Seit Jelly Bean Update kein verbindung als Festplatte.. Seit Jelly Bean Update kein verbindung als Festplatte..
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. 12.12.2012, 23:22
    #1
    Nabend zusammen,

    also ich weiß nicht, ob das Problem an mir liegt oder am Handy, aber seitdem ich das Update auf Jelly Bean bekommen hab, kann ich mein HOX nicht mehr als Festplatte an den Pc anschließen. Es kommt nichtmals das Fenster wo ich wählen kann zwischen "Nur laden", "Festplatte".. usw.

    Weiß da jemand Rat?

    MfG
    Dragon
    0
     

  2. Das Fenster gibt es nicht mehr, mal den neuesten HTC Sync Manager runterladen, da sind die MTP-Treiber dabei, dank denen man von PC und Gerät aus gleichzeitig auf SD zugreifen kann.

    LG, Helmut
    1
     

  3. 13.12.2012, 07:31
    #3
    ach sche***.... ehrlich? Was soll denn der Müll...Ich will doch nicht überall HTC Sync installieren......
    0
     

  4. 13.12.2012, 08:51
    #4
    Geht auch folgendermaßen:

    Du gehst in die Einstellungen, und dort wählst du unter dem Punkt "Drahtlos & Netzwerke den Menüpunkt "...Mehr". Dann unter "Mobilnetzwerk-Freigabe" in den Menüpunkt "USB-Netzwerk-Einstellung" gehen. Dort kannst du dann entweder "Smarte Netzwerkfreigabe" oder USB Anbindung wählen. Dein Handy wird dann als Multimedia Laufwerk vom PC erkannt und du kannst die Daten wieder draufziehen.
    1
     

  5. 13.12.2012, 09:24
    #5
    Ok werde ich zu Hause gleich mal antesten danke
    0
     

  6. Zitat Zitat von vipermcs Beitrag anzeigen
    Geht auch folgendermaßen:

    Du gehst in die Einstellungen, und dort wählst du unter dem Punkt "Drahtlos & Netzwerke den Menüpunkt "...Mehr". Dann unter "Mobilnetzwerk-Freigabe" in den Menüpunkt "USB-Netzwerk-Einstellung" gehen. Dort kannst du dann entweder "Smarte Netzwerkfreigabe" oder USB Anbindung wählen. Dein Handy wird dann als Multimedia Laufwerk vom PC erkannt und du kannst die Daten wieder draufziehen.
    bei mir am Arbeitsrechner XP64 Bit funktioniert weder das eine noch das andere, one x wird als CD Drive erkannt(kein datenträger).....was für ein Rückschritt, unter ICS hat es wunderbar funktioniert, weiters ist die Akkuleistung seit dem Update noch schlechter.....ich hatte beim Update schon so meine bedenken, never change a running system, mann ich könnte....
    0
     

  7. Man kann den HTC Sync Manager auch wieder deinstallieren, ist halt der einfachste Weg, die MTP-Treiber zu installieren.

    Akkuleistung: Auch hier nochmal:
    GoogleNow-Dienste deaktivieren, die (noch) nicht funktionieren und nicht benötigt werden.

    LG, Helmut
    1
     

  8. Blöde Frage, wie deaktiviert man diese?
    0
     

  9. GoogeSuche öffnen (z. B. über Longpress Home), Menü - Einstellungen - Google Now
    Dann die Dienste anklicken und Aus/Ein anklicken.

    LG, Helmut
    1
     

  10. Servus, ich bin neu hier, aber muss den Unmut von G-Dragon teilen. DAs neue Update is echt ne Katastrophe.

    Ich WILL kein itunes und deshlab hab ich ein HTC. Aber dieser Sync-Manager is doch genau dasselbe nur in grün.

    Ich schaffe es auch nicht mit den beiden vorgeschlagenen Varianten dass mein Mac mein HTC einfach als FEstplatte erkennt. Das war DER absolute Vorteil gegenüber jedem blöden iphone. Und jetzt sowas, das regt mich sooo auf, dass ich mich hier anmelden musste.

    Und dieses Googlenor kan ich ebenfalls nicht deaktivieren, da ich dort überhaupt keine Möglichkeit habe in irgendein Menüpunkt zu kommen.

    Es gibt sicherlich noch tausend andere Kleinigkeiten, die mich aufregen, auch habe ich das GEfühl, dass die Akkuleistung nochj viel schlechter ist als vorher. Heute morgen war das Handy voll geladen und jetzt sinds 50%. Ich bin gerade mal 2 Stunden wach und hab nur 15min Musik gehjört. :-/

    Also falls mittlerweile jemand ne Idee hat wie ich mein Handy als FEstplatte nutzen kann um DAten hin und herzuverschieben wäre ich sehr dankbar.

    PS: Habe dieses Sync auch aufm MAc installiert, aber gebracht hats 0.

    Grüße Bazimoto
    0
     

  11. Mit einem Mac kenne ich mich nicht aus, da ich mir sowas nicht leisten will.
    Du müsstest wohl mal googeln, ob es irgendwo MTP-Treiber fürs 1x gibt um auf die SD zugreifen zu können.
    Auch sollte der Umweg über USB-Stick (dank USB-Host OTG) funktionieren.

    Zu Google Now:
    klicke mal im AppDrawer auf das weisse g auf blauem Grund (Suche), dann auf Einstellungen, dann auf Google Now, alles durchklicken.
    Dann kannst Du in GoogleNow auf Einstellungen-GoogleNow gehen und die Dienste deaktivieren.

    Zum Akku:
    Hast Du JB sich schon ein paar komplette Ladezyklen "einleben" lassen?
    Falls ja, probier´s mal mit einem Werksreset.
    Danach musst Du zwar alles neu Einrichten, aber Leichen von ICS/Sense4.1, die sich dem JB/Sense4+ in den Weg legen könnten, wären damit entfernt.

    LG, Helmut
    0
     

  12. Hallo Helmut, danke für die Antwort.

    Also ich hab jetzt ein Extra-Programm herunterladen müssen damit ich Daten hin und herschieben kann auf dem Mac. War aber halt vor dem Update nicht notwendig. :-/

    Also das Googlenow-Problem hat sich auch gelöst, ich konnte die Einstellungen nicht sehen, weil dank dem neuen Update die Tastatur ja immer ewig eingeblendet bleibt. VORHER gabs da nen Button mit dem man die ausblenden konnte. (ich find immer mehr nervige Sachen)
    AQber googlenow war zum Glück schon aus.

    Und danke für den Akkutipp, aber ich glaube das is es mir nicht wert alles zurückzusetzen. Nachher bringts nichts und ich hab alles gelöscht.

    Dennoch danke.
    0
     

  13. Ja, es hat Nachteile mit diesem von Google gewollten MTP-Drive:
    Gewisse Dateien wie z. B. ViperX_v3.0.0.zip werden nicht mehr als .zip sondern als .0 mit den Attributen .0.zip angezeigt.
    Viele Autoradios etc. erkennen die SD dank MTP nicht mehr, wo man vorher einfach auf "Festplatte" geklickt hat und alles gut war.
    Leider müssen wir damit leben...

    Das mit dem Tastatur-Weg-Button stört mich auch manchmal.

    Alles zurücksetzen wäre mMn der letzte Schritt, hätte halt den Effekt, den wir bei CustomROMs mit neuer Base immer mit FullWipe erreichen wollen.
    Beim so drüberbügeln, was das OTA ja macht, bleibt immer irgendwo irgendwas vom alten System liegen und bringt das neue System durcheinander.

    LG, Helmut
    0
     

  14. Hallo zusammen,

    ich muss nur mein One X an den PC anschliessen und folgendes erscheint.

    Seit Jelly Bean Update kein verbindung als Festplatte..-onex_laufwerk.png

    Ich muss keinen Syncmanager installieren, einfach unter tragbare Geräte klicken und dann erscheint dort als Laufwerk der interne Speicher. Ich finde es so wesentlich einfacher.
    0
     

  15. Sorry, wenn das hier nicht hinpasst. Aber ich hab da eine Frage. Wenn ich einen USB Stick via USB OTG Kabel anschließe, wie kann ich den Stick sicher entfernen?
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Spontane Neustarts seit Jelly Bean
    Von haemmerl im Forum Samsung Galaxy S3
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.11.2012, 20:11
  2. S3 wird heiss seit jelly bean
    Von dani330ci im Forum Samsung Galaxy S3
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 20:04
  3. Seit Update auf Jelly Bean spinnt mein Instant Upload
    Von bugatti1712 im Forum Android Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.08.2012, 21:52

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc one als festplatte

htc one x als festplatte

htc one x wird nicht als festplatte erkannt

htc one als festplatte verwenden

htc one x als massenspeicher

htc one als massenspeicher

htc one laufwerkjelly bean usb massenspeicherhtc one x als festplatte nutzenhtc one x usb festplattehtc one x keine verbindung zum pchtc one s wird als cd laufwerk erkannthtc one x nicht als festplatte erkannthtc one x massenspeicherhtc one als festplatte nutzenhtc one x nur laden einstellenhtc one s als festplatte freigebenhtc one x als festplatte anzeigenhtc one usb nur ladenseit jelly bean update kein verbindung als festplattejelly bean massenspeicherJelly bean festplatte

Stichworte