Ergebnis 21 bis 40 von 324
-
- 31.03.2012, 12:12
- #21
hmm, ich bin länger nicht mehr bei "HTC" aktiv gewesen, das letzte was ich weiß war das der bootloader signiert war und man keinen neuen flashen konnte? Und das man deswegen auch nicht s-off bekam?
Ist das nicht mehr so?
So weit ich weis lassen sich wenn man nur den offiziellen Weg geht dann aber Dinge wie Kernel und Bootloader nicht ohne weiters flashen.
Wenn man aber auf Revolutionary wartet bekommt man alles was man brauch auch ohne seine Garantie zu verlieren und es lassen sich dann auch alle Partitionen ohne Probleme flashen.
Das die One Serie mit einem gesperrten Bootloader kommt den man aber über HTC Dev entsperren kann wurde schon von ihnen bestätigt, also wird es sich wahrscheinlich nur um ein paar Tage handeln bis Revolutionary ihr Tool herausbringen.
Wer also die volle Freiheit genießen will sollte besser ein paar Tage warten mit dem unlock und nicht über die HTC Methode gehen.
Sent from my Sensation XE powered by InsertCoin Sense 4 with Tapatalk 2
-
- 31.03.2012, 12:17
- #22
Am besten du schaust mal auf der Sensation Seite hier, da is alles groß und breit erklärt.
-
- 31.03.2012, 15:52
- #23
Laut den XDA Developern kann man schon den HTC-Dev Unlock nutzen
einfach http://www.htcdev.com/bootloader/
und dort "All other Supported Models" auswählen
-
- 31.03.2012, 15:55
- #24
Natürlich kannst du ihn nutzen, aber wie schon 10 mal geschrieben wurde, du verlierst dauerhaft deine Garantie. ^^
-
- 31.03.2012, 16:04
- #25
Das macht mir relativ wenig aus
-
- 31.03.2012, 16:07
- #26
Hab nur Angst, das andere, weniger erfahrere das lesen, sich nichts dabei denken, und dann bei einem supportfall mit leeren Händen da stehen.
-
- 31.03.2012, 16:09
- #27
naja auch mit revolutionary s-off machen kann deine garantie kaputt machen weil du gegen die Nutzungsrichtlinien verstößt, in der Realität prüft das zwar fast niemand denke ich, aber theoretisch ist es so glaube ich
-
- 31.03.2012, 16:20
- #28
Wenn du es mit Revolutionary soff st, und schickst du es ein, werden sie auch keine Garantie gewährleisten, aber du hast ja bei dem die Möglichkeit, den soff wieder rückgängig zu machen. Das ist ja der Springende Punkt. Bei HTCdev, kann man nichts mehr rückgängig machen.
Wenn HTC nichts davon Nachweißen kann, dann müssen sie auch Support gewähren.
-
- 31.03.2012, 16:24
- #29
ja das stimmt, aber wenn es so kaputt ist, das du es nicht mehr wegmachen kannst ist auch doof
-
- 31.03.2012, 16:27
- #30
Wenn es so kaput is, dast du es nicht mehr weg machen kannst, dann startet es auch nicht mehr und du kommst auch nicht mehr in den Bootlader, ansonsten könntest du es mit Revolutionary wieder rückgängig machen. Wenn du nicht mehr in den Bootlader kommst, und es auch sonst keinen Mucks mehr macht, dann kann auch HTC nicht mehr feststellen, ob irgendetwas damit angestellt wurde.
Brick eben.
-
- 01.04.2012, 16:45
- #31
-
Ehrenmitglied
- 03.04.2012, 22:36
- #32
Hi @All,
Wenn man einen Unlock des Bootloaders und danach wieder einen Relock macht, danach die OriginalFirmware drauf haut, kann man eventuell wieder Garantie erlangen, je nach Situation...Man sollte aber wirklich den Text gut durchlesen, der bei den HTCDev vor der Aktion angezeigt wird!
Beim Sensation XL muss man immer noch den weg über den Unlock bei den HTCDevs gehen, und es sind schon Fälle eben mit diesem Problem aufgetaucht..bis jetzt wurde nicht einmal etwas beanstandet...
Sagen wir mal so, dass wir hier Freaks schon alleine den Gedanken haben, unser Liebstes durch die Mangel zu ziehn, eben S-Off, andere gekochte Roms...allein der Gedanke lässt uns schonmal einen eventuellen Garantieverlust in Kauf nehmen...das wird immer Risiko sein und bleiben^^
-
- 04.04.2012, 00:17
- #33
Und warum bleibt beim flashen einer RUU oder eines OTA der Bootloader unlock oder S-off dann erhalten?
Und wozu muss man seine IMEI bekannt geben um den unlock zu erhalten?
Das sie nachvollziehen können ob der unlock durchgeführt wurde.
Und nur weil es ANGEBLICH bis jetzt keine Probleme gegeben haben soll heißt es nicht das es früher oder später welche gibt wenn sie erst mal zu viele Reklamationen wegen dem unlock als Ursache bekommen.
Die schreiben doch nicht zum Spass das man einen Teil seiner Garantie verliert und lassen sich das dann auch noch bestätigen.
Ich finde es sehr traurig die Garantie eines 600€ Gerätes zu riskieren nur weil man zu ungeduldig ist um auf eine Version zu warten mit der man sich einigermaßen absichern kann.
Gerade ihr habt hier sowas wie eine beratende bzw Vorbildfunktion und gebt den Rat den unlock durchzuführen weil mit der Garantie e nichts passiert obwohl HTC genau das Gegenteil schreibt.
Ich bin echt einer grosser Fan von diesem Forum aber sorry, das find ich nicht o.k.
MfG
Sent from my ICS Sensation powered by InsertCoin Sense4
-
Ehrenmitglied
- 04.04.2012, 01:31
- #34
Danke für deinen aufsichtigen Rat und Kritik, den du bestimmt auch schon vor längerer Zeit in anderen Geräteforen zuteil kommen hast lassen^^
Natürlich fehlt der Hinweis auf "eigenes Risiko"...
Es wurde auch schon darüber gesprochen, wann eine Garantie wirkt und wann nicht...
Zudem müsstest du überall, auch bei den XDAs oder international so deine Meinung äussern, denn diese Anleitungen stammen NICHT von und selbst, sondern wir geben nur das entsprechend übersetzt wieder, was in anderen Foren grossen Anklang findet.
Es wurde in der Anleitung aber darauf hingedeutet, dass es für Ungeduldige ist und man natürlich es nicht machen muss. Das sollte Derjenige selbst entscheiden können. Ich habe es vorhin auch verbessert, dass der eine Link nicht unbedingt korrekt war und nach der vorherigen Anleitung mein One X einen Freeze erleiden musste. Daraufhin habe ich selbst das ander probiert, es hat geklappt, ich habe meinen Root und kann meine Apps mit Root nutzen. So ist es nun richtig, und ich denke, das gerade ich als eventueller Verantwortlicher zuerst das Versuchskaninchen abgebe, bevor Andere zu Schaden kommen.
Und welche Version mag in Zukunft sicher sein? Man braucht nur eine "Sichere" Rom draufflashen, die Verbindung wird versehentlich gekappt, und HTC wird auch so was sehen.
Warum wird bei den Samsungusern artig und fleissig geflasht, wo Samsung bei reparaturen sehen kann, wieviel man geflasht hat per Odin?
Was passiert, wenn dein Gerät aus irgendwelchen Gründen kaputt geht, du es einschicken musst, aber das Ding einfach nicht mehr angeht? Wenn HTC Gerätschaften hat, mit denen sie deine Romversion herausbekommen, das du ein ICS-Custom-Rom von insertcoin draufhast? Es gitb zu viele Gründe. Garantie zu verlieren...
-
- 04.04.2012, 02:23
- #35
So war das auch nicht gemeint.
Es gibt keine 100% sichere Methode bei der man seine Garantie "wiederherstellen" kann.
Was ich nicht o.k finde ist der erste Satz in deinem Post.
Natürlich können sie bei einem Deffekt feststellen das ich ein Customrom drauf habe, aber nur dann wenn es in einem Zustand ist indem ich es nicht mehr auf Stock bringen kann.
Das ist aber bei der offiziellen Methode nicht möglich da sie ja die IMEI der unlock Geräte haben.
Den Flashcounter gibt es ja zum Glück nicht bei HTC (zumindest ist davon nichts bekannt).
Und das alles auf eigenes Risiko passiert muss sowieso klar sein, nur kannst du dann nicht garantieren das die Garantie auch bei einem unlock Gerät gewährleistet ist denn die Leute verlassen sich auf dein Urteil.
Was andere Foren angeht so interessieren die mich recht wenig, bin so gut wie überhaupt nicht mehr auf XDA und Modacco unterwegs da sich dort die Mods schon fast wie Götter fühlen und tun und lassen können was sie wollen.
Mfg
Sent from my ICS Sensation powered by InsertCoin Sense4
-
Ehrenmitglied
- 04.04.2012, 09:46
- #36
Im Prinzip sind wir einer Meinung, in anderen Foren ist die Überheblichkeit gefühlt gestiegen....aber es gibt immer noch Viele, die dort wirklich tolle Arbeit verrichten und trotzdem auf dem Boden bleiben....
Ich weiss nicht, welchen ersten Satz du meinst, bitte zitieren, und dann kann ich es ändern.)
tapatraced with HTC ONE S
-
- 04.04.2012, 10:27
- #37
-
Ehrenmitglied
- 04.04.2012, 10:33
- #38
LOL, da habe ich gestern schon meine Zweifel gehabt...im Zweifelsfall weglassen^^
Ok, thx
Edit: editiert.....
-
- 12.04.2012, 11:53
- #39
habe nochmal bei den DEVS nachgelesen, S-OFF muss das Telefon für temp.ROOT definitiv nicht haben.
Hab meins gestern bestellt, sollte also hoffentlich bis zum Woende da sein.
Jetzt frag ich mich grade wie ich mit Titanium die Apps vom Desire (@ ICS 4.0.3) aufs One X bekomme. Da ich ungerne offiziell unlocken wollte, wäre ein Temp Root eine interesante Sache. Zumindest um mal die Daten reinzubekommen ins Telefon...
Würde denn die gepostete Anleitung für einen Temp Root funktionieren?
-
- 12.04.2012, 16:52
- #40
Auch für Temproot (jedenfalls die einzige mir bekannte Variante von Paul (Modaco)) braucht man unlocked, leider bisher nur via htcdev möglich.
Evtl. könnte Dir MyBackup Pro helfen, das kann das meiste auch ohne root sichern/wiederherstellen.
Allerdings würde ich eher davon abraten, Systemdaten von Sense3/.5/6 auf Sense 4 zu sichern.
LG, Helmut
Ähnliche Themen
-
HTC Desire HD rooten?
Von Lia im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.03.2012, 13:53 -
Rooten, nicht rooten, wenn ja welches ROM?
Von Xdreamer im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 68Letzter Beitrag: 04.01.2012, 09:29 -
HTC Desire 2.3.3 rooten
Von Pascal Ackermann im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 22Letzter Beitrag: 31.08.2011, 20:59 -
HTC Legend mit der gleichen Anleitung rooten wie das HTC Desire?
Von yacht0001 im Forum HTC Legend Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.04.2010, 10:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...