Ergebnis 1 bis 20 von 52
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2015, 11:27
- #1
Hallo liebe Community,
Wie schon der Titel sagt, möchte ich meine HTC One (M7) wieder relocken.
Jedoch muss ich sagen, dass ich nicht mehr weiss, welchen ROOT ich benutzt habe, da ich keine ROM installiert habe.
Was mich irritiert ist, was das S-ON oder S-OFF bedeutet. Keine Ahnung.
Was ich bis jetzt gemacht habe, ist diesen Tutorial gefolgt:
http://www.pocketpc.ch/htc-one-m7-ro...ck-unroot.html
Jedoch muss ich sagen, das bei mir sobald ich das Handy neustarte oder bzw die Updates installieren will, mir drei sachen über den BootLoader angezeigt werde.
Hier mal einen Screenshot dazu:
http://www.directupload.net/file/d/3...uy9zhh_jpg.htm
Ich hoffe ihr könnt mir helfen..
P.S: Mir ist bewusst, dass ich durch das ReLocked mein Garantieanspruch verliere.
Ich bedanke mich schonmal im vorraus
Mit freundlichen Grüßen
Salvinho90
-
- 11.02.2015, 14:33
- #2
Hi,
Du könntest den Garantieanspruch bereits beim Unlocken verlieren. Relocked ist nur ein Hinweis, dass der Bootloader mal entsperrt war.
Ich kann aus deinem Text nicht rauslesen, warum du den Bootloader relocked hast und ob dein Gerät überhaupt hochfahrt oder nicht.
Relocked wirst du ohne S-OFF nicht wegkriegen.
Für Fachbegriffe, geht es hier entlang. Da steht unter Herstellerspezifische Fachbegriffe drinnen, was S-ON und S-OFF sind.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2015, 15:12
- #3
Hallo timsah,
Habe gedacht das mit dem relocken, das Handy wieder auf stock rüber geht.
Mein Handy fährt normal hoch.
Ich möchte gerne mein Handy auf stock bringen.
Garantie ist eh schon abgeloffen, also von daher ist es egal.
Danke nochmals
Gruß Salvinho
-
- 11.02.2015, 16:17
- #4
Ich würde so vorgehen...
- Den Bootloader Unlocken
- Hier die richtige Datei (abhängig von der Firmware Version) aussuchen und installieren.
RUUwenn man über PC installieren will
ZIPwenn man über Custom Recovery installieren will
- Custom Recovery mit Stock Recovery ersetzen (falls nicht bereits Stock Recovery installiert ist)
- Bootloader Relocken
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2015, 16:46
- #5
Woher weiss ich meine Firmware Version? Sorry für die Frage als Laie..
-
Mich gibt's schon länger
- 12.02.2015, 16:36
- #6
Hier melde ich mich nochmal,
Ich bin wirklich verzweifelt.
Gestern Abend nach der Arbeit habe ich mein Handy wieder gerootet, wieder auf Urpsurng gebracht, mit HTCDev Code. Alles super.
Jetzt habe ich das Problem das mein Handy nicht mehr startet, da ich die Cyangen Mod installieren wollte und über das Recovery meine Partition abgeschossen habe. Habe den HTC Toolkit benutzt von Spooner (glaube der heisst so).
Da ich mir bewusst geworden bin, dass ich meine Partition über meine Recovery (TWRP) abgeschossen habe, weiss ich nicht mehr weiter.
Habe versucht über die RUU Datei von www.htc1guru.com zu machen, aber bleibt beim 5 Prozent stehen.
Jetzt weiss ich nicht mehr wie ich ihn wieder zum laufen bringen soll. Über den Sideload bekomme ich keine version drauf, egal welche.
Habe ursprünglich die 4.4.2 drauf gehabt und mein HBoot ist 1.57.
OS war bzw ist noch laut Fastboot die 5.11.410.010 (siehe Bild im ersten post)
Ich weiss nicht weiter, ehrlich.
Ich sollte lernen die finger davon lassen, da ich keine Ahnung in dieser Materie habe.
Ich bitte um deine Hilfe liebe Community.
Danke in vorraus.
Salvinho
-
- 12.02.2015, 19:43
- #7
Kommst du ins Recovery rein?
-> Wenn ja, solltest du von dort aus wieder ein Zip mit einer ROM flashen können, also z.B. besagtes CyanogenMod. Fertig.
-> Wenn nein, muss dies erst installiert werden. Das ist recht einfach: Schau dir diese Anleitung an. Mach alles, was unter "Vorbereitungen" steht und springe danach zu Recovery aufspielen.
Sofern das geklappt hat, hast kannst du nun nochmals ein CustomROM flashen, damit du zumindest wieder ein funktionierendes Smartphone hast.
Danach können wir weiter schauen.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.02.2015, 19:51
- #8
Ja, ins Recovery komme ich rein bzw in mien TWRP Recovery.
Wie soll ich eine ZIP draufladen? Mein Handy wird von meinen Rechner nicht angezeigt. Aber wenn ich in Fastboot bin, wird er als FASTBOOT USB angezeigt.
Ohmann, einfach dämlich von mir.
-
- 12.02.2015, 20:23
- #9
Hmmm, eigentlich unterstützt TWRP von Haus aus MTP, d.h. die (heute) standardmässige Verbindung zwischen PC und Smartphone. Habs gerade bei mir kurz ausprobiert: Smartphone ins Recovery gebracht (TWRP v2.8.3.0) und dann mit dem PC verbunden. Der hat kurz einen Treiber installiert und danach habe ich Zugriff auf den Speicher des HTC One.
Welche Version von TWRP und welches Betriebssystem (auf dem PC) hast du? Grundsätzlich sind USB2.0-Buchsen für die Verbindungen vorzuziehen.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.02.2015, 20:43
- #10
Die Version von meiner Recovery sollte irgendwas mit 2.6.xx sein. Habe es grad nicht vor mir, da ich arbeiten bin.
Betriebsystem habe ich Win7 64 Bit. Treiber sollten die aktuellsten sein, da ich sie mit dem SyncManager von HTC mit geladen habe.
Woher bekomme ich die aktuellste TWRP version? Evtl ein Downloadlink, wäre hilfreich, dann kann ich sie später draufmachen.
-
- 12.02.2015, 21:24
- #11
Von hier her: http://techerrata.com/file/twrp2/m7/...2.8.5.0-m7.img
So flashen wie ich in #7 verlinkt habe, dann sollte das laufen und auch die Verbindung zum PC sollte dann zustande kommen
-
Mich gibt's schon länger
- 12.02.2015, 22:14
- #12
Liebe Community,
es lag tatsächlich an die Recovery Version.
Habe jetzt die 2.8.5.0 installiert. Gerät wurde über MTP erkannt.
File draufgezogen, Auf install - Zip angewählt - Confirm to Flash ZIP.
Wualla - er läuft.
Danke an euch
Mir ist jetzt ein stern vom herzen gefallen.
---------- Hinzugefügt um 23:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:13 ----------
Aber ist das normal, das er ständig neu startet?
-
- 12.02.2015, 22:19
- #13
Normal ist es sicher nicht, aber es ist so aus dem Nichts heraus ziemlich schwer zu beantworten
Wobei bei CustomROMs eigentlich nur ein sauberer Wipe und eine darauffolgende Neuinstallation wirklich Abhilfe schaffen könnte - und, insbesondere bei CyanogenMOD, eine stabile Version des ROMs (also keine nightlies oder Alpha-Versionen).
-
Mich gibt's schon länger
- 12.02.2015, 23:26
- #14
Also
Hier erstmal meine daten meines Handys:
C:\Android>fastboot getvar all
(bootloader) version: 0.5
(bootloader) version-bootloader: 1.57.0000
(bootloader) version-baseband: 4T.27.3218.14
(bootloader) version-cpld: None
(bootloader) version-microp: None
(bootloader) version-main: 5.11.401.10
(bootloader) version-misc: PVT SHIP S-ON
(bootloader) serialno: xxxxxxxxxxxxxxx
(bootloader) imei: xxxxxxxxxxxxxx
(bootloader) meid: 00000000000000
(bootloader) product: m7_ul
(bootloader) platform: HBOOT-8064
(bootloader) modelid: PN0710000
(bootloader) cidnum: HTC__102
(bootloader) battery-status: good
(bootloader) battery-voltage: 4247mV
(bootloader) partition-layout: Generic
(bootloader) security: on
(bootloader) build-mode: SHIP
(bootloader) boot-mode: FASTBOOT
(bootloader) commitno-bootloader: dirty-e47fb74b
(bootloader) hbootpreupdate: 11
(bootloader) gencheckpt: 0
all: Done!
finished. total time: 0.044s
Habe folgende Versionen versucht, leider ohne erfolg bzw. bei einer wurde immer neu gestartet, bei den anderen hat sich nichts getan:
cm-12-20150212-NIGHTLY-m7 - Nach paar Minuten restart des Gerätes!
cm-10.2.1-m7ul - App's werden Installiert bis 75 und dann der Blaue mänchen mit den kreisenden kreis überm Kopf.
cm-10.2.1-m7tmo - Keine Reaktion..
Was ist ein Wipe? Muss ich aus S-OFF gehen? Bzw wie kann ich einfach meine STOCK Firmware drauf hauen, ohne Custom ROMS mehr zu versuchen?
Einfach wieder Original und jud is...
Benutze es eh nur zum WhatsAppen und Telefoniere usw... Nicht weltbewegendes also..
-
- 13.02.2015, 12:14
- #15
Hier steht, was Wipe bedeutet.
Wenn du von einem ROM zum anderen wechselst, solltest du das alte ROM zur Gänze vom Gerät entfernen/wipen.
Erst dann solltest du ein neues ROM flashen.
-
- 13.02.2015, 12:33
- #16
Ich bitte um etwas Zeit, bis ich eine Lösung für dich beisammen habe. Das Ganze ist echt nicht mehr präsent bei mir, ich muss mich da erst wieder etwas einarbeiten. Dann aber kann ich dir zeigen, wie du wieder komplett zurück zu den Werkseinstellungen kommst.
-
- 13.02.2015, 13:23
- #17
So, ich denke, dass ich eine Lösung zusammengeschustert habe. Ich möchte aber an dieser Stelle ganz klar sagen: Anwendung auf eigene Gefahr! Ich habe diesen Weg nicht getestet und kann keine Garantie dafür geben, dass es tatsächlich funktioniert. Zudem lehne ich die Verantwortung ab, sollte das Gerät so unbrauchbar werden.
Du möchtest ein Stock-ROM, ich habe dafür eine allem Anschein nach recht komfortable Möglichkeit gefunden: http://www.htc1guru.com/downloads/stock-rom-downloads/
Hier findest du auch ein Video, das den Vorgang im Groben zeigt. Voraussetzung ist natürlich, dass das One immernoch HTC-Dev-unlocked ist.
Lade diese Zip herunter. Diese ist zu behandeln wie ein CustomROM. Also aufs Smartphone kopieren, ins Recovery gehen, installieren. Dann startet der sog. Aroma Installer, wo verschiedene Optionen zur Auswahl hast. Ich empfehle: Wipe all data (o.ä.) und Flash Stock Recovery (Radio wie im Video gesagt optional).
Nach dem Flashen das Gerät neustarten (wenn TWRP fragt: Nein, Root nicht wiederherstellen). Jetzt kannst im Assistenten das WLAN einrichten und dann auf Updates checken, es sollte dir eins angezeigt werden. Dieses installieren und du bist so gut wie Back-To-Stock.
Hinweis: Wie im Video gezeigt wird, funktioniert bei bestimmten Firmwares der Touchscreen nach dem Flashen nicht mehr. Ich kann nicht sagen, ob das auch für die bei dir installierte Firmware gilt. Wenn nein, ist alles gut. Wenn ja, müsstest du einen solche OTG-Adapter (microUSB auf USB) organisieren, an dem du dann die PC-Aus anschliessen könntest.
Wenn dir etwas nicht ganz klar ist, dann erkundige dich bitte vor dem Ausführen darüber! Google weiss Rat oder frag einfach hier nach.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2015, 11:30
- #18
Ok,habe die STOCK ROM drauf gemacht. Alles ohne probleme - hat auch funktioniert.
Jetzt ist das aber so, das ich nach dem Update mein Handy nicht mehr kontrollieren kann bzw. er startet immer neu. Von alleine.
Was kann das sein?
P.S: Touchscreen funktioniert
-
- 14.02.2015, 11:43
- #19
Ein OTA-Update hast du bereits durchgeführt? Ich bin mir nicht ganz sicher, auf welcher android-Version du damit bist, denke aber, dass da noch weiter folgen sollten. Wenn möglich, versuch, ein oder mehrere weitere Update einzuspielen.
Wenn das nicht funktioniert, kannst du mal noch einen Werksreset versuchen, entweder im laufenden System (Einstellungen -> Sichern & Zurücksetzen -> Telefon zurücksetzen) oder im Bootloader "Factory Reset" auswählen.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2015, 11:47
- #20
OTA Update? Ist das der update was der Smartphone mich anfragt?
Ähnliche Themen
-
Galaxy Note Rooten und neu auch wieder "unrooten" (deaktiv)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 130Letzter Beitrag: 30.05.2012, 10:54 -
[Android Handy rooten/unrooten per "One-Klick" (Funktioniert nicht mehr)
Von Chris X. im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 145Letzter Beitrag: 22.05.2012, 12:53 -
[Anleitung] Rooten und "unrooten" einfach per Klick (geht ab 2.3.6 nicht mehr)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 122Letzter Beitrag: 10.05.2012, 12:57 -
Wird es eine "Desire Z" "Root & Rom" "Branding entfernen" Anleitung geben??
Von denks im Forum HTC Desire ZAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.01.2011, 04:41 -
[Frage] Default "ProductCode","HIDSWVER" "SoftwareRevision" vom Sunrise
Von elvan121 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.10.2010, 00:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...