
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Mich gibt's schon länger
- 04.10.2007, 06:23
- #1
[FONT=Helv]Das lange erwartete Windows Mobile Update ist jetzt auf dem HTC Server verfügbar.
[/FONT]
http://www.europe.htc.com/de/htcp3300/support/
[FONT=Helv]Man muss sich beim eClub anmelden, damit man es runterladen kann.
[/FONT]
-
Unregistriert Gast
Irgendwie finde ich das dort nicht
-
Unregistriert Gast
Auch ich konnte die Software im Support-Bereich von HTC nicht finden. Ein Gespräch mit der Hotline ergab, dass man WM6 für den P3300/Artemis kurzfristig wieder zurückgezogen hat, da wohl Probleme auftraten.
Nach einem Fix soll "demnächst" WM6 wieder bereit gestellt werden.
Etwas merkwürdig, oder?
-
- 04.10.2007, 19:42
- #4
Nun ja, Probleme machen die Roms eher nicht.
Es wurden eher zu viel und zu oft heruntergeladen, so dass zu viel Traffic entstand.
Das GER jedenfalls funktioniert 1A.
Funktionierender (nicht der oben genannter) Link ist Online.
Gruess Daniel.
-
- 04.10.2007, 21:03
- #5
Ich habe ein 3300er vom Sunrise Shop, welches beim Einschalten ein Sunrise Logo anzeigt aber ansonsten einwandfrei mit der Swisscom Karte läuft.
Ist das Sunrise beim Einschalten mit dem Update weg?
Muss die TomTom Software wieder neu installiert werden, geht das überhaupt?
Freundliche Grüsse
Peter
-
Mich gibt's schon länger
- 05.10.2007, 09:07
- #6
Das Update war gestern für einige Zeit nicht auf der Seite verfügbar. Ist aber jetzt wieder online. Genau die gleich Datei wie am Anfang.
Wenn du ein Sunrise Handy updated verlierst du natürlich das Sunrise branding. Auf sowas kann man aber eh verzichten.
Tomtom ist natürlich im Update enthalten.
-
Bin neu hier
- 05.10.2007, 09:25
- #7
Ich wollte mir auch den Update herunterladen. Sehe ich das richtig, dass ich zuerst mein Gerät registrieren muss? Es scheint so, dass ich mein (Swisscom-gebrandetes) Gerät nicht registrieren kann. Es erscheint die folgende Meldung:
Unable to register your serial number. The serial number you entered is not for an HTC branded product.
Wie komme ich nun zu WM6? Kann ich mein Swisscom-Gerät überhaupt updaten?
Gruss
cyberdyne
-
Fühle mich heimisch
- 05.10.2007, 10:57
- #8
Für dein Swisscom Gerät musst du dich wohl an den Scwisscom-Shop wenden. Da dein Gerät kein original HTC ist, sondern eben gebrandet, wird es auch eine Nicht-HTC-Serienummer haben und deshalb erscheint die Meldung.
-
Bin neu hier
- 09.10.2007, 10:19
- #9
Mir wurde soeben in einem E-Mail voller Schreibfehler mitgeteilt, dass noch nicht klar sei, ob und wann Swisscom für dieses Gerät einen Update auf WM6 zur Verfügung stellen wird.
-
Bin neu hier
- 19.10.2007, 18:05
- #10
Weiss jemand, ob und wann es ein offizielles WM6- Update von Orange zum M650 geben wird? Oder muss ich eine der inoffiziellen Versionen installieren um an WM6 zu kommen?
-
Bin neu hier
- 24.10.2007, 13:49
- #11
Hallo
Ich wollte mein HTC 3300 von Swissquote auf WM 6 updaten. Leider bricht die Verbindung über USB ziemlich früh ab. Was bleibt ist ein weisser Bildschirm auf dem PPC und ein ERROR 260 auf dem PC.
Ist es möglich das dies am Swissquote-Branding liegt? Gemäss Aussage vom HTC Service entspricht die Seriennummer einem ganz normalen Gerät.
Danke für alle Ideen zur Lösung
-
Fühle mich heimisch
- 25.10.2007, 09:32
- #12
Hallo
Cool dass das WM6 vorhanden ist, werde es am Abend installieren...
Funktioniert der Adobe Reader auch auf WM6?
Gruess Philipp
-
Unregistriert Gast
Das flashen unter Vista funzt nicht immer!
-
- 01.06.2008, 11:51
- #14
Ich wollte mein HTC 3300 von Swissquote auf WM 6 updaten. Leider bricht die Verbindung über USB ziemlich früh ab. Was bleibt ist ein weisser Bildschirm auf dem PPC und ein ERROR 260 auf dem PC.
Gruess Ddriver.
-
Unregistriert Gast
Hallo Leute.
Wollte gerade auch mein HTC P3300 updaten. Leider bringt er mir immer die Fehlermeldung 260 obwohl ich bereits die Speicherkarte und die Simkarte entfernt habe. Was mache ich falsch? Bin kurz vorm verzweifeln.
Bitte helft mir.
Gruß Willi.
-
Unregistriert Gast
Moin moin, bei mir hat das update erst nicht geklappt, weil ein treiber nicht installiert wurde. Und zwar war beim wechsel des Displays von meinem Gerät, die USB-Verbindung abgebrochen[Fehler 260]. Wenn das Gerät in den anderen Displymodus wechselt müsste ein neues Gerät gefunden sein. Dort muss der Treiber installiert werden, führ eine automatische suche durch und wenn er dann nach einen bestimmten treiber fragt sucht unter driver des activesync Ordners.
Bei fragen E-Mail: fakezero@live.de
-
Bin neu hier
- 29.09.2008, 06:56
- #17
Hallo Fakezero
Kannst Du das mit dem Treiber (Art des Treibers, Bezugsort, Link)
etwas genauer beschreiben.
Ausser dem Fehlercode habe ich genau den selben Ablauf.
Danke und Gruss
Madgio
-
Unregistriert Gast
Pixel 10 Serie mit Problemen:...