Frage zur Garantie Frage zur Garantie
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. Unregistriert Gast
    Hallo zusammen

    Leider musste ich meinen Hero einschicken, weil der Akkudeckel nicht passte und es Staub im Akku hatte.

    Nun hab ich endlich nach mehr als fünf Wochen eine Antwort bekommen. Sie werfen mir Selbstverschulden (Sturtz- bzw. Schlagschaden), was auch möglich ist (ich werde noch anrufen, um genaue Auskunft darüber zu bekommen).

    Deshalb würde ich die Kosten auch übernehmen, doch sie verlangen auch noch, dass ich die Transportkosten übernehmen muss.
    In der Garantiekarte heisst es aber, dass HTC die Transportkosten übernimmt, solange man Schaden an einem Gerät noch in der Garantiegültigkeitsfrist meldet. Jedoch nichts davon, dass HTC die Transportkosten nicht übernimmt, wenn es Selbstversagen ist.

    Deshalb meine Frage, ob das richtig ist oder ob ich falsch gelesen und interpretiert habe.

    Danke im Voraus für Antworten!
    0
     

  2. Solange du nix unterschrieben hast. Gilt!!!!!

    Garantie abklärungen sind gratis!!!!
    Auch der versand.
    0
     

  3. 19.01.2010, 21:31
    #3
    Irgendwie kommt das mir ziemlich bekannt vor.
    Wo hast du es eingeschickt? Wohnst du in Deutschland?
    0
     

  4. Oh vergessen. Schweiz...

    Aber das Deutsche Gesetz hat das, soweit mir bekannt auch.
    0
     

  5. 20.01.2010, 16:28
    #5
    Zitat Zitat von renedlog Beitrag anzeigen
    Solange du nix unterschrieben hast. Gilt!!!!!

    Garantie abklärungen sind gratis!!!!
    Auch der versand.
    Heißt für mich, dass er nichts zahlen muss, wenn er es jetzt wieder unrepariert zurückschicken lässt.

    Er will es aber reparieren lassen, somit muss er die Kosten selbst tragen, da die Garantie ja nicht gilt.

    Wäre so, als wäre die Garantie abgelaufen und ich will es reparieren lassen, da trage ich auch die Versandkosten.

    weil der Akkudeckel nicht passte und es Staub im Akku hatte
    Hä?
    Sie werfen mir Selbstverschulden (Sturtz- bzw. Schlagschaden), was auch möglich ist
    Du weißt nicht, ob dein Handy schonmal hingefallen ist? Oder wolltest du es einfach mal probieren, ob die so doof sind?
    0
     

  6. Zitat von renedlog
    Solange du nix unterschrieben hast. Gilt!!!!!

    Garantie abklärungen sind gratis!!!!
    Auch der versand.
    Heißt für mich, dass er nichts zahlen muss, wenn er es jetzt wieder unrepariert zurückschicken lässt.

    Er will es aber reparieren lassen, somit muss er die Kosten selbst tragen, da die Garantie ja nicht gilt.

    Wäre so, als wäre die Garantie abgelaufen und ich will es reparieren lassen, da trage ich auch die Versandkosten.
    Ja, wenn nur der Akkudeckel ersetzt werden müsste, lasse ich mir das Gerät lieber heim senden lassen und kaufe den Akkudeckel in einem Online-Shop, was wesentlich günstiger kommen würde. Und in dem Kostenvorschlag steht eben, dass es alleine das Zurückschicken des unrepariertem Gerätes CHF 65.- kostet.

    Zitat:
    weil der Akkudeckel nicht passte und es Staub im Akku hatte

    Hä?
    Der Akkudeckel passte nicht sauber auf das Gerät, d.h er wackelte und bei den Lautstärketasten gab es einen grossen Spalt, da er nicht einrastete.
    Und Zwischen dem Bildschirm (vielleicht ist dies der falsche Ausdruck, jedoch nannte der Kundendienst dies so) und dem Glas hatte es eine Schicht kleine Partikel, auch Staub genannt.

    Zitat:
    Sie werfen mir Selbstverschulden (Sturtz- bzw. Schlagschaden), was auch möglich ist

    Du weißt nicht, ob dein Handy schonmal hingefallen ist? Oder wolltest du es einfach mal probieren, ob die so doof sind?
    Das Gerät ist mir mal aus der Hand auf den Tisch gefallen. Dies waren ca. 10-20cm. Deshalb kann es sein, dass dieser Sturz Auswirkungen auf das Display hatte, was mir aber als eher unwahrscheinlich erscheint, da dies schon im September geschah und die Probleme erst im Dezember auftraten.


    Noch Entschuldigung, dass ich das letzte Mal als Unbekannt geschrieben habe, habe dies nicht bemerkt!
    0
     

  7. 20.01.2010, 17:23
    #7
    Jetzt macht das alles Sinn.

    Der Sturzschaden muss auch nichts mit dem Problem zu tun haben, könnte aber.
    0
     

  8. Jetzt macht das alles Sinn.

    Der Sturzschaden muss auch nichts mit dem Problem zu tun haben, könnte aber.
    Deshalb frage ich ja auch bei HTC nach, was genau defekt ist und weshalb es meine Schuld ist
    0
     

  9. 20.01.2010, 19:29
    #9
    Kein sichtbarer Schaden am Gehäuse?
    0
     

  10. Ein paar wenige Kratzer auf dem Display und eine kleine Beule am Gehäuse (ca. 1mm tief und 3mm im Durchmesser), aber nichts Grösseres.

    Habe jetzt gerade nochmals die Fehlerbeschreibung von der Firma, bei der ich es eingeschickt habe, steht nichts von grösseren Schäden, welche sie sicher aufgeschrieben hätten.
    0
     

  11. 20.01.2010, 20:00
    #11
    (ca. 1mm tief und 3mm im Durchmesser)
    Naja das erklärt es aber schon.
    0
     

  12. Zitat Zitat von gado Beitrag anzeigen
    Naja das erklärt es aber schon.

    Gut, wenn das so ist.

    Zur anderen Frage: Muss ich jetzt die Transportkosten, wenn ich es mir unrepariert heim schicken lasse, übernehmen oder nicht?
    0
     

  13. 21.01.2010, 17:50
    #13
    Nach renedlog ist es kostenlos. Bin kein Anwalt.
    0
     

  14. nach schweizer gesetz..

    jedoch müsst ich mal in eurem gesetz nachstöbern.
    doch ich hab mal gehört das es das selbe ist.

    edt.
    ich finde keine online version der deutschen gesetzbücher. (ist das nen komisches land) ^^
    0
     

  15. @ renedlog:

    ich bin ja schweizer, deshalb musst du dir nicht die mühe geben, nach deutschen Gesetzbücher nachzuschauen (oder hast du damit die deutsche Version von schweizerischen Gesetzbücher gemeint? )
    0
     

  16. 21.01.2010, 18:55
    #16
    0
     

  17. Zitat Zitat von namelos Beitrag anzeigen
    @ renedlog:

    ich bin ja schweizer, deshalb musst du dir nicht die mühe geben, nach deutschen Gesetzbücher nachzuschauen (oder hast du damit die deutsche Version von schweizerischen Gesetzbücher gemeint? )
    ah ok... ja dann gilt: garantieabklärung gratis.

    wenn du es unrepariert zurück wilst ist dies gratis. (auch versand ist gratis)


    mobilezone ist der einzige handyshop so weit ich weiss. der ilegale verträge den kunden unterjubelt (leider ist es nach unterschrift meist zu spät, da man sich einverstanden erklärt hat, im falle des rückversandes 100.- zu bezahlen).
    kenne mich so gut aus weil ich das problem mit mobilezone und apple hatte. hab dann jedes gesetz nachstudiert und am schluss nen neues iphone (inkl. gratis versand) bekommen, das meine schwester jetzt hat.
    '' also niemals unterschreiben '' fals ihr die garantie abklären wollt. (also einschickt)
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Frage wegen Gewährleistung und Garantie
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.03.2010, 07:06
  2. Frage zur Stiftlänge
    Von daniel11 im Forum Acer neoTouch S200
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 21:58
  3. Frage zur Synchronisation
    Von Coco im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 19:48
  4. Wie alles speichern? Da Gerät wohl zur Garantie muss
    Von HomeboyST im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.03.2009, 16:22

Stichworte