Displayscheibe klebt an Oled Modul, Bruchgefahr Displayscheibe klebt an Oled Modul, Bruchgefahr
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. 31.03.2010, 21:27
    #1
    Hallo wiedermal.

    Und erneut habe ich ein weiteres Problemchen mit meinem Legend.
    Heute als ich das Legend aus der Schutztasche nahm, hatte ich plötzlich einen ca. 1x1cm grossen Fleck, mittem Im Display, aber irgendwie zwischen den Scheiben.
    Es sah aus wie irgendwie 2 Folien aneinander kommen und kleben bleiben. Durch umherfahren mit dem Finger konnte der Fleck verschoben werden.
    Als ich dann eher am Rand entlang aufs Diplay gedrückt habe ging der Fleck wieder Weg. Habe ich dann aber wieder in der mitte gedrückt, blieben die beiden Folien/Scheiben wieder aneinander kleben.
    Das ganze aber nur, wenn das Handy kalt war. (bei ca. 14Grad im Auto gelegen.) Nachdem ich das Handy einige Minuten in die Hosentasch genommen habe, konnte dies nicht mehr reproduziert werden.
    Aber ein bisschen abgekühlt, ist dieser Effekt wieder vorhanden.

    So wie ich denke muss die Displayscheibe, die ich eigentlich dachte Sie sei aus Glas, sehr nahe am Oleddiplay liegen, und bei leichtem Druck berühren sich diese zusammen. Vermutlich ist auch die äussere Scheibe recht weich.
    Was passiert aber mit ein bisschen mehr druck???? Ich habe wirklich nur leicht gedrückt, so wie ich etwa bei Resistiven Touchscreen drücken musste, das überhaupt was passiert.
    Bricht dan gleich das Oled Display?!? Vorallem auffällig, der Aufkleber auf der originalen Schutzfolie, die beim Auspacken um das Gerät war! Dort stand ja drauf, dass ja kein Druck auf das Gerät ausgeübt werden darf.

    Hoffe, dass da nicht viele Gebrochene Display entstehen..

    Ach ja, der Fleck war hauptsächlich bei ausgeschaltenem Display zu sehen.


    Gruss Morestyle
    0
     

  2. brause Gast
    moin ...

    schau mal dieses filmchen

    http://www.youtube.com/watch?v=f8S8t...eature=related



    weiterhin glaube ich das nur das "glas" etwas nachgibt aber nicht so leicht bricht .

    gruß
    "brause"
    0
     

  3. 31.03.2010, 22:26
    #3
    Ja, dann hoffen wir mal, obwohl ich kaum glaube das im Legend so ein biegbares Oled Modul drin ist. Aber eindrucksvolles Video

    Aber was schon genug schlimm ist, der "Fleck" der entsteht, wenn es zusammenklebt. Es sieht dann alles uner dem Fleck verschwommen aus und bei ausgeschaltenem Display siehts aus als ob das Oled Modul einen defekt hätte.

    Gruss Morestyle
    0
     

  4. 01.04.2010, 12:52
    #4
    Hab zwar kein Legend, aber das erinnerte mich stark an das Samsung Jet, was ich kurz mal hatte. Das hatte auch so einen Fleck in der Mitte. Ich glaube das liegt am OLED. Normal sollte das aber nicht da sein. Schau mal beim Jet 8000 ob das so bei dir aussschaut.
    0
     

  5. lirpa Gast
    Hallo,

    wenn LCD Bildschirme kalt werden, reagieren diese langsamer und können sogar ganz zum Stillstand kommen. (vergl. http://heise-online.mobi/news/Kaelte...ys-915946.html ). OLED Displays basieren im Gegensatz dazu auf organischen halbleitenden Materialien, ebenso wie Wasser kann auch Sauerstoff das organische Material zerstören. Wenn Du Dein Handy also von einer kalten Umgebung in eine deutlich wärmere bringst, könnte sich theoretisch soetwas wie Kondenswasser bilden. Im extrem Fall können OLED aufgrund des organischen Material sogar schimmeln. Wollen wir also hoffen, das so etwas in der Richtung nicht der Grund für Deinen Fleck ist bzw. das OLED, dadurch, dass es nicht ganz dicht ist schon zuviel Sauerstoff oder Kondenswasser ausgesetzt wurde. Denn dann würde nur noch ein Fluxkompensator helfen.

    Gruss
    lirpa
    0
     

  6. 01.04.2010, 22:09
    #6
    Hallo zusammen.

    Nene, das hat nichts mit feuchtigkeit zu tun. Ich versteht mich glaub falsch. Wenn ich bei meinem Legend bei normaler Zimmertemparatur (dann ist auch "kein" Fleck sichtbar) in der Mitte aufs Display drücke, dann höre ich beim loslassen ein "klacksen". Es ist eindeutig so, dass die oberste Displayschicht (Glas oder was auch immer) auf der gleich darunterliegenden Schicht (vermutlich gleich das Oled Modul) irgendwie sich berührt und kleben bleibt. Und beim lösen höre ich das Geräusch.
    Nur ist es jetzt so, wenn das Gerät ein bisschen kälter ist, und ich drücke auf die mitte des Diplays, dann bleibt es kleben bis das Gerät wieder ein bisschen wärmer wird. Ebenfalls kann ich in diesem Zustand den Fleck verschieben, indem ich mit dem Finger auf dem Diplay herumfahre.

    Ich habe mal versucht ein Foto zu machen. Siehts euch mal selber an.

    Ich denke nur, dass der Abstand von der obersten Schicht zum Oled sehr klein ist und durch einen kurzfristigen stärken druck das Oled brechen könnte.
    Wie schon gesagt, schon komisch das original auf dem Gerät ein Warnaufkleber war, auf dem genau stand, keinen Druck auf das Gehäuse auszuüben. Schon irgendwie auffällig.

    Gruss Morestyle
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Displayscheibe klebt an Oled Modul, Bruchgefahr-img_2237.jpg  
    0
     

  7. lirpa Gast
    Hallo Morestyle,

    das Bild sieht in der Tat merkwürdig aus mit dem Fleck. Ich würde mich da mal an den Support von HTC wenden und wenn Du dort nicht zügig eine Antwort bekommst das Gerät wenn irgend möglich umtauschen. Mein Beitrag vorher war ein Scherz, lies mal meinen Benutzernamen rückwärts, am besten zweimal ... Dachte das wäre spätestens beim Fluxkompensator (vergl. http://de.wikipedia.org/wiki/Zur%C3%...luxkompensator) klar geworden.
    Deine Beschreibung des "Klacksen" spricht auch in der Tat dafür, das die Scheibe das Modul berührt, dadurch könnte es recht schnell kaputt gehen. Zwar ist OLED nicht sonderlich bruchempfindlich, die Displayschicht wird im Prinzip "aufgedruckt", aber wenn die Scheibe bei Berührung wirklich das OLED berührt könnte das quasie abscheuern, will heißen die Leuchtkraft nimmt dann an der Stelle deutlich schneller ab als an den Stellen wo der Abstand Scheibe/Display ausreichend ist. Dafür ist das Gerät schlichtweg zu teuer, das würde ich reklamieren.

    Gruss lirpa
    0
     

Ähnliche Themen

  1. GPS-modul defekt
    Von Elch08 im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.01.2010, 19:25
  2. GPS-Modul
    Von V50 im Forum HTC Advantage X7500
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.10.2008, 11:19
  3. Chipsatz GPS-Modul???
    Von casi im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.08.2008, 10:25
  4. Radio-Modul
    Von Basty_B im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.01.2004, 10:12

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc legend display tauschen

htc legend display tausch

htc legend display kaputt

Displaytausch htc legend

htc legend display austauschen

HTC Legend Display defekt

htc legend display wechseln

htc legend display reparaturhtc legend glas displaydisplaywechsel htc legendhtc legend touchscreen tauschenhtc legend cover wechselnhtc legend displayhtc legend display austauschhtc legend displaytauschhtc legend display wechselhtc legend display reparierenhtc legend bildschirm wechselnDisplayglas htc legendhtc legend display schadenhtc legend display selber einbauenhtc legend defektdisplay htc legend tauschenoled scheibehtc legend displayglas

Stichworte