Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Gehöre zum Inventar
- 01.04.2014, 22:22
- #1
HTC hat sich ja von Beats by Dr. Dre verabschiedet und liefert jetzt unter der BoomSound Marke ein eigenes Sound Setting ab. Ich hab mir das jetzt mal genauer angehört und hab da gemischte gefühle.
Referenz bei Bass-Tests ist bei mir der Song "Tsunami" von Dvbbs
Der Song liefert erbe Bässe gemischt mi scharfen höhen ohne aber mit emulierten Resonanzbässen zu schummeln.
bei den mitgelieferten Boom Sound In-Ear hörern ist der Sound auf hoher lautstärker der Hammer!!! Die bässe dringen richtig ins ohr und man spürt diese förmlich. Höhen sind kristallklar und knack scharf. Man muss aber dazu sagen, dass das Testgerät den in DE, AT und CH vorgeschriebenen Pegel Limiter nicht hat und auf maximaler Lautstärke ist ein Hörschaden vorprogrammiert... ich muss 2 bis 3 stufen runter gehen um es länger zu ertragen.
Auch da klingt der Sound noch sehr ausgewogen und klar. Leider ist das nicht mehr der Fall wenn man die Lautstärke weiter drosselt... Hier kommt ein Effekt zum tragen, den viele In-Ears haben, dass vor allem mitten und höhen massiv an Lautstärke abnehmen und alles wirkt dumpfer.
Wer also gern sehr laut Musik hört kommt sicher auf seine Kosten, Genießer und Musikliebhaber, die in gemäßigten Pegeln hören, werden wie so oft bei mitgeliefertem Zubehör leider enttäuscht...
Vor allem da dem One jegliche Soundanpassung fehlt (Kein Equalizer, keine Presets... nichts!)
Als zweites um die Dynamik und Ausgewogenheit zu testen habe ich mir "The Illisionist" von Scar Symmetry angehört.
Hier zeigt sich das selbe Phänomen. Bei hohen Pegeln bringen die Hörer eine hervorragende Klang Leistung. Gute Bässe ohne die Details zu unterdrücken, Knackscharfe höhen und sogar scharfe Mitten. Bei niedriger Lautstärke bleiben aber auch hier wieder nur die Bässe übrig.
Als Referenzhörer für In-Ears kommen bei mir Audéo PFE von der Firma Phonak zum Einsatz. Diese haben ein sehr ausgewogenes Klangbild. Liefern weniger Bässe als die Boom Sound, dafür aber bei jeder Lautstärke ein gleichmäßiges Klangbild über alle Frequenzen hinweg und einen sehr hohen Detailgrad bei Mitten und Höhen. Hier zeigt sich, dass der Verlust der Details bei wenig Lautstärke an den mitgelieferten In-Ears liegt und nicht am Gerät denn mit den Audeo liefert das One M8 ein ausgezeichnetes, nahezu perfektes Klangbild. Einzig mit dem fehlenden dB Limiter kamen sie nicht zurecht und haben bereits bei der zweithöchsten Lautstärke stufe leicht und bei Maximum deutlich übersteuert. Diese sind auch für den Gesetzlich begrenzten Europäischen Raum ausgelegt.
Immerhin: Das Klangbild ist so sauber, welches vom One selbst kommt, dass ein Equalizer gar nicht notwendig ist, will man einen möglichst guten Sound haben wie er vom Studio her gedacht ist... Die richtigen Hörer vorausgesetzt... Will man aber das Geld sparen und die mitgelieferten nutzen, kommt man um einen Musik Player mit Equalizer, wie den Poweramp nicht herum.
Ich hoffe das hilft einigen bei der Kaufentscheidung weiter.
Falls ihr noch fragen habt: Bis zum Wochenende hab ich das Gerät noch, also raus damit!
-
- 04.04.2014, 19:17
- #2
Hört man ein Grundrauschen wenn die Musik ganz leise ist ?
-
Gehöre zum Inventar
- 04.04.2014, 19:37
- #3
Oh moment ich prüfe das nachher noch mal zur Sicherheit. Will nichts falschen sagen
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
-
- 05.04.2014, 18:52
- #4
Impedanz der InEars? Brauche eine Referenz für meine Shure.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
WordPress Guru
- 05.04.2014, 19:51
- #5
Also auf meinen Sony MDR-1NR rauscht es hörbar auf leisester Stufe (bevor er den ton abdreht). Ganz leise aber klar hörbar. NR natürlich aus für diesen Test. Auch für die mitgelieferten rauschen sehr sehr leise. Man hörts vor allem wenn du die Musik ein/aus schaltest.
@unexist: das sind absolute normale Standard inEar für portable Geräte, ich kanns dir zwar ned mit Gewissheit sagen, aber 16 oder 32Ohm is relativ wahrscheinlich.
Ähnliche Themen
-
HTC One (M8) BoomSound Vergleiche
Von timsah im Forum HTC One M8Antworten: 2Letzter Beitrag: 07.04.2014, 19:35 -
Was bringt mit HTC Sense?
Von Moonshield595 im Forum HTC Desire HDAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.01.2011, 09:11 -
Was hat es mit Root auf dem HTC Desire auf sich?
Von schrecki im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.04.2010, 18:01 -
Was bringt Root auf HTC Hero?
Von Unregistriert im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 21Letzter Beitrag: 05.04.2010, 12:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...