Ergebnis 21 bis 40 von 52
-
- 14.02.2015, 11:50
- #21
Genau.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2015, 11:52
- #22
Mein Handy ist grad auf Andorid Version 4.22 - HTC SENSE 5.0 Software 2.24.401.8.
Jetzt habe ich mal erst über recovery alles Wipen lassen und die firmware neu drauf gemacht.
-
- 14.02.2015, 12:12
- #23
Das war jetzt nicht das, was ich gemeint habe, aber ok.
Also, kannst du ein OTA-Update machen oder nicht (bevor es neustartet)? Wenn ja, mach es und hoff, dass sich das Problem von selbst löst. Wenn nein, mach, wie ich geschrieben habe, einen Werksreset und hoff, dass es das Problem löst.
Und wenn beides nicht geht bzw. hilft, melde dich wieder. Ich glaube, es gibt noch einen weiteren Weg. Den will ich aber erst erläutern, wenn sonst nichts hilft.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2015, 12:17
- #24
Er hat mich als erstes nach einen Apllikations-Update gefragt. Habe ja gesagt und gerät neugestartet.
Jetzt ladet er die Update herunter, 3.62.401.1 - 675 Mb.
Vorhin ist das nach dem Uodate passiert - das er sich andauernd rebootet hat.
-
- 14.02.2015, 12:21
- #25
Ja, lass mal runterladen und danach installieren. Danach schauen wir weiter.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2015, 12:45
- #26
Also: Stand der dinge.
Update gemacht - er hat gebootet von sich selber - Schwarzer Bildschirm mit den HTC und grünen Balken unten dran.
Er war fertig - er hat neu gestartet - und jetzt fängt das wieder an mit den Neustarten - er kommt bis zum HTC Bootlogo und startet andauernd neu.
Factory Reset habe ich auch versucht über der Bootloader - aber leider ohne Erfolg..
Wollte versuchen, wieder in die Recovery reinzugehen, aber es scheint so als die Recovery weg wäre. Muss sie wieder drafu machen - wieso das?
-
- 14.02.2015, 13:19
- #27
Das ist logisch, das OTA-Update ersetzt alle Teile des Systems, also auch das Recovery. Es war ja die Idee, alles auf Stock zu kriegen (inkl. Recovery usw.), daher dieser Weg.
Nun gut, wie weiter: Das One ist also in einem Bootloop gefangen, richtig? Es kommt bis zu einem bestimmten Zustand und startet dann neu, aber das System startet nicht komplett. Der HTC Dev Unlock ist noch erhalten geblieben, also kannst du problemlos wieder ein Recovery aufspielen und dann nochmal hier ansetzen.
Mach aber kein OTA-Update und unternimm bitte danach noch keine weiteren Schritte. Sag mir erst, ob du das One gestartet kriegst oder ob es immer noch einen Bootloop hat o.ä.
Dann schauen wir weiter.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2015, 13:30
- #28
Ok, report when stablished.
---------- Hinzugefügt um 14:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:22 ----------
Soll ich mal den Radio mit Flashen?
-
- 14.02.2015, 13:35
- #29
Kannst du. Vielleicht hilft es, wobei ich denke, dass es keinen Unterschied macht.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2015, 13:55
- #30
Ok - Neu geflasht mit der Stock ROM.
habe extra WLAN nicht eingerichtet.
Wie soll ich vorgehen - Gerät ist eingerichtet
-
- 14.02.2015, 14:01
- #31
Läuft es stabil?
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2015, 14:01
- #32
Bis jetzt ja!
-
- 14.02.2015, 14:06
- #33
Gut, ich denke, dann können wir nochmals ein OTA-Update wagen. Es ist gut möglich, dass es jetzt klappt.
Könnte aber auch sein, dass das Update wieder in einem Bootloop endet, aber ich denke der Aufwand, danach wieder an den jetztigen Ausgangspunkt zu kommen, wäre verkraftbar.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2015, 14:10
- #34
Also wieder eine OTA ausführen?
-
- 14.02.2015, 14:32
- #35
Ja genau.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2015, 14:52
- #36
Leider immer noch das berühmte BootLoop..
-
- 14.02.2015, 15:00
- #37
Verd*****.
Gut, dann Plan B (oder der wievielte das auch immer ist): Eine RUU aufspielen, doch weil es keine aktuellen gibt, muss erst S-OFF her. Ich hätte das gerne umgangen, aber nun muss es halt herhalten.
Also, erstmal wieder unseren Ausgangszustand herstellen: Recovery installieren und dann das StockROM aufspielen.
Danach mit rumrunner S-OFF erstellen nach dieser Anleitung (Original, aber Englisch) oder dieser (deutsch, aber nicht 100% aktuell). Download hier, HTC Universal wählen.
Wenn das geklappt hat, melde dich bitte wieder.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2015, 15:03
- #38
Ich verstehe nur Teilweise Englisch... Das ist jetzt mein Problem
-
- 14.02.2015, 15:08
- #39
Ok, dann nimm die deutsche Anleitung.
Ein paar Ergänzungen: Bei den BEDINGUNGEN Punkt 5 kannst du überspringen. Punkt 7 haben wir dank dem StockROM auch erfüllt und Punkt 8 können wir ja eben (noch) nicht erfüllen, dazu benötigen wir erst S-OFF.
Im Teil ANLEITUNG ist passt es soweit. einfach genau so machen wie beschrieben, wenn Fragen sind, fragen
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2015, 15:33
- #40
So - das ist mein LOG....
Sieht Schlecht aus:
ERROR: looks like device is not rooted AND lacks an unsecure Kernel. su or FU!!!
Aber so sieht das bei mir aus...
http://www.directupload.net/file/d/3...8sbf8p_jpg.htm
Aber kann normal Starten - ohne bootloop... (keine Updates gemacht)
Ähnliche Themen
-
Galaxy Note Rooten und neu auch wieder "unrooten" (deaktiv)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 130Letzter Beitrag: 30.05.2012, 10:54 -
[Android Handy rooten/unrooten per "One-Klick" (Funktioniert nicht mehr)
Von Chris X. im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 145Letzter Beitrag: 22.05.2012, 12:53 -
[Anleitung] Rooten und "unrooten" einfach per Klick (geht ab 2.3.6 nicht mehr)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 122Letzter Beitrag: 10.05.2012, 12:57 -
Wird es eine "Desire Z" "Root & Rom" "Branding entfernen" Anleitung geben??
Von denks im Forum HTC Desire ZAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.01.2011, 04:41 -
[Frage] Default "ProductCode","HIDSWVER" "SoftwareRevision" vom Sunrise
Von elvan121 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.10.2010, 00:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...