Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
Bin hier zuhause
- 29.04.2013, 21:08
- #1
Hallo,
habe keinen LTE-Tarif. Sollte man unter Einstellungen die Option mit LTE dann ausschalten oder ist das egal zum Empfang von UMTS?
So Long
Pombeer
-
Gesperrt
- 29.04.2013, 21:13
- #2
Wenn du kein LTE Tarif hast kannst du auch kein LTE empfangen.
-
DyNaMiTe Gast
Niiiicht zwangsläufig - ich habe auch kein LTE gebucht, kann das Netz jedoch nutzen. Wie es bei mir mit der Geschwindigkeit aussieht, habe ich noch nicht getestet...
-
Bin hier zuhause
- 30.04.2013, 04:37
- #4
Das ich ohne LTE Tarif nicht LTE empfangen kann ist logisch. Es ging lediglich um die Frage, ob ich die Einstellung so lassen kann?
So long
Pombeer
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
- 30.04.2013, 09:49
- #5
Das würde mich auch interessieren. Können evtl. auch folgekosten entstehen?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- 30.04.2013, 09:57
- #6
-
DyNaMiTe Gast
Solange du eine Internet-Flat hast mag ich es stark bezweifeln.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Gesperrt
- 30.04.2013, 10:11
- #8
Ich denke du solltest, wenn du LTE angezeigt bekommst mal einen Speedtest machen dann gibt es Klarheit. Wenn du nicht die Geschwindigkeit bekommst ist alles in Ordnung.
Sent from my Monsterphone using Tapatalk 2
-
- 30.04.2013, 10:20
- #9
-
DyNaMiTe Gast
Wenn du das sagst, mag ich es dir glauben...
Ich würde es dennoch auf einen Rechtsstreit ankommen lassen, da sich die Smartphones automatisch dort einwählen und es ohne (Sach)kenntnisse nicht zu unterbinden ist...
*edit*
Was die Geschwindigkeit von meinem *nicht gebuchten LTE* angeht...
Viel kann ich hier an meinem Wohnort nicht sagen - mitten auf dem Dorf - nicht sehr gut ausgebaut (1 Balken Empfang) und auch die Geschwindigkeit, die Vodafone beim Einzug DSL via LTE angeboten hat...
LTE Download 3552 kbps
HDSPA Download 6745 kbps
Den Test brauch man an meinem Aktuellen Standort in keiner Weise berücksichtigen
-
- 01.05.2013, 00:17
- #11
Ich kann hier auch LTE empfangen obwohl mein Tarif lediglich 8mbit/s zulässt. Wird halt einfsch gedrosselt, sehe das Problem nicht. Ich würde LTE aber trotzdem ausschalten da es mehr Akku braucht und du es ja gar nicht ausnutzen kannst.
-
Fühle mich heimisch
- 01.05.2013, 10:16
- #12
Also ich habe es mal getestet ... neben dem Akku Argument kommt noch das Geschwindigkeitsargument LTE zu nutzen oder nicht ...
LTE
Am gleichen Standort ist bei H die Downloadgeschwindigkeit zwar doppelt so hoch aber dafür die Uploadgeschwindigkeit fast halbiert:
Beides wurde im Netz von T-Mobile getestet, wie gesagt ohne LTE-Option.
Man muss halt wissen was man braucht und ob das Ergebnis in anderen Gebieten ähnlich ist.
Gruß Andy
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Ehrenmitglied
- 02.05.2013, 14:36
- #13
Grad in Ballungsräumen, wo noch extrem viele UMTS aber kaum einer LTE nutzt, da kann es Sinn machen auch ohne LTE Vertrag auf LTE zu stellen.
Ich kanns aber nicht testen, da O2 fast nirgends LTE hat bis jetzt
-
Bin hier zuhause
- 02.05.2013, 14:52
- #14
Blöde Frage von mir, aber warum wäre das so? Wohne in Berlin und habe keinen lte-Tarif.
So long
Pombeer
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Fühle mich heimisch
- 02.05.2013, 16:35
- #15
-
Bin hier zuhause
- 02.05.2013, 17:45
- #16
Achso danke für die Info. Also auch wenn ich LTE nicht nutze bzw. nutzen kann, surfe ich auf dem Frequenzband?
Dann ist alles klar.
so Long
pombeer
-
Ehrenmitglied
- 02.05.2013, 17:46
- #17
nicht unbedingt.
das hängt davon ab, ob ein netzbetreiber dich rein lässt
in der regeln wärs klug von ihm, dich reinzulassen, wenn das UMTS netz eh überlastet ist (großstädte)...
-
- 30.05.2013, 22:26
- #18
kann man sehr wohl nutzen, LTE einwahlpunkte sind besser in qualität und oft stärker. Swisscom drosselt einfach gemäss dem abo das man hat. aber nicht stur, ich erreiche oft 12Mb, sollte aber mit infinity m nur 7.2 bekommen.
Ich habe spührbare Verbesserungen, besonders beim TV schauen. Also mein Rat, anlassen....
-
Fühle mich heimisch
- 31.05.2013, 09:07
- #19
Kann an die Swisscom-Nutzer eigentlich nur appellieren, LTE nicht zu deaktivieren.
Meiner Erfahrung nach, hat man zwar meistens nur 1-2 Striche LTE, aber die Verbindungsqualität ist drotzdem wesentlich besser,
als HSPDA (+) mit vollem Empfang!
Ich hab da jeweils im Speedtest deutlich über der Geschwindigkeit von meinem Vertrag (7.2mbit), wo ich mit HSPDA nur ca. 3-4mbit habe.
Kann also Impetus Meinung vollkommen unterstützen!
-
Mich gibt's schon länger
- 31.05.2013, 15:13
- #20
Man kann sogar nur mit Edge surfen
Falls Ihr es noch nicht gefunden habt, unter EinstellungenMobile Daten
Netzwerkmodus für die Stromsparer unter euch.
Ähnliche Themen
-
SMS Ton bei SMS versand auschalten
Von Coolsero im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 21Letzter Beitrag: 04.03.2010, 09:47 -
Mobile Web anzeige Auschalten
Von Unregistriert im Forum Motorola MilestoneAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.01.2010, 20:04 -
coreplayer- tp2 auschalten / sperren
Von onkel_neme im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 13.08.2009, 19:54 -
Wie kann man sie Sperre auschalten?
Von Noirdraco im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 24.06.2009, 12:06 -
zertifikat beim spv m3100 auschalten
Von remady im Forum HTC TyTNAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.02.2007, 10:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...