Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Bin neu hier
- 08.04.2014, 04:14
- #1
Hallo zusammen
Suche habe ich bereits benutzt, aber bin mir nicht ganz sicher.
Ich habe mein HTC One gerootet und cyanogenmod drauf geflashed.
Ich habe das One im Dezember 13 gekauft. Nun habe ich festgestellt, dass meine Kamera nicht mehr richtig fokussieren kann und nur noch unscharfe Bilder macht. war auch vor dem flashen schon so, nur habe ich da noch nicht viele Fotos gemacht und mir ist es nicht extrem aufgefallen.
Wie ich gelesen habe scheint dass ganze ein verbreitetes Problem zu sein und liegt an der Hardware.
Kann ich das One bedenkenlos im jetzigen Zustand einsenden und sie reparieren mir das Gerät ohne weiteres oder wie ist das?
Gruss
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.04.2014, 08:39
- #2
Hallo und Guten Tag,
Zum HTC One kann ich Dir folgende Erfahrung mitteilen. Ich habe auch den Versuch unternommen das HTC zu rooten, dabei lief irgend etwas schief und das HTC ließ sich zu nichts mehr bewegen.
In meiner Not habe ich den Support kontaktet und die Lage geschildert. Die Antwort des freundlichen Mtarbeiters war, schicken sie das Gerät an uns wir sehen nach.
Ein paar Tage später kam das Gerät mit tadellos funktionierender Software frisch geputzt und mit Schutzfolien Versehen zurück.
Und nun kommt es, das ganze war völlig kostenfrei und ging absolut unbürokratisch, das ist vorbildlicher Support.
Ich wünsche viel Erfolg
Udo
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 08.04.2014, 09:10
- #3
Um Problemen vorzubeugen sollte man das Handy trotzdem wieder in den Ursprungszustand bringen wenn möglich.
Anleitungen gibt es hier ja genug.
-
Bin hier zuhause
- 08.04.2014, 09:28
- #4
Kann bestätigen das der Support sowas nicht so eng sieht.
Würde mir da keine Gedanken machen.
Auslieferungszustand wäre aber trotzdem gut.
Geschrieben mit meinem HTC One
-
Fühle mich heimisch
- 08.04.2014, 13:49
- #5
Welche Supportcenter habt ihr denn angschrieben/ angesprochen? In Deutschland ist das zuständige Center arvato solutions nicht so tolerant. Ein entperrtes und gerootetes Gerät würde da normalerweise nicht kostenfrei repariert, sondern ein KV geschickt, mitunter mit extremen Kosten für Mainboardtausch. Selbst, wenn der eigentliche Fehler gar nichts mit dem Rooten zu tun hat und auch bei ungerooteten Geräten auftritt. Deshalb mach es Sinn, zumindest hier die Originalsoftware wiederherzustellen und zumindest zu relocken.
Eigentlich ist es ja auch nicht Sinn der Sache, dass solche beschriebenen direkt auf das Rooten zurückzuführende Fehler auf Kosten der Allgemeinheit der Kunden gehen. Für euch erstmal schön, aber irgendwo finden sich in der Preis- oder Supportgestalung solche Dinge dann zu Lasten aller wieder. Da wäre dann ein humaner Eigenanteil eine faire Sache.
-
Bin neu hier
- 08.04.2014, 14:00
- #6
Danke für eure Antworten!
Sind Sie auch noch nach 6 Monaten noch kulant?
Und welches Center habt ihr angeschrieben?
Muss wohl noch EIN Ersatzgerät auftreiben und dann mein One einsenden..
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Bin hier zuhause
- 08.04.2014, 14:32
- #7
Habe mein Smartphone damals direkt über Media Markt eingeschickt weil ich es dort gekauft haben. War zu der Zeit knapp 18 Monate alt.
Wurde damals trotz Wasserschaden auf Garantie repariert.
Geschrieben mit meinem HTC One
-
- 09.04.2014, 13:31
- #8
-
Bin neu hier
- 12.04.2014, 18:54
- #9
Ich klink mich hier mal ein.
Ich hatte mir unbesehen ein One gekauft, das angeblich nach einem Update immer neu startete und sonst einwandfrei sein sollte, um es zu reparieren. Jetzt ist allerdings der SIM-Kartenleser und die Beleuchtung des zurück Buttons defekt und der obere Lautsprecher knackt immer.
Das Problem ist jetzt, das es gerootet war. Ich hab jetzt versucht via RUU (1.28.401.7) möglichst weit in Richtung stock zu kommen. Das Problem ist das das One jetzt nicht mehr richtig ins OS kommt. Es zeigt die Statusleiste normal an und den Rest schwarz und startet nach Ca 1-2 Minuten neu. Das Gerät kam ursprünglich von Telekom (Branding, TMOB_101), hat jetzt aber kein branding und die CID HTC__001.
Ich habe auch keine Rechnung mehr, also Garantie nur mit der IMEI.
Was meint ihr, kann ich es einfach so zu arvato zur Reperatur auf Garantie schicken, oder werden die sehen, das auf einem Gerät, dass laut IMEI Branding hat, kein branding mehr ist und es da behalten, oder wird es einfach gut gehen?
Tschuldigung für den langen Text, aber ich bin ein wenig am verzweifeln, da der Verkäufer sich auch nicht mehr meldet, ich ihn aber nicht anzeigen möchte.
Außerdem möchte ich dieses hammer Gerät behalten und funktionstüchtig haben, da ich nicht nochmal für 155 an eins ran kommen werde.
Ich bin mal gespannt auf eure Rückmeldungen
MfG, onesvip
-
- 13.04.2014, 16:28
- #10
Also behalten werden die schon mal nix... 😉
Ich denk aber das bei deinem Problem auch wenn die nicht extra nachsehen im laufe der Reparatur und folgenden Schritten das "fehlende" Branding doch auffällt...
In wie weit sie dann kulant damit umgehen, das wird dir niemand sagen können. Denke dies hängt auch oft stark mit dem ausführenden Monteur zusammen.
Sollten die "Defekte" nur durch irgendwelche Softwareprobleme verursacht werden sollte es auch im Falle einer Ablehnung nicht all zu teuer werden...
Gruss
j
-
Bin neu hier
- 13.04.2014, 22:26
- #11
Dann werde ich mal zusehen dass ich nochmal unlock, S-Off und Custom Recovery mache, auf TMOB_101 und T-Mobile nandroid zurück gehe. Dann werde ich es mal einschicken.
-
Bin neu hier
- 23.05.2014, 12:54
- #12
Kurzes Update und Abschlussmeldung:
Habe mein HTC eingeschickt, nach 2 Wochen warten kam ein Paket der Reperaturstelle.
Jetzt haben die mir ein komplett neues HTC One geschickt.
Besten Dank nnochmals nach Baar an die Herren
Telefon war halbes Jahr alt, hatte einen tiefen Kratzer auf dem Display und Kamera am arsch, nun neues Gerät.
-
Bin hier zuhause
- 23.05.2014, 13:42
- #13
-
- 24.05.2014, 18:39
- #14
Gut zu lesen!
Ähnliche Themen
-
USB geht nicht nach Root
Von Unregistriert im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.06.2010, 14:25 -
microSD Probleme nach Root
Von Hsdneo im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.05.2010, 14:01 -
NACH root: Bluetooth Sprachwahl möglich?
Von KnickKnack im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.05.2010, 14:57 -
[HTC Hero nach Root] Bei Auswahl von Superuser Permissions passiert nichts
Von Spadoinkle im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.09.2009, 21:29 -
komplett neues ROM drauf nach Root?
Von Unregistriert im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.08.2009, 00:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...