
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Bin neu hier
- 11.03.2011, 13:12
- #1
Hi leute, habe mein Legend noch nicht so lange, aber komm sehr gut damit zu recht und es gefällt mir einfach super!
aber seit dem ich Android 2.3 habe, kann ich den Hintergrund bei der Displaysperre niergends mehr ändern, ist das bei euch auch so ?
bitte um hilfe
danke !
-
WordPress Guru
- 11.03.2011, 13:19
- #2
Willkommen im Forum
hihi aber im "Sony Ericsson Xperia X10 mini Forum" ist diese Anfrage bissle.. falsch ^^
MOVED
greets Mo
-
Bin neu hier
- 11.03.2011, 19:50
- #3
Hi,
Hast du dein Legend gerootet? Offiziell gibt es (bis jetzt) ja "nur" Android 2.2 fürs Legend.
Aber auch unter 2.2 lässt sich der Hintergrund bei der Displaysperre nicht mehr ändern.
-
- 11.03.2011, 21:10
- #4
also ich hatte eig. 2.2 und da gings einwandfrei.... ich meine zumindest jetzt android 2.3 zu haben^^
habe gestern das update gemacht.
auf jedenfall konnte ich davor den hintergrund der displaysperre verändern, aber jetzt nicht mehr.
und gerootet hab ichs auch nicht, da ich nichtmal weiß, wie das geht
habe lediglich das umdie 85mb große update heruntergeladen
hast du eine idee ?
-
Bin neu hier
- 11.03.2011, 21:29
- #5
Das Legend wurde mit Android 2.1 ausgeliefert und erhielt dann ein Update auf 2.2. Unter 2.1 konnte man den Hintergrund bei der Displaysperre ändern, unter 2.2 geht das nicht mehr.
Schau mal unter MenuEinstellungen
Telefoninfo
Software-Informationen. Dort sollte bei dir Android-Version 2.2 stehen.
-
Bin neu hier
- 12.03.2011, 16:11
- #6
tatsächlich, entschuldigung, ich hab wirklich noch android 2.2, dann hatte ich davor wie du gesagt hast 2.1.
aber wie ich da jetzt rauslesen konnte, kann man den hintergrund nicht mehr ändern richtig ?
kann es sein, dass das legend mit 2.2 nun etwas mehr ruckelt oder ein bisschen langsamer ist?
vielen dank für deine hilfe
-
Bin neu hier
- 12.03.2011, 19:56
- #7
aber wie ich da jetzt rauslesen konnte, kann man den hintergrund nicht mehr ändern richtig ?
kann es sein, dass das legend mit 2.2 nun etwas mehr ruckelt oder ein bisschen langsamer ist?
Aktiviere unter MenuEinstellungen
Anwendungen
Entwicklung, "USB-Debugging" und starte dein Legend neu.
-
Bin neu hier
- 13.03.2011, 15:44
- #8
Ok, habs gemacht, jedoch ohne die leiseste ahnung zu haben, warum
mir erschließt sich der zusammenhang nicht, aber ich bin auch nicht so bewandert in der sache
danke für deine hilfe
-
- 13.03.2011, 17:51
- #9
Beim Legend gibt es seit der 2.2 einen bekannten Bug den sog. INI Bug, dabei belegt der Ini prozess fast die gesammte Systemlast, und macht damit das Legend lahm. Als Workaround kann man den Debugmodus aktivieren, der dann die Systemlast des Ini prozesses wieder normalisiert, d.h. andere prozesse bekommen wieder mehr Leistung des Systems zur Verfügung gestellt und laufen wieder normal schnell.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 13.03.2011, 18:37
- #10
ich MEINE auch etwas zu merken
danke für die info, jetzt kann ich auch ein bisschen so tun, als ob ich was weiß
Ähnliche Themen
-
Legend stürzt nach Updates zu Update-1 und Froyo ab
Von Anders im Forum HTC LegendAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.02.2011, 08:31 -
htc widgets nach update weg
Von KopfTrottel im Forum HTC HeroAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.10.2010, 17:58 -
HTC Desire root nach 2.2 Update
Von Spartaner im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.08.2010, 08:00 -
Breaking News: HTC kündigt OTA Update für Legend und Desire an
Von rari2003 im Forum Android NewsAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.06.2010, 11:48 -
HTC Updates nach Rom Update?
Von mechworm im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.03.2009, 15:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...