HTC One X lässt sich nicht mehr zurück setzen HTC One X lässt sich nicht mehr zurück setzen
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. Habe das Problem, das sich das HTC One X nicht mehr zurück setzen lässt. Um das Thema Sufu vorweg zu nehmen: Ich probiere hier jetzt seit Mai immer wieder mal rum. Viele Stunden Googeln brachten mich bisher nicht ans Ziel.

    Hatte das Gerät seinerzeit mit dem HTC One Toolkit von Hasoon den Boot Loader geöffnet und dann gerootet.

    Nun bekomme ich ja des wegen kein OTA. Nun wollte ich erst alles rückgängig machen. Zwischenzeitlich habe ich mich jetzt doch dazu entschieden, den CyanogenMod zu flashen.

    Es fängt erst einmal schon damit an, das ich den Bootloader weder schliessen, noch Root entfernen kann. Egal ob mit dem HTC One Toolkit oder direkt über Kommandozeile.

    Ins Recovery Menü komme ich auch nicht rein. Das HTC startet direkt durch. Über den Bootloader genau das gleiche. Gehe ich auf Recovery, erscheint dann das HTC Logo und das Gerät startet normal.

    Laut mehrere Foren: Kein Problem, boot.img flaschen. Geht nur nicht, denn dann kommt die Fehlermeldung: Faild: <remote: not allowed> . Natürlich habe ich auch danach gegoogelt. Bringt mich nicht weiter wie z.b. "Wipe Data/Factory Reset" . Denn über das Bootloader Menü ist der Factory Reset ohne Wirkung. Das Gerät startet danach ganz normal durch.

    Und weiter, wenn ich im Bootloader bin und dort manuell auf Fastboot USB umschalte erhalte ich oft die Fehlermeldung: failed to open usb master mode, was mich dann wieder zu dieser Anleitung bringt: http://www.pocketpc.ch/htc-one-x-roo...ml#post1613416

    Dort heisst es natürlich wieder boot.img flashen. Geht ja nicht weil remote: not allowed. Ein Teufelskreis. Weis jetzt einfach nicht mehr weiter. Mit dem HTC One S meiner Freundin gibt es da überhaupt keine Probleme. Das hatte ich am selben Tag unlocked und gerootet.
    0
     

  2. 21.08.2013, 10:00
    #2
    Ohh man...jetzt erstmal Ordnung rein bringen.
    Du hast sicher auch ein One X ja?
    Weil im Beitrag schreibst was vom One (ohne X) und in deinem profil steht One S.
    0
     

  3. Ja, meinte das One X. Das one S hat meine Freundin.

    Das Problem ist jetzt gelöst. Hab einfach den Bootloader nochmal geöffnet und danach ging es. CyanogenMod ist jetzt drauf.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HTC Evo 3D lässt sich nicht mehr laden/starten.
    Von Sliicee im Forum HTC EVO 3D
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.08.2013, 12:38
  2. HTC Desire S lässt sich nicht mehr einschalten :(
    Von Legov im Forum HTC Desire S
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.02.2012, 19:13
  3. Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 07:53
  4. HTC Desire HD lässt sich nicht mehr laden
    Von StefanSch im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.03.2011, 03:55
  5. htc hd2 lässt sich nicht mehr romen und hspl geht auch nicht mehr
    Von Onur Polat im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.12.2010, 19:32

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc one x

htc one x lässt sich nicht mehr starten

htc one

htc reset rückgängig

htc one forum

htc one s

htc one x reset geht nicht

htc one reset wie

htc zurück

htc geht nicht mehr an

bootloader entfernen htc one

htc zurücksetzen um update rückgängig zu machen

htc one x lässt sch nicht mehr zurück setzen

cyanongenmod deinstallieren htc one x

htc one x update deutschland

htc one startet nicht

htc one x reset

htc one x rom

htc x

probleme mit htc one x

htc one reset

htc one probleme

htc one x root entfernen

htc one fehler

htc one x bootloader startet nicht

Stichworte