
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Mich gibt's schon länger
- 21.07.2013, 21:13
- #1
Hallo,
Ich habe schon viel gelesen und möchte dennoch gerne etwas Fragen ob ich es richtig verstanden habe. Ich habe ein Swisscom handy CID VODAP001. Wenn ich jetzt ein Problem habe, Garantiefall. Mache ich das Backup zurück wo ich dazumal gemacht habe, setze wieder die CID VODAP001 schliesse den Bootloader und mache ein S-ON.
HBoot 1.44 habe ich noch drauf. Wenn ich jetzt ein OTA mache ist es fertig mit Lustig oder? Hboot 1.54 und kein s-off mehr und ich kann auch den Bootloader inofiziell nicht entsperren.
Verstehe ich das richtig? Da nützt auch kein RUU, denn ich habe gelesen das sich der Hboot nicht Downgraden lässt ohne s-off.
Vielen Dank
Koubi
-
Scoty Gast
Alles so weit richtig denn diese Info habe ich auch so raus gelesen in diversen Foren. Wenn man 1.54 hat dann sieht es derzeit mehr als schlecht aus. Allerdings wenn man unter 1.44 s-off hat und ein Update macht auf 1.54 bleibt s-off und dann kann man doch wieder alles machen. Was nicht geht ist wenn man s-on ist auf s-off zu wechseln.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.07.2013, 23:05
- #3
Ok Danke
Wenn ich ein OTA update mache, bleibt dann S-Off und der Booloader unlocked? Da habe ich schon anderes gelesen.
Koubi
Ähnliche Themen
-
Mayday, möchte mein One in den Auslieferungszustand zurücksetzen
Von Pepper im Forum HTC One M7 Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.11.2013, 22:05 -
Handy in den Werkzustand zurück setzen
Von pffreestyler im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 2Letzter Beitrag: 23.03.2013, 17:02 -
Frage: Galaxy Nexus in den Orginalzustand
Von alpina im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.03.2012, 20:22 -
Handy wieder nach Custom Rom in den original Zustand versetzen
Von Svenf83 im Forum HTC Sensation Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.09.2011, 08:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...