
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
Fühle mich heimisch
- 19.09.2012, 14:08
- #1
Hallo Leute,
ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Mein HOX reagiert einfach nichtmehr. Nach dem es sich im Urlaub voll entladen hat und heruntergefahren ist. Lässt sich das Gerät nicht mehr laden. Weder am Notebook noch an verschieden Steckdosen mit verschiedene Ladegeräte. Eingeschickt habe ich es auch. Garantie hat es auch keine mehr.
An was könnte das liegen? Hat jemand Erfahrung damit gemacht?
-
- 19.09.2012, 15:38
- #2
Wenn es völlig entladen war, muss man es schon mal eine Zeit lang ans Ladegerät hängen, bis überhaupt die rote Lade-LED angeht.
Kannst Du ja leider nicht mehr probieren, wo Du es ja eingeschickt hast.
Wieso hast Du eigentlich keine Garantie mehr
LG, Helmut
-
Gehöre zum Inventar
- 19.09.2012, 16:35
- #3
Ja, warum hast Du es so schnell eingeschickt?
Da kommen die Ratschläge jetzt leider zu spät wie mir scheint
Und wg. der Garantie, hast Du keine Rechnung etc.? Solange ist das Teil doch noch gar nicht auf dem Markt ...
-
Fühle mich heimisch
- 19.09.2012, 17:43
- #4
Ich habe ARHD drauf geflasht und jetzt ist die Garantie weg. Hätte ich echt nicht gedacht.
-
- 19.09.2012, 21:19
- #5
Da ist die Garantie nicht weg, du meinst wegen devunlock?
-
Gehöre zum Inventar
- 20.09.2012, 05:21
- #6
-
- 20.09.2012, 06:12
- #7
Mit dem unlock erlischt die Garantie noch nicht, aber sobald man eine Software flasht die nicht von HTC stammt KANN einem die Garantie verweigert werden.
Höre zwar auch zum ersten mal davon das sie die Garantie wirklich verweigern, das liegt im Endeffekt aber im Ermessen von HTC bzw Arvato.
Gesendet von meinem Jelly Beaned SGS3
-
Fühle mich heimisch
- 20.09.2012, 11:17
- #8
Arvato hat gemeint dass auf dem Gerät eine von HTC nicht authorisierte Sofware drauf gespielt wurde. Was kann ich jetzt tun?
-
- 20.09.2012, 11:33
- #9
Ihnen schreiben das sie einen Kostenvoranschlag schicken sollen, oder gleich das Gerät zurück, wenn es zu teuer wird. Würde es Zuhause mal versuchen, wie schon geschrieben wurde, es mal länger an der Steckdose zu lassen. Kommt natürlich drauf an, wie viel Zeit du hast und wie viel die Reparatur kosten würde.
So würde ich das machen, warte noch, was andere User dazu sagen.
-
Fühle mich heimisch
- 20.09.2012, 14:24
- #10
Die Reparatur würde 220€ kosten...eindeutig zu viel. Sie würden den Akku, Light Swap (keine Ahnung was das ist allein das kostet 140€) und einige Kleinteile wechseln.
EDIT:
Ich hatte das eine ganze Nacht am Ladegerät angesteckt bevor ich es eingeschickt hatte.
Hier ist das "defekte" Gerät. Kann mir mein Gerät im Internet anschauen.
https://portal.teleservice.com/tassw...PRP&cid=479803
-
- 20.09.2012, 16:45
- #11
Woher wissen die eigentlich, das du kein original HTC Rom drauf hast? Wenn man das Gerät nicht starten kann, woher wollen die des dann wissen? Oder hast du ihnen das erzählt?
-
Fühle mich heimisch
- 20.09.2012, 16:57
- #12
Natürlich habe ich nichts erzählt. ich weis es nicht woher die das wissen.
-
Gesperrt
- 20.09.2012, 17:01
- #13
Sag ihnen das stimmt nicht - und wenn - spielt eine custom ROM keine Rolle, dass es sich nicht laden lässt sondern eher liegt ein Hardwaredefekt vor.
-
- 20.09.2012, 18:49
- #14
Wenn das Gerät nicht startet weil der Akku leer ist und sich nicht laden lässt braucht man es nur zu öffnen und einen anderen (vollen) Akku anklemmen.
Dann ist es sicher nicht mehr schwer herauszufinden welches Rom drauf ist.
Im Endeffekt KÖNNTEN sie es so auslegen das durch die veränderte Software Teile der Hardware beschädigt wurden und somit die Garantie verweigern.
Gesendet von meinem Jelly Beaned SGS3
-
- 20.09.2012, 19:27
- #15
Normal machen sie sich nicht die Mühe, den Aufwand, zu prüfen was genau daran liegt, dass das Gerät nicht startet. Sie tauschen immer nur die kaputten Teile aus. Was halt kaputt ist. Wahrscheinlich haben sie genau das gemacht, das Gerät gestartet und dann gesehen, dass nicht das original Rom drauf ist.
Oder sie haben zur Zeit einen Praktikanten. lol rofl
-
- 20.09.2012, 22:37
- #16
-
- 21.09.2012, 05:19
- #17
Wahrscheinlich hast du recht.
Ich sollte einfach mal die F..... halten.
-
Fühle mich heimisch
- 21.09.2012, 11:54
- #18
Glaubt ihr wirklich dass diese ganzen Teil durchgebrannt sind. Light Swap und andere Kleinteile. Ich meine ich habe mir nun auch überlegt einen Akku zu kaufen und es einzusetzen. Schauen was passiert. Worin ich mir Sorgen mache ist dieses Light Swap (140 €), wenn nämlich so was wirklich kaputt ist, dann habe ich die A-Karte gezogen.
-
- 21.09.2012, 12:18
- #19
No risk no fun
Wenn du das selber kannst. Ein Versuch wäre es Wert.
-
Fühle mich heimisch
- 21.09.2012, 12:27
- #20
Also da würde ich schon nochmal mit den Jungs und Mädels reden. Hab bereits mein 4tes OneX da alle Vorgänger einige defekte aufwiesen.
Alle Geräte waren von mir ungelockt und mit einem Custom Rom versehen.
Da gab's kein Problem, hab es dehnen auch gesagt
(Ps. war aber nicht arvato)
Ähnliche Themen
-
SGS2 lässt sich nicht mehr laden und einschalten!
Von miniflodder im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 4Letzter Beitrag: 22.08.2011, 15:36 -
Mozart lässt sich nicht mehr laden
Von geheim5000 im Forum HTC 7 MozartAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.05.2011, 19:48 -
HTC Desire HD lässt sich nicht mehr laden
Von StefanSch im Forum HTC Desire HDAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.03.2011, 03:55 -
X10 lässt sich nach 2Wochen nicht mehr laden
Von Arjohan im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 57Letzter Beitrag: 24.02.2011, 14:30 -
Überhitzungsschutz? Lässt sich nicht mehr laden!
Von Niels_ZH im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.05.2009, 19:12
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...