Ergebnis 21 bis 37 von 37
-
Mich gibt's schon länger
- 31.03.2010, 21:10
- #21
@Sphinx
Die Antwort von Digitec würde mich auch sehr intressieren. Habe ebenfalls ein Gerät von Digitec und auch das Akkudeckelproblem, und noch "ein" Staubkorn unter dem Display.
Aber hatte auch schon mit einem anderen Gerät erfahrungen mit Digitec gemacht. Hatte damals einen Asus EeePC gekauft, der mit defektem Netzteil ausgeliefert wurde. Bin dann am gleichen Tag im Shop vorbeigegangen, und obwohl das Gerät ab Lager lieferbar war, wollten Sie es nicht austauschen.
Das Gerät hätte auch eingeschickt werden müssen, auch 1-2 Wochen
Begründung: Die Garantieleistung gegenüber dem Kunden muss Asus leisten, nicht Digitec...!!
Aber nach längerem Gespräch und verlangen der Geschäftsleitung wurde er dann plötzlich getauscht.
Gruss Morestyle
-
portland Gast
-
net-climber Gast
-
portland Gast
Bei mir ist definitv nicht der Schaumstoff-Ring abhänig und auch nicht die Temperatur schuld daran. Bei mir rutscht der Akkudeckel auf einer Seite (rechte Seite von unten betrachtet) 2-3mm weg. Irendwie rastet der Deckel nicht sauber ein.
Ich hoffe mit einem besser konzipierten Akkudeckel lässt sich das Problem beheben. Ich werde am Samstag mal bei digitec.ch vorbeischauen.
Gruss und viel Spass beim Osetereier suchen.
-
- 08.04.2010, 07:45
- #25
Ich möchte hier vehement widersprechen.
- Ein Handy ist ein Präzisionsinstrument. So grosse Abweichungen liegen jenseits jeder Toleranzgrenzen.
- Das Legend ist kein billiges Handy, es kostet praktisch so viel wie das Android-Flaggschiff von HTC.
- Wer ein Legend kauft, tut dies Hauptsächlich wegen seinem äusseren, seiner "Verpackung". Dafür ist man bereit, fast gleich viel zu zahlen wie für ein Desire. Hier Abstriche zu machen (bzw. Mängel als gegeben anzusehen) liegt einfach nicht drin. Dann hätte man sich ja gleich ein Tattoo kaufen können.
- Ausserdem denke ich nicht, dass dies am Schaumstoffring liegt (zumindest nicht bei mir). Entweder ist der Deckel einfach zu klein oder der ausgesparte Bereich im Gehäuse zu gross. Und von der Temperatur hängt das schon gar nicht ab.
-
Unregistriert Gast
@Sphinx
Ein Handy ist ein Präzisionsinstrument. So grosse Abweichungen liegen jenseits jeder Toleranzgrenzen.
Hier mal eine Aufstellung der geschätzen Kosten (gerundete Beträge):
Da das Gerät von der Aussattung her vergleichbar mit einem iPhone 3GS ist und dieses laut iSupply ca 130€ ohne Zusammenbau (ca 8 bis 10€) kostet gehen wir mal vom selben Preis aus. Ich weiß, dass es weniger Speicher hat, aber
dafür ein besseres Display.
VK inkl 19% Steuer € 400,--
- 19% Steuer € 64,--
--------------------------------
= Netto-VK € 336,--
- 20% Händlermarge € 67,--
--------------------------------
= VK HTC € 269,--
- Produktionskosten € 140,--
--------------------------------
= "Gewinn" € 129,--
- Marketing € ???,--
- Support € ???,--
- RMA-Kosten € ???,--
- Transportkosten € ???,--
- Lohnkosten HTC € ???,--
- Steuern € ???,--
- ........
--------------------------------
= reeller Gewinn?
Wieviel denkst du wird da für HTC übrig bleiben?
Da ist es verständlich, dass gespart wird, denn Umsatz <> Gewinn. Und den Preis finde ich ehrlich gesagt mehr als ok.
Nur um das klarzustellen: Ich bin nicht von HTC und auch kein Händler oä und habe mit dem ganzen Kram eigentlich nichts am Hut. Ich finde nur diese Generalaussagen, ohne Fachkenntnis von etwas zu haben, nicht wirklich gut.
Zur Info: Mein Legend hat bei geschlossenem Deckel ein Spaltmaß von durchgängig 0,31mm! Generell kann es hier nur um Spaltmaße im 10tel-Millimeter (!) und nicht um Millimeter gehen! Wenn du 2 bis 3mm Spaltmaß hättest, dann hättest du eine Öffnung, die breiter wäre, als die abgerundete Einbuchtung des Deckels. Eine Reklamation wäre dann natürlich berechtigt.
Wenn du mir nicht glaubst, dann nimm eine Schiebelehre oder ein primitives Linial zur Hand und miss nach.
-
- 08.04.2010, 09:28
- #27
So viel Energie ohne emotionale Bindung?
Für mich ist der Spalt nicht akzeptabel, egal welche Argumente vorgebracht werden.
-
Unregistriert GastSo viel Energie ohne emotionale Bindung?
-
- 08.04.2010, 13:00
- #29
Ich kann damit leben und denke, dass es mehr Sinn HTC direkt anzuschreiben und eine Lösung zu verlangen statt die ahnungslosen Verkäufer damit zu belangen. Könnte es sein, dass die uns im Sommer einen neuen Deckel zusenden.? ... oder gibt's solche Aktionen nicht?
Na ja, ich geniesse meinen Legend eh meist mit der Display-Seite nach oben - ich verstehe nicht, dass du dir trotz des prächtigen Displays andauernd die Rückseite anschaust
-
1984 Gast
Hallo,
naja ich kann ihn schon verstehen. So billig ist das Gerät nunmal nicht und wenn man das Gerät wie so viele hier als ein vertragsfreies ein Gerät gekauft hat, dann hat man ja ca. 400 EUR +- bezahlt. Auch wenn über dem Forum steht, dass das Legend "eher ein LowEnd" Smartphone ist läßt sowohl der Preis als auch der schöne Alu-Unibody doch auf Qualität hoffen und nicht auf ungenau verarbeitete Deckel und klackernde Tasten. Bei beidem hätte sich HTC noch etwas mehr Mühe geben können. Also ich würde die in dem Fall mal anschreiben. Zumal: Wenn die Kunden zufrieden sind, werden sich HTC Legend-Besitzer sicher auch in 1-2 Jahren den Nachfolger holen, wohlgemerkt wenn die Qualität und der Service stimmt.
Grüße
1984
-
Unregistriert Gast
Das mag stimmen, aber es gibt halt immer Leute denen du es nicht recht machen kannst. Wäre der Spalt nicht, so würde sich wahrscheinlich jemand am Tastengeräusch oder sonstigem stören. Das Gerät kostet sein Geld, das ist klar, nur muss man sich ernsthaft die Frage stellen ob sich jemand ein Legend kauft um es zu benutzen oder zu bekritteln. Ich kann mur nicht vorstellen, dass der Spalt eine Einschränkung bei der Benutzung darstellt. Ich möchte auch das perfekte Gerät, aber das perfekte Gerät gibt es nicht und wenn es 1000€ kosten würde, wäre trotzdem noch der ein oder andere Mangel da. Und btw: Staub kommt immer rein, egal bei welcher Ritze.
Bin schon auf zukünftige Beträge gespannt. Da bemängelt dann sich wer den ersten Kratzer im Display, weil wie kann es sein, dass das Mineralglas einen Kratzer bekommt? Glas bekommt doch sonst auch niiiieeeeeee Kratzer
-
Bin neu hier
- 08.04.2010, 16:25
- #32
Hey Leute,
Habe mir auch ein Legend ausn MediaMarkt gekauft und habe auch so einen halben Millimeterspalt zwischenklappe und handy... Aber durchgehend... damit kann ich leben. ^^
-
Yukidaruma Gast
Hallo zusammen!
Ich hatte dieses Problem mit dem Akkudeckel auch. Bei mir war auch ein Spalt von ungefähr 0.5mm auf der rechten Seite vorhanden. Das Problem war dass die kleine Lippe am Deckel nicht unter das Alugehäuse passte weil der Akku gegen die Innenseite des Gehäuses drückte. Ich habe mir mit einem etwas dickeren Papierstück geholfen dass ich entsprechend gefaltet und zwischen Akku und Gehäuse geschoben habe um den Akku schön zu fixieren und um eine Distanz zischen Akku und Gehäuse zu schaffen.
Jetzt passt der Akkudeckel wie angegossen.
Grüsse Yukidaruma
-
- 08.04.2010, 18:27
- #34
-
Unregistriert Gast
@ Yukidaruma
Eine kleine Untermalung mit Fotos/Bildern wäre super hilfreich.
Danke!
-
- 09.04.2010, 07:10
- #36
Danke für den Tipp! Das reduziert mein Spalt ebenfalls (obwohl nicht vollständig, jetzt ist er etwa 0,3 bis 0,4mm gross).
Besteht da nicht die Gefahr, dass das Papier bei heissem Akku anfängt zu brennen? Wie sieht es dann mit der Ableitung der Wärme aus, die dürfte dann auch nicht mehr so gut sein. Hat diesbezüglich jemand Erfahrungswerte mit anderen Handys?
-
- 09.04.2010, 18:08
- #37
Ähnliche Themen
-
Nachdem Akku ganz leer war startet 6515 nicht mehr
Von Mekkes im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 0Letzter Beitrag: 16.01.2010, 18:17 -
[Allg. Frage] Mobiles Netz funktioniert nicht, Akku nimmt stetig und schnell ab
Von Spadoinkle im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.12.2009, 13:48 -
akku deckel
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.02.2009, 18:33 -
Datenverbindung schliesst nicht
Von Unregistriert im Forum HTC Touch ProAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.01.2009, 13:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...