Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Bin neu hier
- 21.11.2010, 21:01
- #1
Guten Abend die Herren und Damen,
Ich habe folgendes Problem:
- Ich höre im Auto gern Musik.
Klappt prima - mein HD7 und Mein A3 nennen beide einen Klinkenanschluss ihr Eigen.
- Ich telefoniere im Auto gern beruflich.
Klappt prima - mein HD7 und mein A3 nennen beide Bluetooth ihr Eigen.
- Ich mache beides gleichzeitig nicht gern.
Klappt nicht prima - mein HD7 bemerkt den Anruf und stoppt folgsam den Zune Player, mein A3 bemerkt den Anruf und zeigt folgsam den Anrufer an.
Jedoch - nun kommts - weder mein HD7 noch mein A3 lassen den Anrufer oder - um dem Genderwahnsinn genüge zu tun - die Anruferin stimmlich zu mir durchdringen. Ich höre nichts. Der Anrufer oder die weibliche Form davon versteht mich sehr gut, auch mit großer Freude - denn - es hört sich selten nicht unterhaltsam an, wenn der Angerufene maschinengewehrartig in die Kommunikationsanlage ruft: "Kannst Du mich hören???" Ja, natürlich kann er, sie oder es. Dies wird auch kundgetan. Und nun drehen wir uns im Kreis, denn der Angerufene hört davon nichts.
Ein harter Workaround wurde schon gefunden - Klinkenstecker während des Telefonats aus dem HD7 ziehen - und siehe da - die Bluetooth Kommunikation funktioniert wie eh und je.
Doch das ist unbefriedigend. Nicht zuletzt weil der Vorgänger des HD7, ein K800i, ganz ohne Extravaganzen im Duett mit dem A3 harmoniert hat.
Ein Bug ist das wohl nicht - eher ein Feature. Aber eines, welches ich nicht haben möchte.
Bleibt die quälende Frage nach einer Lösung...und die Hoffnung, dass ich einfach nur zu beschränkt bin eine Einstellung vorzunehmen.
Vielen Dank vorab.
Anta
-
Gatling Gast
Warum hörst du die Musik nicht auch über BT? Bei mir läuft Telefon, Musik und Navi über BT, alles ohne Probleme aus dem HD7
Der steckt die ganze Zeit in der Halterung und hat nur ein Stromkabel nötig, wenn ich navigiere, ansonsten bleibt er gar in der Jacke..
-
Bin neu hier
- 21.11.2010, 22:40
- #3
Musik über BT habe ich noch probiert. Das ging bisher mit dem K800i nicht.
Mir fällt gerade ein - ich muss am Radio den Audioeingang wählen...sonst läuft nur CD. Original Radio - das wird wohl nichts mit BT.
Ich teste das mal morgen früh...
Danke für den Tipp.
Anta
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 22.11.2010, 07:25
- #4
Ich habe heute morgen im Auto noch einmal BT und Musik probiert.
Es funktioniert nicht, da mir für externe Quellen nur Aux, also Klinke, angeboten wird.
Das ist sehr schade, da ich damit nur auf die harte Tour zu Telefonaten beim Musik hören kommen kann.
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2010, 08:19
- #5
Dazu hätte ich mal ne kurze Frage. Hatte neulich eine E-Klasse von der Firma. Wollte dann mit dem HD7 per Bluetooth Musik hören. Aber wie geht das genau? Wenn ich im Musikordner bin habe ich keine Optione per BT etc. wiederzugeben.
Der Wagen soll es laut Handbuch unterstützen. Telefonieren geht 1a.
Ice
-
- 22.11.2010, 10:00
- #6
Über Bluetooth Musikhören hat in meinem Skoda noch nie funktioniert. Aber das Freisprechen und Zugriff aufs Telefonbuch funktioniert mit meinem HD7 problemlos.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gatling Gast
Also mein Radio (JVC) hat eine zusätzliche BT-Musik-Möglichkeit. Allerdings muss das Handy damit extra verbunden werden. Schaut doch mal, ob das Radio so eine Möglichkeit bietet.
-
- 22.11.2010, 11:12
- #8
Mein Radio (RNS 510) erscheint leider nur als Freisprechanlage. Ist aber nicht weiter schlimm, da ich eh einen iPod Classic 160GB über den Multimedia-Anschluss angeschlossen habe...
-
Bin neu hier
- 22.11.2010, 21:40
- #9
Offensichtlich geht das HD7 davon aus, dass ich ein Headset eingestöpselt habe. Deswegen höre ich den Anrufer über die BT Verbindung zum Auto nicht. Der Anruf selbst wird mir im Autodisplay angezeigt. Der Teil läuft prima. Nur den Sound, will mir das HD7 über den Line Ausgang schicken. Und das werde ich morgen früh probieren. Ich stöpsel da mal Kopfhörer dran. Mal schauen.....
-
Bin neu hier
- 07.01.2012, 13:44
- #10
Guten Tag,
kann mir jemand verraten wie ihr die Bluetoothverbindung vom HCT HD7 zum Audi hinbekommen habt? So das ihr auf das Telefonbuch habt und freisprechen könnt?
Es wird immer gesagt, das mein Telefon nicht bereit ist. Verbunden ist es aber. Was mache ich falsch?
Ich fahre einen Audi A3 BJ 10/2010 - Radio Symphony III
Vielen vielen Dank im voraus.
LG Mc2o0o
-
Bin neu hier
- 09.01.2012, 08:08
- #11
Also ich habe das Autoradio kenwood 4280 und Musik abspielen via Bluetooth geht super sogar mit titelanzeige nur beim Tel. Habe ich auch das Problem ,Anrufer wird angezeigt ,ich kann ihn hören aber er mich nicht trots externem micro. Mein Telefonbuch wir auch nicht mit übertragen. Glaube das liegt an WP7 und den Bluetooth prtokollen. Da müsste MS was machen oder ein findiger kann es vieleicht über eine App lösen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
SGS funktioniert nicht mit der FSE im Auto
Von Maceanso im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.10.2010, 19:15 -
Problem mit Bluetooth Telefonie
Von Wingnut im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.06.2010, 08:46 -
Probleme mit der Bluetooth-Freisprecheinrichtung im Auto
Von lockpicking im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.02.2010, 10:35 -
Problem mit Ladespannung im Auto
Von campino67 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 26.01.2010, 16:06 -
Bluetooth-Freisprech Problem im Auto
Von DrEAdler im Forum HTC SnapAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.01.2010, 21:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...