Viele Fragen zu Offline Sync und Vermeidung von Google Account uvm. Viele Fragen zu Offline Sync und Vermeidung von Google Account uvm.
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. Hallo Miteinander,

    eigentlich war ich mit meinem "EnergyRom HTC HD2" immer sehr glücklich, leider reite ich da aber ein totes Pferd, dem ich sehr nachweine. Einmal alles auf persönliche Vorlieben eingerichtet, gerade auch mit der Scrollleiste, ein sehr effizientes Gerät.

    Da Blackberry mit dem Z10 leider genauso wie Windows Phone keinen direkten offline Sync mit Outlook/Thunderbird anbietet, bleiben nur noch iOS und Android. Apple scheidet für mich aus, bleibt Android. Da ich auch keine Plastiktelefone mag, war das erscheinen des neuen One in Verbindung meiner nun möglichen Vertragsverlängerung für mich ein Wink mit dem Betonpfeiler.

    Nun habe ich eine halbe Stunde bei einem O2 Shop an dem Gerät rumgefingert um zu sehen, ob ich mir einen übersichtlichen und mit allen für mich wichtigen Infos zusammengestellten Homescreen hinbekommen kann, der auch wirklich mit der Home Taste sofort erreichbar ist. Das scheint soweit möglich.
    Einige Dinge konnte ich aber leider vor Ort, noch im Web finden und wäre Euch sehr dankbar für Infos. Ich bin halt leider ein voller Android-Anfänger..

    1. Androidgeräte lassen sich wohl offline mit MyPhoneExplorer sowohl mit Thunderbird, als auch mit Outlook syncen.
    Geht das mit mehreren Kalendern?

    2. Ich möchte gerne das Kalenderwidget benutzen. Muß ich dazu ein Googlekonto haben? Wenn ich dazu eins brauche, gibt es Alternativen, die auch als Widget angezeigt werden können und mit MyPhoneExplorer gesynct werden können?

    3. Ich habe mehre Email-Accounts. Beim HD2 wird mir ja auf dem Homescreen die Gesamtanzahl neuer Mails angezeigt. Klicke ich das Symbol an, bin ich in einer Übersicht in der die Icons für die einzelnen Konten sind mit der dazugehörigen Anzahl der neuen Mails, so daß ich sehen kann, ob es neue Mails in einem gerade wichtigen Account sind, oder nur eine nicht so wichtige in einem anderen. Geht das bei Sense 5 auch so. Vorsichtshalber: Brauche ich hier auch (kein) Googlekonto?

    4. Google-Maps und eventuell Youtube würde ich schon nutzen wollen, aber auch hier möglicherweise ohne Google Account. Apps würde ich über Amazon beziehen oder hat das Nachteile?

    5. Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Apps sinnvoll/pflicht sind? Spiele interessieren mich eigentlich nicht.

    Ich glaube das reicht für's erste. )

    Vielen Dank schonmal,

    Carsten
    0
     

  2. Also ganz im ernst:
    Leg dir einfach nen google-account zu. anonym und fertig.

    Musst ja für nix nutzen, keine emails schreiben und unter nem fake-namen.
    1
     

  3. Hi,

    ja, das ist sicher eine Variante. Was mich stört: In irgendeinem Forum habe ich was gelesen, von wegen einer hätte den Sync mit Google abgestellt und trotzdem wäre sein Adressbuch plötzlich gesynct. Davon mal abgesehen, daß ich meine eigenen Daten nicht unnütz irgendwohin schiessen möchte, meine Kundendaten aber erst recht auch nicht, wenn es sich vermeiden lässt.

    Gruß und Danke für die Antwort,

    Carsten
    0
     

  4. das hängt auch davon ab, ob du kontakte auf m handy oder mit als google kontakte speicherst.
    1
     

  5. Also sorry, wenn man sich einen Androiden holen möchte, muss Google akzeptieren, sowie bei Apple iTunes und deren Knast
    Dass es am Angang suspekt erscheint, ist gerechtfertigt, aber wenn sogar Apple Googlesync anbietet, oder die Sync zwischen MS-OÜutlook und Anderen mit google synchronfähig ist, so sieht man, wie gross und übermächtig dieses Google ist und weiterhin sein wird^^
    So ist es auch möglich, diverse Accounts in einem Googleaccount anzulegen, und es werden die ganzen Listen der diversen Accounts angezeigt....
    Auch, welches man als Hauptaccount benutzen möchte....Googlekalender ist nur eigtl ein Link zu den Accounts, oder eben auch als eigenständiges zu tolerieren....
    1
     

  6. Sicher geht alles am einfachsten, wenn man über Google synct.

    Es geht aber auch anders:

    HTC Sync Manager kann mit Outlook synchronisieren (mW auch mehrere Kalender/Kontaktkategorien)

    MyPhoneExplorer kann so gut wie alles mit Outlook und Thunderbird synchronisieren.

    Wie gut der HTC-Kalender beim One mit Outlook/Thunderbird-Kalendern klarkommt, bin ich mir nicht sicher, es gibt aber BusinessCalendar (KalenderApp + Widgets) und PureCalendar (Widgets) im PlayStore, vermutlich auch bei Amazon, die mit allen Arten von Kalendern sehr gut klar kommen.

    Für die verschiedenen E-Mails gibt es auch verschiedenste Apps, was welche genau kann, weiss ich allerdings nicht im Detail.
    Die originale E-Mail-App sollte aber pro E-Mail-Account ein E-Mail-Icon in der Statusleiste anzeigen (ist jedenfalls beim X mit Sense4+ noch so) und im Lockscreen eine Anzahl beim E-Mail-Shortcut anzeigen.
    Wenn man dann die Mail-App öffnet, kann man einstellen, welches Konto sie anzeigen soll (wenn nur Mail-Adresse a eine neue Mail hat und man auf die Benachrichtigung oben klickt, sollte sich die App nur mit diesem Konto öffnen).
    Nicht ganz das, was Du willst, aber wenn man nur die wirklich wichtigen Accounts sehen will, kann man die App auch so einstellen, dass andere konten (nicht sofort) mit angezeigt werden.

    Generell würde ich sagen, dass Dein HD2 (welches ja nun wirklich nach wie vor ein sehr gutes Gerät ist) nichts kann, was man mit dem One nicht auch hinkriegen könnte.

    LG, Helmut
    2
     

  7. 18.03.2013, 08:16
    #7
    Für mich sind diese "manuellen" Syncs nix halbes und nix ganzes.

    Mach es einfach wie oben beschrieben, anonym, wenn du solche Angst hast. Alleine schon, wenn dein Handy geklaut wird, hast Du das aktuelle Backup und nicht irgendeine manuelle backup version von vor 2-3 Wochen... Zudem kannst du mit "google calendar sync" zwischen handy, outlook und google alle Kalenderdaten in beiden Richtungen syncen. Einfacher und bequemer geht es nicht.
    0
     

  8. Naja, jedes Mal, wenn man das Gerät mit dem PC verbindet, synct auch MyPhoneExplorer (wenn man es denn so einstellt).

    Dass man nicht unbedingt Geschäftspartner und deren Details im Web rumschwirren lassen will kann ich gut nachvollziehen.

    LG, Helmut
    1
     

  9. 18.03.2013, 09:52
    #9
    Naja, ich persönlich hänge mein Gerät... hmm vllt alle 5-6 Monate mal an den PC .

    Von "Details im Web herumschwirren" kann ja wohl keine Rede sein.


    Meine Erfahrung ist eher die, dass genau DIE Leute, die wegen google und Datensicherheit hier einen riesen Aufriss machen, selbst total unbedarft sind was die PC Nutzung angeht. Entsprechend sind häufig die PCs offen wie ein Scheunentor und ungeschützt. Da halte ich das Risiko für erheblich größer, dass der PC gehackt und so die Daten geklaut werden könnten als bei Google.

    Wenn jmd. an wirklich relevante Daten von Dir will, kommt er auch an diese ran. Wenn sie auf deinem PC liegen sogar noch leichter, da er viel mehr Möglichkeiten hat Zugriff darauf zu erlangen.
    1
     

  10. Ich mache ja auch alles über google-Konto, bei meiner Flasherei mE unumgänglich ^^.

    Carsten hat aber nach Alternativen gefragt, und ich versuche, ihm die, die ich kenne, aufzuzeigen.
    Nach Sinn/Unsinn hat er ja nicht wirklich gefragt

    LG, Helmut
    1
     

  11. Ich finds klasse, wenn andere Leute Alternativen aufzeigen.

    Natürlich geht es ohne Google-Account, aber es macht es durchaus umständlicher (USB-Sync statt over-the-air) und weniger luxuriöser bei z.b. handy-update und neuen handies.


    ich denke aber auch, dass man hier keine angst vor google haben sollte.
    die daten liegen da sicher und keine der google-mitarbeiter wird sich die kontaktdaten anschauen oder sonst wie verkaufen.
    sollte google das verkaufen, werden die so dermaßen ärger und schlechtes image bekommen, dass kein geld der welt genug wäre für deine daten. das könnte sich das große G nicht leisten.


    Viel wichtiger ist aber noch, dein smartphone auch entsprechend zu schützen: 1 Entsperrmuster oder Pin + evtl. Tools zum Remote-Wipe
    1
     

  12. Klar, hier geht es um Alternativen, die gut sind , aber eben nicht gut genug, wie wenn man das Original nehmen würde....da hat man wie ich damals schnell den Überblick verloren...ActiveSync z.B. war eins von den bequemsten SyncProgs, welches aber nach und nach verabschiedet wurde, leider...
    Warum ich solche Apps nun nicht aufzähle, eben aus dem Grund, die Gefahr der Offenlegung von diesen Anbietern. Klar, wir sind seit je her gläserne Kunden, aber Lokalisierungen, Verwendung von Werbeweiterleitungen etc. sind dann doch zu viel des Guten.

    One tapa'ed
    1
     

  13. Hallo Miteinander,

    heute war ich mal wieder an Geräten rumfingern, dabei ist mir folgendes aufgefallen und eine neue Frage aufgetaucht.

    Android ansich scheint erst einmal nichts mit "Aufgaben" anfangen zu können. Nur HTC Geräte scheinen das mit an Bord zu haben.
    Da ich künftig Aufgaben mit Mitarbeitern teilen möchte (nicht deligieren), habe ich bei Google mal nachgesehen und nichts zum Thema Aufgaben-Sync gesehen. Scheinbar scheint man via Google Account nur den reinen Terminkalender abgleichen zu können?
    Ausgerechnet die Aufgaben würde ich tatsächlich online mit mehren Rechnern/Devices syncen wollen.

    Zum Syncverhalten: Zur Zeit synce ich mein Gerät min. täglich. Bei meinem HD2 mache ich per Sprite Backup regelmäßig ein solches, wenn ich irgendetwas aus dem nicht gesicherten PIM-Bereich verändert habe (paranoid?). Über die Sicherheit meines Rechners braucht man sich hier keine Gedanken machen

    Noch mal zurück: Das Gerät braucht zur Freischaltung des Gerätes selbst, für den Kalender und ggf. für weitere Programme eine Google-Anmeldung? Wenn dem so ist, was passiert eigentlich, wenn man das tatsächlich (mit Fake Namen) macht ohne das System mit Daten zu füllen und dann das Passwort online ändert?

    Gibt es keine App wie LBE die auch den Google-Kram kontrollierbar machen?

    Alternativ scheint's ja schon das erste Custom-Rom für's One zu geben. Ist es vorstellbar, dass da was für mich passendes kommt?

    Viele Grüße und Danke für Eure Hilfe,

    Carsten
    0
     

  14. Es gibt LBE etc., man braucht aber nicht unbedingt ein Google-Konto.
    Deine Aufgaben heissen bei Android englisch Tasks.

    LG, Helmut
    1
     

  15. Also ich persönlich habe noch NIE nen "richtigen" Googleaccount benutzt. Ich habe meine Smartphones von beginn an immer mit Fakeaccounts genutzt. Allerdings wirst du merken das dieser Fakeaccount dann mehr oder weniger zu deinem Account wird da du ihn echt für viele Funktionen wie GooglePlay etc. verwendest. Ich finde des auch nicht weiter schlimm. Besonders was Datenklau angeht bin ich da recht optimistisch . Ich kann mir einfach nicht vorstellen das Google großes Interesse an meinen Daten hat, klar son paar Daten zu Werbezwecken aber naja drauf gesch... . Die Sorgen die du dir machst solltest du dir lieber wegen der Berechtigungen der "nichtgoogle- apps" machen denn diese sind teilweise echt dreist und total unnütz.
    Da solltest du dir von deren Internetseite lieber die App, AppGuard zulegen mit der kannst du die Rechte aller Apps kontrollieren und was hier das besondere ist, auch verändern.

    LG Sasa
    3
     

  16. Zitat Zitat von CarstenKausB Beitrag anzeigen
    Android ansich scheint erst einmal nichts mit "Aufgaben" anfangen zu können. Nur HTC Geräte scheinen das mit an Bord zu haben.
    Da ich künftig Aufgaben mit Mitarbeitern teilen möchte (nicht deligieren), habe ich bei Google mal nachgesehen und nichts zum Thema Aufgaben-Sync gesehen. Scheinbar scheint man via Google Account nur den reinen Terminkalender abgleichen zu können?
    Ausgerechnet die Aufgaben würde ich tatsächlich online mit mehren Rechnern/Devices syncen wollen.
    Hi Carsten,

    für alles, was google nicht nativ bringt, gibts apps.
    Meistens sogar gute

    Für Tasks hatte ich auch lange gesucht. gerade zum teilen gabs da wenig.

    Ich hatte ne weile "wunderlist" genutzt. Ist ein Webinterface mit google-app.
    Da teilt man ganze kategorien etc.

    Ich habs lange nicht mehr verwendet, aber fands eigentlich recht gut.

    http://www.6wunderkinder.com/wunderlist
    2
     

  17. Entschuldigt bitte, dass ich mich mit einer Frage in den Thread einklinke. Ich habe ebenfalls das Problem, dass ich von WM 6 wegkommen will/muss (HTC Touch HD) und nun ein neues System suche. Mein Hauptproblem ist, dass ich meine Kontakte mittels Kategorien "geordnet" habe. Gibt es bei Android eine Möglichkeit das Handy mit Outlook abzugleichen und dabei die Kategorien mit zu synchronisieren? Bei Windows Phone geht es nicht und das Iphone kommt für mich nicht in Frage. Vielen Dank für Eure Hilfe
    Sent from my HTC using Board Express
    0
     

  18. Bei Google (http://www.google.com/contacts) kannst Du Kontante in einigen Formaten importieren (CSV, vCard). Die werden dann direkt zu Android gesynct.
    Theoretsch sollte vCard gruppen unterstützen. Einen Tag dazu hab ich jetzt nicht gefunden.

    Jetzt musst Du nur noch vom WM6 "irgendwie" die Kontakte als CSV oder vCard exportiert bekommen.


    das google.com/contacts nutz ich dann meistens auch zum bearbeiten der Daten. Einfacher als auf m Smartphone.
    0
     

  19. Ich muß leider noch einmal bei folgenden Fragen nachhaken:

    1. Kann MyPhoneExplorer mehrere Kalender syncen?

    2. Kann das Kalenderwidget auch mehrere Kalender verwalten. Wenn nicht, gibt es eine Alternative die auch als Widget angezeigt werden kann und via MyPhoneExplorer gesynct werden kann?

    3. Kann ich das Kalenderwidget auch ohne Google-Account nutzen?

    4. Kann Google auch die Aufgaben/Tasks syncen?

    5. Wenn ich per Google nicht mehrere Kalender und Aufgaben syncen kann, überlege ich das über einen Hosted Exchange laufen zu lassen (nicht die Kontakte). Kann das One (mehrere) Kalender und Aufgaben mit einem solchen syncen?

    6. (@ Helmut, da hast Du mich missverstanden. Das es LBE gibt, weiß ich. Ich versuche natürlich nicht nur einfach Euch mit Fragen zu nerven, sondern auch selber alle Fragen zu recherchieren. )

    LBE, soweit ich das verstanden habe, kann aber nur auf NEU installierte Software einfluss nehmen, nicht auf bereits installierte, wie eben den Google-Kram. Auch gelesen habe ich, das LBE mit Root-Rechten ausgestattet ist, also alles darf, es allerdings nicht Open Source ist und man nicht genau wissen kann, was diese Software eigentlich treibt. Als Alternative habe ich nur PDroid gefunden. Das würde ich aber erst mit eine Custom-Rom machen, was ich wiederum aus Garantie-Gründen frühestens in ein paar Monaten machen würde. Also, gibt es eine Alternative zu LBE die auch Googles Anwendung kontrollieren kann OHNE Garantierelevanten eingriff? Wenn nicht, was ist besser App-Guard oder LBE?

    7. Welche Apps sind unbedingt zu empfehlen? Damit meine ich nicht Spiele sondern Tools, die die Bedienung optimieren, ggf die Akkulaufzeit verlängern können, helfen das Gerät vor dem Zumüllen zu bewahren und natürlich die der Sicherheit des Systems und des Gerätes dienen.

    8. Was passiert, wenn ich mich per, falls unumgänglich, per Fake-Account bei Google registriere und dann online die Zugangsdaten ändere, so daß das Gerät nicht mehr nach Hause telefonieren kann? Popt dann ständig eine Fehlermeldung auf? Wenn ja, kann man die Unterdrücken (App?)?

    Sorry, falls ich Euch mit meinen Fragen nerve. Es sind mir sehr wichtige Fragen (obwohl ich mir nicht vorstellen kann, daß ich der Einzige bin..). HTC hat auf grundlegende Fragen schnell und kompetent geantwortet, aber die können natürlich keinen Support zu eigentlich nicht vorgesehenen Vorhaben geben.

    GGf. Offtopic
    [Stammtischmodus] Ich habe ein massives Problem, wenn mir jemand vorschreibt wie ich meine Daten zu händeln habe. Vor allem dann, wenn es technisch ganz einfach anders möglich war/wäre und es definitiv nur darauf ankommt mir diese aus der Tasche zu ziehen. Ich finde es eigentlich auch nicht in Ordnung sich da keine Platte zu machen. Unabhängig von persönlichen Informationen wird jeder einzelne die Auswirkung davon spüren. Es geht immer nur um's Geld verdienen und dazu werden sämtliche verfügbare Informationen benötigt. Als Unternehmen habe ich keine große Lust mir den Kopf zu zerbrechen Einzelne zufrieden zu stellen, sondern mit geringst möglichen Aufwand den max. Gewinn zu erzielen. Wenn statistisch gesehen 50% blau mögen, 30%rot, wird grün aus dem Sortiment genommen. Grün darf man dann bei exclusiven Unternehmen für einen extremen Zuschlag kaufen, wenn es denn überhaupt noch angeboten wird.
    Individualität ist out (oder unbezahlbar). [/Stammtischmodus]

    Des Weiteren ist es auch ein rechtliches Problem. Meines Wissens darf ich Kundendaten nicht an Dritte weitergeben, dazu gehören auch Cloud-Dienste.

    Ausserdem liest man immer wieder davon, daß irgendwelche Dienste gehackt worden sind. Gerade Adressbücher sind da interessant.


    Viele Grüße,

    Carsten

    @Rumble:
    Danke für den Wunderkind Link. Das schaue ich mir mal an.
    0
     

  20. @ hkra999:
    Sollte eigentlich möglich sein, wie Rumbel schon sagte. CSV und vCard exportieren sollten Outlook, Thunderbird & Co. können.

    Und jetzt zu Carsten:

    Zitat Zitat von CarstenKausB Beitrag anzeigen
    Ich muß leider noch einmal bei folgenden Fragen nachhaken:

    1. Kann MyPhoneExplorer mehrere Kalender syncen?
    Ja
    Zitat Zitat von CarstenKausB Beitrag anzeigen
    2. Kann das Kalenderwidget auch mehrere Kalender verwalten. Wenn nicht, gibt es eine Alternative die auch als Widget angezeigt werden kann und via MyPhoneExplorer gesynct werden kann?
    Sollte es können, ich nutze PureCalendar Widget, weil es optisch schöner einzustellen ist und verschiedene Farben für die jeweiligen Kalender anzeigt (als Balken neben dem Termin oder auch den Text in entsprechender Farbe, so sehe ich schneller, um was es beim nächsten Termin geht).
    Als KalenderApp nehme ich Business Kalender, auch aus obigen Gründen mit Kalenderfarben.
    Original Kalender/Widget zeigt mir die Farben nicht.
    Zitat Zitat von CarstenKausB Beitrag anzeigen
    3. Kann ich das Kalenderwidget auch ohne Google-Account nutzen?
    Ja, auch PureCalendar kann das.
    Zitat Zitat von CarstenKausB Beitrag anzeigen
    4. Kann Google auch die Aufgaben/Tasks syncen?
    Ja
    Zitat Zitat von CarstenKausB Beitrag anzeigen
    5. Wenn ich per Google nicht mehrere Kalender und Aufgaben syncen kann, überlege ich das über einen Hosted Exchange laufen zu lassen (nicht die Kontakte). Kann das One (mehrere) Kalender und Aufgaben mit einem solchen syncen?
    Müsste jedenfalls mit Pure- & BusinessCalendar gehen, nutze ich allerdings nicht und kann es daher leider nicht definitiv bejahen.
    Zitat Zitat von CarstenKausB Beitrag anzeigen
    6. (@ Helmut, da hast Du mich missverstanden. Das es LBE gibt, weiß ich. Ich versuche natürlich nicht nur einfach Euch mit Fragen zu nerven, sondern auch selber alle Fragen zu recherchieren. )

    LBE, soweit ich das verstanden habe, kann aber nur auf NEU installierte Software einfluss nehmen, nicht auf bereits installierte, wie eben den Google-Kram. Auch gelesen habe ich, das LBE mit Root-Rechten ausgestattet ist, also alles darf, es allerdings nicht Open Source ist und man nicht genau wissen kann, was diese Software eigentlich treibt. Als Alternative habe ich nur PDroid gefunden. Das würde ich aber erst mit eine Custom-Rom machen, was ich wiederum aus Garantie-Gründen frühestens in ein paar Monaten machen würde. Also, gibt es eine Alternative zu LBE die auch Googles Anwendung kontrollieren kann OHNE Garantierelevanten eingriff? Wenn nicht, was ist besser App-Guard oder LBE?
    LBE kann mW auch vorhandene Apps schützen/sichern, das Rundum-Sorglos-Paket gibt´s gratis bei Avast.
    Zitat Zitat von CarstenKausB Beitrag anzeigen
    7. Welche Apps sind unbedingt zu empfehlen? Damit meine ich nicht Spiele sondern Tools, die die Bedienung optimieren, ggf die Akkulaufzeit verlängern können, helfen das Gerät vor dem Zumüllen zu bewahren und natürlich die der Sicherheit des Systems und des Gerätes dienen.
    MyBackupPro zum (User)Apps inkl. Daten sichern, mit Unlock/root TitaniumBackup.
    Avast
    Akkulaufzeitverlängerer wie JuiceDefender etc. kann ich nicht empfehlen, die brauchen selber Strom, um an anderer Stelle (teilweise weniger) zu sparen.
    Der beste AkkuSchoner ist mE Deine brain.exe: Wenn Du weisst, dass Du den Rest des Tages kein WLAN/BT hast/brauchst, ausschalten, Display nicht heller als nötig etc. etc. etc.
    Zitat Zitat von CarstenKausB Beitrag anzeigen
    8. Was passiert, wenn ich mich per, falls unumgänglich, per Fake-Account bei Google registriere und dann online die Zugangsdaten ändere, so daß das Gerät nicht mehr nach Hause telefonieren kann? Popt dann ständig eine Fehlermeldung auf? Wenn ja, kann man die Unterdrücken (App?)?
    Dazu kann ich nichts sagen, nutze einen richtigen Account...
    Zitat Zitat von CarstenKausB Beitrag anzeigen
    Sorry, falls ich Euch mit meinen Fragen nerve. Es sind mir sehr wichtige Fragen (obwohl ich mir nicht vorstellen kann, daß ich der Einzige bin..). HTC hat auf grundlegende Fragen schnell und kompetent geantwortet, aber die können natürlich keinen Support zu eigentlich nicht vorgesehenen Vorhaben geben.
    Du nervst nicht, wir helfen gerne, soweit wir können
    Zitat Zitat von CarstenKausB Beitrag anzeigen
    GGf. Offtopic
    [Stammtischmodus] Ich habe ein massives Problem, wenn mir jemand vorschreibt wie ich meine Daten zu händeln habe. Vor allem dann, wenn es technisch ganz einfach anders möglich war/wäre und es definitiv nur darauf ankommt mir diese aus der Tasche zu ziehen. Ich finde es eigentlich auch nicht in Ordnung sich da keine Platte zu machen. Unabhängig von persönlichen Informationen wird jeder einzelne die Auswirkung davon spüren. Es geht immer nur um's Geld verdienen und dazu werden sämtliche verfügbare Informationen benötigt. Als Unternehmen habe ich keine große Lust mir den Kopf zu zerbrechen Einzelne zufrieden zu stellen, sondern mit geringst möglichen Aufwand den max. Gewinn zu erzielen. Wenn statistisch gesehen 50% blau mögen, 30%rot, wird grün aus dem Sortiment genommen. Grün darf man dann bei exclusiven Unternehmen für einen extremen Zuschlag kaufen, wenn es denn überhaupt noch angeboten wird.
    Individualität ist out (oder unbezahlbar). [/Stammtischmodus]

    Des Weiteren ist es auch ein rechtliches Problem. Meines Wissens darf ich Kundendaten nicht an Dritte weitergeben, dazu gehören auch Cloud-Dienste.

    Ausserdem liest man immer wieder davon, daß irgendwelche Dienste gehackt worden sind. Gerade Adressbücher sind da interessant.


    Viele Grüße,

    Carsten
    Ich kann Deine Bedenken sehr gut nachvollziehen.
    Es gibt aber, wie Du siehst, mit Android durchaus Möglichkeiten, Deine Wünsche zu erfüllen.
    Ist halt um einiges aufwendiger als alles via Google zu syncen, aber das ist Dir ja von Anfang an klar.

    LG, Helmut
    2
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fragen zu Sprachwahl, Navi und Kontakt App
    Von fullenchilada im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 12:03
  2. Fragen zu Flash/Java und Multimedia
    Von xfichtenelchx im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 18:39
  3. Fragen zu Geburtstagen, Bluetooth und SMS
    Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.12.2009, 12:32
  4. Frage zu active Sync und MSN Messenger
    Von Enrique22 im Forum HTC Wizard
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.04.2006, 19:15
  5. Fragen zu Qtek 8010 und 8020
    Von Prem im Forum Qtek Forum (SP)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.01.2006, 10:35

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

APPguard anmeldeanfrage

smartphone offline synchronisation

htc one x ohne google-account nutzen

htc one synchronisiert nur 3 email konte

mehrere kalender miteinander synchronisieren mit mpe

aufgabenliste android anzeigen ohne google konto

htc one braucht man ein google konto

htc hd2 email konto synchronisieren per usb

htc one braucht man google mail konto

htc one outlook 2010 kalender synchronisieren over the air

auf blackberry email konto offline stellen

appguard google konto anmeldeanfrage

watsapp adressbuch blackkbarry z10

blackberry z10 thunderbird synchronisieren ohne google

htc one s synchronisation ohne outlook und google

android offline abgleich

android google account pflicht

blackberry z10 mit thunderbird verbinden

blackberry z10 offline synchronisation

thunderbird sync blackberry z10

htc one sv kontakte am pc bearbeiten

blackberry z10 direkt sync with aon

Stichworte