
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2009, 16:29
- #1
Jetzt, wo ich einmal mit dem Tweaken agefangen habe, habe ich natürlich auch das Bedürfnis, weiter zu kommen.
Wer arbeitet denn jetzt mit AppsToSD?
Welche Vorteile hat das im genauen? Spare ich es mir mit AppsToSD das ewige neuinstallieren nach einem Wipe?
Oder wird es nach einem Wipe nur noch schwerer, den Hero wieder auf seinen Betriebszustand zurückzubringen?
Das Problem ist ja, dass ich kein Linux habe, sondern Windows. Mal eben auf die ext3 Partition zugreifen ist also nicht. Ich habe auch nur ein Netbook mit externem CD ROM. Das AppsToSD müsste schon der Oberknaller sein, damit es sich lohnt.
Ich bin auf eure Meinungen gespannt.
-
- 08.11.2009, 16:51
- #2
Bei Apps2SD speicher er ja bekanntlich Deine Anwendungen und spiele nicht mehr im Hero sondern auf der SD Karte (Class 6 von Vorteil wegen der Geschwindigkeit) was platz im Hero spart.
Auch musst Du Dir im klaren sein das Du vorher deine SD Karte sichern musst, da diese Komplet beim Partionieren sonst verloren gehen. Auch ist eine schnellere SD Karte, Class 6 anstelle Class 4, oder gar 2, von Vorteil weil sonst das System wieder ausgebremst wird.
Bei einem Wipe löschst Du ja nichts von der SD Karte und damit auch nicht die Apps. Theoretisch müssen die dann "nur" wieder im System installiert werden, da soll ja " super-APN file from Cyanogen's ROM" im MoDaCo 2.9 helfen.
Wenn Du nicht soooooo viele Apps installierst und Dir der Platz im Hero reicht, dann langt Dir es einfach die Apps zu sichern (AppManager). Wenn Du allerdings gerne ausprobierst und neugierig bist auf mehr Apps, dann kommst Du irgendwann nicht drum herum weil Dir der Speicherplatz im Hero schlicht ausgeht.
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2009, 17:07
- #3
Nun, ich habe etwa 30 Apps aus dem Market.
Aber wenn es nicht unbedingt nötig ist, dann warte ich noch ab.
Aber es juckt schon in den Fingern.
-
- 08.11.2009, 17:12
- #4
app2sd schieb auch deine aktuellen apps direkt auf die sd
wenn du nen wipe machst sind sie noch da,
sie sind sogar im menü noch
und du kannst sie über den market updaten
aber class 6 karte kaufen... sonst ist das zu langsam
oder den speed deiner SD Karte messen und gucken ob der so schnell wie bei ner class 6 ist, gibts auch häufig
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2009, 17:40
- #5
Ja, ich habe eine Sandisk Class2, die schafft annähernd 10 MB/sec...
Welcher Trick ist denn jetzt der einfachste, seine SD zu partitionieren, das unter Windows?
Da gibta ja auch wieder zig Lösungsansätze.
-
- 08.11.2009, 18:13
- #6
http://www.pocketpc.ch/htc-hero-root...partition.html
so
nur ohne ext4
und ohne swap partition
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2009, 19:10
- #7
Mist, jetzt habe ich, glaube ich, einen großen Fehler gemacht!!
Ich hatte hier noch eine 16GB Transcend herumliegen. Da ich aber mit dieser das Problem hatte, dass ich das Alben App nicht richtig nutzen konnte, habe ich diese nie richtig benutzt.
Jetzt bin ich eben auf die Idee gekommen, dass ich da mal einfach eine 4GB Partition über das ADB mache.
Gemacht, gebootet. Alben App probiert. Gin gimmernoch nicht.
Alte Karte wieder rein....Ahhhh...alle Apps weg.
Ich glaube, dass AppsToSD nun eine ext Partition erstellt hat und alles verschoben hat.
Jetzt habe ich nurnoch das Nandroid Backup auf der alten Karte. Hilft mir das??
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2009, 19:24
- #8
Hab mir grad die Antwort selbst gegeben. Das Backup funzt. Puuhhh, schwitz.
Ich höre jetzt das spielen besser auf...
-
Fühle mich heimisch
- 09.11.2009, 11:22
- #9
Nutzt denn überhaupt jemand Apps2SD? Ist es wirklich von Vorteil?
-
- 09.11.2009, 14:29
- #10
Siehe "Version" bei uns. Qvert, ich selbst und einige anderen nutzen App2SD erfolgreich.
Wie weiter oben schon geschrieben, wenn Dir der Platz Im Hero reicht für Apps brauchst Du App2SD nicht. Willst Du aber mehr und mehr Apps installieren (wie *hust* manche von uns) so kommst Du nicht drum herum App2SD zu nutzen.
-
Fühle mich heimisch
- 12.11.2009, 11:35
- #11
Der Spieltrieb war heute stärker.
Ich habe mir nach der Anleitung meine Speicherkarte partitioniert, was auch geklappt hat.
Dann habe ich mir das MoDaCo 2.9 Update installiert, welches ja AppsToSD mit Autostart drin hat.
Ähm....ja....wie, was und warum?
Ich habe das so verstanden, dass ich nichts weiter tun muss und AppsToSD automatisch gestartet wird, wenn eine ext123 Partition auf der SD Karte vorhanden ist.
Woher weiß ich denn nun, dass das auch geklappt hat?
Ist da kein Programm, welches man überwachen/einstellen kann?
UPDATE:
Ich habe einfach mal den Hero ausgeschaltet und die SD entnommen. Dann das Gerät eingeschaltet.
Jetzt habe ich keine Apps mehr gehabt, also läuft es wohl.
Hero wieder aus, Karte rein, Hero an und die Proggis laufen wieder.
OK, soweit gut.
Wie kann ich das ganze denn jetzt steuern?
Kann ich jetzt zb wieder auf MDR 2.8 runter? Kann ich das nicht irgendwie mal alles einstellen?
*komisch*
UPDATE2:
Ich glaube, ich habe es kaputt gemacht....
Einige der Apps klappen nicht mehr. Au weia!
Was kann ich denn nun noch machen?
-
- 12.11.2009, 22:16
- #12
Hallo scottie,
rückgängig machen geht theoretisch (praktisch eigentlich auch) wenn Du die "nun" auf der SD Karte gespeicherten Apps wieder in den speicher des Handys kopierst wenn App2SD nicht mehr läuft.
Steuern selber kannst Du das nicht, da ja automatisch jede App in die Partition auf der SD Karte gespeichert wird.
Auf MoDaCo 2.8 kannst Du ohne Probleme wechseln, dieses nutzt ja auch schon die App2SD Technik und läuft u.a. bei mir.
Wenn Probleme da sind, hoffentlich hast Du ein Nandroid BackUp, weil Du meinst Du hättest es kaputtgemacht... :-/
-
Fühle mich heimisch
- 13.11.2009, 09:46
- #13
Jepp, klappt wieder, war aber ein bisschen Tricky.
Was ich nicht verstehe ist:
Wie kann ich das AppsToSD rückgängig machen, wenn es nirgendwo auf dem Hero erscheint.
Also, wie kopiere ich die Apps dann auf den Hero, ohne Knöpfe oder dergleichen?
-
- 13.11.2009, 14:00
- #14
du nimmst die sd karte, schiebst sie in nen cardreader
bootest ein live linux
sicherst die apps vom der sd karte
speicherst sie auf der fat32 partition
schiebst sie mit nem file manager wieder im hero von der sd auf den internen speicher
würde ich sagen.. getestet hab ichs so nicht.. ich würds sonst einfach neuinstallieren? die paar Minuten ^^
-
Fühle mich heimisch
- 04.12.2009, 16:01
- #15
hey sagtma ich hab app2sd erfolgreich zum laufen bekomm aber ich bekomm ab einem bestimmten "speicherstatus" die meldung "nur noch geringer speicher verfügbar"... komisch weiß da einer ne lösung dagegen oder wie man evtl die meldung deaktivieren kann? o.o
-
Fühle mich heimisch
- 04.12.2009, 16:49
- #16
update: es scheint als wenn die apps auf der sd sind aber android trotzdem denkt sie seien auf dem telefonspeicher -.- modaco 3.0 benutze ich naja ich schau mal weiter...
Ähnliche Themen
-
Macht der aktuelle Screenlocker S2U2 v2.04 noch Probleme?
Von cheeseman im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.10.2009, 09:04 -
Ständiger Stand-By
Von Uzb3k im Forum Toshiba TG01Antworten: 4Letzter Beitrag: 24.09.2009, 11:05 -
Frage zu AppsToSD Card
Von Spunkey im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.09.2009, 13:40 -
aktuelle Termine auf der Startseite
Von DoctorUltra im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 01.09.2009, 19:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...