HTC One X rooten unter ICS HTC One X rooten unter ICS - Seite 7
Seite 7 von 17 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 324
  1. 26.06.2012, 14:36
    #121
    Mahlzeit!!!

    So ich habe alles nochmal neu gemacht htc sync, fastboot ordner, android sdk...
    im Fastboot erase cache funktioniert, und bei flash boot boot.img kommt immer noch der fehler... cannot flash boot.img
    Das img icon sieht auch irgendwie komisch aus habe heute nacht mal mein usb stick in pc auf der arbeit gesteckt und da entpackt da sieht die boot.img ganz anderst aus mit zahnrad drin und bei mir auf dem rechner sieht es aus wie ein word dokument allso blatt papier... kann es sein das mein rechner die falsch umwandelt hatte anfangs das problem mit vlc player...
    0
     

  2. Wie das aussieht ist ganz egal. Das kommt drauf an, welche Programme du installiert hast. Das sind sozusagen Verknüpfungssymbole.

    Hast du denn auch definitiv die boot.img im selben Ornder, wie deine fastboot.exe?
    Heißt sie auch definitiv boot.img?
    1
     

  3. 26.06.2012, 15:07
    #123
    ja habe 100 prozentig... mit fastboot, adbWinApi.dll, adbwinusbapi.dll, und adb..

    ---------- Hinzugefügt um 16:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:06 ----------

    und sie heist auch so.. und wenn ich in bootloader gehe steht auch unlocked...
    0
     

  4. Lad' dir die boot.img noch mal runter und schalte deinen Virenscanner mal aus. Evtl. macht der Probleme.
    1
     

  5. 26.06.2012, 15:20
    #125
    naja versuche das jetzt nacher mal auf nem anderen rechner dort insallier ich dann... htcsync, und android sdk. das recht ja dann meinen ordner mit fastboot und der boot.img müsste ja reichen oder? ich habe hier nähmlich windows vista und der andere win7...
    0
     

  6. Ja die beiden .exe Dateien + beide .dll Dateien in einem Ordner mit boot.img reichen. Schau aber vorher, dass du htcsync wirklich schließt und deinen Virenscanner abschaltest.
    1
     

  7. 26.06.2012, 15:32
    #127
    jetzt mache ich fastboot erase cache und da koomt erasing cache faild (command write faild) unknow error

    ---------- Hinzugefügt um 16:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:30 ----------

    ok das mit erase cache hat nach usb-port wechsel funktioniert aber flash nein.
    0
     

  8. Virenprogramm wirklich komplett aus? Boot.img von deinem ROM neu runter geladen?

    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
    1
     

  9. 26.06.2012, 16:37
    #129
    Ja hab alles so gemacht versuche es heute nacht noch auf der arbeit an einem anderen Rechner.. wenn das alles nicht klappt oh je kommt jemand aus der nähe von stuttgart, würde wenn,s jemand versuchen will am we dort hin kommen, ich kenne niemanden wo sich sonst mit sowas befasst...
    0
     

  10. 26.06.2012, 21:42
    #130
    So jetzt wird's Zeit das ich mich bei allen wo mir so tatkräftig zur Seite gestanden sind bedanke... Hat alles funktioniert jetzt habe auch richtig gemacht nur wollte mein Rechner das woll nicht so.. gerade eben anderer Rechner versucht und funktioniert auf's erste mal.. vielen vielen dank... Jetzt weiß ich wenigstens auch wie das geht...
    1
     

  11. Könnte vllt an den Administrations recht gelegen haben. Bei meinen Handy muss ich sowas immer als Admin ausführen.

    Gesendet vom meinem HTC HD2 mit Android 4.0.4 per Tapatalk 2.
    0
     

  12. Naja dann hätte mW nach das löschen des Caches per "fastboot erase cache" auch nicht funktionieren dürfen. Aber könnte evtl. schon auch daran liegen. Windows 7 ist ja nicht mehr so streng mit den Adminrechten.
    0
     

  13. 27.06.2012, 09:28
    #133
    Guten Morgen.
    Naja egal mach jetzt Neuinstallation vom Rechner mit win 7... das mir sowas nichtmehr passiert(wird eh Zeit)
    Bin so froh das alles wieder funzt.. würde jetzt gerne noch den Franco r11 drüber bügeln aber trau mich nicht las jetzt alles so wie es ist auch wenn ich im quadrant 700 pt. weniger habe ich finde es läuft viel weicher so..
    0
     

  14. Zitat Zitat von g0dsCookie Beitrag anzeigen
    Naja dann hätte mW nach das löschen des Caches per "fastboot erase cache" auch nicht funktionieren dürfen. Aber könnte evtl. schon auch daran liegen. Windows 7 ist ja nicht mehr so streng mit den Adminrechten.
    Nicht unbedingt, denn beim cache erase wird keine Datei ans Gerät übertragen.
    0
     

  15. Nun kommt das große ABER:
    Es nutzt einen USB-Port. Dazu benötigt man oft auch Admin Rechte.

    Nun wieder ein großes ABER:
    Die CMD wird eigentlich Standardgemäß mit Admin-Rechten gestartet. Bzw. mit soviel Rechten, wie der Benutzer besitzt.

    Und wie man Windows kennt: Wird ein Programm von einem Programm gestartet, welches zuvor mit Admin-Rechten gestartet wurde, werden alle folgenden Programme ebenfalls mit diesen Rechten gestartet. Rechtevererbung.

    Edit: Letzteres Aber ist mir beim schreiben eingefallen. Also nicht wundern, dass ich zuvor mit den Admin-Rechten ankam.
    0
     

  16. zu deinen "ABER"s lasse ich mich noch mal etwas vom Thema abschweifen ^^
    1) Nutzung eines USB-Port benötigt keine Admin Rechte ("oft" gibts nicht, entweder "immer" oder "nie", das ist eine Maschine ;] ). Sonst könntest du z.B. eine USB Maus auch nicht einfach nutzen.
    2) CMD wird nicht standardmäßig mig Admin-Rechten gestartet, sondern wie du schon sagtest, mit denen des Benutzters. Doch selbst ein Admin-Konto ist eingeschränkt und kein Systemadmin-Konto (welches versteckt ist und man freischalten kann, oder durch eben diesen "als Admin ausführen" kurzzeitigt aktiviert).

    "fastboot erase cache" führt quasi einen remote-Befehl aus. "flash boot" hingegen greift aktiv aufs eigene System zu, was sicherheitstechnisch ganz anders zu beurteilen ist. Daher könnte es durchaus sein, dass es mit "als Admin ausführen" funktioniert.
    0
     

  17. Naja gut hab ich was dazu gelernt. Und das Standart war schon richtig, nur im falschen Sinne.

    Ich schalte meine Admin-Abfragen sowieso ab, da diese mMn unnötig und ziemlich Sinnfrei sind. Besser wäre eine Kennwortabfrage wie es Linux macht.

    Aber da bleibt mir die Frage offen, wozu die Adminrechte benötigt werden. Ich meine damit, dass viele Programme, die nur eine Datei öffnen zum auslesen, wie es wohl auch hier der Fall ist, keine Adminrechte benötigen. Wieso aber fastboot? Immerhin liest es ja nur die Datei ein und sendet einen entsprechenden Remote-Befehl an das Handy inkl. Datei. Den Rest erledigt ja dann das Handy, oder irre ich mich?

    Nunja wie gesagt mMn ist dieses Rechtesystem von Windows noch ziemlich unausgereift. Wenn man sich schon als Admin schnell Schreibrechte zu Systemdateien verschaffen kann, wo eigentlich nur(!) der TrustedInstaller und das System zugriff drauf haben.. Wozu dann solch eine Rechteverteilung? Viren die vorgeben, dass sie nur eine Datei öffnen möchten, können so ganz schnell zum Sysf**er werden. Aber ich schweife jetzt ebenfalls zu weit von Android weg.
    0
     

  18. Naja zunächst einmal ist ja nicht sicher, obs wirklich an den Admin-Rechten liegt

    Sollte es so sein, kann man eigentlich nur vermuten woran es liegt, solange man die genaue Arbeitsweise von fastboot nicht kennt. Es ist z.B. durchaus denkbar, dass einem (unbekannten) Tool nicht einfach erlaubt wird, Daten von der Platte zu lesen und an ein externes Gerät zu schicken. Genauso ist es möglich, dass das Lesen von der anderen Seite stattfindet, also dass nicht der PC die Daten schickt, sondern den Befehl mit der Information über den Dateinamen/-pfad und sich das Handy dann die Daten einliest. Wären plausible Erklärungen, aber wie gesagt, nur Vermutungen und somit nicht wirklich Wert darüber zu diskutieren ^^
    0
     

  19. Zitat Zitat von Hunter9037 Beitrag anzeigen
    Könnte vllt an den Administrations recht gelegen haben. Bei meinen Handy muss ich sowas immer als Admin ausführen.

    Gesendet vom meinem HTC HD2 mit Android 4.0.4 per Tapatalk 2.
    Die ADMIN-Rechte sollte man für solche Aktivitäten immer haben, bzw. alles als Administrator ausführen.
    Diesen Hinweis liest man immer wieder und er ist unverzichtbar.
    0
     

  20. Ich habe meins von Vodafone und deswegen nervige Apps von denen auf dem Handy, kann ich die irgendwie ohne root löschen ?

    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
    0
     

Seite 7 von 17 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HTC Desire HD rooten?
    Von Lia im Forum HTC Desire HD Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.03.2012, 13:53
  2. Rooten, nicht rooten, wenn ja welches ROM?
    Von Xdreamer im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROM
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 04.01.2012, 09:29
  3. HTC Desire 2.3.3 rooten
    Von Pascal Ackermann im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 20:59
  4. HTC Legend mit der gleichen Anleitung rooten wie das HTC Desire?
    Von yacht0001 im Forum HTC Legend Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.04.2010, 10:43

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc one x root

htc one x rooten

htc one x temp root

htc one x

root htc one x

htc one x forum

s-off htc one xchameleon rom htc one xhtc one x romtemp root htc one xhtc one s s-offRevolutionary htc one xhat one xhtc one x chameleon romone x rootenhtc one x startet immer neuone x s-offone x rootr3-endeavor-insecurebootandroothtc one rootenhtc one s custom romhtc one x chameleon

Stichworte