HD7 Speicherkarte HD7 Speicherkarte
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. Hallo, habe mal ein paar Speicherkarten getestet!

    Folgende Karten funktionieren!

    Scandisk 8 GB Class 2
    Scandisk 8 GB Class 4 Bootzeit 29 Sekunden
    Scandisk 16 GB Class 2
    Scandisk 16 GB Class 4
    Kingston 16 GB Class 4 Bootzeit 28 Sekunden
    Scandisk 32 GB Class 2 Bootzeit 30,5 Sekunden


    Gruß Thomas
    2
     

  2. SLRyu Gast
    Was heisst denn "langsam"?
    Ich denke abgesehen von der Datenübertragung wird am Handy selbst kein Mensch einen unterschied bemerken.
    0
     

  3. was ist mit den Class 6 wie zb hier:
    http://www.amazon.de/gp/redirect.htm...creative=19454
    0
     

  4. 26.01.2011, 12:50
    #4
    Zitat Zitat von SLRyu Beitrag anzeigen
    Was heisst denn "langsam"?
    Ich denke abgesehen von der Datenübertragung wird am Handy selbst kein Mensch einen unterschied bemerken.
    Soweit richtig, aber die Datenübertragung ist sehr wichtig für das Laden von Daten, egal welcher Art, somit für die Startgeschwindigkeit von Programmen... und das merkt man schon.


    Hier werden z.B. fest verbaute Speicher (LG/Samsung) mit microSD (HTC) verglichen.
    Ich denke der Unterschied wird ähnlich ausfallen.


    Zitat Zitat von philson007 Beitrag anzeigen
    was ist mit den Class 6 wie zb hier:
    http://www.amazon.de/gp/redirect.htm...creative=19454
    Ich mag mich irren, aber soweit ich weiß verwendet das HD7 microSD-Karten... in deinem Link sind es SD-Karten, die relativ schwer in einen microSD-Slot passen dürften
    1
     

  5. Bei mir ist das Laden mit der Class 4 schneller, man merkt es besonders beim Laden von Spielen!

    Gruß Thomas
    0
     

  6. 26.01.2011, 13:22
    #6
    Zitat Zitat von Thomas1970 Beitrag anzeigen
    Scandisk 16 GB Class 2 langsam aber geht
    Kann ich so nicht bestätigen.
    Ist mindestens gleich schnell wie die orig. 8GB Class4
    telweise würde ich sogar sagen dass sie schneller ist als die Originale.
    0
     

  7. 26.01.2011, 13:34
    #7
    Zitat Zitat von Thomas1970 Beitrag anzeigen
    Hallo, habe mal ein paar Speicherkarten getestet!

    Folgende Karten funktionieren!

    Scandisk 8 GB Class 2 langsam aber geht
    Scandisk 8 GB Class 4
    Scandisk 16 GB Class 2 langsam aber geht
    Scandisk 16 GB Class 4
    Kingston 16 GB Class 4
    Scandisk 32 GB Class 2 langsam aber geht


    Gruß Thomas
    Cool ! Könntest du dahinter Class 2 die einzelne Bootzeit vornehmen vom einschalten bis zu PIN Eingabe? Wenn es noch geht?

    bei mir hat es mit 32GB Class 2 (30,5 Sekunden gebraucht)
    0
     

  8. Also bei der Kingston 16 GB Class 4 dauert es 28 Sekunden.
    Dachte das nur Scandisk Karten laufen, aber die Kingston rennt bei mir auch.

    Gruß Thomas
    0
     

  9. Das CLASS Thema hatten wir doch schon im SD Kartenlüge Thread

    ist im Prinzip egal ob Class 2 oder 4 was die Bootzeit angeht. Die IOPS sind dafür entscheidend da es hier einen gewissen Toleranzbereich gibt, kann die eine Class 4 30 Sec. brauchen, die anderen 26 Sec. eine Class 2 ebenso, daher ist ein direkter Vergleich Unsinn - es bringt rein gar nichts. der Class ist nur für die Datenübertragungsrate erforderlich und selbst eine Class 1 hat doppelt soviel KB/s wie die größte Anwendung bei WP7 in der Sekunde durchsetzt. Dazu kommt der Umstand das deine SDHC Karte einen Raid mit dem internen kleinen Speicher eingeht und dadurch es unabhängig von der Karte nach dem Speed des verbauten Speichers sich ebenfalls richtet. Ein Raid ist nur so schnell wie sein langsamstes Glied

    IOPS Werte werden von den SDHC Karten Herstellern nicht angegeben also nicht für den Endkunden vergleichbar, dies werden die Hersteller auch nicht einführen da es uninteressant für diese ist und nur SanDisk davon profitieren würde, da es der einzige Hersteller ist der am Markt auch die IOPS kontrolliert in der eigenen Selektion. Daher hat man mit SanDisk auch die wenigsten Probleme.

    Wo ist eine Class 6 bzw. höher Sinnvoll? DSLR Kameras und vor allem Camcorder, wieso? weil die Daten die pro Sekunde übertragen werden in kritischen Zeiten über 30MB/s sein können.

    beim Smartphone ist dies nur zu merken wenn man eine Anwendung via WLAN bspw. oder USB installiert - denn dort würde die Übertragung schneller sein je höher die CLASS der Karte. Nur zur info: SANDISK CLASS2 8GB = 13MB/s vs. SANDISK CLASS4 8GB = 13MB/s wird bei der Übertragung also keinen Unterschied machen, was die IOPS angeht so gibt es bei Sandisk eine Toleranz von 2.000 IOPS und eine Mindestgrenze die mindestens 8000 IOPS beträgt. Somit sind CLASS 2 und 4 (andere hat SanDisk derzeit nicht) bei 8000 IOPS und bei besonders glücklichen Modellen ab und an mal welche mit 9000 bis 10000 IOPS was im Schnitt bei 10000 IOPS eine Ladeverkürzung von 15% ausmacht (maximal).

    Es kann also gut möglich sein das man auch mal eine CLASS2 erwischt die schnellere Bootsequenzen erlaubt als eine CLASS4, sagt aber rein gar nichts über den Standard und die CLASS aus, die 32GB zeigt das bei Thomas deutlich, diese ist CLASS2 und hat bei 1,5 Sekunden mehr Bootzeit als die beste CLASS 4 die Er getestet hat also minimal langsameren Bootspeed - was deutlich zeigt das die CLASS egal ist und nur die IOPS entscheidend sind, ich habe gut und gerne über 100 Karten auf dem HD7 bis jetzt durch und eines ist Fakt: SANDISK over all!

    Kingston geht bei einigen aber 90% der Kingstons gerade CLASS 10 vor allem laufen wenn sie denn überhaupt laufen wie eine Rüttelplatte, mit ewigen Hängern. Die Class 2/4 gehen recht häufig, empfehlen kann man die aber nicht wirklich da ist Transcend wesentlich besser, aber weshalb wenn die SanDisk so gut laufen auf andere Marken wechseln
    7
     

  10. 26.01.2011, 14:48
    #10
    Sehr schön und ausführlich erklärt, da bin ja jetzt bisschen schlauer geworden Bin mit meiner 32GB Karte aber zufrieden
    0
     

  11. Das ist das wichtigste, wie gesagt - theorie gibt es jede Menge, Fakten auch. Ich denke es ist kein Ding sich SDHCs zu bestellen und zu testen, die meisten Onlinehändler haben auch da die 14 Tage Umtauschrecht, solange man mit der verbauten Karte ein angenehmes Arbeitsgefühl am Smartphone hat und keine Absturzsessions ist es doch egal ob es 28, 29 oder 30 Sekunden sind, die meisten Menschen nehmen 2 - 4 Sekunden als belanglos. Ich denke das die Netzverfügbarkeit und die dadurch resultierenden Verzögerungen beim Laden von Onlineinhalten einen in schlechten Deckungsgebieten viel eher auf die Palme bringen
    0
     

  12. 26.01.2011, 16:38
    #12
    Kann man trotzdem irgendwie sagen, welche Karte sich am besten zum laden von Apps eignet oder sollte man da einfach mal bis zum Update warten welches ja Geschwindigkeitszuwachs verspricht?
    0
     

  13. prinzipiell ist jede Karte gleich gut zum laden der Apps auf einem WP7 Phone, da diese einen Raid eingeht wie oben beschrieben. Sie kann um 2 bis 4 Sekunden in den Bootlaoad Sequenzen und 5-15 Sekunden bei Apps varrieren, das ist aber an der Selektion der Karten und von daher nicht vor dem Kauf festlegbar. Eine Sandisk ist das beste was man machen kann, eine Transcend geht recht oft, bei Kingston gibt es solche und solche, daher auch die Sandisk empfehlung, bei CLASS2 und CLASS4 ist nahezu jede Sandisk auf den WP7 Phones nutzbar bei sehr guter Performance.

    Wenn Du performance Probleme hast solltest Du die Apps mal runterhauen und einzeln wieder drauf packen und nach jedem App die Performance prüfen, damit kannst Du die App rausfiltern die dafür verantwortlich ist. Wenn bspw. LiveTiles mit Informationen versorgt werden deren Server bei den Anbietern aber träge oder unterdimensioniert sind, kann das Performance kosten, die HTC Hub für Wetter bspw. ist derzeit sehr performancelastig da HTCs Serverkapazitäten doch gut leiden gerade... aber das ist nur vorübergehend. Gibt einige Apps die sowas verursachen, also nicht gleich von schlechter Karte oder System ausgehen
    0
     

  14. Hi zusammen,

    habe auch seit kurzem das HD7 und wollte jetzt eine Speichererweiterung vornehmen.
    Wenn ich meine Sandisc 16GB Class 4 Karte einstecke, dann bootet das Telefon gar nicht mehr und bleibt beim HTC Bildschirm hängen.

    Wenn ich die Standart 8GB Class 4 reinschiebe, funktioniert wieder alles...

    Ich muss dazusagen, dass die 16GB Karte vorher in meinem HD2 drin war und ich diese dann auf FAT32 formatiert habe. Liegt vielleicht hier schon der Fehler?

    Danke für eure Antworten.
    0
     

  15. 24.02.2011, 20:20
    #15
    vieleicht musst du de neue karte so starten das du erst das phone resettest, man kann ja einen hardreset machen wenn man irgentwie die lautstärktaste gedrückt hällt und dan das phone einschaltet
    0
     

  16. Korrekt, einen Hardresett durchführen. Wenn das nicht hilft - dann mal auf dem Rechner mit Acronis die Partitionierung entfernen und unbehandelt in das HD7 einbauen.
    0
     

  17. Hardreset war auch mein erster Gedanke! Hat leider nicht funktioniert! Aber werd es mal probieren mit acronis! Danke schonmal...

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  18. 28.02.2011, 13:05
    #18
    Zitat Zitat von ELPR1NC1PAL Beitrag anzeigen
    [...] ich habe gut und gerne über 100 Karten auf dem HD7 bis jetzt durch und eines ist Fakt: SANDISK over all! [...]
    über 100 Karten? Arbeitest Du bei Sandisk, oder woher kommst Du an all die Karten?

    Danke trotzdem für die Lehrstunde, dann greife ich doch zur 32Gig Class2.
    0
     

  19. nein, bin aber im Speichersegment tätig, bspw. für den Memory Hersteller Corsair aber auch für andere
    0
     

  20. Hi Leute habe da was für euch mit DIY Anleitung
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. SMS auf Speicherkarte
    Von scholte im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.05.2011, 13:58
  2. Speicherkarte im HTC TP 2
    Von Shorty2008 im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.12.2009, 09:29
  3. Speicherkarte
    Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.07.2009, 18:30
  4. Speicherkarte
    Von BrunoCH im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.10.2008, 11:21

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd7 speicher erweitern

htc hd7 speicherkarte

htc hd7 speicherkarte funktioniert nicht

HD7 Speicherkarte

hd7 speicher

hd7 speicher erweitern

Ramses SuperFeichtsd karte iopshtc hd7 class 4htc hd7 speichererweiterungHTC hd7 16gb speicherkartescandisk class4hd7 speicher erweitern 16gbhtc hd7 speicherplatz erweiterunghtc hd7 memury class 6htc hd7 sd erweiterungwindows phone speicherkartelg gw620 speicherkartehtc hd 7 speicher erweiternhtc hd7 mozart speicherkartespeicherkarte in hd7htc hd7 sensehtc mozart sandisk 16gb class 4htc hd7 32gb erweiternhtc hd7 langsam nach karten wechsel

Stichworte