HTC Hero und Zyxel P-600 HTC Hero und Zyxel P-600
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. Crossbone Gast
    Hat es jemand von euch schon geschafft, mit dem Hero eine WLAN-Verbindung mit einem Zyxel P-660HW-D1 aufzubauen? Wenn ja, dann würde mich interessieren, mit welchen Einstellungen... Bei mir hauts nämlich nicht hin.
    0
     

  2. Oder anders gefragt: gibt es hier auch Hero-Benutzer, die Probleme mit WLAN-Verbindungen haben? Ich fände es eine tolle Idee, wenn wir hier in diesem Thread Erfahrungen mit diesem Thema austauschen könnten.

    Ich krieg das mit dem WLAN nämlich nicht gebacken. Das HTC erkennt zwar das WLAN und krieg ne IP, aber ins Netz komme ich damit nicht. Habs mit DHCP versucht, mit statischen IP's, mit und ohne Verschlüsselung, mit und ohne MAC-Filter, Firewall abgeschaltet, aber nix geht. Habe dann mal die Router Logs durchforstet und festgestellt, dass sobald mein HTC eine erfolgreiche Verbindung zum WLAN meldet, eine "Logout"-Meldung in den Router Logs erscheint. Sieht so aus, als würde mich der Router jeweils wieder rausschmeissen. Lustigerweise zeigt er mir aber in der Client-Übersicht immer noch die IP und die MAC des Hero's an. Komisch, nicht?

    Um auszuschliessen, dass es am Gerät liegt, habe ich mich mal beim Swisscom Hotspot im Zürcher HB connected, das lief wie am Schnürchen.

    Was kann ich noch versuchen? Mit welchen Einstellungen surft ihr so mit eurem Hero über WLAN?
    0
     

  3. 02.08.2009, 12:22
    #3
    D-Link Wireless Router:

    Aktiviert:
    UPnP-Einstellungen
    VPN Pass-Through (PPTP und IPSec)
    DoS-Schutz


    Router:
    Sicherheit: WPA2
    (WiFi Protected Access 2)

    Mehr braucht man nicht einzustellen.
    An meinem Hero hab ich nichts verändert.
    0
     

  4. Birba Gast
    Zyxel und Android Handys wollen überhaupt nicht miteinander.
    Ich hatte das G1 und jetzt das Hero, und mein Zyxel 660HW hat die selben Problem gezeigt. Man kann Verbinden, bekommt eine IP, aber dann scheitert Android dem Datenverkehr.
    Ist ein bekanntes Problem und ich hab mich wochenlang mit Lösungsversuchen damit rumgeschlagen, ohne Glück.
    Zyxel scheint sich da nicht ganz an den Standard zu halten. Es gibt auch diverse Notebooks die mit Zyxel Routern nicht zu gange kommen.

    Ich habe jetzt einen Linksys WRT320N und das funktioniert ohne Probleme.
    0
     

  5. Hallo Birba!

    Vielen Dank für deine Infos, sowas in die Richtung habe ich mir bereits gedacht, deine Aussagen scheinen dies nun zu bestätigen. Low cost Produkte halt, da muss man sich wohl abfinden damit. Trotzdem Danke für dein Feedback.
    0
     

  6. U.S. Robotics Wireless MAXg ADSL Gateway geht auch problemlos
    0
     

  7. Zitat Zitat von Crossbone Beitrag anzeigen
    Ich krieg das mit dem WLAN nämlich nicht gebacken. Das HTC erkennt zwar das WLAN und krieg ne IP, aber ins Netz komme ich damit nicht. Habs mit DHCP versucht, mit statischen IP's, mit und ohne Verschlüsselung, mit und ohne MAC-Filter, Firewall abgeschaltet, aber nix geht. Habe dann mal die Router Logs durchforstet und festgestellt, dass sobald mein HTC eine erfolgreiche Verbindung zum WLAN meldet, eine "Logout"-Meldung in den Router Logs erscheint. Sieht so aus, als würde mich der Router jeweils wieder rausschmeissen. Lustigerweise zeigt er mir aber in der Client-Übersicht immer noch die IP und die MAC des Hero's an. Komisch, nicht?
    Ich habe das gleiche Problem. Im Büro klappt alles wie es sollte, aber zuhause habe ich ein dlink DI-624, und dort sind es genau die gleichen Probleme. Habe auch mit einem Netgear die gleichen Probleme gehabt, cih bin am verzweifeln. Denn, bim DI-624 zuhause kommen alle mit einem iPhone rein, alle Laptops auch, nur nicht mein HTC Hero.
    HTC Support konnte mir auch gar nicht helfen, ich hoffte nach dem ROM Update würde es klappen, aber das half leider auch nichts.
    0
     

  8. Zitat Zitat von Tur0k Beitrag anzeigen
    D-Link Wireless Router:

    Aktiviert:
    UPnP-Einstellungen
    VPN Pass-Through (PPTP und IPSec)
    DoS-Schutz

    Router:
    Sicherheit: WPA2 (WiFi Protected Access 2)

    ...
    Das schaue ich zuhause an, hoffentlich ist das alles.
    Danke im Voraus.
    0
     

  9. 12.10.2009, 16:51
    #9
    Irgendwie lustig
    immer wenn ich etwas über mein HTC wissen möchte lande ich hier in diesem Forum =)

    also ich wohne in aachen und habe bei öcher dsl mein inter (son zwischenprovider zu vodafone)
    nur leider braucht man bei deren router ne vpn software (in meinem fall openvpn) um wireless reinzukommen.

    das einzige was ich aufm handy habe is n tool "VPN Connections"

    da kann man dann n netzwerk angeben

    er verlangt dafür nix außer
    connection name
    IPSec gateway address
    IPSec ID
    IPSec Secret
    Username und pw

    also jetzt sag mir ma einer was ich bei den IPSec dingern eingeben kann
    0
     

  10. Unregistriert Gast
    Na wenn schon bin ich nicht der einzige mit dem Problem Habe nämlich auch ein Zyxel Router... habe jetzt eine Datenoption bei Sunrise bestellt (250 Mb pro Monat für 7.50.-) das reicht für mich ^^
    0
     

  11. 12.10.2009, 18:22
    #11
    Zitat Zitat von Gnaaaachen Beitrag anzeigen
    er verlangt dafür nix außer
    connection name
    IPSec gateway address
    IPSec ID
    IPSec Secret
    Username und pw

    also jetzt sag mir ma einer was ich bei den IPSec dingern eingeben kann
    Ist nicht ganz so einfach.

    1. Irgendwas um die Verbindung wieder zu erkennen
    2. Das Gateway halt, wie erreichst du den VPN Server (Adresse)
    3. Gruppennamen
    4. Gruppenpasswort
    5. Dein Login

    ABER beim Hero ist das nicht so leicht.

    Installing VPN on the HTC Hero.

    References:
    ----------
    A: This thread - http://forum.xda-developers.com/show....php?p=4503502
    B: vpnc details - http://techha.us/2009/06/android-vpn-vpnc/
    C: ROM 2.2 - http://android.modaco.com/content/ht...he-new-update/
    D: VPN_Connections: - http://code.google.com/p/get-a-robot...downloads/list
    E: ConnectBot - android market - the terminal app I use on my Hero. You can do all this from an 'adb shell' on your PC.

    1. Flash the 2.2 ROM (others probably work, but the correct tun.ko for the linux build is included in the ROM) from Ref C.

    2. Download the latest version (VPN_Connections_v09.apk at time of writing) from get-a-robot-vpnc (Ref D), and install on your Hero.
    This provides the vpn modules that are needed.
    However I could not get this UI to work on the Hero. It kept hanging, sometimes asking for the password, sometimes not.
    Note: the android market version is still 0.6

    3. Install the tun.ko module with a script, or manually. This needs to be done each time you boot the Hero.
    The script is:

    'prep' script ( the following 3 lines: )
    -----------

    insmod /system/lib/modules/tun.ko
    mkdir /dev/net
    ln -s /dev/tun /dev/net/tun

    Install tun by typing:

    sh /sdcard/prep

    or typing the 3 commands. (you need to be root, to do this)

    (I placed my script on the microSD card, /sdcard/prep)
    You can call this script anything you like.

    4. Make an 'vpn.conf' file .

    IPSec gateway vpn.aa.bb.com
    IPSec ID youroffice
    IPSec secret yourofficepassword
    Xauth username youruid

    Place it on /sdcard/vpn.conf
    See Ref B for details.
    You can call this configuration file anything you like.

    5. Make a 'go' script, like this (one long line)

    /data/data/org.codeandroid.vpnc_frontend/files/vpnc /sdcard/vpn.conf --script /data/data/org.codeandroid.vpnc_frontend/files/vpnc-script --pid-file /sdcard/vpnc-pid --no-detach --debug 1

    Put it in a file /sdcard/go .
    N.B. The 'go' script refers to the 'vpn.conf' file which you created earlier.
    See Ref B for details.
    You can call this script anything you like.
    (Note: VPN Connections (Ref D) installs its files to /data/data/org.codeandroid.vpnc_frontend )

    6. Start VPN by typing:

    sh /sdcard/go

    hopefully you will see

    # sh /sdcard/go
    sh /sdcard/go
    Enter password for youruid@vpn.aa.bb.com: <this is where you type in your password>

    vpnc version ERSION
    IKE SA selected psk+xauth-3des-sha1
    NAT status: no NAT-T VID seen
    got address 33.333.333.333
    RTNETLINK answers: File exists
    backing up dns and resolve.conf
    cp: cannot stat '/etc/resolv.conf': No such file or directory
    vpnc-script ran to completion
    IPSEC SA selected 3des-sha1
    VPNC started in foreground...

    &. Start an ssh connection, or a browser to an internal website, or whatever
    Das muss man über den Weg machen oder auf Donut warten. Statt dem anderen ROM, kannst du auch einfach die tun.ko Treiber reinladen, habe aber kein funktionierendes Paket gefunden. Auch doof, nach jedem Reboot das Skript auszuführen.
    0
     

  12. 12.10.2009, 18:38
    #12
    sieht für mcih jetzt schon sowas von unschaffbar aus

    man würde bestimmt mehr kaputt machen als erreichen xD
    ich warte auf 2.0^^
    0
     

  13. Zitat Zitat von rjung Beitrag anzeigen
    Das schaue ich zuhause an, hoffentlich ist das alles.
    Danke im Voraus.
    Mit dem dlink zuhause ist immer noch nichts. Laptops und iPhones funktionieren aber einwandfrei.
    Ich werde wohl oder über wieder bei HTC ein Ticket lösen...
    0
     

  14. Unregistriert Gast
    Ich habe es geschafft indem ich unter WLAN -> Advanced Settings den Wert "Max. Frame Burst" reduziert habe (auf 300)
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Das neuste HTC Gerät: Der HTC Hero
    Von CHfish im Forum HTC Hero
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 11:27
  2. Das neuste HTC Gerät: Der HTC Hero
    Von CHfish im Forum Android News
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 08:17
  3. HTC Hero / Android Hero
    Von juelu im Forum Android News
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.01.2009, 19:23
  4. SPV M3000 Probleme mit Wlan (Zyxel 650 HW-11)
    Von clarion im Forum HTC Wizard
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.09.2008, 19:29
  5. WI-FI ==> Zyxel
    Von Ratcatcher im Forum HTC P3300
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.08.2007, 19:28

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android vpn zyxel

android zyxel

android zyxel vpn

vpn android zyxel

zyxel p600 sunrise

zyxel vpn android

android ipsec zyxel

htc zyxel

zyxel android

sicherheitstip zyxel p-600 seriesipsec android zyxelzyxel p-600android vpn ipsec zyxelVPN android zu zyxel eistellungenvpn zyxel p-660hw-d1 macsunrise netgear zyxel b 600 konfiguration mac filterzyxel vpn für androidzyxel p 600 verschlüsselnzyxel wlan mit htcvpn for android zyxelp660hwd1 zyxel swisscomvpn server htc herodlink vpn androidandroid d-link vpnzyxxel 660 android wlan

Stichworte