hero vs iphone hero vs iphone - Seite 2
Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 71
  1. dawiz Gast
    Zitat Zitat von Andro1d Beitrag anzeigen
    Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Wie ein Knopf einer App gedrückt wird, ist der App schlussendlich piepegal. Wenn man das aus dem Linuxumfeld als vergleich hervorkramt: Es ist irrelevant ob man KDE, Gnome, XFCE, Pipapooo als "UI" besitzt, die App läuft auf allen genau gleich. Wichtig ist die API und die (sollte) in allen fällen gleich sein (Android 1.5). Da ist auch der (wichtigste) Punkt für die Entwickler von Apps: Bleibt die API stabil ? DAS ist der Punkt und nicht ob die UI nun Sense, Pi oder Po ist
    Das grössere Problem dürfte die Bildschirmauflösung werden. Die aktuellen 3.2" Displays sind definitiv auf Dauer zu klein. Zwar kann man mit dem hero arbeiten, aber das grössere Display des Touch Pro 2, des iPhone etc. sind schon deutlich schöner. Ich denke mal, dass ab dem nächsten Jahr nur noch Android Phones mit Minimum 3.5" Displays auf den Markt kommen werden - dann werden wir sehen, ob ältere Apps, die auf niedrigere G1 Auflösungen programmiert sind, noch sauber laufen.
    0
     

  2. dawiz Gast
    Noch ein weiterer wichtiger Punkt: sobald Google Voice in der Schweiz verfügbar ist, dürfte das iPhone markant an Attraktivität verlieren. Das gleiche gilt für Google Latitude - sowohl die Voice App als auch die Latitude App wurden nämlich von Apple aus marketingtechnischen "Gründen" (sprich: aus Eigeninteresse und wegen dem Drucker von AT&T) abgelehnt.

    Google Voice wird die absolute Killer App auf Android werden, darauf kann man sich verlassen.
    0
     

  3. 10.08.2009, 11:01
    #23
    Hi,

    irgendwie kommt mir das hier vor wie Äpfel mit Birnen vergleichen (no pun intended)
    Aber ich habe ja auch immer die Vergleiche gelsesen Der Hero ist um einiges preiswerter als das EiDing (hier in DE ungefähr die Hälfte) - aber es gibt wohl nur 6500 Apps - statt 65000 (bin ich froh, da bleibt mir einiges erspart ) Aber das ist für einige Käufer entscheidend, das sie bestimmte Apps beruflich benötigen.

    Andererseits finde ich bedenklich, dass alle Firmen nun vierteljährlich oder im Abstand von wenigen Wochen neue Hardware auf den Markt werfen. Denn so wird ein Gerät gar nicht erst durch ein Firmware update verbessert bzw. die Bugs werden behoben - Sondern es wird vom Markt genommen und der Nachfolger hat alles was man wollte. Ist mir gerade mit einem teuren 3 Monate alten Sony ebookreader so gegangen.

    Während meine Freundin ihr altes EiDingsda einfach mit dem neuen OS upgedatet hat - und jetzt ganz happy damit ist - obwohl das 3GS jetzt auch nach relativ kurzer Zeit auf den Markt kam.

    Jetzt bin ich etwas gebranntes Kind und etwas skeptisch, gibt es hier User mit Erfahrungen zum Verhalten von HTC diesbezüglich?

    Zum Schluss noch ein Äpfel-Birnen Vergleich, der mir gut gefallen hat. Man muss halt immer wieder bestätigt bekommen, dass man ein tolles Gadget hat, was sich auch mit dem "King of Smartphones" messen kann Ich würde jedenfalls nicht tauschen.

    my 5 cents
    Karina
    1
     

  4. 10.08.2009, 11:09
    #24
    Ich hab mich jetzt schon länger mit dem iPhone beschäftigt.
    Anfangs begeistert dann hat meine Begeisterung aber sehr schnell nachgelassen.
    Es gab kaum was neues zu entdecken und es schaut immer gleich aus.
    Noch dazu finde ich die Form und den silber Rand nicht so toll.
    Mein Fazit:
    HERO FTW ^^
    (Ich hoffe trotzdem auf Bugfixes)
    0
     

  5. Hallo,

    Zitat Zitat von dawiz Beitrag anzeigen
    Das grössere Problem dürfte die Bildschirmauflösung werden. Die aktuellen 3.2" Displays sind definitiv auf Dauer zu klein. Zwar kann man mit dem hero arbeiten, aber das grössere Display des Touch Pro 2, des iPhone etc. sind schon deutlich schöner. Ich denke mal, dass ab dem nächsten Jahr nur noch Android Phones mit Minimum 3.5" Displays auf den Markt kommen werden - dann werden wir sehen, ob ältere Apps, die auf niedrigere G1 Auflösungen programmiert sind, noch sauber laufen.
    Ich bin auch schon richtig gespannt, wie das mit den unterschiedlichen Auflösungen klappen wird. Das xperia2 ist ja mit einer deutlich höheren Auflösung angekündigt.
    Ich möchte aber nochmal kurz anmerken, dass das iPhone, das Hero und das G1 eine Displayauflösung von 480 x 320 haben. Da nehmen sich die drei also nichts.
    Das iPhone-Display ist zwar größer, aber eine Software interessiert die Auflösung und nicht die Displaygröße, oder?

    Gruß
    scb12
    0
     

  6. Korrekt und durch den kleineren Screen ist das Bild auch noch schärfer, obwohl ich auch eher der Fan von etwas größeren Displays 3,5" - 3,8" bin.

    Zum Thema Apps 6500 gegen 65000. Das iPhone ist schon wesentlich länger auf dem Markt, somit es es absolut klar, dass es mehr Apps gibt, aber auch die Anzahl der Adnroid Apps wächst stetig an.

    MfG Moritz
    0
     

  7. wirto Gast
    Als langer Iphone (3G über 1 Jahr + einige male 3GS ausprobiert) Nutzer, hier mal mein Kommentar:

    - Das Iphone 3G und Hero sind ca. gleich schnell (App+Browser) (laufen viele Tasks beim Hero im Hintergrund, braucht es ein wenig länger (kommt immer auf die App draufan) Aber man kann das schwer vergleichen, da beim Iphone kein Multitasking möglich ist.
    - 3GS ist um einiges schneller (App+Browser) das 3GS konzentriert sich aber immer nur auf die eine App
    - Das Hero lagt manchmal: im Vergleich zum iphone (z.B. bei der verwendung der Tastatur) dauert es beim Hero manchmal zwischen 0.1 und 0.5 Sekunden bis die Tastatur erschein. Hier ist das Iphone im Vorteil.
    - Kalender: eindeutiger Sieger Hero. Habe beim Iphone lang (zu lange) gewartet bis man endlich die Kalenderfunktion einigermassen verwenden kann. Nachdem ich ca 5 Apps beim Iphone gekauft habe, war es dann endlich möglich die Kalender von Google zu synchronisieren (geht mittlerweilen auch mit dem off. Kalender, aber nur mit einigen umwegen bis alles synchronisiert wird) Leider ist es unmöglich sich auf dem Homescreen die nächsten Termina anzusehen oder sich warnen zu lassen. Android hat hier eindeutig einen grossen vorsprung. Ich seh auf einen Blick meine Termine. Synchroniseren funkt super
    - Mail, SMS: eindeutig Hero. mit den entsprechenden Apps kann ich meine SMS beim Hero so darstellen lassen wie beim Iphone. Mail, bessere kompatibilität mit Gmail. Es ist sogar einfach möglich mit 6 klicks, auf einmal 5 Mails zu löschen. ist beim Iphone viel umständlicher. Darstellung ist beim Hero auch besser.
    - Browser: Bedienbarkeit leichte vorteile beim Iphone. Suche beim Hero besser (Widget direkt auf Homescreen, ohne umweg über browser starten. grosser Plusspunkt: beim Hero merkt er sich die Webseiten und switcht man zwischen den einzelnen lädt er die webseite nicht nochmals von vorne (nicht wie bei Iphone) Und das besste an allem, es gibt verschiedene Browser (nicht wie beim Iphone) und da wird noch einiges verbessert und Konkurenz belebt das Geschäft. Geschwindigkeit wie schon erwähnt beim 3GS schneller (rendern der neu aufgebauten Webseiten)
    - Musik, Multimedia: eindeutig Iphone (im Moment) Die bisher gefundenen Apps zum abspielen von Musik + Podcasts sind eundeutig hinter dem Iphone. Hier merkt man das dies das Kerngeschäft von Apple ist. Spulen, übersichtlichkeit, Bedienbarkeit ist deutlich besser. Vor allem sind beim Andoid die Tasten zu klein. vor allem Podcast sind besser zu bedienen. Aber leider ist die Synchronisierung beim beim Iphone das grösste ärgernis. Beim Wiederherstellen geht das 3 Std, bis wieder alle Lieder auf dem Iphone sind. Mit einder micro SD Karte hat man solche Probleme nicht.
    - Android Market / Iphone Apps: Im Moment noch Vorteile für Apple. Positiv: muss man das Phone zurücksetzen, gibt es noch immer ein Backup auf dem Itunes. So muss man sich die Apps nicht mühsam zusammensuchen (habe ca. 140 Stk. davon). Bei Android gibts Apps, bei denen man ein Backup der Apps auf die SD karte machen kann. (gehts aber verloren, braucht man viel geduld). Vermeintlicher Vorteil von 65'000 Iphone Apps. Erstens vieles ist schrott oder mehrfach vorhanden. Zudem gibts apps in Hülle und fülle, die man beim Hero gar nicht bracht, da schon integriert (z.B Call XY (kann man direkt Verknüpfen, beim iphone gibts ca. 3000 solcher Apps die nur dies ausführen und sogar noch kosten. genau das gleiche mit Mail etc. Der Store von Apple braucht ziemlich lange, wenn man mal durch die Apps durchklicken will (immer wieder 25 neue laden) Android ist hier nahtloser, es lädt immer weiter. Beim iphone ist dafür das Ranking nach Ländern eingerichtet (z.B findet man einfacher Schweizer Apps). Leider gibts beim Android nicht die möglichkeit, alle apps auf einmal zu aktualisieren wie beim Iphone. Zudem gibts im Moment noch keine Apps gegen Bezahlung (hat vor und nachteile, denn beim Iphone zahlt man für jedes scheiss App 1.10, und die gibts bei Android gratis.
    - Display. ein 3.5" bietet doch ein wenig mehr bedienbarkeit. Die Tastengrösse merkt man ein wenig (verklicke mich ca. von 50 anschlägen, 1 mal mehr als beim Iphone, da es den falschen Buchstaben nimmt) die Qualität ist bei beiden gleich.
    - Touch. Sieger iphone. Das Hero ist nicht ganz so empfindlich wie das iphone. Manchmal "check" das Hero nicht, dass es reagieren sollte. Manchmal auch nur mit einer verzögerung von ca. 0.1 bis 0.5 Sekunden. Multitouch ist genau gleich, bis auf die ausnahme wie erwähnt.
    - Kamera. Beide nichts besonderes (3GS und Hero) Beide machen gute Fotos bei Tageslicht, in der Nacht kann beide nicht brauchen. Filmqualität bei beiden miserabel.
    - Was hat das iphone und das Hero nicht: Visual Voicemail, Viel Zubehör, ZU viele die damit Rumlaufen, grosser interner Speicher (alle Apps haben Platz), bei jedem Update (z.B. auf 3.01 einen Absturz und das Phone muss Widerhergestellt werden (stunden vergehen), Viele Apps, die meisten in Richtung unterhaltung, Spiele, Das Iphone entwickelt sich nicht, gleiche Grundfunktionen, wie vor 2 Jahren. Keine Innovationen mehr (wichtige)
    - Was hat das Hero und das Iphone nicht: Widgets, Verknüpfungen zu Programminhalten (z.B 1 Klick Wlan, 3G, etc. Ein und ausschalten) austauschbarer Akku, erweiterbarer Speicher, Trackball (der ist wirklich super), braucht kein Itunes, integriertes Facebook (aktuelle Bilder zu den Kontakten), Viele Apps für die Grundfunktionen (SMS, Mail, Kontakte), DAS WICHTIGSTE: es ist erst der Anfang, Android entwickelt sich gut weiter. Anderer Ansatz wie man ein Phone benutzt,

    Fazit: beide Haben Vor- und Nachteile. Mit beiden kann man gut Leben. Wer ein 3G hat und sich kein 3GS kaufen will, aber denoch was neues will hat seinen Spass am Hero. Vielleicht bringt Apple 2010 wieder was neues?! Wer ein Windows mobile oder S60 Phone hat, der ist begeistert von Android (Hero). Ich persönlich bleibe beim Hero, da es für mich einfach mehr wert hat, wenn ich meine Benutzeroberfläche individualisieren kann und alle meine wichtigen Sachen auf einen Blick betrachten kann. Hat man ein 3GS lange gehabt, der wird sich ein wenig darüber ärgern, warum Android NOCH NICHT ganz so schnell ist beim ausführen wie das Iphone, aber das legt sich. Aber die Zukunft gehört eindeutig dem Android, ausser Apple kopiert die guten Sachen von Android und bringt noch einiges mehr, aber daran glaube ich nicht.

    Gruss

    wirto
    0
     

  8. Zitat Zitat von Andro1d Beitrag anzeigen
    Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Wie ein Knopf einer App gedrückt wird, ist der App schlussendlich piepegal. Wenn man das aus dem Linuxumfeld als vergleich hervorkramt: Es ist irrelevant ob man KDE, Gnome, XFCE, Pipapooo als "UI" besitzt, die App läuft auf allen genau gleich. Wichtig ist die API und die (sollte) in allen fällen gleich sein (Android 1.5). Da ist auch der (wichtigste) Punkt für die Entwickler von Apps: Bleibt die API stabil ? DAS ist der Punkt und nicht ob die UI nun Sense, Pi oder Po ist
    Das überzeugt mich nicht. Um nur 2 Beispiele anzuführen:
    * Die API hat einen globalen Event für "Drücken des Kameraknopfs", was an sich toll und sinnvoll ist. Das Hero hat keinen Kameraknopf. Eine App, die sich auf diesen Event verlässt, um auf irgendetwas zuzugreifen (z.B. schnell in den Vordergrund holen), ist auf dem Hero nicht sinnvoll nutzbar. (Ich wollte z.B. ein Progrämmchen schreiben, um schneller zwischen der westlichen, der japanischen und der chinesischen IME zu wechseln. Fällt leider flach, da es ja keinen entsprechenden Button mit Event auf dem Hero gibt. Auf anderen Phones wäre das gegangen.)
    * AK Notepad hat eine Funktion, um Notizzettel auf den Desktop zu pinnen. Juhu! Ach schade, das landet auf dem Android-Home, das Sense-Home bleibt unverändert. Sollte es für Sense mal ein angepasstes SDK geben, und der Dev sich tatsächlich die Mühe nehmen, seine App dafür anzupassen, wird es nicht lange gehen, bis Sony Ericsson und Motorola das ganze nochmals anders lösen.
    0
     

  9. 10.08.2009, 19:22
    #29
    Danke an wirto. Das ist ein sehr ausführlicher Bericht mit sehr vielen guten Informationen! Und auch sehr ausgewogen.
    0
     

  10. 10.08.2009, 21:46
    #30
    Wenn ihr sagt Android ist noch nicht soweit. Wenn es aber dann mal soweit ist, und Android richtig schnell ist, kann ich dieses Android dann auch auf mein Hero flashen oder wie ist das mit den Updates?
    0
     

  11. 10.08.2009, 22:05
    #31
    Zitat Zitat von dawiz Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen, der Hero ist insgesamt in etwa gleich schnell oder langsam wie das Touch HD (das ich geschäftlich auch schon nutzte). Das Display ist aber um längen empfindlicher, d.h. tippen geht deutlich besser auf dem Hero.
    Sense ist relativ fix, solange man nicht zuviele Widgets laufen lässt.
    Also, sekundelang warten muss man aber nicht, wenn man Anwendungen startet, die kommen recht schnell

    dawiz

    NIEMALS!
    Ich komme vom Touch HD und bin absolut begeistert von der Geschwindigkeit des Heros. Auch wenn es zugegebenerweise nicht an die Geschwindigkeit eines iPhones herankommt, aber die Gründe kennen wir ja alle: Multitasking, etc. Allein wie schnell sich die Programme beim Hero öffnen... Kein Vergleich zu Windows Mobile. Da habe ich teilweise 30-40 Sekunden gewartet, während ich beim Hero den Button berühre und nach 1 Sekunde bereits am twittern bin. Und das ungelogen! Geschwindigkeit geht ganz klar ans Hero!

    Ich persönlich habe allerdings ein richtig schnell laufendes Hero, weil ich genau 2 Widgets benutze: Die originale Android Uhr und das kleine Musikplayer-Widget, dementsprechend lagt mein Hero nur, wenn es nach längerer Zeit mal wieder aus dem Ruhezustand gerufen wird anfangs ein wenig. Aber absolut aushaltbar!
    0
     

  12. Zitat Zitat von we1rdo Beitrag anzeigen
    Ich komme vom Touch HD und bin absolut begeistert von der Geschwindigkeit des Heros. Auch wenn es zugegebenerweise nicht an die Geschwindigkeit eines iPhones herankommt, aber die Gründe kennen wir ja alle: Multitasking, etc. Allein wie schnell sich die Programme beim Hero öffnen... Kein Vergleich zu Windows Mobile. Da habe ich teilweise 30-40 Sekunden gewartet, während ich beim Hero den Button berühre und nach 1 Sekunde bereits am twittern bin. Und das ungelogen! Geschwindigkeit geht ganz klar ans Hero!
    meine rede.... hatte auch recht lange das HD und bin sehr froh das jetzt das hero da ist

    von wegen geschwindigkeits vergleiche: es geht ja immer nur um millisekunden und halbe sekunden... also nehmt doch die vergleiche nicht so genau xD.. ob jetzt das hero langsamer ist oder das iphone...-.-


    testet mal ein hd bzw. ein win mobile handy und ihr denkt nicht mal daran das hero mit dem iphone zu vergleichen...^^

    abgesehen davon hat bei mir das hero den kampf gegen das iphone klar gewonnen (ich weiss wovon ich rede ich hatte ein 3g)... das iphone ist erst (für kurze zeit) interessant wenn man jailbreak draufspielt, sprich das handy so verändert das die garantie nicht mehr da ist^^... grund: das iphone ist mit seiner oberfläche einfach fade...-.- mit jailbreak kann man da einiges an themes wett machen aber das wars dann auch schon wieder.....


    beim hero, meins ist gerootet *g*, hatte man auch genug "spass" ohne root, sprich "illegale" eingriffe resp. eingriffe die die garantie ungültig machen...


    naja..

    PS.: sry wenn meine sätze ein bisschen wir sind aber ich bin noch ziemlich müde xD
    0
     

  13. dawiz Gast
    Zitat Zitat von dremox Beitrag anzeigen
    abgesehen davon hat bei mir das hero den kampf gegen das iphone klar gewonnen (ich weiss wovon ich rede ich hatte ein 3g)... das iphone ist erst (für kurze zeit) interessant wenn man jailbreak draufspielt, sprich das handy so verändert das die garantie nicht mehr da ist^^... grund: das iphone ist mit seiner oberfläche einfach fade...-.- mit jailbreak kann man da einiges an themes wett machen aber das wars dann auch schon wieder.....
    das sehe ich ähnlich - für mich ist das Hero eher mit dem Blackberry Storm vergleichbar, was die Funktionalität betrifft. Das iPhone kann in Sachen social networking einfach nichts.
    0
     

  14. Zitat Zitat von dawiz Beitrag anzeigen
    das sehe ich ähnlich - für mich ist das Hero eher mit dem Blackberry Storm vergleichbar, was die Funktionalität betrifft. Das iPhone kann in Sachen social networking einfach nichts.
    jap... was hat man schon beim iphone??? die tausenden von apps im appstore?? welche mal für ein paar minuten witzig sind???

    echt jetzt, es gibt kein einzige game (app - für mich sind alle apps games da es ja nur spielerei ist) das einem richtig spass macht und das ist assassins creed... der rest ist einfach langweilig und irgendwelche spielerei..

    abgesehen davon ist das iphone eher ein "teenie"-handy, für den arbeitsalltag nicht zu gebrauchen, wogegen das hero beides verbindet... ich brauche es viel in meiner freizeit aber auch im geschäft...
    0
     

  15. dawiz Gast
    Zitat Zitat von dremox Beitrag anzeigen
    jap... was hat man schon beim iphone??? die tausenden von apps im appstore?? welche mal für ein paar minuten witzig sind???
    Apps gibt's unzählige und zum Teil sind sie auch nicht schlecht, oder sogar richtig gut. Was beim iPhone für die social networking apps fehlt, ist ein einheitliches Benachrichtigungssystem. Es macht einfach keinen Spass, wenn ich meine Twitter Anwendung dauernd manuell starten muss, um zu sehen, ob neues Tweets da sind. Das gleiche mit Facebook, den Instant Messengern etc. Push Notifications sind ein erbärmlicher Versuch, das Problem zu "beheben", scheitern aber kläglich, da immer nur eine Push Notification auf einmal angezeigt werden kann.

    Ich kann einfach nicht verstehen, warum Apple das nicht von Vornherein integriert hat - Blackberrys haben das schon seit Jahren, ist ja wirklich keine neue Erfindung, auch wenn Android das ganze nun für den User zugänglicher gemacht hat

    dawiz
    0
     

  16. Zitat Zitat von dawiz Beitrag anzeigen
    Ich kann einfach nicht verstehen, warum Apple das nicht von Vornherein integriert hat - Blackberrys haben das schon seit Jahren, ist ja wirklich keine neue Erfindung, auch wenn Android das ganze nun für den User zugänglicher gemacht hat
    das problem von apple ist das das iphone multitasking nicht unterstützt.. darum können sie solche sachen nicht implementieren....

    die push funktion vom iphone ist ein kläglicher versuch mit htc und co. mitzuhalten^^...
    0
     

  17. 11.08.2009, 09:22
    #37
    Ein weiterer Grund für das Hero:
    Man ist (noch) ein Exot! Gestern während meiner 3 Rauchpausen vor der UniBib wurde ich immer wieder auf mein Handy angesprochen. Meist von Leuten, die selbst Windows Mobile Geräte haben und ganz interessiert waren...
    Mit dem iPhone passiert das nicht mehr, jeder Zweite läuft mittlerweile mit einem rum...

    Aber naja, ich bleibe bei: Wenn ich die Wahl hätte zwischen iPhone und Hero, würde ich mich dennoch fürs iPhone entscheiden. Der iPod wäre der Entscheidungsgrund...
    0
     

  18. Zitat Zitat von we1rdo Beitrag anzeigen
    Man ist (noch) ein Exot!
    Das war mein zweites "Kauf" Argument.. xD
    0
     

  19. Zitat Zitat von we1rdo Beitrag anzeigen
    Kein Vergleich zu Windows Mobile. Da habe ich teilweise 30-40 Sekunden gewartet, während ich beim Hero den Button berühre und nach 1 Sekunde bereits am twittern bin.
    Da hast du aber irgendwas falsch gemacht Ich bin auch nach 9 Monaten mit dem HD zwischendurch Diamond 2 und jetzt Hero immernoch zufrieden mit dem Gerät. Genauso schnell läuft es, da muss ich zustimmen, zwar nicht, es kam auch nicht ganz an das TD2 ran, aber das ich jemals länger als 5 Sekunden warten musste kam bei mir nie vor und das HD hat für mich auch große Vorteile gegenüber TD2 und Hero wie z.B. das schöne und große Display. So jetzt aber wieder Back to Topic.

    MfG Moritz
    0
     

  20. 11.08.2009, 16:16
    #40
    Zitat Zitat von Moritz Beitrag anzeigen
    Da hast du aber irgendwas falsch gemacht Ich bin auch nach 9 Monaten mit dem HD zwischendurch Diamond 2 und jetzt Hero immernoch zufrieden mit dem Gerät. Genauso schnell läuft es, da muss ich zustimmen, zwar nicht, es kam auch nicht ganz an das TD2 ran, aber das ich jemals länger als 5 Sekunden warten musste kam bei mir nie vor und das HD hat für mich auch große Vorteile gegenüber TD2 und Hero wie z.B. das schöne und große Display. So jetzt aber wieder Back to Topic.

    MfG Moritz
    Habe halt die original O2 Rom drauf gehabt und nie geflasht auf Custom-Roms. Selbiges werde ich auch nicht mit meinem Hero machen. Das bleibt schön ungerootet...
    Von meinem mobile Device aus eingetragen
    0
     

Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HTC HERO
    Von HTC HD im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.08.2009, 22:09
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.08.2009, 17:05
  3. iPhone-Kontakt per SMS an Hero senden geht nicht?
    Von selectah im Forum HTC Hero
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.08.2009, 15:24
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.08.2009, 18:16
  5. HTC Hero / Android Hero
    Von juelu im Forum Android News
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.01.2009, 19:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

strukturelle nachteile android

nzzglobal android

impreza p1 zu verkaufen

strukturelle vorteile apple

was sind strukturelle vorteile von apple und die strukturellen nachteile von android

iphone 3gs vs htc hero

strukturelle. vorteile von apple

nzzglobal download androidstrukturellen vorteile von apple und strukturellen nachteile von android sind strukturelle vorteile von apple und die strukturellen nachteile von androidstrukturelle vorteile von applestrrukturelle vorteile und nachteile iphonehtc hero vs apple 3gsbb uhr androidstrukturellen vorteile von apple und die strukturellen nachteile von android°°lieber nicht ganz 100 als 0815°°htc hero weiß vs iphone 3gwer hat bessere filmqualität iphone oder htcsbb app siemens galaxyiphone vs herohtc hero vs iphoneapple iphone 3g vs. htc herostrukturelle vorteile von apple zu android 2009strukturelle Vorteile des iphones gegen strukturelle Nachteile von Androide 2009htc Hero gegen iPhone 3G

Stichworte