Man kann auch einfach die automatische Aktualisierung bei den Apps wie Aktien usw. ausstellen. Dazu braucht man kein root und die Programme verbraten dann keine Akkuleistung mehr.
Druckbare Version
Man kann auch einfach die automatische Aktualisierung bei den Apps wie Aktien usw. ausstellen. Dazu braucht man kein root und die Programme verbraten dann keine Akkuleistung mehr.
Wie funktioniert das genau? Kann man bei Bedarf die Apps dann trotzdem verwenden?
Klar kannst du apps auch mit abgeschalteter Aktualisierungsfunktion verwenden. Einfach in den einstellungen der app (menutaste) gehen.Beim HTC Wetter z.b. gibt es die option "beim starten aktualisieren" oder so. dann wird halt nur aktualisiert wenn du die app startest. unter "einstellungen/konto& synchronisation" kannst du auch das automatische aktualisieren von aktien, wetter usw. ausstellen
Die Apps funktionieren trotzdem!
Es geht hierbei vielmehr um die Synchronisation der Daten, die im Hintergrund alle paar Stunden automatisch passiert. Das ist allerdings eine Einstellungssache. Z.B. kann man bei den Aktien die Stündliche Synch. abschalten und es nur beim öffnen aktualisiert.
So bleibt die Funktionalität bestehen, die Daten werden aber nicht turnusmäßig aktualisiert, wenn man sie nicht braucht.
Bei Emails kann man auch Haupt und Nebenzeiten definieren. Dort kann man dann z.B. den Firmenaccount am Wochenende auf 1x täglich runterfahren.
Wo du dies nun wie anpasst, bleibt dir selbst überlassen :)
Ich habe gerade gemerkt, dass ich noch Android 2.3.3 drauf hab und ein Update ausführen kann auf 2.3.4 ^^ hilft mir das vielleicht auch weiter um die Effizienz des Akkus zu erhöhen?
Ja das hilft auch weiter.