Ergebnis 21 bis 40 von 121
-
Fühle mich heimisch
- 04.06.2010, 13:26
- #21
Hab nun auch die Version 1.5 mit JIT drauf, die Version JIT + BFS kam mir irgendwie ruckelig vor, die ohne BFS gefällt mir wesentlich besser, richtig schön schnell.
Jetzt hab ich aber ne Frage: Wie kann ich Apps wie Facebook oder Footprints löschen? Ich brauch die nicht und weder per Android Menu noch per ES File Explorer kann ich sie löschen.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.06.2010, 13:28
- #22
Ich hab all meine Apps mit Astro FileManager gespeichert und erst danach Cronos draufgeschmissen.. und dann wieder restored..
Handcent SMS funktioniert auf 1.4.1 (obs im Market ist, weiss ich nicht.. nicht gesucht)
-
Fühle mich heimisch
- 04.06.2010, 17:59
- #23
Hab schon wieder ne Frage xD was benutzt ihr nun als Wecker? Ohne Sense Lockscreen geht der integrierte Wecker ja nicht.
-
- 04.06.2010, 19:53
- #24
-
Mich gibt's schon länger
- 04.06.2010, 21:28
- #25
1.6 gibs ja als Stable oder JIT.
Kann mir jemand mal JIT erklären? (falls JIT Just in time in Compilerbezug meint, dann sagt mir bitte nur noch, was das mit dem Hero zu tun haben soll...)
Welche Version ist zu empfehlen? Die offizielle (nur wenig abgeänderte Stable) oder die JIT Version?
-
- 04.06.2010, 21:58
- #26
die Lokalisierung klappt bei mir im Cronos 1.6 nicht. Chinesische Schriftzeichen brauche ich einfach zu selten, als dass ich das hier haben will
Bin wieder zurück auf 1.5 und warte lieber auf bessere Releases.
@kkk: Ja, JIT = Just In Time (Compiler). Die Details hab ich vergessen, im Forum vom Cronos ist aber irgendwo eine Erklärung gewesen.
Ich hab die normale Version ohne JIT und BFS und die rennt wie Sau, allerdings auf 710 MHz getaktet.
-
- 04.06.2010, 22:00
- #27
die 1.6 ohne JIT is stabiler. die mit JIT (Just-in-Time-Compiler, beschleunigt jedes gerät mit android) ist weniger stabil, dafür schneller... bringt aber nur bei CPU-intensiven anwendungen was, wie z.b. bei (3D)-Spielen. außerdem verträgt sich JIT nich mit htc sense...
-
Mich gibt's schon länger
- 04.06.2010, 22:12
- #28
Vielen Dank für die Antworten...
In dem Fall bleib ich wohl bei meinem 1.4.1.
Ich brauch mein Hero hauptsächlich um "genaue/längere" GPS Aufzeichnungen zu machen... d.h. 8h GPS mit hoher Abtastrate sollten möglich sein (darum übertakte ich den 528MHz Prozi nicht auf 710...
(offtopic: wird die kiste nicht heiss, wenn man zulange mit 710MHz rennt? Oder habt ihr alle Wasserkühlung eingebaut?)
-
oidenburga Gast
Ist bei dem Cronos OTA integriert?
-
- 05.06.2010, 20:08
- #30
ne... wüsste das nur von VillaInROM, finde villainROM aber nich so berrauschend, chronos is performancetechnisch einfach besser
-
oidenburga Gast
Dann hoff ich mal dass das flashen ohne wipen gut funktioniert.
-
Fühle mich heimisch
- 06.06.2010, 20:32
- #32
Die ganzen neuen Chronos Versionen haben ja alle diesen transparenten Lockscreen, weiß jemand wie man das ändern kann? Ich find dass das iwie doof aussieht wenn man im Lockscreen schon die ganzen Icons etc sieht.
-
- 07.06.2010, 10:01
- #33
-
Andro1d Gast
Ich hab auch nix Transparent. Cronos 1.5.1. Hab aber als Homescreen: Sense ausgewählt.
Cronos 1.5.1, hero-feeyo 2.1 ERD79 22607
Neocore incl. Sound: 27.5 fps
Softweg Benchmark: Gfx: 153, Cpu: 188 (Floating Point SP: 3.2MFLOPS)
Linpack: 2.825
-
Fühle mich heimisch
- 07.06.2010, 14:10
- #35
Naja gut ich muss dazusagen dass ich die 1.5.1 JIT Version habe, und damit JIT funzt soll man ja kein Sense sondern einen anderen Homescreen benutzen. Ich hab deshalb auch den Lockscreen mit den zwei waagerechten Slidern.
-
Fühle mich heimisch
- 08.06.2010, 17:14
- #36
Ja, JIT verträgt sich mit Teilen von HTCs Sense nicht.
Nämlich mit dem Launcher und dem Lockscreen. Die 2 Dinge verursachen reboots bei Verwendung mit JIT.
Deshalb gibt's bei JIT einen anderen Lockscreen (transparent - oder du aktivierst lock2.0) Nachteil: die im htc lockscreen "eingebauten" Features (Wecker, Erinnerungen) funktionieren dann nicht mehr. -> Man braucht aus dem Market eine Wecker (einfach nach alarm suchen) weil man den Alarm sonst nicht mehr (schnell) abdrehen kann.
JIT an sich ist bei gewissen Anwendungen einfach schneller (der Browser zB baut unglaublich schnell die Seiten auf) und ist eigentlich erst ab Android 2.2 möglich/integriert. Was da der Davlik wie warum anders tut, weiß ich schlicht und ergreifend nciht. (jaja, eben in Echtzeit..)
ich verwende seit nun >24Std Cronos1.51 mit JIT @ 691 (480 in sleep) und unpackbarerweise hatte ich noch keinen reboot oder FC. Alle Villains mit JIT sind nach spätestens 12 Std bei irgendwas abgesürzt.
4.700MFLOPS, Akku nach 14 Std nun bei 80% (nicht sehr intensiv genutzt) und alles tut, wie es tun soll (und das recht flott)
Mit 1.51 ohne JIT war die Akkuleistung überhaupt ein traum.
Die 1.6er serie (vom off. ROM) ist imho eher unnötig.
Keine Ahnung, wie er das macht, aber der Mann ist einfach gut.
-
Fühle mich heimisch
- 08.06.2010, 17:46
- #37
Jo, das kann man definitiv sagen. Die Roms sind allesamt einfach super, der Junge haut ein Update nach dem anderen raus und mit jedem Mal wird die Leistung besser. Ich werde mich jetzt einfach mit den wenigen Nachteilen abgeben, hab mir inzwischen einen anderen Wecker geholt und den Lockscreen muss ich eben ignorieren, was solls. Jetzt fehlt mir nur noch ein Personen Widget wie es eines in Sense gab.
@Unregistriert3: Du scheinst ja beide Versionen (mit und ohne JIT) getestet zu haben. Läuft die Version ohne JIT mit Sense? Und wie ist da so die Geschwindigkeit?
-
Unregistriert Gast
1.51 ohne ist eigentlich mein Haupt ROM. Da dürfte alles funktionieren. Verwende aber auch da launcherpro statt htclauncher, kann also über HTC widgets nichts sagen..
Hatte noch immer keinen Absturz mit jit _ oag.(hmmm schon eine Vorbereitung auf 2,2...? Ich trau dem viel zu..)
Zwischen den ROM 151 mit und ohne jit kannst leicht wechseln. Einfach drueberflashen. Nur davlik wipen.
LG
U3
-
Unregistriert Gast
-
Fühle mich heimisch
- 08.06.2010, 19:50
- #40
Dafür kann man aber den normalen Wecker und den normalen Lockscreen benutzen oder? Auch mit LauncherPro? Den würde ich nämlich gerne weiterbenutzen.
Am liebsten wär mir n Rom mit JIT, HTC Widgets trotz LauncherPro, nem nichttransparenten Lockscreen und nem funktionierenden Wecker, leider kann man nicht alles haben. Morgen werd ich mal die Version ohne JIT testen und dann je nachdem entscheiden welche Vor- und Nachteile ich lieber in Kauf nehme.
Abstürze hatte ich ebenfalls noch keine, leider hat die neueste Radio Rom Probleme gemacht, hab dann einfach meine vorherige wieder draufgeflasht und alles lief wieder super.
Ähnliche Themen
-
Motorola Droid mit 1100MHz
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.02.2010, 22:45 -
Nexus was? Droid @ 1GHz ;)
Von ninjafox im Forum Motorola Milestone Root / ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.01.2010, 20:48 -
Droid gehackt
Von amikaro im Forum Motorola MilestoneAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.12.2009, 14:25 -
Milestone oder Droid?
Von juelu im Forum Motorola MilestoneAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.11.2009, 12:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...