dieser tipp gegeben wurde.
nun habe ich das sensation. hierzu finde ich in zusammenhang mit "usb-debugging" eigentlich nichts in den bekannten foren.
wie haltet ihr das: habt ihr debugging aktiviert oder nicht. bringt es performance-verbesserungen bzw. vorteile bezüglich akkulaufzeit?
danke für eure erfahrungen.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.08.2011, 02:16
- #2
USB Debugging hat beim DHD unter Froyo, Android 2.2, nur dafür gesorgt das es ein bestimmter Prozess nicht hängen bleibt und somit den Akku leer nuckelt.
Dieser Bug ist aber beim DHD auch schon seit Monaten gefixt. (Seit 2.2.1 und seit Gingerbread sowieso.)
Es gibt weder Performance Verbesserungen noch sonst irgendwelche Vorteile im Normalfall.
Also, lass es einfach aus, und aktiviere es nur, wenn Du es brauchst. (Beim rooten und dergleichen.)
Sent from my Desire HD using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
usb debugging aktivieren
Von matthaei125 im Forum HTC Desire HDAntworten: 57Letzter Beitrag: 22.04.2011, 11:10 -
USB Debugging am HTC Wildfire aktivieren
Von vaa-hdl im Forum HTC WildfireAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.02.2011, 16:20 -
USB Debugging einstellen ...
Von M-A im Forum HTC Desire HDAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.11.2010, 22:13 -
USB Debugging richtig ausschalten ??
Von joomas im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.11.2010, 19:33 -
USB Debugging
Von paul.postamt im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.04.2010, 09:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...