
Ergebnis 41 bis 59 von 59
-
- 08.09.2013, 22:58
- #41
Ehm nuja...
Aber ich finde es ein wenig abwägig zu denken, dass es bei allen anderen ein Bug sein soll ^^
Wenn ich der einzige mit einem solchen Phenomän wäre, würde ich doch eher vermuten, der "Bug" läge in meiner Hand
Ehm zum Downgrade.
Ja möglich sollte das schon sein, da sich am Hboot nix weiter geändert hat.
Jedoch kommste da am Customrecovery nicht vorbei.
Mit diesem könntest dann ein nandBackUp einer Android 4.1.1 Rom flashen.
-
Bin neu hier
- 09.09.2013, 00:26
- #42
ok, da ich kein backup gemacht habe, wird mir das zu "riskant" und aufwändig
ja, wie auch immer... total nervig, dass google/HTC oder wer auch immer, seine software nicht in den griff bekommt.
ich werde erstmal ein wenig abwarten und testen.
kannst du mir grad nochmal eben erklären, warum ein "wipe" aus den settings heraus besser ist, als das aus dem bootloader?
und falls ich mich durchringe das handy nochmal aufzusetzen, ob das das einzige ist, was ich tun sollte, oder ob ich nocht irgendetwas "wipen/clearen" sollte.
-
- 09.09.2013, 01:09
- #43
Genau genommen weiß ich jetzt nicht, wie ich dir das nahe bringen soll und um ehrlich zu sein, ist es mir das jetzt auch nicht wert
Es ist eben so, dass das Update von Android 4.1.1 auf Android 4.2.2 auf dem One X kein kleines Update war.
Wenn du auf deiner 4.1.1 Rom schon mit irgendwelchen Apps experimentiert hast, um Apps zu verschieben ist das nur wieder eine weitere variable Umgebung für das Update.
HTC und Google können nun nicht jede einzelne Möglichkeit abdecken und somit kann es eben zu solchen Fehlern kommen.
Bedenke:
DU bist hier der einzige mit diesem Fehler, also ist es wohl kaum so gewollt
Ich selber hatte jetzt schon 3 verschiedene Android 4.2.2 Sense 5 Roms auf dem One X am laufen und bei jeder konnte ich jede App verschieben, ob ich es dann nun wirklich gemacht hab, sei mal dahin gestellt.
Grundsätzlich wird auch eigentlich vor jedem Update ein Factoryreset empfohlen, um eine saubere Umgebung zu schaffen um einen möglichst sauberen Updateverlauf zu garantieren.
Android hat nun mal das Problem (Die einen lieben aber genau das), dass man daran so viel verändern kann.
Dummerweise schafft man damit eben auch unvorhersehbare Umgebungen die niemand erahnen kann.
Ein Update kann dann schlicht und einfach auch mal vor den Baum gehen.
Darum noch einmal meine Empfehlung:
- Entsperre deinen Bootloader
- Flashe dir ein CustomRecovery auf dein Gerät
- und mache damit einen Fullwipe
Für den geübten Flasher dauert das weniger 2 Minuten, für weniegr Erfahrene kann das ganze in 10 Minuten gegessen sein.
Eigene Dateien wie Bilder, Musik und Dokumente bleiben dabei unangetastet, eine Formatierung auch dieses Speichers kann aber auch zw.durch mal nicht schaden.
-
Bin neu hier
- 09.09.2013, 01:29
- #44
jetzt mal ehrlich. bis vor 2min hatte ich gedacht, dass du ein wenig ahnung hast.
android ist so simpel gestrickt, dass es fast schon lustig ist, wenn bei einem update etwas schief geht.
wenn man an einem system herumschraubt ist das das eine (und kann zu unvorhersehbaren dingen führen), wenn man aber lediglich das tut, was der hersteller sagt, dann ist es schon recht krass.
und warum habe nur ich dieses problem? den thread hat jemand anderes angefangen, und da sind ne ganze liste mit leuten, bei denen die links vom homescreen verschwinden... (und bei mir waren es nicht die apps von der "sd karte")...
wenn es eine wie auch immer geartete "wipe" funktion gibt, dann ist es schon eigenartig, wenn diese gar nicht funktioniert. und nun kommst du und sagst, dass du es grad nicht erklären kannst...
war also alles nur gefährliches halbwissen?
was passiert denn, wenn man den wipe aus dem bootloader macht? was wird gewiped?
und was wird danach "installiert"?
Laut HTC sind beide wege identisch: https://support.htc.com/en-au/090-HTC_One_X/0A0/020/010
-
- 09.09.2013, 08:20
- #45
Du musst meine Hilfe nicht annehmen, es sind nur Ratschläge.
Wenn du es aber besser weißt, dann nur weiter so
-
Bin neu hier
- 09.09.2013, 15:55
- #46
ach, bist jetzt eingeschnappt?
also ich hab grad im saturn ein ONE ausprobiert, und da gab es die option zum verschieben auch nicht.
war bei samsung s4 auch so, aber da gibt es wohl ein updates, dass das wieder nachrüstet.
-
- 09.09.2013, 22:51
- #47
Hmm beim One Mini ist die ebenfalls nicht da sehe ich grad hier am Testgerät.
Bei sämtlichen One X, One XL und One X+ Geräten aber schon, hab eben nochbei bei den 3en geschaut.
-
Bin neu hier
- 09.09.2013, 23:41
- #48
schon alles irgendwie ein wenig komisch....
naja, warum einfach, wenn es auch kompliziert geht
andere User mit anderen erfahrungen?
-
- 10.09.2013, 07:09
- #49
-
Bin neu hier
- 10.09.2013, 08:03
- #50
-
Mich gibt's schon länger
- 10.09.2013, 16:43
- #51
So. Nichtsdestotrotz kann ich meine Apps nicht auf den internen Speicher schieben, wenn ich die Verknüpfungen vorne behalten möchte. Wenn ich eine App verschiebe, nach "vorne" verknüpfe und dann einen Neustart mache, ist die wieder weg! Gibt es denn dafür zwischenzeitlich Abhilfe?
Gesendet von meinem HTC One X
-
- 10.09.2013, 21:52
- #52
Hmm aktuell leider noch nicht.
Das Problem ist, dass dieses Problem eher selten auftritt und sich daher kein Def drum zu kümmern scheint.
zumal es wohl nur bei den Stockroms auftritt.
-
Fühle mich heimisch
- 12.09.2013, 05:56
- #53
Es ist doch aber der größte Bug! Ich habe auch das Problem auf meinem original Stockrom und auch meine Eingabeeinstellungen werden nicht gespeichert. Und die Lösung die Apps auf den internen Speicher zu verschieben macht keinen Sinn, weil es vorher auch funktioniert hat.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
Mich gibt's schon länger
- 12.09.2013, 06:36
- #54
Mein reden...
Wofür habe ich den den internen Speicher? Ich will mir nicht den kleinen Telefon Speicher mit Apps dichtmachen, wenn ich GB weise Ausqeichplatz habe! Bugfix bitte!
Gesendet von meinem HTC One X
-
- 12.09.2013, 07:32
- #55
Einfach mal abwarten.
WIr von PocketPC.ch können euch diesen leider nicht bieten
Ich glaube aber schon, dass das ein bekanntes Problem ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.09.2013, 19:53
- #56
Das das hier in Form nicht gemacht werden kann, ist mir schon bewusst.
Aber das musste einfach mal raus...
Gesendet von meinem HTC One X
-
Mich gibt's schon länger
- 27.09.2013, 10:21
- #57
JUHU... Seit dem letzten Update bleiben meine Apps, wo sie hingehören...
:thumbup:
Send from my HOX
-
- 27.09.2013, 10:26
- #58
Ich hab den Thread entsprechend ediert und deinen Startbeitrag angepasst.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.09.2013, 12:09
- #59
Supi. Danke! :thumbup::thumbup:
Send from my HOX
Ähnliche Themen
-
FIX für den Market Bug (Apps fehlen nach Update auf 1.0.16)
Von Willey1986 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 6Letzter Beitrag: 29.01.2011, 19:12 -
Vodafone Branding beseitigen nach Update auf 2.2 und [LagFix] Universal LF {sztupy}
Von frankyjr im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.11.2010, 12:19 -
Nach Update auf Froyo JP6 immer noch altes Camera App !
Von molli2000 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 28Letzter Beitrag: 14.11.2010, 19:18 -
Samsung App TV QWERTY fehlt nach VM1 Update
Von Bucco im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.08.2010, 12:30 -
Vorsicht: nach Update auf 2.2 nicht mehr alle Apps im Store
Von zipro im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.08.2010, 20:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...