Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
- 07.09.2011, 18:29
- #1
Hi Forum,
habe heute mein HD7 erfolgreich mit einer 32GB Sandisk Karte ausgerüstet.
Funzt soweit alles gut, Zune schaufelt gerade wieder meine Mucke rüber
Falls jemand Interesse hat, die Karte habe ich bei Ebay für knapp 45 Euro erworben.
Kaufdatum 05.09. geliefert 07.09. also heute.
Sie wurde als Class 2 ausgeschrieben, geliefert wurde aber eine Class 4, die aber wie erwähnt einwandfrei ihren Dienst tut. Die original 16 GB Karte war auch eine Class 4.
Hier mal der Link zum Memory King -> http://www.ebay.de/itm/SanDisk-32GB-...item5d2966030a
-
Gehöre zum Inventar
- 07.09.2011, 19:31
- #2
Gratuliere
p.s seit wann hast du Mago?
-
- 07.09.2011, 19:37
- #3
-
Bin neu hier
- 12.09.2011, 06:21
- #4
Kannst du mir mal sagen wo beim hd7 ne speicherkarten Steckplatz ist
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 14.09.2011, 15:20
- #5
Der SD Kartenslot kann man nur finden wenn man den Deckel unter der Akkuabdeckung mit einem flachen gegenstand entfernt und die Schrauben mit einem TorxSchrauben zieher entfernt.
SD ist bei mir mit einem sibernen klebeband geschützt
/!\ Achtung geht nur bis 32 GB höher geht nicht da es die Software nicht unterstützt
---
Edit: Dort wo HD7 draufsteht
-
Bin hier zuhause
- 14.09.2011, 17:08
- #6
Gibt ja keine MicroSDHC mit mehr als 32GB
Ja, hab' auch schon längere Zeit eine 32GB MicroSDHC drin und bin sehr zufrieden damit. Jetzt habe ich immer 10-12 GB frei und ich muss mir keine Gedanken machen.
-
Bin neu hier
- 14.09.2011, 17:40
- #7
mmh, das hört sich sehr gut an. Werde es mir in den kommenden Tagen überlegen.
gibt es ein How to über den Umbau ?? Das wäre super.
LG
Tim
-
Bin neu hier
- 14.09.2011, 19:20
- #8
Noch nicht kann man aber Sehrwarscheinlich bald kaufen siehe Link.
http://ndevil.com/kingmax-stellt-wel...e-vor-2519244/
Meldung ist vom Mai den 25.
-
- 14.09.2011, 19:28
- #9
Das geht auch ganz einfach nur mit den Fingerspitzen, druntergreifen und dann nach oben abziehen.
Mit Gegenständen diverser Art würde ich nicht rumhebeln, da unter dem Deckel die Antenne und andere elektronische Bauteile sitzen.
Anleitungen findet man jede Menge bei Youtube oder einfach mal nach googeln.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.09.2011, 07:43
- #10
Morgen,
Hab da mal ne frage wen ich jetzt die Karte tausche ist die Garentie weck (Logisch) aber was ist wen ich von 8 auf 16 gb update wie schauts da aus?
Machet es den sinn eine Class 10 einzubauen nicht oda?
-
Mich gibt's schon länger
- 23.09.2011, 12:27
- #11
Ich bin auch am überlegen ob ich mir eine neue speicherkarte Einbaus.
Allerding bin ich nicht so der Kenner in Sachen Handytechnik.
Wie würdet ihr es einschätzen kann ein normalerHandynutzer am htc hd7 eine speicherkarte ausbauen.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 23.09.2011, 12:51
- #12
Hallo alle zusammen
zum Umbauen von dem HTC HD7 von 8Gb auf 32 Gb und wie Hand habe ich es steck ich die neue 32 Gb Speicherkarte einfach rein und schalte das Handy ein und es funktioniert oder muss ich da noch was beachten.
Wie war es bei dir Hansponder
Danke schon mal im vorraus
-
Gehöre zum Inventar
- 23.09.2011, 13:03
- #13
Gibt es auch Speicherkarten für das LG E900?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 23.09.2011, 17:45
- #14
Google sollte Dir eigentlich helfen, wie es mir auch geholfen hat.
Hier ist mal ein Beispiel der vielen Tuturials die man mit Google findet.
http://www.handy-faq.de/forum/htc_hd...16gb_32gb.html
Übrigens ist es mit einfach einschalten nicht getan, deine Daten sind bei der Umbauaktion weg, soll heißen das HD7 ist danach wieder auf Werkseinstellung.
-
TheGardner Gast
D.h. :
Man schaltet das Handy aus, baut es auseinander, wechselt die Kaddn, baut es zusammen und schaltet es NICHT wieder ein, sondern schaltet es mit dem Kunstgriff zur "Rücksetzung" (Volume UP + Down halten und einschalten) wieder ein!
Dann fummelt sich das Phone ausm ROM die Werkseinstellung wieder her, bügelt alles über das bestehende System und man erhält eine "Jungfräuliches" Werkseinstellung (oder eben diese letzte ROM Version, die man geflascht hatte - bei manchen wird das ja dann 7720.68 sein)...
- NEIN, bereits gekaufte Apps muss man nicht nochmal kaufen!
- NEIN, einen defektem Bootloader kann man dadurch nicht wieder herstellen!
- JA, das Phone erkennt dann sofort alle 32GB und die Kontakte, die man bei Hotmail ja hatte, wieder
...wenn doch nur die Dr ecks-Kadde endlich kommen würde! Warte schon ne Woche drauf :-/
PS: hab heute aus Langerweile mal das Handy "Probe-auseinander-gebaut". Es ist eigentlich nicht besonders schwer:
- Handy aus
- hintere Klappe ab
- Akku raus
- SIM Kadde raus
- dann der "Tricky" Part: die zweite (untere) Deckplatte (mit dem WindowsPhone Logo) ab. Dabei vorsichtig mit etwas spitzem/sehr flachem (Messer) oben am silbernen "HD7" Metallbeschlag versuchen das Plaste anzuheben und dabei zur Seite hin (zum Metallrahmen) das Plaste anheben. (Dieses Plaste ist ebenfalls ein "Deckel" so wie der Deckel vom Akku - nur eben schön schwer am Innengehäuse eingerastet) Erst Links dann rechts und VORSICHTIG!!! Dieses Plasteteil muss irgendwann vom unteren (inneren) Plastegehäuse abklicken!
Ist das passiert, dann sorsichtig am Rand weiter hebeln, bis das Ding ab ist! Dann liegt das schlimmste hinter Euch
- dann 10 TORKSschrauben (2 größere und 8 kleinere - 9 sind schwarz/1 ist metallen - aufpassen wo diese gewesen ist und am Schluss diese wieder dort reinschrauben) mit einem T O R K S Schraubendreher lösen
- die Garantie wird in dem Moment weg sein (egal!)
- dann das Plaste-Innen-Gehäuse vorsichtig anheben und abnehmen
- dann seht ihr den MicroSD Schacht schon vor Euch (gleich neben dem SIM Schacht)
- die Karte ist mit einem Klebestreifen gesichert - den müsst ihr vorsichtig ablösen
- 8/16GB Kadde raus"drücken/klicken"
- 32GB Kadde rein"drücken/klicken"
- Klebeband/streifen wieder drüberkleben (oder wegschmeissen, wer will und sich um den ins Phone kommenden Staub nicht kümmert)
- Innengehäuse drauf
- 10 Schrauben wieder rein
- schauen, daß nichts vergessen wurde
- untere Deckklappe drauf (vorsichtig)
- SIM rein
- Akku rein
- obere Deckklappe drauf
- umdrehen und HARDreset (UP/DOWN plus Einschalten)
Ferddich!
Im Endeffekt machbar für einen Laien! Man muss nur wissen,
- wie solche MicroSD Karten aus einem Slot rausgehen (ähnliche Funktionalität wie bei einem Druckschalter, SD Kaddn am Notebook),
- einen Torksschraubendreher in der richtigen Größe haben
- vorsichtig den unteren Deckel abhebeln
dann sollte der Rest ziemlich leicht von der Hand gehen!
Ähnliche Themen
-
Amoled oder SLCD eingebaut?
Von pemko im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.10.2010, 13:01 -
Display schief eingebaut
Von simon2k im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 37Letzter Beitrag: 26.03.2010, 17:57 -
Hilfe mein 8080 hat kein Bluetooth eingebaut
Von tec007 im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.12.2003, 02:34 -
Korrekter Prozessor im 2210 eingebaut?
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.08.2003, 13:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...