Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
Bin neu hier
- 20.09.2009, 19:58
- #1
Offizielles Hero ROM v. 2.73.405.5 ROOTen
Beim offiziellen ROM 2.73.405.5 funktioniert "fastboot boot" nicht mehr.
Über "flashrec" kann der Hero das cm-hero-recovery.img installieren und mit der Tastenkombination "Home" und "Ein" laden.
Folgende Anleitung ist im wesentlichen eine Übersetzung / Vereinfachung vom Posting
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=559613
Im Gegenstz zu diesem Posting habe ich die SD Karte nicht formatiert!)
Ich nehme an, dass inzwischen alle ROOT Interessierten
- wissen wie man Dateien vom PC auf die SD Karte kopiert
- das android sdk installiert haben
- su und Superuser.apk ins tools Verzeicnis des sdk's kopiert haben
- busybox im tools Verzeicnis des sdk's kopiert haben
1) Nicht vergessen: in den Einstellungen - Anwendungen - Unbekannte Quellen zulassen
2) Auf SD Karte (kein Unterverzeichnis) folgende zwei Dateien kopieren
flashrec-20090815.apk (http://flashrec.googlecode.com/files/flashrec-20090815.apk)
cm-hero-recovery.img ( aus folgendem ZIP Package herausnehmen:
http://content.modaco.net/dropzone/modacopatchedrecovery-1.0.zip)
3) Mit Dateimanager (ich benutze Astro)
flashrec-20090815.apk anwählen - installieren - starten
4) Backup Recovery Image erstellen
-> erstellt Datei recovery-backup.img auf der SD Karte
5) sdcard/cm-hero-recovery.img in Textbox eingeben
6) Flash Custom Recovery Image drücken
7) Hero abschalten und Home und Ein (Power on) gleichzeitig drücken
Der gewohnte screen erscheint:
8) nun mit der Anleitung
http://www.pocketpc.ch/htc-hero-root...anleitung.html
mit Punkt 6) Schreib nun folgendes in die Windows Konsole ... weiterfahren
adb shell mount /system
adb push su /system/bin/
adb shell chmod 4755 /system/bin/su
adb push Superuser.apk /system/app/
adb shell reboot
// für busybox
adb push busybox /system/bin/
adb shell chmod 4755 /system/bin/busybox
9) ROOT Test gemäss
http://www.pocketpc.ch/htc-hero-root...anleitung.html
10) weitere ROOT Anwendungen installieren und benutzen
MarketEnabler
telnetd
.....
Viel Vergnügen
-
- 20.09.2009, 21:02
- #2
super, vielen dank für die Anleitung vor allem für die Bilder!
-
Fühle mich heimisch
- 20.09.2009, 21:35
- #3
Sehr gute Anleitung!
Respekt!
Werde ich Morgen versuchen... ohne Root nix los
-
McBurn Gast
Megaklasse .. danke!
-
- 21.09.2009, 12:41
- #5
klappt super, nur eine frage. was ist und wo kriegt man busybox?
das ist das einzige was ich bis lang noch nicht gehört habe.
LG
M
-
Fühle mich heimisch
- 21.09.2009, 13:25
- #6
Ich glaube hier: http://benno.id.au/blog/2007/11/14/android-busybox
-
McBurn Gast
Wenn ich mir so den Link von Tur0k anschaue, dann scheint eine "busybox lite" version schon bei uns im Android vorhanden zu sein?
-
- 21.09.2009, 18:07
- #8
Ich weiß halt nur nicht was diese busybox bewirkt. der root geht auch ohne. daher meine frage.
-
Bin neu hier
- 21.09.2009, 20:39
- #9
busybox ist das Schweizer Sackmesser des kleinen Linux - sie enthält viele unix befehle,
unter anderem grep, find, telnetd, ifconfig, hexdump, ... siehe weiter unten.
Der Hero enthält standardmässig die toolbox, diese enthält nur einige wenige wichtige unix befehle.
Eine funktionierende busybox findet sich hier:
http://content.modaco.net/dropzone/busybox
Manchmal sind bei den busybox -en nicht alle funktionen implementiert - ausprobieren!
root geht ohne, MarketEnabler benötigt root und busybox.
# busybox
BusyBox v1.14.3 (2009-08-10 13:35:52 BST) multi-call binary
Copyright (C) 1998-2008 Erik Andersen, Rob Landley, Denys Vlasenko
and others. Licensed under GPLv2.
See source distribution for full notice.
Usage: busybox [function] [arguments]...
or: function [arguments]...
BusyBox is a multi-call binary that combines many common Unix
utilities into a single executable. Most people will create a
link to busybox for each function they wish to use and BusyBox
will act like whatever it was invoked as!
Currently defined functions:
[, [[, acpid, addgroup, adduser, adjtimex, ar, arp, arping,
ash, awk, basename, blkid, brctl, bunzip2, bzcat, bzip2,
cal, cat, catv, chat, chattr, chgrp, chmod, chown, chpasswd,
chpst, chroot, chrt, chvt, cksum, clear, cmp, comm, cp,
cpio, crond, crontab, cryptpw, cttyhack, cut, date, dc,
dd, deallocvt, delgroup, deluser, depmod, devmem, df, dhcprelay,
diff, dirname, dmesg, dnsd, dos2unix, du, dumpkmap, dumpleases,
echo, ed, egrep, eject, env, envdir, envuidgid, ether-wake,
expand, expr, fakeidentd, false, fbset, fbsplash, fdflush,
fdformat, fdisk, fgrep, find, findfs, fold, free, freeramdisk,
fsck, fsck.minix, ftpd, ftpget, ftpput, fuser, getopt, getty,
grep, gunzip, gzip, halt, hd, hdparm, head, hexdump, hostid,
hostname, httpd, hush, hwclock, id, ifconfig, ifdown, ifenslave,
ifup, inetd, init, insmod, install, ionice, ip, ipaddr,
ipcalc, ipcrm, ipcs, iplink, iproute, iprule, iptunnel,
kbd_mode, kill, killall, killall5, klogd, last, length,
less, linux32, linux64, linuxrc, ln, loadfont, loadkmap,
logger, login, logname, logread, losetup, lpd, lpq, lpr,
ls, lsattr, lsmod, lzmacat, makedevs, makemime, man, md5sum,
mdev, mesg, microcom, mkdir, mkdosfs, mkfifo, mkfs.minix,
mkfs.vfat, mknod, mkpasswd, mkswap, mktemp, modprobe, more,
mount, mountpoint, msh, mt, mv, nameif, nc, netstat, nice,
nmeter, nohup, nslookup, od, openvt, passwd, patch, pgrep,
pidof, ping, ping6, pipe_progress, pivot_root, pkill, popmaildir,
poweroff, printenv, printf, ps, pscan, pwd, raidautorun,
rdate, rdev, readahead, readlink, readprofile, realpath,
reboot, reformime, renice, reset, resize, rm, rmdir, rmmod,
route, rtcwake, run-parts, runlevel, runsv, runsvdir, rx,
script, sed, sendmail, seq, setarch, setconsole, setfont,
setkeycodes, setlogcons, setsid, setuidgid, sh, sha1sum,
sha256sum, sha512sum, showkey, slattach, sleep, softlimit,
sort, split, start-stop-daemon, stat, strings, stty, su,
sulogin, sum, sv, svlogd, swapoff, swapon, switch_root,
sync, sysctl, syslogd, tac, tail, tar, tcpsvd, tee, telnet,
telnetd, test, tftp, tftpd, time, timeout, top, touch, tr,
traceroute, true, tty, ttysize, tunctl, udhcpc, udhcpd,
udpsvd, umount, uname, uncompress, unexpand, uniq, unix2dos,
unlzma, unzip, uptime, usleep, uudecode, uuencode, vconfig,
vi, vlock, watch, watchdog, wc, wget, which, who, whoami,
xargs, yes, zcat, zcip
-
- 21.09.2009, 22:20
- #10
Hi,
danke für diese ausführliche Antwort. Wirklich super nett!
LG
M
*edit*
sobald ich das mit der busybox versuche, kommt
failed to copy 'busybox' to '/system/bin/': Is a directory
vorher das ging problemlos :/
-
Unregistriert Gast
1) gebootet mit dem recovery image?
2) richtig eingetippt?
>adb push busybox /system/bin/
3) alles zusammen:
gebootet mit dem recovery image
adb shell mount /system
adb push su /system/bin/
adb shell chmod 4755 /system/bin/su
adb shell reboot
4) mal so versuchen:
>adb push busybox /system/bin/busybox
5) was sagt der Befehhl
>adb shell
#ls -al /system/bin/
-
Unregistriert Gast
3) sorry punkt 3) war fehlerhaft
alles zusammen:
gebootet mit dem recovery image
adb shell mount /system
adb push busybox /system/bin/
adb shell chmod 4755 /system/bin/busybox
adb shell reboot
-
- 22.09.2009, 20:33
- #13
ich hatte nen fehler, das ich noch einen ordner busybox im unterverzeichnis hatte. daher wollte er es nicht machen. hab diesen gelöscht nun klappt es perfekt.
vielen lieben dank für diese hilfe trotzdem.
wirklich super nett, freu mich immer wieder, wenn gerade in foren auch mal richtig nett geholfen wird!!!
LG
M
-
Bin neu hier
- 29.09.2009, 21:15
- #14
hallo zusammen, kann man wen man nach dieser anleitung geht, auch das gerät wieder entrooten? habe hier im forum gelesen, dass es geht, jedoch wurde die anleitung nach dem alten ROM gemacht.
danke dür die hilfe.
-
Bin neu hier
- 21.10.2009, 16:48
- #15
Hallo.
Kann man das hier beschriebenen Rooten auch problemlos auf einen gebrandeten Hero -> T-Mobile G2 Touch anwenden?
Gruß,
Lado
-
muhmann Gast
hallo habe noch eine frage, bei mit kommt immer nach fastboot boot cm-hero-recovery.img waiting for device und es passiert nichts mehr was habe ich falsch gemacht!?!?
-
muhmann Gast
nach einem weiteren versuch kam das hier raus "downloading 'boot.img'... FAILED (remote: not allow)"
Was ist hier verkehrt?
-
Fühle mich heimisch
- 12.03.2010, 18:25
- #18
Was willst du machen? :S
ein Custom-Rom draufspielen?
oder das Original-Update?
-
Unregistriert Gast
Hallo,
ich bin gerade mal dabei ein backup vom recovery zu erstellen. jedoch kommt immer die meldung : Backup failed
was habe ich da falsch gemacht ?
-
Unregistriert Gast
Danke. hat sich erledigt. lag an einer alten flashrec version.
Ähnliche Themen
-
Hero ROM v. 2.73.405.5 (Nordic) offiziell veröffentlicht!
Von Pekkos im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 86Letzter Beitrag: 22.11.2009, 17:14 -
Hero ROM v. 2.73.405.5 Erfahrungsberichte
Von joker4 im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 46Letzter Beitrag: 24.10.2009, 11:25 -
HTC Hero neues ROM WWE HTC Generic 2.73.405.5
Von qvert im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 75Letzter Beitrag: 30.09.2009, 16:30 -
[ROM][26.08] MoDaCo custom Hero ROM 1.1
Von juelu im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 54Letzter Beitrag: 22.09.2009, 19:31 -
HTC Hero: Bug nach Update ROM v. 2.73.405.5
Von zidon im Forum HTC HeroAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.09.2009, 10:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...