Probleme mit Akku Pack Probleme mit Akku Pack
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. Hallo zusammen,

    immer wird diskutiert, dass oder ob fest eingebaute Akkus ein Nachteil sind.
    Eigentlich bin ich der Meinung "man kann alles extern laden" und bisher ging das auch gut mit dem SGS2,

    aaaaaber: seit ich Ingress spiele (Das Spiel von Google, bin fast Level 5) ist mein Akku dauernd leer.
    Mein Akku Pack mit 12.000mAh und angeblichen 2A Ausgangleistung packt es aber nicht, das handy zu laden während ich spiele.

    Der Akku wird nur etwas langsamer leer bzw teilweise kommt die Meldung "Das Ladegerät blabla schafft die Leistung nicht, die ihr Handy aktuell verbraucht blabla".

    Jetzt die Frage: ist mein 12.000mAh Akku zu schlecht? Schafft er die 2A nicht annähernd?
    Liegts am HTC One, dass es hier nur USB erkennt und nur 500mA zieht? (der Akku ist nach nem Tag immer noch auf 4 von 4 LEDs "voll")


    Habt ihr Erfahrungen mit externen Akkus, optimal evtl. sogar mit Ingress?
    0
     

  2. 14.05.2013, 22:07
    #2
    Das One kann keine 2A Aufnehmen.. ansonsten liegts am Akkupack, wenn es so ein Noname Produkt ist. Aber es gibt doch seit neustem das Akkupackcase fürs One und das' nice

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
    0
     

  3. Wenn das Handy USB erkennt wird nicht mehr als 500mA aufgenommen da kann das Akkupack leisten was es will.

    Hatte bei meinem One X genau das gleiche Probleme. Habe dann das Akkupack aufgemacht und beim USB Anschluss die 2 Datenpins (die w mittleren) mit einem kleinen Lötpunkt verbunden. Seitdem lädt es mit jedem Kabel immer im AC Modus. Ob das beim One auch funktioniert kann ich dir aber nicht garantieren!

    Wenn du das Akkupack nicht zerlegen kannst/willst gibt es auch eigene Kabeln dafür.

    Hoffe das hilft ein wenig

    Grüße
    1
     

  4. Heinz Ketchup Gast
    1
     

  5. wenns als USb erkennt, sollte ja USB Debugging und co angezeigt werdeb.

    tuts nicht, also scheint das zu gehen.

    und ich meine ja, dass es mit dem standard-netzteil auch schneller läd. es muss also gehen.

    evtl probier ichs, per Y-USB Kabel einer alten externen festplatte dann doch an 2 ports zu laden. uuuh riskant
    0
     

  6. 15.05.2013, 00:14
    #6
    Ob es als USB erkannt wird siehst du in den Einstellungen oder mit dem Battery Monitor Widget. Da muss nicht unbedingt Debug oder so angezeigt werden. Wahrscheinlich sind die mittleren Datenpins an deinem Akkupack nicht verbunden so wie LolBoy es schon gesagt hat.. wenn es denn 12.000mAh hat.
    0
     

  7. 15.05.2013, 06:46
    #7
    Guten morgen,
    Ich behaupte mal es liegt am Energiehunger des One.
    Ich nutze das One als Navi und habe nun verschiedene 12V Adapter probiert incl. org. HTC. Mein HTC ist nach der Navigation auch eher leerer als voller.
    Bei früheren Handys war ich noch in der Lage das Gerät während der Navigation zu laden.

    Gesendet von meinem HTC One
    1
     

  8. Hi Timer,

    Dieses Problem hält sich hartnäckig. Wurde auch beim One X öfters berichtet allerdings hatte das fast immer andere Gründe als zu schwache Ladegeräte.

    Lädt dein One im Auto auf USB oder AC? Wie lang ist das Kabel vom Ladegerät zum Handy?
    0
     

  9. 15.05.2013, 07:23
    #9
    Zur Zeit org. HTC USB Kabel und Ladegerät.
    Finde leider im Gerät keine Anzeige ob USB oder AC. Wo muss ich das denn suchen.

    Edit:
    Habe es gefunden. In der Tat, beim org. HTC Kabel steht dort USB laden. Wenn ich ein noname Kabel nehme kommt AC.
    Mal testen ob das was bringt.

    Muss ich mit dem Akku pack auch noch kontrollieren.

    Gesendet von meinem HTC One
    0
     

  10. das liegt definitiv am akku pack.
    habe ein altes mit 5200mA und ein Anker mit 10000mA.
    beim alten erhalte ich mal USB und mal AC. hab noch kein wirkliches muster erkannt.
    jedenfalls wenn das one dann USB anzeigt und ich ein gegencheck bei einem anderen handy mache steht dort ebenfalls USB.
    beim anker habe ich an einem ausgang AC und beim zweiten USB.
    1
     

  11. 15.05.2013, 07:46
    #11
    So, also mein Akku Pack zeigt auch AC, wenn man das richtige Kabel nimmt. Denke ich werde die anderen Kabel mal entsorgen, damit ich die nicht nochmal nutze.

    Gesendet von meinem HTC One
    0
     

  12. ich nutze das original-kabel und es zeigt mir USB an am EasyAcc Akkupack.
    Am PC verstädnlich USB
    aber am HTC Ladegerät AC (selbes kabel -> im Ladegerät die Pins verbunden)

    ich schau mal nach anderen Kabeln bzw löte mir vielleicht selber mal die Pins zusammen.
    Bzw welches Kabel gibts denn mit "AC" verlöteten Pins direkt zu kaufen?


    edit: BBW Logfile:
    ich war mit original Ladegerät und Kabel kurz auf 800mA, meistens aber um 700mA rum.
    Also auch am Strom direkt könnte ich mit Ingress den Akku beim Laden entleeren.

    zwei schlussfolgerungen
    1) ingress zieht zu viel akkuleistung (wie navis und co auch. eben starke displayhelligkeit benötigt etc)
    2) das HTC One läd zu langsam
    3) nicht sicher, ob das AkkuPack von EasyAcc was taugt oder nicht, das One könnte die 2A eh nicht ziehen.

    -> neues Akkupack hilft nix (auch nicht das Original von HTC)
    -> Lösung für mich
    a) Von Anfang an mit externem Akku spielen. Dann verlier ich nicht 30-50% pro Stunde sondern nur vielleicht 10-20% pro Stunde
    b) Wenn Akku niedrig dann HTC One in den Rucksack, nur noch WLAN -Thether an, display aus Akku sollte sich wieder halbwegs laden oder zumindest nicht weiter entladen mit ext. akku
    c) Spielen auf m alten Samsung Galaxy S2 über WLan oder das neue Nexus 7 kaufen wenns raus kommt.
    d) Vielleicht ist das HO irgendwann wieder aufgeladen und ich kann wieder tauschen

    bessere Lösung fällt mir grad nicht ein um länger als 2-3h Ingress spielen zu können
    0
     

  13. 15.05.2013, 17:24
    #13
    So sieht es bei mir auch aus.
    Habe zwar mit dem anderen Kabel "AC" stehen, aber das Gerät entläd sich weiter.
    Habe gerade während der Navigation von 65% auf 40% runter gefahen.
    Im Battery Monitor Widget ist auch von entladen die Rede.
    Ich denke das Handy kann max. mit 1A geladen werden.
    Im Standby reicht das aus um in ca. 3 Stunden das Gerät zu laden. Im Navi Modus liegt der Stromverbrauch von Display GPS und Co. etwas über 1A. Daher kann das Ladegerät mit 1A Leistung mehr nicht tun.

    Für längere Strecken ist das Gerät also nicht geeignet, da nach einer gewissen Zeit der Akku auf jeden Fall leer ist.
    Sehr sehr schade. Habe noch Smartphones welche sogar mit einem 500mA Ladegerät während der Navigation geladen werden können.
    Das One unterstützt ja leider kein QuickCharge von 2A. Das macht sich hier dann doppelt bemerkbar.
    0
     

  14. 15.05.2013, 22:47
    #14
    Mit original Ladegerät und Kabel lädt das One bis ca. 70% mit 1A. Mit schlechten Ladegeräten/Kabeln logischerweise nicht. Fertige Datenkabel gibt es sicher, ob die so gut sind wie das Original ist eine andere Frage. Ich hab an meinem 12V Adapter die Pins intern zusammengelötet.
    0
     

  15. Also welches Kabel die Pins jetzt wirklich gebrückt hat ist schwer bis unmöglich zu sagen. Bei vielen Akkupacks ist ja ein universalkabel mit vielen verschiedenen Adaptern dabei. Mit diesen lädt mein HTC auch am PC im AC Modus. Was bei USB 3.0 ja durchaus Sinn macht.

    Solche Kabel solltest du in Amazon genug finden.

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
    0
     

  16. Hm ich spiel auch Ingress, hab zwei 12'000mA Akkupacks, beide Packs haben zwei Anschlüsse. Einer für 5V 2,1A und einer für 5V 1A. Beide gehen. Kein Problem.

    Wie oben schon geschrieben, HTC ONE lädt sehr langsam per Akkupack, das ist normal. Hab noch ein 9000mA original Samsung. Auch hier kein Problem beim Laden. Und so hält das Phone ohne probleme 24 Std dauer Ingress spielend durch.

    Aber eines muss man noch wissen zu Ingress. Es säuft Akku wie blöde. Einerseits weil die Synchronisation läuft, GPS läuft und Daten werden gezogen. Das kann durchwegs dazuführen, dass der HTC ONE Akku schneller down ist, als dass er Strom bekommt vom Akkupack. Ist aber nicht weiter schlimm, denn ab und zu mal ne Kaffepause bringt es.
    0
     

  17. ja, mit genug pausen (display aus, ingress aus) läds ja schon wieder.
    aber gerade bei schönem wetter und hellem display entläd der akku bei mir mir 1100 bis 1200 mA
    läd parallel mit dem easy acc aber nur 700mA so dass er im schnitt 400-500mA entläd... schade
    0
     

  18. Bei mir entläd sich das One allerdings beim Navi nicht.es wird zwar nicht viel mehr, aber eben auch nicht weniger.
    0
     

  19. 18.05.2013, 14:28
    #19
    Ich hab es vorhin mal probiert: beim Fahren mit der Navi- und Blitzerapp läd es die Stunde mit ca. + 4%.
    0
     

  20. 18.05.2013, 19:07
    #20
    Welche Navi Software nutzt ihr denn?
    Mit Navigon ist der Akkuverbrauch bei mir am höchsten. Copilot ist grenzwertig.

    Gesendet von meinem HTC One
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Problem mit akku
    Von mirjam1997 im Forum HTC Radar
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.11.2013, 22:40
  2. Probleme mit Akku und Software
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.07.2010, 17:53
  3. Großes Problem mit AKKU !
    Von Martin_03 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 09:27
  4. problem mit akku?
    Von $immon$ im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 18:55
  5. Probleme mit Akku HTC Touch Pro
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.01.2010, 19:59

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc one langsame aufladung

langsame aufladung htc one

htc akkupack

langsame aufladung htchtc one langsamer ladevorganghtc one m7 langsame aufladungHTC langsame aufladunghtc one akku problemehtc one erkennt ladekabel nicht mehrakkupack htchtc one langsame aufladung meldunghtc one akku externHtc one Warnmeldung zum langsame Aufladung langsamer ladevorgang htc onehtc one akku laderhtc one akkuprobleme

Stichworte