bootloader zerschossen bootloader zerschossen - Seite 2
Danke Danke:  0
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 38 von 38
  1. 10.07.2012, 13:56
    #21
    Der command lautet: "fastboot flash boot boot.img"
    Du hast wohl geschrieben: "fastboot flash boot.img"
    0
     

  2. 10.07.2012, 13:57
    #22
    fastboot flash boot boot.img

    edit: g0dCookie hi xD
    0
     

  3. 10.07.2012, 14:09
    #23
    ne das klappt nicht da kommt:
    sending 'boot' (4290 KB)...
    OKAY [ 0.571s]
    writing 'boot'...
    FAILED (remote: not allowed)
    finished. total time: 0.773s


    und im bootloader steht ******RELOCKED******
    ******SECURITY WARNING*******
    0
     

  4. Ist die Boot.img im ADB Ordner reinkopiert? Zwar doofe Frage, aber ist schon Jemand passiert
    Auch dass die Datei nicht unbedingt entzippt werden muss....
    Oder, dass beim Entpacken es eine winboot- Anwendung gibt, da muss man nicht die cmd zusätzlich öffnen, sondern nur die Anwendung starten....


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
    0
     

  5. 10.07.2012, 14:13
    #25
    doch das ist in dem ortner wo auch der fastboot und die anderen img drin sind
    0
     

  6. 10.07.2012, 14:15
    #26
    Es sollte schon UNLOCKED sein wenn man etwas flashen will, nicht?
    0
     

  7. 10.07.2012, 14:17
    #27
    bekomm den auch nicht mehr unlocked
    0
     

  8. 10.07.2012, 14:19
    #28
    Hast du eventuell ein Backup?
    0
     

  9. 10.07.2012, 14:19
    #29
    nein.....
    0
     

  10. 10.07.2012, 14:26
    #30
    Ich würde es wieder unlocken dann versuchen:



    • Schalte dein Gerät aus.
    • Drücke den Volume-Down-Button und den Power-Button gleichzeitig (damit bringst du dein Gerät in das Bootloader-Menü).
    • Wenn du im Bootloader-Menü bist, navigierst du dich mit dem Volume-Down-Button zu dem Punkt ''Fastboot" und bestätige mit dem Power-Button.
    • Jetzt verbindest du dein Gerät wieder mit deinem Computer (über USB).
    • Nun erstellst du einen neuen Ordner auf deinem Desktop, den du dann zum Beispiel ''HTC Bootloader'' nennst.
    • Du fügst die Dateien "adb.exe'', "AdbWinApi.dll'', "AdbWinUsbApi.dll" und ''fastboot.exe'' von dem SDK-Tools-Ordner in den Ordner den du gerade erstellt (HTC Bootloader) hast hinzu.



    Den Download dieser Dateien findest du am Ende dieser Anleitung!

    Starte jetzt CMD und navigiere zu deinem ''Android Ordner''. Der Befehl sieht so aus:
    Code:
    cd C:\Users\<DeinBenutzername>\Desktop\HTC Bootloader
    Jetzt gibst du diesen Befehl ein:
    Code:
    fastboot oem get_identifier_token
    Es folgt ein langer Text den du von ''<<<< Identifier Token Start >>>>'' bis "<<<< Identifier Token End >>>>"
    Und nur den Text! Ohne "<bootloader>"!!

    Jetzt musst du den kopierten Text für eine E-Mail bereit halten!



    SDK-Tool
    HTC Sync (Windows)
    0
     

  11. Also danke für das Reinkopieren...aber ich denke mal, wenn er schon einmal unlocked hat, dann braucht er erstens keinen neuen ADB- Ordner, braucht auch keinen neuen IdentifierToken....der Alte ist ja schon dort drin....meine Frage ist, wenn die Boot.img gedownloadet wurde, und entzippt wurde, sind das dann mehrere Dateien oder nur die entzippte Boot.img?


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
    0
     

  12. 10.07.2012, 14:39
    #32
    Ich hab ihm nur die boot.img rausgefischt. Er kann doch nicht die boot.img flashen wenn der Bootloader relocked ist.
    0
     

  13. 10.07.2012, 14:43
    #33
    so...
    ich habs wieder unloocked die boot.img drauf und was soll ich sagen es geht wieder!

    vielen dank für eure mühe und eure geduld!
    ein dickes fettes DANKE an euch mega super!
    0
     

  14. Na dann is ja gut dafür sind die Anleitungen ja auch da.....


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
    0
     

  15. 10.07.2012, 15:00
    #35
    Wie gesagt...

    Viel Spass mit dem Beast!
    0
     

  16. hallo, da ich offenbar zu dumm bin mein htcox zu flashen mal eine frage. es steht unlocked und ich habe wohl kein image mehr drauf, denn es bleibt immer im beim startbildschirm hängen. und nach 3 tagen vergeblicher mühe nun meine frage. wäre jemand bereit wenn ich das gerät zusende, mir das gerät wieder herzustellen?
    0
     

  17. Ja. (5 Zeichen)
    0
     

  18. 27.02.2014, 13:26
    #38
    Sollte man stets so machen, falls einem die Anleitungen rein chinesisch vorkommen.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Handy zerschossen
    Von ronny2005 im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.09.2010, 13:05
  2. Bilder zerschossen
    Von FoolMoon im Forum HTC HD2 Interface
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 10:27
  3. Titanium zerschossen
    Von porti im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2009, 18:38
  4. Tastatur zerschossen
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 12:58
  5. Windows zerschossen
    Von Hobbes im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 14:19

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

one x bootloader startet nicht

htc one x komme nicht in bootloader

htc one bootloader

htc one x im bootloader aufladen

htc one s bootloader zerschossen

one x unlock tokem failed remote:not allowed

htc one x bootloader recovery

htc one x bootloader zerschossen

htc one x remote not allowed

htc one s komme nicht in bootloader

htc relocked security warning

htc one x bootloader startet nicht

htc one x recover the original boot.img

bootloader neu anlegen lassen cmd

wp7 bootloader erase

remote not allowed fastboot htc one x

one x zerschossen

htc one s bootloader security warning

HTC One X Bootloader Security Warning

htc one x bootloader

fastboot remote not allowed

htc One x im bootloader laden

htc one komme nicht mehr aus dem Bootloader

bootloader relocked security warning

one s bootloader relocked

Stichworte