
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
- 28.09.2010, 09:18
- #1
Hallo zusammen!
Mir ist da ein Missgeschick passiert.
Da ich meinen Legend intensiv nutze, muss ich öfters
den Akku wechseln.
Jetzt habe ich festgestellt, dass an der Klappe die den Akku hält etwas abgebrochen ist. Und zwar ist da so eine Klammer, die den Zapfen von der Schwarzen Abdeckung aufnimmt. Der Deckel hält dadurch nicht mehr richtig. Ich habe schon das ganze Forum durchsucht, E-Bay, und, und, und. Und ja, ich habe die Suchfunktion benutzt. Ich will meinen Legend nicht extra zu HTC einschicken, und Wochenlang warten bis ich das Telefon wieder bekomme.
Weiß von Euch vielleicht jemand wo man die Klappe herbekommt?
Ansonsten müsste ich halt bei HTC anrufen. Ich mache mir aber keine Hoffnug, dass ich das Teil bei denen bekommen würde.
Vielen Dank im Voraus und Grüße
-
Mich gibt's schon länger
- 28.09.2010, 11:47
- #2
Hi,
Das ist so ein spezielles Teil, ich denke nicht das es den als Nachbau oder direkt repair kit geben wird. Du kannst natürlich bei HTC mal nachfragen ob sie dir einen solchen zukommen lassen. Als einstweilige (Not)Lösung kannst du ein Case probieren. Dadurch sollte der Akkudeckel nach oben gepresst werden.
LG
Stoli
-
- 28.09.2010, 12:48
- #3
So! Jetzt hab ich grad mit Htc telefoniert. Sie wollte dann gleich die Seriennummer haben. Dann sagte Sie mir, dass ich das Gerät nach England schicken müsste. Ich hab ihr gesagt, dass das ein Holländisches Gerät ist, nein ein Englisches. Wenn ich das Gewusst hätte. Sie hat mir dann die Telefonnummer von Arvato gegeben, damit ich es da mal probieren kann. Der schlechte Ruf von dieser Firma hat sich auch bei mir bestätigt. Als erstens hat die Dame mir ne halbe Minute die Ohren vollgehustet. Kann ja mal vorkommen dachte ich mir. Aber sich dann nicht mal zu entschuldigen? Naja, ich hab darauf nichts gesagt, schließlich wollte ich ja was. Keine Chance. Ich soll das Telefon einschicken. Nach England, wegen eines Cent Artikels? Da hab ich nachher 50 Euro weg fürs hin und herschicken. Nein Danke. Jetzt werde ich halt weitersuchen müssen. Display gibt es ja auch zu kaufen, vielleicht ja auch mal die Klappe.
Ich wäre Euch trotzdem dankbar, wenn ihr Euch, falls ihr was endeckt melden würdet.
Grüße Volker
-
- 29.09.2010, 21:06
- #4
Hallo zusammen!
Heute ist der Supergau passiert. Telefon auf den Asphalt gestürzt. Und wie sollte auch anderst sein: Jetzt ist nicht nur die Klappe kaputt, sondern auch noch eine Delle oben links. Das Display hat Gott sei Dank nichts abbekommen. Da Htc gesagt hat, das Telefon wird nur in England repariert, wird, rechne ich mit so 200 Euro. Oder liege ich da falsch? Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen gemacht? Ich habe im Internet eine Firma gefunden, die das Display für rund 140 Euro tauscht. Ich hab mal eine Mail geschrieben. Bin mal gespannt was ich als Antwort erhalte.
Ich bin am Boden zerstört und total geknickt.
Mein schönes Legend.
Grüße Volker
-
Fühle mich heimisch
- 30.09.2010, 06:26
- #5
Mein Legend hat ebenfalls oben links eine Delle im Alu, gleich vorne hin zum Display. ist mir vor zwei Wochen auch auf Asphalt gefallen. die Klappe hat seither auch einen defekten Aufnehmer, jedoch hält der Deckel noch sehr gut. die Delle ist mir egal, ist halt so, fertig. wenn der Deckel irgendwann nicht mehr hält, leime ich ihn rein. machte das Ding nie auf und die Sim Karte brauche ich erst in zwei Jahren wieder.
-
- 30.09.2010, 11:05
- #6
Hallo zusammen
Die Firma die ich gestern Abend angeschrieben habe, meinten so ca.75 Euro für das Gehäuse wechseln. Also inklusive Material und Arbeitskosten. Das hört sich ja mal gut an. Die wollen mir nachher anrufen. Bin mal gespannt, und melde mich dann wieder.
Update:
So, die haben zurückgerufen. Für so runde 75 Euro wechseln Sie das Gehäuse und die Kunstoffklappe im inneren. Ich finde ein wirklich guter Preis. Allerdings müssen Sie jetzt erst noch die Teile bestellen. Für das Umbauen brauchen Sie ca. 2 Tage. Mal schauen ob sich die Firma bewährt. Was ich gut finde, ist die Tatsache, dass Sie einem im Gegensatz zum Service von HTC direkt sagen, was es kostet. Bei denen muss man erst mal den Kostenvorschlag abwarten. Und das dauert ja bekanntlich......
Grüße Volker
-
Mich gibt's schon länger
- 08.10.2010, 11:05
- #7
Gut das ich schon mal den Thread gelesen hatte und auch kommentiert habe. Mir ist heute aufgefallen das auch bei mir der selbe Teil defekt ist. Allerdings geht bei mir der Akkudeckel noch immer so streng runter das es mir noch nicht aufgefallen ist. Dürfte ein echter Schwachpunkt bei der Konstruktion sein. Trotzdem würde mich mal interessieren was nun bei dir und dieser Firma herruasgekommen ist. Vorallem auch mal ne Anschrift zu der Firma, oder zumindest Name wäre interessant.
LG Stoli
-
- 12.10.2010, 07:05
- #8
Hallo Stoli!
Entschuldigung, dass ich mich erst jetzt melde. Also gehört habe ich von der Firma noch nichts. Die Dame am Telefon hat mir aber gleich gesagt, dass es bei Htc länger gehen kann, bis sie Ersatzteile bekommen. Mal geht es ganz schnell, mal dauert es 2 bis 3 Wochen. Ich werde nächste Woche mal bei denen anrufen, und mal nachfragen.
So, und hier ist noch die E-Mail der Firma:
handy.reparatur@googlemail.com
Telefon:+49234687870
Gesprochen habe ich mit einer Frau Christina Kerski.
Die Firma hat ihren Sitz in Bochum.
Sobald ich etwas neues in Erfahrung kriege, melde ich mich wieder.
Grüße Volker
-
- 25.10.2010, 09:45
- #9
Bei mir ist die Klammer auch kaputt. Ich hab mir mit einem kleinen Fetzen Papier geholfen. Ca. 1x1cm, 3-lagig und das zw. dieser Klappe und dem Akkudeckel gesteckt. (ganz rechts, weil da überall so komsiche Haken sind.) Wer will kann auch noch ein kleineres Fitzelchen ganz links reinklemmen.
-
- 09.12.2010, 19:46
- #10
Hallo zusammen!
So, seit nunmehr 14 Tagen habe ich meinen Legend wieder. Die Reparatur wurde hervorragend ausgeführt. Es wurde die Kameraabdeckung, die Klappe innen, die Äußere Abdeckung, und das Gehäuse getauscht. Gesamtkosten waren inklusive Rückversand, Material und Arbeitszeit 80,00 Euro.
Ich meine ein absolut fairer Preis
Grüße Volker
-
Bin neu hier
- 11.12.2010, 18:51
- #11
hallo auch,
seit gestern neu hier und auch seit gestern besitzer eines legend, aber wer diesen akkudeckel entwickelt hat tztztztzt......... mal sehen vielleicht baut mir mein sohn einen aus alu.
lg
martin
-
- 11.12.2010, 21:12
- #12
-
- 13.12.2010, 07:52
- #13
Soweit ich weiß, wirkt der Akkudeckel auch irgendwie mit der Antenne zusammen. Ich denke deswegen mal, dass dieser mit Absicht aus Plastik ist. Das Gehäuse wäre sonst komplett von Metall umschlossen und der Empfang entsprechend bescheiden.
-
- 13.12.2010, 16:33
- #14
-
- 13.12.2010, 18:45
- #15
Bedenke, dass das Gehäuse in der Bucht schon 75Euro kostet. Wenn ich das über Htc abgewickelt hätte, hätte ich mein Legend nach England schicken müssen, weil es ein Englisches Gerät ist, obwohl ich es aus Holland bekommen habe.
Ich finde es immer noch günstiger, weil ein Paket nach England bestimmt 30 Euro oder noch mehr gekostet hätte.
-
- 28.12.2010, 17:05
- #16
Der Akku Deckel beim Legend ist definitiv einer der wenigen Scwachpunkte des Legend. Auch bei mir saß der immer locker und ließ sich sehr leicht entfernen obwohl bei mit nichts abgebrochen war. Ich hab mir für das Legend eine TPU Silikonhülle gekauft dadurch erübrigt sich das Problem mit dem Akku Deckel. Mittlerweile hat meine Frau das Legend, und der ist es aich schon paar mal hingefallen, das TPU Case dämmt auch die beim aufprallen entstandenen Stösse ganz gut. Mittlerweile hab ich nur aich so ein TPU Case für mein Galaxy S zugelegt und bin damit auch sehr zufrieden.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
- 24.03.2011, 20:20
- #17
Mein Display war kaputt und ich habs eingeschickt.
Und jetzt kommts: Nackt, also ohne Deckel ohne Akku etc.
Und ich war sehr erstaunt, als ichs wieder bekommen hab, war ein Akkudeckel draufUnd der sitzt sogar besser als der alte.
Jetzt hab ich zwei. Das nur als Tipp.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...