Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin neu hier
- 29.06.2013, 06:39
- #1
Hallo.
Da mein uraltes Sensation nun langsam zur verdienten Ruhe kommen will bin ich mir am überlegen ob ich ein One aus China beziehen soll.
Ein bekannter von mir ist drüben und würde mir ein One mitbringen. Bevor ich aber fix zusage, möchte ich wissen ob dieses nach Änderung der Sprache auf Deutsch dann Soft- und Hardwaretechnisch für den Europäischen Markt brauchbar sein wird.
Sprich ob Google Play, Sense, Empfangsqualität, LTE usw ordentlich funktioniert.
Wie sieht es mit der Garantie aus?
LG, Andi.
-
- 29.06.2013, 07:33
- #2
Hallo x_Elite_x,
...ersteinmal "Herzlich Willkommen" hier im Forum
Der Kauf eines HTC One in China für die Nutzung in Deutschland könnte problematisch werden.
In einem anderen Post wird z.B. davon gesprochen, daß als Sprachen nur Chinesisch und Englisch zur Verfügung stünden.
Dort wird nach einem neuen ROM gesucht, um das Gerät entsprechend betreiben zu können.
Hier der Thread: "HTC aus China root/rom"
-
Bin neu hier
- 29.06.2013, 09:06
- #3
Vielen Dank!
Uff, das natürlich blöd...
Montag erfahre ich wieviel das Ding dort umgerechnet in € kostet.
Wenn es max 150-200€uronen sind (was ich vermute) werde ich es riskieren.
Irgend eine Lösung wird es bestimmt geben hierzu.
Wie sieht es mit der zweiten Frage meinerseits aus, zum Thema ob die Soft- und Hardware ident ist?
Gibt es hierzu vielleicht "schon" welche Erfahrungen, Vermutungen?[COLOR="Silver"]
-
- 29.06.2013, 13:17
- #4
Hast du den Thread "HTC aus China root/rom" gelesen. 2 SIM und einen SD Karten Slot... Ansonsten kannst du da ja gerade den Besitzer Anfragen. Der kennt sich sicher am besten aus mit dem China HTC One...
-
Gesperrt
- 29.06.2013, 17:28
- #5
Wieso sollte es maximal 200 Euro kosten?
Mach dir keinen Ärger und kauf dir hier das reguläre One. Ob das chinesische überhaupt unsere Frequenzen für den Mobilfunk unterstützt ist nicht klar zudem dürfte die Systemsprache extrem eingeschränkt sein, weil es nur für den asiatischen Raum bzw. China ist.
-
Bin neu hier
- 30.06.2013, 08:53
- #6
Und genau so sieht es auch aus. Hab mit dem denjenigen aus dem anderen "China-Post" geschrieben und da ist viel zu viel das dagegen Spricht sich das Teil aus Fernost zu holen.
1. Kostet das Teil umgerechnet um die 500€! (Hätte ich mir beim besten willen nicht gedacht)
2. Wenn man es "legal" importiert kommt natürlich noch der Zoll dazu...
3. MiniSD- Slot darf (oder sollte?) man nach der Umstellung auf Android in Deutsch was sehr aufwendig ist nicht mehr benützen
4. Htc- Einstellungen (also alles was nicht mit Android zu tun hat) bleibt weiterhin auf Chinesisch
einziger Vorteil den ich sehe wäre eben das man zwei Simkarten nützen kann aber nungut, das ist mir der Aufwand beim besten willen nicht wert...
Lg, Andi.
Ähnliche Themen
-
Htc one aus China root/rom (htc one 802w)
Von Freshprinz im Forum Android AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.12.2013, 11:22 -
HTC ONE X geht ohne Grund immer wieder aus
Von Bulucu89 im Forum HTC One XAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.08.2012, 18:50 -
Wer und aus welchen Gründen wird sich ein HTC One X kaufen?
Von Clemens1 im Forum HTC One XAntworten: 40Letzter Beitrag: 27.03.2012, 13:35 -
HTC Touch HD Clone aus China
Von howhigh im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.08.2009, 05:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...