wieso nicht einfach ein externes akkupack kaufen mit dem man jedes gerät über USB laden kann?
z.B. http://www.amazon.de/RAIKKO-AccuPack...3724748&sr=8-1
Druckbare Version
wieso nicht einfach ein externes akkupack kaufen mit dem man jedes gerät über USB laden kann?
z.B. http://www.amazon.de/RAIKKO-AccuPack...3724748&sr=8-1
"wieso nicht einfach ein externes akkupack kaufen mit dem man jedes gerät über USB laden kann?"
Weil ich die nicht wie ein Akku schnell in den Hosensack stecken und losrennen kann und dann bei Bedarf schnell auswechseln und das Handy gewöhnlich praktisch brauchen kann.
Es ist eine ok variante, aber ersetzt nicht wirklich einen Akku. Wenn ich unterwegs Filme schau und dann die Batterie low wird, möchte ich nicht dieses Gerät dran hängen haben. Auch nicht wenn ich beim rausgehen merke: ups, nur noch 20%, brauche aber internet/Gps... möchte dann nicht mit nem Akkupak am Handy in der Stadt rumrennen hehe.
So als Notlösung find ichs aber eine gute Sache.
hat jemand ne idee oder nen bekannten in USA oder UK der nen Anker Akku bestellen könnte und dann hierher schickt?
Hi,
also große Warnung vor dem Akku von Cameron Sino Technologies Model No.: CS-HTZ710SL !!!! Er ist angegeben mit 3,7V = 1700mAh /6.3 W
Keine Ahnung was die in China da zusammen geschraubt haben, aber nach einem 3-wöchigem Test kann ich nur sagen, dass dieses Teil nur 66% Laufzeit von de originalen HTC 1560 mAh erreicht! Ausserdem ist der um ein paar Zehntel mm dicker und passt nicht in jede Ladeschale!
Also Vorsicht!:
http://www.amazon.de/1700mAh-passend-Sensation-ersetzt-35H00150-01M/dp/B00576FZAW
ja aber im vergleich mehrfach so teuer...in UK für ca 25€ gibts 2 akku´s und ein ladegerät für die akkus dazu
aus genau diesem Grund frage ich ja ob jemand jemanden kennt!
@ hirsson: http://www.amazon.co.uk/Anker-1900mA...=pocketpc0d-21
@independence: Danke
@All: Ich habe ein bissen herumgesurft und gesehen, dass es gibt 2 Akkus für HTC 3d .... S580 und S590.... kennt jemand der Unterschied?
Guten Abend,
heute habe ich mir den Accu vom Evo 3d geholt, war ganz schön teuer 39 Euro. War schon ein wenig 70%, vorgeladen. Jetzt hängt er am Strom. Mal schauen wie er sich entwickelt nach dem er so 3 bis 6 mal geladen wurde. Werde dann mal berichten.
Hallo Community,
habe mal was gefunden , wollte Euch mal fragen ob's OK ist:
http://www.htcexpress.com/htc-batter...g14-z710e.html
habe aber noch nicht bestellt , wollte das mal nächste woche mal machen.
Thx
bei so einem teuren telefon sollte man nicht an der wichtigsten stelle sparen, dem akku. für mich zählt da nur original.
vielleicht erinnert sich noch einer an die billignachbauten die damals die nokia handys haben um die ohren fliegen lassen.
es ist mir völlig wurst ob ich ihn mehrfach am tage nachladen muß.
ich kenne diesen billig china oder so akku nicht, aber das der 1900 mAh liefert das glaubt doch wohl keiner. das diese hohen kapazitäten nicht stimmen wurde schon mehrfach hier berichtet.
die akku technologie hat sich seit jahren nicht geändert oder weiter entwickelt, die steht einfach still.
daher ist es sehr unwarscheinlich das auf selben raum ein billighersteller auf einmal massiv mehr kapazität zur verfügung stellen kann.
es muß aber jeder selbst wissen was er mit seinem geld macht.
Hallo, ich habe mir den CHICHITEC Akkus 1900mAh (2 Stück + Lader) bei ebay von der Firma in Kalifornien für 12 Euro ersteigert, kaufen war teurer.Hab Sie mittlerweile im Einsatz. Ich wollte damit die Laufzeit von früher bis 19 Uhr bis um 22 Uhr verlängern. Das ist mir gelungen. Das dauernde Anstecken des Ladekabels ist für die filigranen Ladebuchse auf die Dauer auch nicht gesund. Dass Sie auch kaputt gehen, sieht man bei ebay, wo hd2 mit defekter Ladebuchse verkauft werden. Also ich bin zufrieden mit dem Akkus.
Gruß norman
Endlich gibts ne gute Nachricht falls ihr an einem Anker Akku interessiert seid!
Auf amazon.co.uk könnt ihr diese 3 Varianten bestellen. Ich hab mich für Variante aus link nummer 3 entschieden. Da sind 2 Anker Akkus dabei und der Charger.. Inkl. Versand hat das ganze knapp 20 Euro gekostet!
http://www.amazon.co.uk/Anker-1900mA...=pocketpc0d-21
http://www.amazon.co.uk/Anker-1900mA...=pocketpc0d-21
http://www.amazon.co.uk/Anker-1900mA...=pocketpc0d-21
Ich habe einen Anker bei eBay geschossen, nicht billig, 35€ habe ich gezahlt und kommt aus UK. Kann also noch etwas dauern, bis er da ist, werde dann aber berichten!
Es ist aber gleichermaßen unwahrsscheinlich, daß HTC in seine Akkus das Maximum dessen, was technisch möglich ist, pressen läßt. Schließlich liefern sie ja auch nur eine 8 GB Class4 microSDHC mit und keine 16 oder 32 GB mit CLASS 6 oder 10.
Und dann ist es noch durchaus möglich, daß Chichitec- oder Ankerakkus aus derselben Fabrik wie "original" HTC kommen. :D
Nagut beides ist halt ne Preisfrage.
Stärkere Akkus bzw. Karten mit höherer Speicherkapazität sind halt meist wesentlich teurer.
Mag sein das es einige Hersteller schaffen höhere Kapazitäten bei annähernd gleicher Bauwiese bei den Akkus zu erreichen, vor Jahren hat sich ja auch kaum einer vorstellen können, dass es mal SD und dann noch Micro SD Karten mit 16 bzw. 32GB Kapazität geben wird.
Aber trotzdem ist gerade bei Noname Akkus Vorsicht geboten.
Ich meine sie werden sicher nicht explodieren o.ä. aber die angepriesene Kapazität erreichen sie meist nicht.
Möglicherweise gehen diese Hersteller von der theoretisch möglichen Kapazität der Zellen aus. Bei der Montage wird dann jedoch oft geschludert, bzw. billige Materialien verwendet, die dann letztendlich die mögliche Kapazität nicht erreichen lässt.
Es gab in einschlägigen Presse - und Internetartikeln darüber einiger Test's und Berichte.
Ob dann nun namhaftere Hersteller wie möglicherweise Anker etc. dem Rechnung getragen haben wird sich zeigen, denke ich mal.
Hier sind mal ein paar Bilder vom Mugen Power Akku.
könnte mir vorstellen dass das bump laden gemeint ist was er sucht.
nur hat der ladevorgang nichts mit diesem thema zu tun.
Habe jetzt den "Anker" drin und kann nach einem Tag sagen: der hält deutlich länger und wird bisher nicht so warm.
Anhang 76639
So, mit dem Anker nach dem 1. kompletten Entlade-/Ladezyklus (also im 2. Zyklus) über 6h Laufzeit mit Display immer an (bis auf ~30 min Einkaufen zwischendrin), automatischer Helligkeit (überwiegend in der Wohnung) und nicht allzuviel Gebrauch (bißchen Mail/Surfen; 1,25 GB über WLAN aufs NAS kopiert [der steile Abfall zu Beginn]). Und dann knapp 2h Ladezeit. Das sieht nicht so schlecht aus, allerdings fehlt mir so ein Test mit dem Originalakku (da hat's mich noch nicht so interessiert).
Guckt euch mal den Post von mir im Evo Forum an:
http://www.pocketpc.ch/htc-evo-3d/13...-htc-akku.html
Sind einige interessante Punkte drin.
Beginne jetzt mit den Ladzyklen des Muggen Power Akku. Er soll ja 5 x mal a`12 Stunden vollgeladen werden. Ich kann erst einmal sagen das nach den ersten 6 Stunden Ladezeit das Sensation entspannt kalt ist. Also keine Wärmeentwicklung beim Laden.
Der neue Mugen Akku hat heute seinen ersten Testtag bei mir. Werde berichten.
Edit: Der Link ist schon auf Seite 5 vorhanden.
So um 20.24 UHR hat mein Sensation nach dem ersten Tag mit dem Muggen Power Akku die Segel gestrichen. Es waren von 11.34 - 20.24 UHR knapp 9 Stunden Laufzeit nach dem ersten mal Laden ( 5 x mal Laden a`12 Stunden und komplett Leer machen ).Dabei war sehr viel Internet , Stupid Zombies diverse Apps zum Spielen und Surfen und eine Stunde Catan. Jetzt beginnt der 2 x Ladezyklus. Ich werde berichten.
2.ter Tag mit dem Mugen Power Akku. Um 09.00Uhr angemacht und bei normaler Nutzung mit Spielen und Internet liege ich jetzt bei 14 Stunden ( 23.00 Uhr ) und habe noch 15%. Ich mache das Handy jetzt aus und leite den 3.ten Ladezyklus ein. Bis Morgen oder vielleicht Übermorgen.
So mein Sensation mit dem Mugen Power läuft jetzt seit genau 12 Stunden. Wieder viel Internet und vor allem viele Spiele ( Stupid Zombies & Air Attack HD ) . Ich liege jetzt bei 42% Rest Akku. Ich denke ihr werdet selber sehen das der Mugen Power richtig bums hat. Ich denke wenn man sparsam damit umgeht kommt man locker über den Tag und kratzt am 2.ten. Falls ihr euch fur den Mugen Power entscheiden solltet macht Ihr nix verkehrt sofern man sich an die 5 x 12 Stunden Laderegel und die komplette entleerung hält.
So, habe meinen EVo Akku 5x geladen, nach einem Tag und 17 Stunden, wollte er wieder Strom. Ich finde schon dass der EVO Akku 15/16 Stunden länger hält als er Original Akku.