
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Unregistriert Gast
Hallo,
ich hab mein HTC Hero jetzt schon seit weihnachten und bin eigentlcih ganz zufrieden, jedoch hab ich nirgends GPS empfang ! geht auch im freien nciht und wie ich in kärnten auf urlaub war ist es ebenfalls nicht gegangen ...
immer wenn ich zB in Google Maps genaue ortsbestimmung wähle, kommt nach ca 5 minuten: Service ist nicht verfügbar
Anscheinend bin ich der erste mit dem Problem
-
Mich gibt's schon länger
- 03.03.2010, 17:47
- #2
Nicht wirklich!
Bei mir dauert es auch manchmal ewig, bis er richtig geortet hat.
Lad dir mal GPS-Status runter und guck dort mal, wie mit dem Empfang aussieht.
Und achte auf die Umwelt, Stromleitungen sind schon hinderlich!
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
Unregistriert Gast
Hab ich schon alles probiert, auch mit anderen programmen ! Auch im Garten funktionierts nicht ...
Ich denk mal das mein gps Chip einfach im ****** ist, kann mir das nicht anders vorstellen, oder?
-
- 04.03.2010, 10:31
- #4
wenn "GPS Status" nichts anzeigt ist wohl was defekt.
-
Andro1d Gast
1. Bei ganz schlecht Wetter/Inhouse kann es vorkommen dass du keinen Empfang hast
2. Unbedingt mit GPSTest (aus dem Market) nachprüfen ob wirklich keine Satelliten ersichtlich sind. Weil: Satelliten haben bedeutet noch lange nicht "inSync" zu sein
3. Je nachdem ob der Standort von vielen Mauern/grossen Gebäuden umgeben ist gibts auch Probleme
Mein GPS Modul ist auch ne Krücke. Bei schön Wetter&Outdoor gehts, ansonsten Fehlanzeige.
-
Unregistriert Gast
OK, ich hab das jz probiert ! hab mich bei sonnenschein auf nen Hügel gestellt und mal dort 15 minuten liegen lassen - also so dass es nicht auf standby geht .. nach 5 minuten hat er einen satelliten gefunden
und 10 min später aufeinmal 8 oder so !
jedenfalls funktioniert das ganze jz auch wenn ich bei mir im wohnzimmer suche (komisch?!)
haha, GPSTest ist echt was gscheites !
danke, jz bin echt zufrieden mit meinem hero !!
-
Unregistriert Gast
...also ich bin damit alles andere als zufrieden.
Bei mir dauert es auch in Verbindung mit Copilot Live immer sehr lange bis ein Signal anliegt. Eingentlich kann das nicht sein. TomTom daneben gehalten, nie Probleme.
Klar jetzt kommt wieder "Du kannst ja auch Stand Alone Navi nicht mit einem Smartphone vergleichen"
Ein Smartphone mit allen möglichen features anzubieten ist schön und gut, doch was nüzt das, wenn es dann nicht vernüfntig funktioniert. 10 min auf ein SAT Signal zu warten finde ich einfach unbrauchbar. So lagsam gewinne ich den Eindruck, dass der Hero alles kann, aber nichts richtig.
-
Andro1d Gast
Hah ! Treffer
Ist halt n richtiger Hero
SMS/MMS gehn mal, mal gehts nicht
Cam, geht zwar, Quali aber schrott
GPS, tja, wenn man dann mal Empfang hat...
Sync, nur einwandfrei mit Exchange/Google. Sonst ein gefriemel
Performance: Ohne Modaco/Etc... eher durchzogen
Empfang: Schlecht. InHouse meist auf minimum
WebBrowser: Saulangsam (verglichen mit Nokias bspw.)
Ich mag meinen kleinen Helden aber trotzdem:
Weil man da so schön rumbasteln kann (Root Root Rooot) und weil es kein Ei-Phone ist.... und weil es kein Symbian ist...
Ich mag es trotz all seiner vielen kleinen Problemchen.
Und schliesslich muss mein nächstes Phone ja dann auch noch Potential zu haben, besser zu sein als mein Held
-
- 22.03.2010, 14:46
- #9
Das kann man nicht generalisieren. Mein Hero, der täglich GPS nutzt, findet die Satelliten zum Teil schneller als das Standalone Navi, das ein paar Tage nicht gelaufen ist.
GPS Empfang ist von vielen Faktoren abhängig, die hier schon erwähnt wurden. Es gibt Autoscheiben, die lassen nur noch ein schwaches Signal durch, Handytaschen, die den Empfang ungünstig beeinflussen u.s.w.
Und der erste GPS Fix braucht bekkanntlich etwas Zeit, wobei 10 Minuten schon an der oberen Grenze sind.
-
Unregistriert Gast
...Die Einflußfaktioren sind mir schon klar, nur gelten die eben für alle Geräte.
Wenn ich zwei GPS Empfänger im Auto habe und der eine sofort Empfang hat und der Hero (wenn üernhaupt) erst nach 10 min dann stelle ich eben fest, das der Empfänger des hero für mich nicht brauchbar ist
-
- 22.03.2010, 21:04
- #11
dann präzisiere ich das mal: der empfänger deines Hero scheint nicht brauchbar zu sein, nicht der aller Heros ...
-
- 23.03.2010, 11:40
- #12
10 Minuten?
Dann hat es wohl etwas mit AGPS zu tun.
Möglicherweise hast du dich schonmal über GPS informiert.
Ich denke, dass die Funkzelle deines Anbieters an anderer Stelle gelistet ist, als sie wirklich liegt.
Das würde dazu führen, dass dein Handy an der falschen Stelle am Himmel nach den Satteliten sucht, was natürlich ewig dauert.
Mein Hero findet im freien seine Position innerhalb von Sekunden. Das hab ich bisher bei keinem Navi so gesehen. Im übrigen hab ich auch noch niemals dabei auf das Wetter geachtet, warum auch? Es ist immer blitzschnell und perfekt, teilweise sogar in Innenräumen oder öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Auto. Einzig in der S-Bahn setzt es teilweise aus, das kommt aber von der Oberleitung oder vom Tunnel.
Gruß
-
Unregistriert Gast
"Ich denke, dass die Funkzelle deines Anbieters an anderer Stelle gelistet ist, als sie wirklich liegt."
und was mache ich gagegen?
-
- 23.03.2010, 15:43
- #14
Ähnliche Themen
-
Mobiles Internet kann nicht verbinden nach langer W-Lan Nutzung
Von qvert im Forum HTC HeroAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.05.2010, 07:33 -
HTC P3480 Lässt sich nicht mit pc verbinden
Von Unregistriert im Forum HTC P3470Antworten: 1Letzter Beitrag: 30.12.2009, 13:26 -
Navigon kann sich nicht mit Internet verbinden
Von Toplander im Forum Touch HD NavigationAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.06.2009, 11:04 -
Internet Explorer kann nicht verbinden
Von Unregistriert im Forum HTC P3300Antworten: 0Letzter Beitrag: 15.11.2008, 11:55 -
S100 - GPRS lässt sich nicht verbinden
Von Dieni im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 14.10.2005, 13:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...