
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
- 21.03.2012, 10:35
- #1
Moin,
was meint ihr, wann ist mit dem Developer Unlock zu rechnen? Und werdet ihr es machen?
Ich aufjedenfall, denn ich finde selbst wenn man nur ein optimiertes Rom und nen anderen kernel nimmt (muss ja nicht direkt CM oder so sein) dann ist aus dem Gerät nochmal deutlich mehr Leistung zu holen als von Haus aus
-
- 21.03.2012, 14:07
- #2
Hmm, ist das nicht eigentlich nur bei Samsung so ? Mein Desire wurde durch due Custom Roms nicht wirklich schneller !
-
- 21.03.2012, 14:13
- #3
nein, das ist nicht nur bei Samsung so
-
- 21.03.2012, 14:17
- #4
Die HTC Sense 4.0 Oberfläche benötigt ja mehr Ressourcen als die Standard-Oberfläche von Android 4, deswegen könnte da schon eine Performancesteigerung möglich sein.
-
- 21.03.2012, 18:17
- #5
Auch durch andere Kernel, zip-allignment, ext4 support, rauswurf von unnötigen sachen, tweaken von bestimmten punkten, overclock etc kriegt man mehr Leistung
Ähnliche Themen
-
Student developer unlock?
Von ccchris im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.02.2012, 19:54 -
Jailbreak vs. Developer Unlock
Von azathoth im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.12.2011, 18:52 -
Probleme mit Developer Unlock
Von Quarcs im Forum HTC 7 MozartAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.10.2011, 19:57 -
Windows Phone 7 developer Unlock funktioniert nicht.
Von internetfreak im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.09.2011, 14:28 -
Chevron <-> Developer Unlock
Von BauerHorst im Forum HTC 7 MozartAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.03.2011, 11:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...