[Anleitung] rumrunner  Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000 [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 70
  1. 19.10.2013, 10:22
    #1
    Sowohl PocketPC als auch das rumrunner Team übernehmen keinerlei Haftung für etwaige Schäden (z.B. Geräte Brick)!
    DONATE - Spendelink für rumrunner Team

    Original Link


    Es handelt sich hier nur um eine Übersetzung von dieser Seite, ich arbeite nicht für dieses Team und ich habe auch nicht getestet, ob die Anleitung funktioniert. VERWENDUNG AUF EIGENE GEFAHR! Habt ihr Fragen, dann stellt sie BEVOR etwas schiefgeht.


    Falls man die Übersetzung nützlich findet, Danke-Button rechts unter dem Beitrag.


    Bedingungen

    1. 32-bit Linux (Ubuntu wird bevorzugt)

    • Live CD ist OK
    • Live USB ist OK
    • Native Installationsmethode ist OK
    • Virtuelle Maschine wird NICHT unterstützt
    • 64-Bit Linux kann eventuell mit 32 Bit Libraries funktionieren, wird aber nicht unterstützt.


    Oder Windows

    • Am PC müssen HTC Treiber installiert sein, Fastboot und adb Treiber müssen funktionieren
    • HTC sync deinstallieren (nicht nur das Programm beenden sondern ENTFERNEN)
    • Alle anderen Smartphone relavente Software entfernen oder beenden (Samsung Kies, PDANet, usw.)
    • Virtuelle Maschine wird NICHT unterstützt.
    • Alle Firewalls und Internet Security Anwendungen sollten alle deaktiviert sein. Falls man bei Testverbindung Prozess mit Reihen oder eine Reihe von Punkten steckenbleibt, ist es entweder Netzwerk Filterung oder andere Netzwerk Probleme!


    2. Funktionierende Internetverbindung

    3. USB Debugging muss am HTC One aktiviert sein (Einstellungen/Info/Software-Informationen/Mehr, dann 7 mal auf Build-Nummer tippen)

    4. Fastboot muss am Gerät deaktiviert sein (Einstellungen/Power/Schnellstart deaktivieren)

    5. Korrekte Firmware muss am Gerät installiert sein. Dies kann man über ADB mit dem Befehl "fastboot getvar mainver" oder Einstellungen/Info/Software-Informationen/Software-Nummer kontrollieren. Hier kann man nachschauen, welche Firmware funktionieren sollten.

    6. Der Bootloader muss über HTCDEV entsperrt sein. Hier kann man lesen, wie das funktioniert.

    7. Falls man gerade eine andere Firmware laufen hat, z.B Custom ROMs / Custom Kernels geflashed hat, dann muss man zuerst ein Original ROM / Original Kernel installieren um rumrunner S-OFF Methode nutzen zu können.

    WICHTIG: rumrunner installiert wegen Kompatibilität vor S-OFF Prozedur ein Sense basierendes Kernel. Falls man kein original Sense basierendes ROM installiert hat, kann dies dazu führen, dass man am Schluss mit Bootloop oder noch schlimmeres zu rechnen hat.

    8. Am Besten ein Stock RUU verwenden, manche stock basierende ROMs können eventuell funktionieren, aber es ist unmöglich alle testen zu können.


    ANLEITUNG

    Nachdem man die oben genannten Bedingungen erfüllt, kann hier mit der Anleitung gestartet werden.

    1. Lese alle Anweisungen bevor notwendige Dateien herunterzuladen.

    2. Stelle sicher, dass das Gerät gestartet ist und USB Debugging aktiviert ist.

    • USB 2.0 ist bevorzugt
    • USB 3.0 kann Verbindungsprobleme hervorrufen
    • Die Verbindung nicht über USB-Hub herstellen, kann ebenfalls Verbindungsprobleme hervorrufen.
    • Am Besten den mitgelieferten USB-Kabel verwenden oder ein USB-Kabel, der mit ADB und Fastboot sicher funktioniert.

    3. Stelle sicher, dass keine Displaysperre aktivert ist.

    • Kein Passwortschutz
    • Kein Muster
    • Kein Gesichtssperre

    4. rumrunner für HTC One herunterladen. Linux User müssen die Datei unter ~/Downloads speichern.

    • An Linux User: Versuche NICHT über Windows/Mac oder USB herunterzuladen oder zu starten, welche nicht für Native Linux Nutzung formatiert ist.

    5. Die Datei entpacken

    • tar -zxf rumrunner<device>_<version>.tgz (Linux)
    • rumrunner<device>_<version>.zip (Windows)

    6. Das Programm starten

    • sudo ./soju (Linux)
    • Doppel Klick auf die Datei soju.exe (Windows)

    7. Bestätigen, dass man mit den Bedingungen einverstanden ist

    8. Lass das Programm die Arbeit erledigen

    9. Das Gerät wird mehrfach neustarten, das ist normal

    10. S-OFF genießen
    5
     

  2. 20.10.2013, 15:32
    #2
    Hat einwandfrei funktioniert (HTC One Black (Swisscom), HBoot 1.54, 2.24.161.1, Kubuntu 13.10 64bit)!!
    1
     

  3. 20.10.2013, 15:36
    #3
    Super, danke für die Erfolgsmeldung
    0
     

  4. 20.10.2013, 18:49
    #4
    Meiner startet zum 7 mal neu glaub ich seit einer stunde ! Ist das noch normal !?
    0
     

  5. 20.10.2013, 19:04
    #5
    Trifft folgendes zu?

    7. Falls man gerade eine andere Firmware laufen hat, z.B Custom ROMs / Custom Kernels geflashed hat, dann muss man zuerst ein Original ROM / Original Kernel installieren um rumrunner S-OFF Methode nutzen zu können.

    WICHTIG: rumrunner installiert wegen Kompatibilität vor S-OFF Prozedur ein Sense basierendes Kernel. Falls man kein original Sense basierendes ROM installiert hat, kann dies dazu führen, dass man am Schluss mit Bootloop oder noch schlimmeres zu rechnen hat.
    0
     

  6. 20.10.2013, 19:18
    #6
    Nein. Also ich hab mein Nandroid backup drauf gespielt vor dem Flashen von Custom Rom's, dann hab ich die Stock Recovery draufgespielt hab die Build Nummer 2.24.401.8.... Ich vermute da ist mein Fehler hab bestimmt die Falsche rumrunner runtergeladen wenn einer kurz so freundlich ist und einmal rumrunner für 2.24.401.8 rein tun würde, währe ich ihm sehr dankbar sitze seit 16 uhr drann....
    0
     

  7. 20.10.2013, 19:20
    #7
    0
     

  8. 20.10.2013, 19:24
    #8
    Die Seite geht nicht bei mir kannst du das für mich eventuelll runterladenn und via dropbox ein Link reinstellen ???
    0
     

  9. 21.10.2013, 17:32
    #9
    1
     

  10. 21.10.2013, 17:38
    #10
    Danke für deine Arbeit timsah

    Gesendet mit meinem Xiaomi Mi2 S
    0
     

  11. hallo.... Funktioniert das auch bei einem Vodafone rom 2.24.161.1 ich finde diese builnummer ncht bei rumrunner...???
    0
     

  12. 23.10.2013, 22:38
    #12
    Ja es sollte, die Buildnummer ist auf der Liste.

    http://rumrunner.us/downloads-2/

    Ich ergänze die Anleitung mit dem Link.
    0
     

  13. Ist wirklich fast Narren sicher!
    0
     

  14. 24.10.2013, 13:11
    #14
    Nett zu lesen
    0
     

  15. Hey Leute, benutze ARHD, und habe den wichtigsten Part überlesen, jetzt hab ich einen Boot-Loop. Jemand ne Idee wie ich das wieder gut machen kann?

    Wäre für jede Hilfe dankbar..

    Gruß
    0
     

  16. 27.10.2013, 23:09
    #16
    S-Off hast du?
    Was ist denn der wichtigste Part deiner Meinung nach?

    Gesendet mit meinem Xiaomi Mi2 S
    0
     

  17. Zitat Zitat von John Beitrag anzeigen
    S-Off hast du?
    Was ist denn der wichtigste Part deiner Meinung nach?

    Gesendet mit meinem Xiaomi Mi2 S
    Nein, ich war ja gerade dabei S-Off mit dem rumrunner zu kriegen. Dann hat sich mein Handy neugestartet und da kam eine Meldung von wegen fastboot error und so sachen wie "fix it - no, you fix it!!!!"

    Der wichtigste Part:
    Falls man kein original Sense basierendes ROM installiert hat, kann dies dazu führen, dass man am Schluss mit Bootloop oder noch schlimmeres zu rechnen hat.
    Was kann ich denn jetzt machen um aus dem Bootloop zu entkommen? Ein Backup-File hab ich leider auch nicht.
    0
     

  18. 27.10.2013, 23:30
    #18
    Ein Backup hättest du dir vorher anlegen sollen!
    Ich würde es jetzt mit einer RUU probieren.

    Gesendet mit meinem Xiaomi Mi2 S
    0
     

  19. 28.10.2013, 10:10
    #19
    Hallo kann ich mit der rumrunner S-Off Methode auch den "Relocked" bzw. "Tempered Unlocked" ändern wie ich es brauche?
    oder geht das nur bei der Revone
    0
     

  20. 28.10.2013, 10:47
    #20
    Jetzt mal ohne Gewähr:
    Normal sollte es gehen, bestätigt hat mir das aber noch keiner.
    0
     

Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Revolutionary Team S-OFF Methode für das HTC One
    Von Minneyar im Forum HTC One M7 Root und ROM
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 12:26
  2. Anleitung zum Installieren von CWM-Recovery für das HTC One X
    Von JamSam im Forum HTC One X Root und ROM
    Antworten: 240
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 20:43
  3. [Übersicht] Stock- und CustomRoms für das HTC One X ohne S-Off
    Von JamSam im Forum HTC One X Root und ROM
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.01.2013, 18:35
  4. Stock- und CustomRoms für das HTC One X ohne S-Off
    Von FordSierra88 im Forum HTC One X Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 23:15
  5. Zubehör für das HTC One X
    Von Moritz im Forum HTC One X
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 23.04.2012, 16:04

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc one s-off

htc one s off

s-off htc one

htc one hboot 1.54 s-off

hboot 1.54 s-off

s off htc one

htc one s off hboot 1.54

htc one s-off 1.54htc one s-off hboot 1.54s-offhtc one 1.54 s-offhtc one s-off anleitunghtc one m8 s-offhtc onerumrunner htc onerumrunner s-offrum runner s-offhboot 1.54 s offhtc one m7 s off hboot 1.61htc one s s-off anleitungs-off htc one ss off htc one m8rumrunner linuxs-off hboot 1.54htc one x without htcdev 2013

Stichworte