Splashscreen und Bootscreen Splashscreen und Bootscreen
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. 20.09.2011, 20:20
    #1
    Hi zusammen,

    ich habe mich gerade ein wenig mit dem Flashen von splashscreens und bootscreens beschäftigt.
    Aber da steige ich nicht durch. Es gibt eine Art Anleitung bei den devs. Mein englisch ist zwar recht gut, aber das ist mir momentan zu heftig, oder ich bin einfach überfordert.
    Ich habe s-off und perm.root.
    Es soll einfach sein mit "fastboot splash........" . Ich habe jetzt den SDK und Androidflasher auf dem Rechner, komme aber nicht mehr weiter.

    Gibt es irgendwo eine Anleitung, die mir ganz von vorne aufzeigt, wie das geht?
    Ich werde mich zwar weiter durchkämpfen, aber für kleine Hilfen bin ich sehr dankbar.

    Danke Euch,

    Onca
    0
     

  2. 21.09.2011, 14:49
    #2
    Hi,

    bin nun endlich fündig geworden.
    Splashscreen:
    Hier ist der Link dazu. Der Dank geht in dem Fall an AZ2ENVY von den Dev´s.

    Bootscreen:
    Ist doch recht einfach.
    Unter system/costomize/resource die datei bootanimation.zip gegen die gewünschte Bootanimation austauschen. Fertig. Ich hab mir sicherheitshalber die orginale Bootanimation gespeichert.

    Für beide, sowohl Splashscreen wie auch Bootanimation gibt es App´s im Market. Hab ich aber nicht getestet und kann nichts dazu sagen.

    Grüsse,
    Onca
    0
     

  3. 22.09.2011, 15:04
    #3
    hihi,

    ich ändere meine Splashscreen mit den AndroidFlasher1.8.0
    0
     

  4. Mezzy Gast
    Benötigte Programme und Dateien:

    nbimg

    Bedingung: S-Off und Root.



    - Android SDK muss installiert sein, damit die Fastbootbefehle benutzt werden können.

    Splashscreen und Bootscreen-adb.jpg

    - Eine 24-Bit Bitmap mit der Größe 540px * 960px, welche als Boot-Splash genutzt werden soll.




    - Das HTC splash screen tool von pof.

    - ADB Tool. nach C:\nbimg entpacken.





    - Die ADB.zip nach C:\ADB entpacken.



    - Die 24-Bit Bitmap mit der Größe 540px * 960px, nach C:\nbimg kopieren.
    - Jetzt mit Adminrechten die Eingabeaufforderung öffnen (Start>Programme>Zubehör).
    - Nun mit cd c:\nbimg in den Ordner nbimg wechseln.





    - Mit diesem Befehl die BMP in ein flashbares Image umwandeln.
    - nbimg -F nameofimg.bmp -w 540 -h 960 Beispiel heißt das Bild splash denn muss nbimg -F splash.bmp -w 540 -h 960 eingegeben werden und mit Enter bestätigen.





    - Dadurch wird eine .nb Datei generiert und die muss nun noch in .img umbenannt werden. Beispiel splash.bmp.img .
    - Jetzt wird in der noch geöffneten Eingabeaufforderung mit cd c:\adb in den Ordner von ADB gewechselt.




    - Die .bmp.img noch vorher direkt in den ADB Ordner kopieren.
    - Danach in die Eingabeaufforderung den Befehl adb reboot bootloader eingeben und mit Enter bestätigen.
    - Ist das Sensa im Bootloader angekommen, geht es in der Eingabeaufforderung mit fastboot flash splash1 nameofimg.img weiter.
    Beispiel fastboot flash splash1 splash.img .




    -Bilder vom Bootloader und Fastboot schenke ich mir mal jetzt, denn wer soweit gekommen ist, sollte das kennen.


    - Ist der Vorgang abgeschlossen, kann das Sensa neu gestartet werden und der neue Splashscreen blinkt euch im Erfolgsfall entgegen.


    Das Flashen erfolgt auf eigene Gefahr, achtet also darauf Tippfehler zu vermeiden.
    1
     

  5. 22.09.2011, 16:07
    #5
    ja oder so,das geht natürlich auch.
    0
     

  6. 23.09.2011, 12:38
    #6
    @Mezzy

    Hast du eventuell Lust deine Anleitung mit Bildern zu ergänzen?
    0
     

  7. Mezzy Gast
    Zitat Zitat von timsah Beitrag anzeigen
    @Mezzy

    Hast du eventuell Lust deine Anleitung mit Bildern zu ergänzen?
    Erledigt.
    0
     

  8. Mezzy Gast
    Bootanimation und Downanimation ändern.


    Benötigte Anwendung QtADB.
    Ausserdem noch die Zipdateien der neuen bootanimation und downanimation.

    Bedingung: S-Off und Root.

    -QtADB öffnen und das Sensa per USB-Debugging mit dem Computer verbinden.

    -Dort geht man auf Extras > ADB > Ins Recoverymenü booten.



    -Das Sensa bootet nun neu und startet automatisch das Recoverymenü.



    -Hier wird als erstes unter dem Menüpunkt zum Mounten alles gemountet was noch nicht gemountet

    ist.SDext natürlich nur wenn eine Ext4 Partition auf der SD Karte vorhanden ist.

    Bild4





    -Nun klickt man in qtadb auf Dateien und sieht wie bei einem FTP Explorer links die Dateien auf dem PC und rechts die vom Sensa.

    -Jetzt navigiert ihr auf der rechten Seite in den Systemordner "system/media" und findet dort die
    originalen Dateien von "bootanimation und downanimation".
    Diese am besten erst einmal in einen Backupordner auf der Computerseite sichern.



    -Jetzt können die gewünschten "bootanimation und downanimation", in den Ordner "system/media"
    kopiert werden.

    -Zum testen jetzt einmal neu starten und gucken ob das Ergebnis zu eurer Zufriedenheit
    ausfällt.

    Bootanimationen findet man viele bei XDA.
    Auch bei UOT Kitchen kann man welche anfertigen lassen.

    Wichtig:
    Was auf der einen Seite mit einem Rechtsklick markiert wird und mit kopieren nach ausgewählt wird, landet unmittelbar in dem gerade geöffneten Ordner der anderen Fensterseite.
    Also immer darauf achten, welche Ordner pro Seite geöffnet sind.Nich das eine Datei im falschen Systemordner landet und für Chaos auf dem Sensa sorgt.

    0
     

  9. 24.09.2011, 11:44
    #9
    Mezzy, vielen Dank dafür!

    Ich habe die Anleitung zum Android Allgemein kopiert.

    [Anleitung] Bootscreen & Splashscreen ändern
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Wie kann ich einen alternativen Splashscreen installieren?
    Von manaaa im Forum HTC EVO 3D Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2011, 19:04
  2. Bootscreen
    Von noob im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.02.2011, 18:06
  3. SplashScreen verändern..
    Von blackn01s3 im Forum Touch HD Tweaks
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.07.2009, 11:27
  4. Splashscreen
    Von jegali im Forum ROM Cooking
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.06.2009, 18:20
  5. Splashscreen / Startbildschirm ändern
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.06.2009, 05:37

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc sensation boot menu

htc sensation boot screen

htc sensation bootscreen

sensation bootscreen

htc sensation splash screen

htc boot screenHTC splash screensplash android htc sensation xlsensation boot menubootsplash sensationsensation splash screenbootscreen htc sensationsplash screen htc sensationsplashscreen sensation bootloadersplash screen sensationhtc sensation xe boot image bmpl BootScreen splashhtc sensation splashscreenssensation bootanimation

Stichworte