
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Bin neu hier
- 29.09.2007, 06:56
- #1
Hallo zusammen
Ich bin kurz vor dem Verzweifeln
Ich möchte mit meinem S710 via WLAN ins Internet
Wenn ich eine fixe IP eingebe, so wird das WLAN mit SSID erkannt, aber ich kann das S710 nicht anpingen (kann auch nicht ins Internet)
Wenn ich die IP vom System wählen lasse, geht gar nicht
Ich hab ein Orange-SIM, muss ich da noch spezielle "Sicherheitsoftware" von Orange anfordern? (Hatte früher das SPV C600, da musste ich dies für eine Software)
Hat jemand eine "Schritt für Schritt"-Anleitung wie ich was eingeben muss
Besten Dank für eure Hilfe
-
- 01.10.2007, 09:50
- #2
Nein sicherheitssoftware entfernen oder so ist nicht nötig. Ev. gibts nur Probleme mit deinem Access Point zu Hause? Ev. mal dort zum Test die Security deaktivieren... um zu sehen obs überhaupt geht...
-
Bin neu hier
- 06.10.2007, 16:44
- #3
Das S710 sollte eigentlich funktionieren, da ich es im Ferienhotel bei einem offenen WiFi auf das Internet gelangen konnte
Zu Hause habe ich nun bei meinem Zyxel-Router alles möglich ausgeschaltet (MAC-Filter, Verschlüsselung)
Es scheint, dass es eine Verbindung macht (Zeichen mit Antenne) kann jedoch nicht ins Internet oder das Natel anpingen
Wer kann mir (resp. meinen Einstellungne am Router) helfen
DANKE
-
Bin neu hier
- 09.10.2007, 17:30
- #4
Wie kommst Du denn mit den anderen Geräten wie Notebook etc. auf den AP? Hast Du DHCP aktiviert? Eine etwaige policy erstellt? Hab hier keinen Zyxel Router rumstehen, aber wenn sich das S710 mit dem AP verbinden kann, dann kanns ja nur noch am Router liegen. Schau Dir mal "default Gateway" und "DHCP" im Manual zu Deinem Zyxel an. Eine Schritt für Schritt Anleitung ist etwas schwierig zu realisieren, wenn Du nicht mal das Modell des Routers bekannt gibst.
Gruss Wayne
-
Bin neu hier
- 09.10.2007, 18:47
- #5
Hallo Wayne
ich habe einen Zyxel Prestige 660HW-61 im Einsatz
Mit dem Laptop hab ich kein Problem darauf zu kommen (mit MAC-Filter und Verschlüsselung)
Hab auch bereits mal Mac-Filter ausgeschaltet und auch die Verschlüsselung
Auf dem Handy hat er eine Verbindung angezeigt, doch anpingen und auch Surfen/Mail herunterladen konnte ich nicht. In der DHCB-Tabelle war sogar die MAC-Nr des Handy aufgeführt
Das System war absolut offen, doch leider genutzt hat es nichts.....
Hast du vielleicht sonst eine Idee?
Besten Dank
-
Bin neu hier
- 09.10.2007, 21:11
- #6
Aufgrund der Aussage, bist Du hier wohl im falschen Forum. Versuch es doch mal hier: http://www.zyxel.ch/forum/forum/categories.cfm?catid=10
Da kann Dir sicher geholfen werden mit den richtigen Settings des Routers.
Gruss Wayne
-
Bin neu hier
- 16.10.2007, 18:53
- #7
naja, Zyxel-Forum hat mich auch nicht wirklich weitergebracht
Habe nun mit einem SPV M3100 (PocketPC) zu Hause die Verbindung erstellen können (grrrrr)
Da ich mein S710 nicht ab Werk neu erhalten habe und nicht weiss, was mein Vorgänger alles "verstellt" hat, überlege ich mir ein Hardreset zu machen, damit ich wieder die absolute Originaleinstellung habe
Was meinen die Fachleute hier im Forum: kann das was nützen oder ist das Arbeit für die Katz?
Danke für die Unterstützung
-
Unregistriert Gast
Hallo
Ich habe das gleiche Problem ich besitze auch einen ZyXEL Router und komme mit meinem neuen HTC s710 auch nicht ins Internet. Allerdings zeigt mir das Smartphone eine funktionierende verbindung mit dem Router. Es scheint alles Ok zu sein und wenn ich mit dem IE auf eine Seite möchte, sucht er ertwa 1 min. lang. Danach kommt die meldung: "Die Seite wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie den Namen, und versuchen sie es erneut."
Was kann ich da machen?
-
Bin neu hier
- 23.10.2007, 18:25
- #9
Habe nun an meinen Zyxel ein WLAN-Router von DLink angehängt (ohne Installation, nur via Kabel)
Dieser hat ein neues Netz aufgebaut, konnte am Handy angezeigt werden, verbunden und siehe da "let's surf"
Da neben mir ja auch der "Gast" das gleiche Problem hat, gehe ich nun mal davon aus, dass es am Zyxel liegt. Werde mich mal um ein neuen Router umsehen.
Kann mir jemand von Euch einen solchen Router empfehlen:
- analog
- LAN/WLAN
- Firewall
- übliche Verschlüsselungsmöglichkeiten
- muss mit dem S710 kompatibel sein
Besten Dank für euer Feedback
-
Bin neu hier
- 04.05.2008, 19:43
- #10
Hallo Leute.
Ich habe seit heute auch ein XPA v1415. Zudem habe ich ebenfalls einen Zyxel Prestige 660 HW WLAN-Router. Und tatsächlich läuft auch bei mir WLAN nicht (kann verbinden, erhält IP per DHCP zugewiesen, aber nicht surfen und kein Ping aufs Mobile).
Liegt das nun tatsächlich am Zyxel-Router? Irgendwie kann ich mir das fast nicht vorstellen. Aber Jero hats ja mit dem D-Link-Router ja verifiziert...
Gibt es noch irgendeine andere Lösung für diese Problem, als einen neuen DSL-Router zu kaufen? Bin ein armer Student und habe mein Konto nun mit dem Kauf des XPA bereits geleert...
Kleiner Zusatz:
Ich verwende (zur Zeit) wie Jero eine Orange-Sim-Karte, obwohl das Gerät Swisscom-Branded ist. Die Verkäuferin im Swisscom-Shop hat noch erwähnt, dass nur telefonieren und sms gehe, solange ich die Orange-Karte verwende, da die Datendienste auf Swisscom eingestellt seien. Was eigentlich nach meinem Verständnis nicht auf WLAN zutreffen kann.
Hab mir noch gedacht, dass vielleicht die DNS-Server von Swisscom eingestellt sind. Surfen funktioniert aber auch direkt über die IP nicht. Interessant ist aber, dass bei Eingabe der IP eines Webservers eine andere Fehlermeldung erscheint ("Die Gegenstelle hat die Verbindung beendet"). Kann man irgendwo manuell DNS-Server einstellen? Oder hat jemand mit einer Swisscom-SIM das gleiche Problem?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruss
Michael
-
Fühle mich heimisch
- 05.05.2008, 08:29
- #11
Ich hab zuhause den Linksys WRT-54GL.
Verschlüsselt per WPA und MAC-Adressen Filter drin.
Mit meinem Nokia Communicator 9300i sowie die Smarthpones meiner
Bekannten war es nie ein Problem ins Internet zu gelangen.
Der Router läuft auf einer Opensource Linux Basis für welche es jede Menge gemoddeter Software gibt.
Diese Woche sollte endlich mein SPV 3100 ankommen und dann werd ichs noch mit dem testen.
Jetzt hab ich dazu noch eine Frage:
Unterstützt das 3100er(TYTN) eine WPA-PSK Verschlüsselung?
-
Thoms Gast
Bin bei Sunrise und habe genau das selbe Problem.
Hatte mal bei der Sunrise Hotline angerufen.
Offiziell wollen die das nicht supporten.
Haben aber trotzdem versucht zu helfen.
Ev. könnte es den NAT sein.
Habe versucht zu basteln, mit dem Resultat, dass auch der Rest nicht geht.
Musste alles wieder Rückgängig machen.
HAt da schon jemand mehr News?
Gruss
Thom
-
Bin neu hier
- 19.09.2008, 06:30
- #13
Ergänzung zu vorhin
IP OK
Verbindung OK
Jedoch kein http und POP
-
- 19.09.2008, 09:22
- #14
In solchen fällen mache ich vom Handy und von Router (ev. auch Firewall) einen Reset und probiere alles "auf grüner Wiese" aus. Das heisst, ohne Verschlüsselung und möglichst ohne Zusatz-Software etc.
-
Bin neu hier
- 19.09.2008, 19:27
- #15
Hallo
Problem gelöst.
Es war ein Proxy eingestellt.
Der HTC Support hat mir geholfen.
Konnte leider die Proxyadresse nicht rausschreiben, da ich die Hotline von HTC an der Linie hatte.
Also
Wenn jemand das selbe Problem hat, einfach alle Proxy Verbindungen löschen.
Ev. mal die Proxyadresse hier veröffentlichen. Würde mich interessieren an wen das Gerät telefoniert.
Ähnliche Themen
-
XPA v1415 rom vs. HTC S710 rom
Von Wayne im Forum Forum Andere Hersteller (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 10.01.2008, 10:39 -
htc s710
Von dennishakan im Forum HTC S710Antworten: 1Letzter Beitrag: 25.08.2007, 10:45 -
Umlaute HTC S710
Von Mr_raab im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 3Letzter Beitrag: 28.05.2007, 00:08 -
HTC S710
Von Mr_raab im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.04.2007, 06:10 -
HTC S710
Von juerer im Forum HTC MTeoRAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.02.2007, 11:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...