5 Stück Kollegen die sich je ein HTC One vorbestellt haben xD
Druckbare Version
5 Stück Kollegen die sich je ein HTC One vorbestellt haben xD
Und das bei schlechten Lichtverhältnissen...nicht schlecht^^
Schaut gut aus...
Slo-Mo und HDR Video scheinen allerdings noch nicht so gut zu funktionieren, zumindest was man von den Testgeräten bisher so gesehen hat
bin nicht sicher obs jemand gepostet hat...aber unter diesem link ist ein "ordentlicher" cam-test:
http://mobile.benchmark.rs/mobilni_t..._one/strana_5/
schaut euch die Vergleichsbilder mit Samsung Galaxy S3 und Lumia 920!
revision:
Wurde bereits am 01.03.13 verlinkt http://www.pocketpc.ch/htc-one/18048...ml#post1676085
Wurde bereits im verlinkt (http://www.pocketpc.ch/htc-one/18048...ml#post1676085).
Bitte erst mal den ganzen Post lesen vor dem Antworten, aber dennoch Danke für den guten Willen und vor allem für den guten Link. :-)
Ein neues Review zur Kamera ist aufgetaucht: http://jonchoo.blogspot.co.at/2013/0...e-samples.html
Meine Meinung:
Die Cam ist sehr gut für den Zweck für den sie gedacht ist. Nämlich Schnappschüsse und das bei den meißten erdenklichen Situationen.
Hochqualitative Fotos sind es allerdings nicht. Ich habe bei fast jeden Bild den Eindruck, dass es sich um ein Frame eines Videos handelt. Irgendwie WebCam-like. Aber wie gesagt, den Zweck erfüllt's besser als die Konkurrenz. Das ist die Hauptsache! Eine vollwertige Cam ersetzt das HTC One auf keinen Fall.
Grüße, Denny
Danke für den Link majorsky
Der Autofokus ist im Video schon auffälig und irgendwie fast zu aufdringlich. Zudem habe ich das Gefühl, dass die Cam ein wenig zu oft den Fokus frisch einstellt und das sieht man auch gut auf der Rolltreppe. Ich habe auch den Eindruck, dass der Fokus nicht immer ganz stimmt.
Das Video in den Gassen von London sowie die etlichen Bilder mit besonderen Lichtverhältnissen (Towerbridge, Chinatown, das letzte Bild von der Stadt) find ich jedoch super.
Ich war erst im Dezember in London und ich habe Fotos und Videos von den Strassen und Gebäuden bei Nacht gemacht mit meinem Galaxy Nexus, aber das ist kein Vergleich!! Beim Nexus ist die grösste Lichtquelle hell beleuchtet, der Rest ist einfach dunkel und fast nicht zu erkennen. Da scheint sich Ultrapixel doch gut in Szene setzen zu können.
so lang ichs in den gängigen kleinen formaten ohne probleme ausdrucken kann, reichts mir eigentlich. :-)
das sollte mit der kamera ja locker machbar sein, oder?
Also Fotoformate dürften kein Problem darstellen. Ich schätze mal bis Din A4 sollts grad so gehen. Man bedenke allerdings, dass das Seitenverhältnis bei 16:9 liegt. Bei 4:3 hast du nur 3.1 Mio Pixel, da beschnitten wird. Mit 3,1 MP wirds dann allerdings schon ein klitze-kleines Bisschen knapp mit Din A4.
Schwierig wird's auch bei Zuschnitten. Also wenn du nur einen kleinen Teil des Bildes haben möchtest und der Rest in den Abfall kommt. Da hast ned viel Reserven.
Ich würde aber die Fähigkeit der Cam, bei fast jeder erdenklichen Situation brauchbare Fotos aufnehmen zu können schwerer Werten denn dafür nimmt man ja die Teile am meißten her.
Grüße, Denny
Für richtige Fotos hab ich ja meine DSLR. Nur hab ich die eben so gut wie nie dabei weil zu groß. :-)
Eigentlich hab ich bei den letzten kleineren Urlauben (Städtereisen) oder bei meiner größeren Fahrradtour keinen Platz für die DSLR. Die tollen Fotos zur Erinnerung (auch gern mal über DLNA am Fernseher) müssen dann vom Schnappschuss-Smartphones kommen. :-)
Oder ich kauf mir irgendwann doch mal ne gute Kompaktkamera zusätzlich :-/
Genau so sieht's aus! Dann solltest du mit dem One glücklich werden (so wie ich) :-) Die Kompaktknipsen sind auch ned sooooo viel besser vor allem wenn man von 'ner DSLR recht verwöhnt ist :-)
Eine SLR und ein Smartphone für gute Schnappschüsse...ne Kompaktkamera ist ein Gerät zu viel für mich. Sogar mein kleiner Sohnemann zieht meine SLR vor;)
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
Thx. Nach den Fotos zu urteilen -> für mich absolut ausreichend.
Und ja, wer lässt heute schon seine Handy-Fotos entwickeln..
Solange sie auf dem jeweils 1080p Display / TV / Beamer ordentlich aussehen, hab ich nix zu meckern. Größere Abzüge als Standard hab ich in den letzten Jahren nie gebraucht. Eine DSLR ist ne tolle Sache, mir aber nicht portabel genug und würde bei mir vermutlich nur rumliegen, da ich nicht mal Hobbyphotograph bin. Im Urlaub sicher ne tolle Sache, aber anders als bei 90% der Leute ist Sightseeing so ziemlich das Unwichtigste für mich im Urlaub. Aber ich schweife ab... ^^
LOL, meine Frau hat immer noch ihr Lieblingsgerät, ein kleines feines süsses Xperia Mini und geht tatsächlich mit den Aufnahmen zu DM, und lässt sie entwickeln:D
Wenn sie wenigstens mit einem HOX oder Samsung neuerer Klasse damit da rein gehen würde....
Sowas find ich klasse. Frauen schätzen erfahrungsgemäß mehr den ideellen Wert eines Fotos, während uns (auch) die Qualität wichtig ist
Manchmal wünschte ich mir, wir hätten diesen "weiblichen" Geschmack;)
Ist schon arg störend für mich, wenn das Gerausche nur so im Bild wimmelt, die Trübness (engl-dt) mich kirre macht^^
Nein, das ist schon gut so. Stell dir vor Jungs würden anfangen Fotocollagen für ihre Freundinnen zu machen... :D
Um Gottes Willen, aufhören^^
Da du demnächst beide Geräte haben wirst, kannst du bitte Vergleichsfotos hier hochposten? Ich sage demnächst, denn das, was offiziell an One-Fotos die Runde macht, ist nicht von Belang;)
Das stimmt wohl. Otto-Normal-Verbraucher Fotos sind aussagekräftiger, seh ich auch so..
Warum sollte ich demnächst beide Geräte haben? Ich brauch keine zwei ^^
Hätte ja sein können, dass du ein One mit dem XZ tauschst:D
Das ist auch so, aber ich will das XZ ja nicht so lange behalten bis das One ankommt, bin kein Schmarotzer (überlegt und verworfen hab ich dennoch kurz ^^).
Hab es nun seit genau einer Woche und werde mich ihm noch vor Ende dieser Woche entledigen. Ist bei mir in mehreren Jahren wie gesagt erst das zweite Gerät, das zurückgeht.
Aber warum etwas behalten, wenn einem jeden Tag bewusster wird, dass man es nicht mag. Beim One ist das anders, der ausschlaggebende Punkt ist für mich das Display und das hat mich in 2 Sekunden überzeugt, das vom XZ hab ich in selber Zeit bereits nicht gemocht. Design, hfftl. gute Cam usw. sind weitere "Zuckerle". Aber ich weiß jetzt schon, dass ich es für 1-2 Jahre nicht mehr hergeben werde, die 5 Min im O2 Shop genügten für den Entschluss :)
Die Fotos könnten meiner Meinung nach besser sein
Habe noch ein Iphone 5 sehe da keinen unterschied
Bitte, wieso wird hier schon wieder geschrieben, dass 3MP zu wenig für DIN A4 sind?
Fotos betrachtet man im ganzen, nicht mit 10 cm Augenabstand bzw. Nase plattdrücken.
Soll heissen: ein gutes 3 MP auf A3 (mit gutem Drucker) ausgedruckt ist absolut ausreichend (können eure Drucker die Auflösung überhaupt drucken?).
Wenn man natürlich mit der Nase auf den Ausdruck stossen will, wird man immer Pixel sehen.
Nebenbei wurde ja schon erwähnt, dass es sich immer noch um ein Smartphone handelt, nicht um eine Kamera.
Einigermassen Bildqualität kann man auch bei diesen Händie"Kameras" mit z. B. Camera FV5 aus dem PlayStore rausholen (wenn man denn mit einer Kamera umgehen kann).
LG, Helmut
Wird dir das nie zu blöd? ;)
So lange Leute derartige Fehlinformationen wie "folgt dem Pixelwahn sonst geht gar nix" an weniger bewanderte User weitergeben, nein :p
LG, Helmut
Jo, folgt Allem, was zahlenmässig immer die Grössten sind......das ist aber unsere Gesellschaft, Medien tun ihr Übriges dazu....
HTC hat in beiderlei Hinsicht es prima gemacht, beim Display und eben der FotoCam..
http://youtu.be/x3UsUybB9Bg
Also die Videoqualität ist nicht so der Hit aber die Fotos sehen TOP aus:
Alles nur Makroaufnahmen. Die sehen fast auf jedem Gerät top aus. Mein Lumia hat auch bombastische Makros geliefert, wenn es allerdings in die "Ferne" ging war das Teil einfach nur ein Graus :) . Die Fotos die ich bisher gesehen habe sind nicht schlecht, aber eben auch nicht der Knaller. Da liefert das eierphone 5 doch noch die besseren Ergebnisse. Hatte vor einigen Tagen ein Vergleich auf einem Blog gesehen welcher nicht unbedingt berauschend war. Area*obile hat gar die Kamera als einziges Manko angesehen (wohlgemerkt mit einem Vorseriengerät) . Ich werde noch ein bis zwei Wochen warten bis sich langsam die ersten von Usern aufgenommen Fotos im Netz tummeln und dann entscheiden.
Ich suche bereits etwas länger nach einem Nachfolger meines tapferen Samsung Omnia 7 mit WP 7.8.
Mit Windows Phone bin ich grundsätzlich zufrieden: sehr smooth, einfach zu bedienen, der Großteil der üblichen plattformübergreifenden Apps vorhanden (wenn auch nicht alle!).
Ich liebäugelte daher seit längerem mit dem Lumia 920, auch wegen der Kamera und dem Design/ der Verarbeitung.
Nachdem ich aber etwas über den Tellerrand geschaut habe und mich mit Android beschäftigt habe, konnte ich mir durchaus vorstellen, "fremdzugehen" und ein Android Gerät zu kaufen. Dies läuft ja seit 4.1 auch sehr smooth, zudem sind die Einstellungsmöglichkeiten viel umfangreicher (Stichwort "Tasker", "Locale", mehrere Soundprofile, Heimautomation, ...).
Und dann kam die Vorstellung des HTC One, eine Augenweide. Und auch die technischen Spezifikationen stimmen. Leider hatte ich Bedenken bezgl. der Kamera, nicht wegen der Verringerung der Megapixelzahl, sonder der Umsetzung der "Ultrapixel" bei Hard und Software.
Ich habe einige Tests und Videos gesehen, im Folgenden nun noch ein Test, der für die Entscheidung HTC One ausschlaggebend war. Der Test erscheint mir sehr objektiv gehalten zu sein, aber seht selbst:
http://allaboutwindowsphone.com/feat...ia_808_vs_.php
Dass das 808 letztendlich vorne liegt, überrascht nicht, aber der Kampf um Platz 2 ist durchaus interessant.
Bei Pocketnow schneidet das One auch gut ab:
http://pocketnow.com/2013/03/13/htc-...era-comparison
Und bei ZDNet:
http://www.zdnet.com/camera-phone-co...0012594/#photo
Das HTC One ergibt für mich in Summe all MEINER Kritikpunkte (Optik/Verarbeitung, HTC Sense 5 Optik ähnlich minimalistisch zu WP8, Kamera, mehr Möglichkeiten mit Android) das optimale Paket im Vergleich zu Nokia Lumia 920, Sony Xperia Z und Samsung Galaxy S3/4.
Leider muss ich noch auf meine Bestellung warten, aber das ist ein anders Thema.... ;-)
Habe mal nach einen Video von einem HTC One gesucht, dass ein Konzert aufnimmt und bin auch fündig geworden:
http://www.youtube.com/watch?v=45AoRX_RArk
Positiv überrascht!
Bei meinem HTC 8X ist das Bild dagegen total verrauscht, noch schlimmer ist der Sound... bei lauter Kulisse ist das 8X total überfordert. Aber das hier sieht und hört sich sehr gut an :)
kommt doch net schlecht, gell!? Da erinnert man sich an die unzähligen Clubabende an denen man mal auf die Tanze halten wollte, außer einem Haufen Matsch aber nichts zu sehen bekam. Nett, nett!
Was mich seit dem ersten Review über das HTC One wundert und ich mich schon seit geraumer Zeit frage: Haben die Tester ihren Beruf überhaupt erlernt? Vermtl. haben die zuvor Wurst- und Fleischwaren verkauft und später festgestellt: "Mensch, ich könnte ja auch mal ein Handy testen"...
Die Fotografieren permanent Stillleben, Fotos auf denen sich nicht bewegt oder passiert... um Low-Light Eigenschaften von Kameras zu bewerten?!?
Was soll das bitte? Hand auf's Herz: Wer von euch fotografiert überwiegend Stilleben? Jetzt bin ich mal gespannt!
In der Praxis werden Personen, Tiere, Landschaft oder weiß der Kuck was alles fotografiert. In keines der gerade genannten Szenarien wird man es erleben, das dass Motiv wunderbar stillhält.
Jetzt nehmt mal ein Lumia 920 mit seinen 1/3 sek. Belichtungszeit: Was passiert wohl wenn sich da eine Person auf dem Bild bewegt? Ganz klar sie ist verschwommen dargestellt...
Vergleich man nun die 1/20 sek. des HTC One wird man feststellen, dass zwar etwas mehr Rauschen im Bild ist, das abgelichtete Motiv jedoch nicht von Bewegungsunschärfe durch zu lange Belichtungszeiten zerstört wird.
Sicherlich ist Unterschied bei guten Lichtbedingungen nicht mehr all zu groß aber bei Low-Light -und damit meine ich auch Fotos in Räumen bei normalen Lichtverhältnissen (den das stellt für die meißten Handy-Cams schon ne echte Herrausforderung dar), spielt die Cam des HTC ihre Trümpfe aus. Das Praxis-Ergebnis wird es beweist es...
hier noch ein Beispiel:
Das erste ist das HTC One, das andere iPhone 4S
Anhang 122389Anhang 122390
Ach ja! Wer auf lange Belichtungszeiten steht, der schaltet in den Nachtmodus oder besser noch installiert die App "Camera FV-5" damit kann man auch bis zu 3 sek. belichten... Ergebnis: heller und rauschärmer als Lumia 920... hab's ausprobiert (für die Low-Light-Stilllebenfotografen unter euch ;-) )
Also von der Fotoqualität bei extrem schwacher Lichtquelle bin ich schon ziemlich angetan, auch wenn die recht verrauscht sind. Außer dem L920 kenn ich kein SP, das hier so gute Ergebnisse bringt. Sehr zufriedenstellend ^^
Probier mal HDR in dunklen Szenen, da mindert das rauschen oft sehr.
Und zudem, besser ein verrauschtes Bild als garnichts sehen^^
Wohl war. Jo, hdr sowieso. Der Tipp kam ja glaub auch schon letztens von dir, als der Akku nicht mehr für'n Blitz gereicht hat ^^
Wobei das ein Kompliment sein dürfte :-) Das One brilliert vor allem bei wirklich schlechten Lichtverhältnissen. Tagsüber sind die Fotos so gut (oder schlecht) wie beim iPhone 5 oder SGS III. Insgesamt ist die Kamera also für ein Smartphone top. Zudem sind die Zusatzfeatures (sprich: Zoe) wirklich geil.
Sehe ich ganz genauso, und die Spielerei Zoe (auch das Video aus einem "Ereignis, das automatisch generiert wird) funktioniert mE sehr gut :)
LG, Helmut