-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
Hallo Leute,
Kann man eigentlich von S-OFF wieder auf S-ON switchen?
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
Sascha, deine Meldung untergräbt gerade meine Hoffnung das endlich ans laufen zu kriegen
2fast2c es gibt da ein Thema das sich damit beschäftigt.. UnLock irgendwas... ist sogar angepinnt...
Gesendet von meinem HTC One
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
Ja. die Anleitung gilt für die "alte" Methode über Revolutionary (HBoot 1.44.000). Mein One habe ich aber mit dieser Methode hier im thread auf S-OFF gebracht.
Auch "Tampered" habe ich mit der rumrunner entfernt.
Folgendes Prob habe ich: Meine Kamera wird im dunkeln lila - an sich ein bekanntes Problem, ist bei mir aber erst jetzt in den letzten 2 Wochen aufgetaucht.
Nun würde ich mein One gerne zu HTC schicken und es dafür natürlich auf Stock zurückprügeln.
Also: wie kriege ich den bootloader dazu wieder locked anzuzeigen (weil das geht ja nur mit rumrunner) und gleichzeitig ein stock recovery drauf zu haben???
Danke LG
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
Zitat:
Zitat von
2fast2c
Hallo Leute,
Kann man eigentlich von S-OFF wieder auf S-ON switchen?
Ja kann man.
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
Zitat:
Zitat von
John
Ja kann man.
Na dann leg mal los.....
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
Zitat:
Zitat von
2fast2c
Na dann leg mal los.....
Wie wäre es mit suchen?
Du findest das Vorgehen in meiner Anleitung: http://www.pocketpc.ch/htc-one-root-...com-stock.html ("Hier noch die Anleitung zum Locken des Bootloaders und Setzen des Security Flags auf S-ON")
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
Hallo in die Runde..
ich bin hier leicht verzweifelt..
Mein Gerät HTC One M7 Vodafone Branding. Software 4.3 Original.
Mit ging es darum den Vodafone dreckt runter zu bekommen und schneller an die Updates.
Also alles gemacht wie in den beiden Anleitungen beschrieben. Soweit auch so gut..
Step soju.exe ausführen geht soweit auch.. diverse reboots.. am ende die meldung dein Gerät hat kein Root!
Grob übersetzt..
hier der ganze Vorgang:
Yes
!! Do NOT for any reason taunt, unplug, drop, eat or pet your device !!
Please wait....
..........
Checking for updates......
Test 1: Rebooting into bootloader
Waiting for fastboot (7/120)
Waiting
Test 2: Booting device
Waiting for ADB (24/120)
must ferment longer...
must sanitize, skunky rum is nasty
hold please..............................................
[------------------------------------------------------------]
Rebooting into bootloader (again)
Waiting for fastboot (7/120)
Waiting for ADB (25/120)
must ferment longer...
ERROR: looks like device is not rooted AND lacks an unsecure kernel. su or FU!!
!
Press ENTER to exit
Frage: ich dachte das geht auch ohne root ?
ok, also Anleitung für Root gesucht.. gefunden.. gemacht...
Gerät aus geschaltet, vorher Fastboot deaktiviert..
eingeschaltet... Lautstärke unten.. und Recovery ausgewählt.
Display wird Dunkel.. rotes Dreiek nach ca 1 Minuten... nach etwa einer weiteren Minute neustart am Gerät und alles ist beim alten... ich kann nicht mal in den Ordner switchen um das Rootfile auszuwählen..
Wo liegt das Problem begraben und wie aufwendig ist die Lösung ?
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
Wenn du schon so direkt fragst.
Das Problem liegt nirgends begraben, es ist wohl eher zwischen Tastatur und Stuhllehne anzutreffen.
Mit anderen Worten:
Du versuchst ein Haus vom Dach an zu bauen.
Denn dir ist offensichtlich entgangen, dass du bevor du überhaupt den root erlangen kannst, dein Gerät unlocken musst.
Dazu beließ dich bitte hier im Forum.
Alle nötigen Anleitungen findest du hier gepinnt in diesem Bereich.
Gesendet mit meinem Xiaomi Mi2 S
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
Zitat:
Zitat von
John
Wenn du schon so direkt fragst.
Das Problem liegt nirgends begraben, es ist wohl eher zwischen Tastatur und Stuhllehne anzutreffen.
Mit anderen Worten:
Du versuchst ein Haus vom Dach an zu bauen.
Denn dir ist offensichtlich entgangen, dass du bevor du überhaupt den root erlangen kannst, dein Gerät unlocken musst.
Dazu beließ dich bitte hier im Forum.
Alle nötigen Anleitungen findest du hier gepinnt in diesem Bereich.
Gesendet mit meinem Xiaomi Mi2 S
Tja das kann ich wohl nur so zurück geben, den wenn du richtig gelesen hättest, wüsstest Du das ich diese Schritte schon gemacht habe.
BIS ZUM STEP MIT DER SOJU.EXE ist alles sauber durch gelaufen und gemacht worden. :)
im Display Status steht auch ganz klar in der obersten Zeile: unlocked
Nachtrag: ich habe die Rumrunner_HTC_0.5.0.zip benutzt.
Mein softwareBuild ist: 3.63.161.6
Android 4.3
HTC Sense 5.5
HTC SDK API 5.65
Kernel: 3.4.10
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
Ok dein Fehler, in sofern man deinen Beitrag mit seiner Schreibweise richtig deuten kann, deutete auf fehlenden Unlock und somit auch Root hin.
Darum ließ ihn dir selber nochmal durch.
Hier ein Beispiel:
Zitat:
Gerät aus geschaltet, vorher Fastboot deaktiviert..
Wieso und wie sollte man Fastboot deaktivieren??
Aber okay, ich mag dir auch dennoch nochmal helfen:
Wieso installierst du nicht einfach ein Custom Recovery, welches dir direkt einen Root ermöglichen würde?
Dies sollte in einer Rootanleitung so auch zu lesen sein.
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
Zitat:
Wieso und wie sollte man Fastboot deaktivieren??
Weil es in Punkt 4 der Anleitung steht ? Ich habe nur das gemacht wie in der Anleitung beschrieben..
Die Frage war ja eigentlich wieso ein Root sein muss ? Vom alter der Anleitung gehen ich ja mal von aus das diese geschrieben wurde um von 4.2 auf 4.3 zu kommen. Kann es sein das sich mit 4.3 wie in meinem Fall wieder so viel geändert hat, das nun eben ein root wieder sein muss?
Wie ich raus finden konnte, bedeutet diese rote Dreieck ja das mein Recovery nicht ok ist. Das One ist halt ein 100 Software Original Gerät mal von den Schritten wie Unlock gestern abgesehen.
Ok in der Anleitung steht ja nach dem Unlock" es ist kein muss aber besser wenn man ein CustomRecovery aufspielt.
Hier werden schon gleich 3 Versionen genannt:
ClockworkMod Touch
ClockworkMod by Mike1986
TWRP
welches der drei würdet ihr mir da empfehlen für mein Gerät?
wie gesagt es geht mir nur darum das Vodafone zeug weg zu bekommen und schneller an die Updates zu gelangen. ich werde das dann heute Abend nach der Arbeit einmal versuchen..
danke für die hilfe..
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
Ich rate dir zu TWRP in der neusten Version und damit einfach eine Customrom ala Android Revolution zu flashen.
So kommst du sogar gleich auf Android 4.4 und merkst nix vom Vodafone Branding.
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
Zitat:
Zitat von
John
Ich rate dir zu TWRP in der neusten Version und damit einfach eine Customrom ala Android Revolution zu flashen.
So kommst du sogar gleich auf Android 4.4 und merkst nix vom Vodafone Branding.
danke ich habe deinen Rat befolgt und nun das TWRP 2.6.3.4 drauf in Verbindung mit Android Revo HD ONE 40.3 und somit ein sauberes freies HTC One mit Android 4.4
Und es läuft fantastisch..
Ich bin allerdings auch den weg des Full Wipes gegangen und setzte es nun sauber frisch auf ohne altes Backup. So kommt auch endlich mal der ganze alte Müll runter.
Eine Frage noch zum Schluss.. ich habe am HTC ein Nand ? Backup erstellt und mir auf den Rechner gezogen. Kann ich das aus dem HTC raus löschen genauso wie das Revo Image ? das sind gute 2 GB die ich dadurch wieder gewinne.. Die beiden bleiben natürlich auf dem rechner gesichert.
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
Android 4.2.2 + Root (stock rom,stock kernel)
Debugging ist an
bootloader is offen im bootloader steht auch unlocked
TWRP_2.6.3.4 ist installiert
rumrunner_HTC_0.5.0 nutze ich wenn ich durch laufen lasse passiert
http://s1.directupload.net/images/13...p/meez2ryd.png
USB treiber habe ich auch alle aktualisiert
nutze windows 8 und linux habe ich auch drauf und da macht er das gleiche
habe rumrunner schon tausend mal durchlaufen lassen
cid ist eine T-mob HBOOT 1.55
bekomme einfach kein s off hin :(
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
Zitat:
Zitat von
Blogwelt
...
Eine Frage noch zum Schluss.. ich habe am HTC ein Nand ? Backup erstellt und mir auf den Rechner gezogen. Kann ich das aus dem HTC raus löschen genauso wie das Revo Image ? das sind gute 2 GB die ich dadurch wieder gewinne.. Die beiden bleiben natürlich auf dem rechner gesichert.
Wenn du dein BackUp auf dem PC gesichert hast, steht es dir natürlich frei, dieses auf dem Gerät zu löschen.
Bedenke dabei bitte nur, dass du das BackUp nur wieder auf das Gerät kopieren kannst, wenn es sich im Android OS befindet.
Belasse also zumindest eine flashbare Rom auf dem Gerät, damit du im Ernstfall was zum flashen hast.
@ST-Jimmy:
Dir kann ich lediglich mal zu folgendem raten:
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
ich habe mal geguckt weil s off bei mir einfach nicht geht nach meinem kernel,der muss/soll ja stock sein
"3.4.10-g44d072 root@abm012#1 SMP PREEMPT "
das steht bei unter kernel-version
ist das ein stock kernel?
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
Ich glaube schon ja.
Jedoch dürfte das gelingen bei S-Off nicht viel mit dem Kernel zu tuhen haben.
Wie ist deine H-Boot Version?
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
Hast du dir den Thread mal genau angesehen?
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
@ST-Jimmy
rumrunner macht Probleme mit USB 3.0, verwendest du USB 2.0?
Ansonsten probier mit dem Rechner eines Freundes.
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
Es könnte auch am Hboot 1.55 liegen, bei dem haben bei den XDA'a auch viele User Probleme.
USB 3.0 sollte man eh meiden bei sowas.
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
Zitat:
Zitat von
timsah
@ST-Jimmy
rumrunner macht Probleme mit USB 3.0, verwendest du USB 2.0?
Ansonsten probier mit dem Rechner eines Freundes.
USB 3.0 habe ich garnicht an meinem lappi :(
Ja das muss ich leider machen,überlege schnell mal win7 zu installieren und da mal zu probieren
Mich nervt es ja auch das es nicht unter Linux geht
Bin mir deswegen ziemlich unsicher das es nur an meinem lappi liegt
Hrrr...
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
Es ist schwierig zu sagen, woran es noch liegen könnte.
rumrunner Team scheint ganz lustig sein, wenn man die Schreibweise betrachtet. :lol:
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
Also ob es an Windows 8 liegt möchte ich nicht unterstreichen, da sich an den USB Treibern nahezu nichts getan hat.
Ich habe selber unter Windows 8 und WIndows 8.1 schon allerhand Geräte problemlos behandelt.
Aber dennoch kann es vielleicht helfen, einen Ausflug auf Windows 7 zu machen, weil dieser Ausflug gleichzeitig eventuelle Störquellen beseitigt.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
Moin moin, da der Link im ersten Post offline war, habe ich mir den Kram von Rumrunner woanders besorgt (rumrunner_m7_2.24.401.8).
Nu hängt das Gerät seit einiger Zeit wie auf dem Foto zu sehen is fest, die Punkte gehen immer weiter aber es passiert nichts.
Die Rumrunner Version is etwas veraltet, hat jemand zufällig noch die neuere Version?
Anhang 145828
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
hat bei mir auf einem 'fremden' HO ausgezeichnet funktioniert - bin beeindruckt!
-
Erneuter S-OFF wenn das Gerät wieder auf S-ON gesetzt wurde
Annahme:
HBOOT > 1.44, d.h. HBOOT ist 1.54 oder 1.55.
Jetzt heisst es ja, dass es mit revone nicht funktioniert. Das ist allerdings nur bedingt richtig.
Es ist so:
- Der erste S-OFF muss über rumrunner, o.ä. erfolgen, sofern HBOOT 1.5X ist.
- Hat man das Gerät per fastboot oem writesecureflag 3 wieder auf S-ON gesetzt wird rumrunner NICHT mehr funktionieren.
- Das ist aber insofern wenig schlimm, da man das Gerät dennoch wieder auf S-OFF setzen kann und zwar mit revone
Vorgehensweise:
- Custom Recovery flashen
- Pushen von revone: adb push revone /data/local/tmp
- ADB Shell starten: adb shell
- Ins richtige Verzeichnis wechseln: cd /data/local/tmp
- Rechte setzen: chmod 0775 revone
- S-OFF: ./revone -s 0
- (Optional) revone wieder löschen: rm revone
- ADB Shell schliessen: exit
- HTC One in Bootloader starten: adb reboot-bootloader
Nun sollte da wieder S-OFF stehen.
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
So läute jetzt möchte ich das M7 von meiner frau s-offn, ich habe hboot 1.55 und es ist alles auf stock mit offenen bootloader.
Ja jetzt bekomme ich diese meldung von rumrunner,
ERROR: looks like device is not rooted AND lacks an unsecure kernel. su or FU!!
!
Press ENTER to exit
was ist damit den gemeint?
-
AW: [Anleitung] rumrunner Team S-OFF Methode für das HTC One und HBOOT 1.54.0000
Hallo,
ich habe für meine Frau ein used ONE gekauft.
Android 4.4.2
FW 4.20.111.21
HBOOT 1.57
CID T-MOB101
zuerst beim STOCK ROM probiert mit revone, rummrunner, firewater - > keine Chance
dann mit ARHD 31.6 -> gleiches Ergebnis
zuletzt mit Viper 6.20 -> hat mit firewater funktioniert :P
jetzt kommt natürlich SUPERCID und neueste FW