
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Bin neu hier
- 01.01.2015, 09:31
- #1
Und das neue Jahr startet wieder super
Ich hab heute ein S-OFF gemacht mit Sunshine und alles funktionierte wunderbar. Danach wollte ich nach der Anleitung im Forum das Branding entfernen.
Bei einem Punkt war ich mir unsicher, und zwar wo- "Die Update-Prozedur bleibt zwischen 75% und 90% stehen. Keine Angst, das ist eine Schutzmaßnahme. Die letzten Prozente sind für Neustart vorgesehen, welcher NICHT automatisch stattfindet
- Jetzt unter cmd.exe schauen, ob "successful" steht. Das ist sehr wichtig! Wenn es der Fall ist, kann der Bootloader ohne Bedenken neugestartet werden. Dazu folgenden Befehl eintippen."
Bei mir blieb sie nicht hängen, sondern auf dem Gerät war der Balken bei 100%. im cmd stand bei mehreren Blöcken Succesfull und am schluss Okay. also hab ich den bootloader neu gestartet und danach mein Gerät.
Nun blieb es im Bootlogo hängen. Soweit eigentlich nicht schlimm dachte ich und hab es per cmd nochmals in den Fastboot Modus versetzt und das Ganze nochmals durchgeführt. Wieder kam keine Fehlermeldung.
Dann ging ich ein wenig surfen und fand die "geniale" Idee dass man noch einen Factory Reset durchführen sollte. Ohne zu überlegen gemacht und schwups: mein Smartphone bleibt immer noch im Bootlogo hängen und ich kann es per cmd nicht mehr in den Fastboot Modus setzen, da USB Debugging beim Factory Reset nicht aktiviert ist^^"
Wenn ich lange auf dem Power Knopf bleibe schaltet sich das Gerät nicht aus. auch interessant ist, dass wenn ich mein Gerät an den PC anschliesse, öffnet sich der Ordner vom Internen Speicher, hab aber keine Ordner mehr darin und der PC zeigt mir nicht mehr die Grösse vom Speicher an. Die Externe Karte wird auch nicht mehr angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit den USB Debugging Modus wieder einzuschalten? Falls nicht, gibt es eine Art BIOS oder EFI auf dem Gerät?
MfG
---------- Hinzugefügt um 10:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:42 ----------
Tut mir Leid für das kurzzeitige Vollspamen
Ich hab eine Lösung gefunden wie es funktioniert. Nach der Situation konnte ich das Smartphone neustarten indem ich Power&Lautstärke Oben gedrückt hielt. Als der Bildschirm Schwarz wurde wechselte ich die Lautstärke taste und kam sofort in das HBOOT Menü. Dann installierte ich wie nach Anleitung TWRP und ging nach diesem Tutorial vor:
http://www.android-hilfe.de/anleitun...ebranding.html
Die CID hab ich nicht geändert, weil ich das schon vorher gemacht hatte. Jetzt funktioniert mein Smartphone wieder einwandfrei und hat kein Branding mehr
Falls mein Beitrag nicht hilfreich sein sollte, bitte ich ihn zu löschen. Ich hab zu schnell in das Forum geschrieben. Ich entschuldige mich bei den Administratoren.
MfG
-
- 02.01.2015, 11:10
- #2
Freut mich, dass du es wieder zum Laufen gebracht hast. Auch wenn das Gerät im Beitrieb hängenbleibt, kann man mit dieser Methode, das Gerät jede Zeit neustarten.
Was mich verwundert: Steht es in meiner Anleitung nicht einfach genug, dass du fremdgehen musstest?
Ähnliche Themen
-
DHD bleibt nach AAHK beim Bootlogo stehen
Von mobbelmonster im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.07.2012, 06:02 -
HD2 bleibt ab dem Bootlogo hängen
Von citystuff im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 108Letzter Beitrag: 23.07.2011, 13:18 -
Im jeweiligen Nand Bootlogo bleibt es stehen
Von kleinerprinz im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.03.2011, 15:47 -
NAVIGON bleibt hängen
Von schtewan im Forum HTC HD MiniAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.08.2010, 20:19 -
Sktools bleibt hängen...
Von Freeman im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.07.2009, 10:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...