Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 01.07.2010, 07:45
- #1
Hallo,
seit dem Update auf Android 2.1 funktioniert der Wecker morgens bei mir nicht mehr. Heute konnte ich das mal "live" beobachten - oder eben auch nicht. Mein Wecker war auf 6:30 Uhr programmiert, ich saß vor dem Hero und nichts hat sich getan. Weder ging das Display an, noch irgendwelche Lämpchen...
War jetzt schon das zweite Mal. Unter 1.5 hatte ich manchmal das Problem, dass akustische Signal nicht ertönte, aber jetzt reagiert der Wecker halt gar nicht mehr.
Gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass unter K9 keine Mails mehr abgerufen werden, wenn das Hero eine längere Zeit (z.B. nachts) inaktiv ist und nicht benutzt wird. Just in dem Moment, wo ich das Hero in die Hand nehme (z.B. um 6.30 Uhr) und Mails angucken will, ruft es dann erst die Mails von 2:30 Uhr nachts ab, obwohl das Abrufintervall auf 15 Minuten steht.
Auch mein Android Agenda Widget aktualisiert sich in dieser Zeit nicht mehr. Obwohl es auf 15 Minuten eingestellt ist, hat es heute morgen immer noch die Termine von gestern angezeigt.
Ich denke, beide Probleme hängen irgendwie miteinander zusammen. So als würden sowohl der Wecker als auch K9 nach einer gewissen Inaktivitätszeit kein Event erhalten, um ihre Aufgaben rechtzeitig durchzuführen.
Kennt jemand eine Lösung?
-
- 01.07.2010, 12:05
- #2
Mein Wecker funktioniert...
Aber das ganze hat irgendwie mit dem Standby-Modus des Hero zutun. Damit hatten schon verschiedene Leute zu kämpfen, und eine Lösung habe ich gerade auch nicht...
-
Bin neu hier
- 15.07.2010, 09:01
- #3
Hallo,
hatte bereits vor dem Update das "Wecker-Problem" gehabt!
Nach dem Update hat es einmal funktioniert - aber das war´s dann auch schon.
Hab dann (nach dem Update) einen Test gemacht: wenn ich den Wecker auf z. B. +15 Minuten stelle, funktioniert alles wunderbar.
Beim Wecker, der auf z.B. +7 Stunden gestellt ist, tut sich gar nichts. Kein Wecker-Bildschirm, kein Vibrationsalarm, nichts.
Scheint so, als ob das HTC kein Langzeitgedächtnis hat....
Selbstverständlich sind die Töne auf "laut" (habe ich auch getestet), es sind die HTC-Wecker-Töne (schrecklich...) und das Telefon war auch nicht im Standby.
Das mit den Mails seit dem Update ist mir auch schon aufgefallen! Selbst mit dem Aktualisierungs-Button passiert nichts - trotz ungelesener Mails bei Googlemail.
Gibt es bereits bekannte Lösungen für das Problem?
Hatte vor dem Update noch Probleme mit der Tastatur (z.B. bei Facebook, dass die Tastatur nicht funktionierte) - das scheint jetzt vorbei zu sein.
Grüße!
-
Bin neu hier
- 20.07.2010, 08:45
- #4
so, habe das "Problem" nun doch gefunden: es liegt am Task Killer.
Sofern dieser so eingestellt ist, dass er den Wecker ignoriert, dann klappt´s auch mit dem Weckruf.
Grüße!
satelllite
-
Ehrenmitglied
- 20.07.2010, 09:29
- #5
Hallo,
das Thema mit den entsprechenden Hinweisen zu TaskKillern entsteht bereits.
Bitte keine weiteren Themen hierzu öffnen
http://www.pocketpc.ch/htc-hero/6972...elt-nicht.html
mfg
Rumbel
Ähnliche Themen
-
Wecker funktioniert nicht zuverlässig
Von Unregistriert im Forum Motorola MilestoneAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.01.2010, 11:20 -
Wecker funktioniert nicht!?!
Von Unregistriert im Forum HTC Touch2Antworten: 3Letzter Beitrag: 14.01.2010, 17:16 -
Wecker/Alarm funktioniert nicht mehr
Von Unregistriert im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.10.2009, 13:51 -
Wecker funktioniert bei Dutty 1.7 nicht !
Von VeLiCaN im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.02.2009, 14:24 -
Wichtig: Wecker funktioniert nicht mehr
Von mdor im Forum HTC TornadoAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.03.2006, 07:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...