Seit heute wird wieder das Update ausgerollt. Kann jemand nen Screenshot geben für meinen Blog? http://smartdroidblog.de/2014/03/kit...rn-ausgerollt/
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Druckbare Version
Seit heute wird wieder das Update ausgerollt. Kann jemand nen Screenshot geben für meinen Blog? http://smartdroidblog.de/2014/03/kit...rn-ausgerollt/
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Anhang 152959
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Perfekt :) und läuft es gut?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Hatte vorher keine Probleme und bisher auch nichts festgestellt
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 07:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:24 ----------
Die Probleme mit dem Akku angeblich wegen der Kamera hatte ich auch nicht, obwohl ich Skype drauf habe
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Also kommt der Fehler nicht bei allen vor.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Super, Update gerade erfolgreich gezogen, hatte aber mit dem ersten 4.4 schon keine Probleme :-)
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
Hatte mit dem ersten sporadisch einen starken Akkuverbrauch.
Gestern zum Beispiel mit 45% nach über 2h Screen On von der Uni heimgekommen. Dann nach knapp 2h fast ohne Nutzung war der Akku leer und das Handy ein bisschen warm. Hoffe das Update behebt das 😊
Geschrieben mit meinem HTC One
Bei der Gelegenheit mal ne kurze Stilfrage, hatte es nach dem ersten 4.4 er Update schon mal gefragt, nach dem Update Werksresett oder nicht, bzw. warum. :-)
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Also O2 Geräte bekommen noch kein Update ... Mal sehen ob diese überhaupt eines bekommen
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Sie sollte in etwa, günstigstenfalls genau der Versionsnummer deines auf dem Gerät befindlichen Roms entsprechen, also bei einem 3.62er Rom auch einer 3er Recovery. Wenn du schon auf 4.19 bist, auch eine 4er Recovery. Normalerweise tun sich kleinere Versionsunterschiede bei einem Recovery nichts, da dieses i.d.R. seltener verändert wird.
Auch bei der Telekom wird's wohl wieder dauern.
4.4.2 ist nun für o2 Geräte verfügbar
Wer die Updates durchführt und noch auf Custom Recovery ist und anschließend auch wieder eines einspielt, bitte mal daran denken vor- und nachher ein Backup ohne persönliche Daten anzulegen und dem Forum zur Verfügung zu stellen. Bisher gibt es von Providergeräten kaum welche und für manchen Nutzer wäre es die Rettung bei Problemen.
Ist doch bei o2 schon lange ausgeliefert ich habe mein 4.4.2 von o2 seitdem es vor ein paar Wochen ausgeliefert wurde
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Habs jetzt auch drauf.. mir kommt der "Task"manager etwas langsamer vor.. aber was ist das fürn neues Ding das man beim hochwischen auf der Hometaste kriegt? Kann man das wenigstens anpassen und ein paar Apps ablegen statt nur zur Suche zu kommen oder abschalten?^^
Jop ohne root mit Tasker und Secure Settings
gesendet per HTC M7
Das ist schon lange seit dem vorherigen Android möglich und ja es ist anpassbar muss mir nur nochmal anschauen wie das ging
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
---------- Hinzugefügt um 06:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 06:46 ----------
Ok du findest das unter Einstellungen / Anzeige / dann runter bis Tasten und dann auf Startseite. Du kannst aber nur sagen wann oder wie der Home Button reagieren soll . Ich glaube die apps wo es möglich ist gehen automatisch in die Funktion .. wenn du z b. Öffi installierst packt sich das app automatisch in diese Funktion. Wenn ich jetzt vom Home Button nach oben auf das Display wische taucht zunächst die Frage auf ob ich googlenow oder Öffi starten will
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Ich kann z.B. zwischen Google Now und AIVC wählen. Aber dieser Halbkreis ist ja groß genug für 5 Apps. :D
@skyhigh: Mal wieder Tasker..^^ Danke dir. :)
Tasker ist meine Lieblingsapp geworden die regelt so ziemlich alles automatisch was bisher manuell war. Vom Lautstärke runter stellen um 22.00, über WLAN und Bluetooth abschalten wenn nicht benötigt, bis zum dropbox-Backup von Chat verläufen und Medien :D
Ich suche auch noch nach einer möglichkeit die Anzahl zu erweitern. Wenn jemand was weiß bitte bescheid geben ;)
gesendet per HTC M7
Bei mir wäre jetzt das Update auch verfügbar. Ehrlich gesagt würde ich wohl eher darauf verzichten, sehe irgendwie kaum einen Vorteil bei dieser Version, optisch finde ich es sogar eher schlechter (vor allem die weissen Icons). Teilweise haben die Leute auch Probleme mit dem Handy nach dem Update. Oder habe ich etwas verpasst und ich sollte nicht darauf verzichten?
Ich würde eigentlich auch verzichten wollen aber die Update Info nervt ständig. Wie bekommt man die weg?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Also verzichten würd ich persönlich nicht darauf um ehrlich zu sein. Es steht euch natürlich aber frei dies zu tun. Die Updatemeldung müsstet ihr weg kriegen, indem ihr ein App zurück setzt. Vermutlich das hier: Einstellungen - Apps - Alle Anwendungen - Aktualisierung (ich sage vermutlich, da auf meinem M7 ein Custom Rom läuft und ich daher für diese Info aufs M8 ausgewichen bin, Name der App kann abweichen).
Danke minneyar das hat geklappt.
Grundsätzlich würde ich aktualisieren nur sehe ich im Moment nur den Nachteil wahrscheinlich einen Werksreset machen zu müssen damit alles rund läuft. Das war beim letzten Update auch so. Wirkliche Vorteile kenne ich noch nicht.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Einen Werksreset würde ich nur sehr ungerne machen müssen (bin auch zu wenig bewandt mit der Absicherung sämtlicher Daten, Einstellungen etc.). Aber welchen grossen Vorteil hat man denn vom 4.4.2 konkret? Soweit ich das recherchieren konnte, gibts da eigentlich jetzt auch nicht wirklich so viel Tolles oder habe ich etwas verpasst? Teilweise sinds eher Änderungen, aber nicht zwingend auch (objektive) Verbesserungen.
Kommt drauf an auf welcher Version du gerade bist. Von 4.4 auf 4.4.2 ist nur bugfixing gemacht worden.
Von 4.3 auf 4.4.2 ist es eine ganz andere Geschichte. Hier wurde vor allem das System optimiert, APIs hinzugefügt und Chromium Engine als Basis für alle in-app-browser statt dem android browser genommen (Vor allem schneller und ein wenig sauberer in der Darstellung).
In wie weit sich das alles aber auf HTC übertragen lässt weis ich nicht. So wurde im eigentlichen Android System endlich Shared Calendar Syncing für Exchange Konten adaptiert, beim One M7 fehlt dies aber auch unter 4.4.2 noch.
Ich habe noch 4.3, weiss aber nicht wie sich das System noch gross optimieren kann, dass ich es als Durchschnitts-User auch wirklich merke. Habe nie Probleme, läuft alles flüssig, keine Aussetzer etc. Als Laien sagen mir API und Chromium Engine jetzt nicht viel. :) Ich will nur nicht, dass es Probleme gibt beim Update und ich womöglich noch Daten verliere. Zumal ich am Donnerstag in den Urlaub fahre und bestimmte Daten haben muss und ich auf ein funktionierendes Handy angewiesen bin. Und deswegen frage ich mich, ob die kleinen Veränderungen das Risiko wert sind.
In dem Fall: Never touch a runnig system
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Bei der Telekom soll das update noch 1 - 2 Monate dauern.
Bei der Telekom schient Ostern und Weihnachten zu sein ;-)
Könnte das Update auf 4.4.2 laden ...
Scheue gerade nur noch etwas zurück .. ich bin der Meinung das ich da irgendwas hatte was ich eigentlich nicht wollte ... aber ich finde den Fred nicht wieder wo die Für&Widers aufgelistet waren ...
Seit ich das update installiert habe, funktioniert die Weckfunktion bei ausgeschaltetem Smartphone nicht mehr. Habe bereits mehrere Apps ausprobiert aber ich krieg es nicht mehr hin. Dazu kommt der Spott meiner Frau, bei deren 10 Jahre altem Nokia die Weckfunktion natürlich funktioniert.
Weiß irgendwer, wie man das wieder hin bekommt?
Wusste gar nicht dass das uberhaubt ging ... Seitdem ich ein Smartphone hatte und es damals hieß ist das Smartphone aus war's das mit dem wecken schalte ich es seit Jahren in den flugmodus oder nicht Stören Modus
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Ich muss Cottbus leider recht geben, bevor du mir nicht ein Video zeigst wo ein neueres Modell (ab Xperia X10/HTC Desire/Samsung Galaxy S) das tut, behaupte ich steif das geht nicht und ging nie (in einem Smartphone)^^.
Ey leider ? Wieso leider ?! 😛
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
hihi ^^ Leider weil es ned geht ;) Keine Sorge lieber Cottbus, das war nicht gegen Dich gerichtet :P
@freewind sorry das ich mich einmische,
aber bei Android (glaube auch bei WM) hat der Wecker noch nie funktioniert wenn das handy aus ist, also nicht nur im standby.
bei den alten handys, die noch symbian oder weiß der geier was die für OS hatten, funktionierte dies noch.
Ich muss freewind mit Vorbehalt zustimmen...
HTC hat irgendwo damit geworben das es mir dem Update auf 4.irgendwas endlich funktionieren sollte...
Habe es aber selber nie getestet...
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Ich kann dazu nur sagen: Bis zum Update auf 4.4.2 hat der Wecker bei ausgeschaltetem Smartphone funktioniert. Ihr könnt mir schon glauben.
Im Handy-faq-Forum habe ich eben diesen Beitrag gefunden:
"Das liegt an der genutzten Firmware. Mit den letzten beiden (bzw. 3) Firmware-Versionen, hat HTC diese Funktion zerstört.
Seit dem Update auf hboot 1.56 von 4.19.401.8 bzw. 4.19.401.9 und 4.19.401.11, funktioniert es nicht mehr, dass das One automatisch angeht, wenn der Wecker gestellt wurde."
Freewind hat natürlich recht. One unter 4.3 weckt auch wenn es ausgeschaltet ist.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.