
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2011, 12:41
- #1
Hallo, hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht von mir.
Mein HD7 hatte sehr häufig Abstürze und das GPS ging nicht.
Also zu O2 und die haben es eingeschickt.
2 Wochen später kam ein Austauschgerät ohne Angabe von Gründen. Allerdings war dies zerkratzt und hatte heftige Abplatzer die auch sehr tief waren. Also gleich wieder über O2 eingeschickt. Das war am 29.12.
Heute hat mich der O2 Mitarbeiter angerufen:
Am 10.1 Habe sie sich (Arvato) dem Handy erst angenommen obwohl es schon am 30.12 verschickt wurde.
Dann wurde ein kostenvoranschlag erstellt da das Handy von außen Schäden aufwies. Aber nur deswegen ging es ja zurück.cNun kommt der Fall in eine weitere Abteilung....
Das HAndy hatte ich knappe 4 Wochenim Besitz wenn es hoch kommt. Aber es ist schon 5 Wochen weg...
Ich bin maßlos entäuscht und verdammt sauer. Scheint auch kein Einzelfall zu sein.
Falls das hier ein HTC-Mitarbeiter liest, kann er das gerne mal weitergeben. Arvato scheint kein seriöser Verein zu sein.
Ich halte euch auf dem laufendem.
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2011, 12:51
- #2
Also ich kann hier nur von meinen Erfahrungen mit dem Touch Diamond 2 berichten, aber ging ja auch an Arvato, von dem her...
Musste es mehrmals einschicken, da es mir einmal aus der Tasche gefallen war, dann hatte ich immer wieder mal Probleme mit dem sms Empfang und sowas. Musste es immer direkt selbst dorthin schicken, da ich mir das Handy frei gekauft hatte und den Vertrag extra abgeschlossen habe.
Kann allerdings nur sehr positiv berichten. Hab es IMMER innerhalb einer Woche zurückbekommen (also Versand, Reparatur und Rückversand). Einmal war es sogar nach 3 oder 4 Tagen schon wieder bei mir. Alle Mängel wurden immer bestens behoben und sogar mehrfach zusätzlich noch Sachen gemacht (einmal hatte ich einen eingedrückten Power-Knopf und zusätzlich wurde unaufgefordert auch noch das Display kostenlos ausgetauscht, da es einen Kratzer hatte).
Hab nie etwas dafür bezahlen müssen, ging immer auf Garantie! Außer natürlich das Porto, aber das ist ja nicht sooo tragisch.
Keine Ahnung, warum es dann bei dir solche Probleme gibt.
Vielleicht liegt's ja an O2!
Probier doch mal, ob es klappt wenn du es selbst direkt dorthin schickst! Wer weiß, vielleicht hilfts ja!?
Für O2 werden sie halt Massenabfertigung machen und vielleicht geben sie sich bei Einzelfällen mehr Mühe.
Einen Versuch ist es wert, denke ich.
Ansonsten wüsste ich auch nicht, was zu tun ist!
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2011, 15:06
- #3
Mein erstes HD7 hat sich immer aufgehangen, Netz ging immer weg, Töne hingen. Habe da angerufen u war innerhalb 20sek mit einen Mittarbeiter verbunden. Zwei Tage später kam ein GLS Typ u tauschte mir mein Handy, das bereits das dritte mal. Weil das zweiter HD7 hat geklappert.
-
Fühle mich heimisch
- 18.01.2011, 22:49
- #4
So, heute kam ein Kostenvoranschlag mit der Post.
Da ich das Handy habe fallen lassen, greift die Garantie nicht. Dies lässt sich an den Beschädigungen am Gehäuse festmachen.
Zur Info: Mein Handy war tadelos als ich es eingeschickt habe (vom O2 Shop bestätigt) und das Austauschgerät war ja schon defekt geliefert, also mit den äußeren Beschädigungen und wurde direkt vom O2 Shop zurückgeschickt.
Weiter stand im Brief:
1. Ich könne es für 166€ reparieren lassen
2. Ich könne es mir unrepariert für 18€ zurückschicken lassen (+2€ Nachnahmegebühr)
3. Die Firma Avarto würde es freundlicherweise kostenlos entsorgen. Ja genau das HD7
Habe mich dann wieder an meinen O2 Berater wie besprochen gewand der sich dort wieder melden wird.
Also wenn ich einen defekten Artiekel bei Ebay verkaufe ihn aber als heile anpreise, dann ist das doch eigentlich na ich komm nicht drauf...
Bin mal gespannt was davon wird.
Icebreaker
-
Fühle mich heimisch
- 31.01.2011, 20:04
- #5
So weiter gehts:
Nachdem ein 2. Kostenvoranschlag gekommen ist bzw. die Erinnerung, habe ich selber mal versucht dort wen zu erreichen. Avarto stellt einen einfach nicht durch und sagt: Garantie wurde abgelehnt da äußere Beschädigung, die Werkstatt kan ich von hier aus nicht erreichen.
Danach O2 angerufen, dort wurde gesagt sie wüssten von nix bzw. die Reklamation ist nicht als Reklamation aufgeführt sondern als Reperaturauftreag was auch den Kostenvoranschlag erklären würde. Heute war ich wieder im Shop vor Ort und habe erstmal alle persönlich begrüß. Man kennt sich ja inzwischen
Der Chef hat dann nochmal in meinem Beisein bei Arvato angerufen udn die Sache nochmal erläutert. Dort wurde dann von der Arvatomitarbeiterin versprochen, dass sie sich meldet sobald sie was weiß? (Ja solche Antworten liebe ich). Daraufhin habe wir ein Brief geschrieben der an alle erdenklichen Abteilungen bei O2 und Arvato ging per Fax. Jetzt bin ich mal gespannt, ob sich da was tut.
Wie lange ist da eigentlich dei Frist für sowas? Können das ja nicht monatelang hinauszögern nur weil die meinen ich hätte das Teil auf den Boden gekloppt. Hab ja Zeugen dass es nicht so war. Da könne die einem doch die Reklamation nicht verwehren.
Würde ja gern mal jemadn erreichen der was zu sagen hat aber an die kommt ja nicht ran.
Morgen geht meinerseits noch ne Beschwerde an HTC raus. Absolute Frechheit was da passiert.
Ice
-
Mich gibt's schon länger
- 31.01.2011, 20:33
- #6
Für eine Reperatur ansich sollten nicht länger als 8 Wochen gebraucht werden (So habe ich es mal in der Berufsschule gelernt). Als Frist musst du dem Provider/Service Center einen erfüllbaren Zeitraum setzen, hier sind 14 Tage angemessen.
Ich hoffe mir bleibt der Stress erspart.... Herr D.M. Vom Datenteam bei O2 hat mir versichert das Arvato immer nach bestem Wissen und gewissen Arbeitet..... Naja wir werden sehen. :-/
-
Bin neu hier
- 04.03.2011, 16:57
- #7
Hallo,
hier ist mein Problem.
Ich habe einen HTC HD2 bei Ebay mit 1 Jahr Restgarantie gekauft . Nach kurzer Zeit funktionierte das Gerät nicht mehr. Touchscreen reagirte auf die Berührungen nicht. Ich habe das Handy mit Rechnungskopie zu Arvato verschickt.
Das Gerät kamm dann unrepariert zurück. Grund: auf dem Handy sind nicht originale Software installiert.
---
Ich habe jetzt mit der Hilfe von HSPL4 originale Software installiert. Also Rom und Bootloader sind jetz OK.
---
die Frage ist, wenn ich mien HD2 wieder zu Arvato schicke, wird das Handy repariert, oder nicht mehr? Ah ja, die Garantiesiegel auf den Schrauben unter Akkudeckel sind jetzt auch beschädigt.
---
Danke im vorraus!
-
Mich gibt's schon länger
- 04.03.2011, 17:05
- #8
So wie ich das im enternet gelesen habe wird zu der imei ein protokoll erstellt und dort vermerkt das auf dem geràt nich authorisierte software installiert war. Also die Garantie ist jetzt dann komplett erloschen.
-
Fühle mich heimisch
- 05.03.2011, 08:42
- #9
Mein Fall: Hatte bei meinem HD7 eine Delle im kleinen Gitter unter dem Display (beim Kauf schon). Da ich das Handy nicht einschicken wollte (ist ja dann normal ca. 2 Wochen weg), bin ich nach Köln zum Vorort-Reparatur Service. Die haben mir das komplette Display an einem Tag ausgetauscht und ich konnte das Gerät wieder mitnehmen. Weiß garnicht ob das auch Arvato ist, die das machen oder extra von O2 Angestellte?!
Als ich auf dem nachhause Weg war, bemerkte ich, dass die untere Abdeckung auf der Rückseite des Geräts etwas Abstand und nicht komplett festgesessen hat. Jetzt, 2 Monate später, nervt mich dieser Fehler so sehr, dass ich zum O2-Shop bin und das Gerät eingeschickt habe. Es ist supernervig, da diese Abdeckung Geräusche macht und knarscht, wenn ich das HD7 bediene. Es wurde von O2 jetzt an Arvato eingesendet. Der O2-Mitarbeiter war sich aber nicht sicher, ob es von Arvato als Garantiefall angesehen wird. Jetzt warte ich jedoch ab und schaue was rauskommt. Im besten Falle bekomme ich es kostenfrei und repariert zurückgesendet, im schlimmsten Falle unrepariert und muss 20€ Bearbeitungsgebühr bezahlen. Hoffe aber, dass es auf jedenfall in einem einwandfreien Zustand zurückkommt!
Weiß jemand von euch, ob der Vorortreparaturservice von O2 ebenfalls Arvato ist?
-
Fühle mich heimisch
- 09.03.2011, 18:53
- #10
So, nach nun fast 3 Monaten habe ich nun ein neues HD7 bekommen.
Irgendwann hat sich O2 erbarmt und mir ein neues Gerät geschickt und mir erklärt, dass sie es nun intern mit Arvato klären.
Allerdings geht mein GPS beim neuen HD7 nicht.
Er sagt andauernd : Genauigkeit 3KM (bei Bing Maps), und bei der O2 NAvigationssoftware kommt immer die Meldung, kein Signal.
Habe FreeGPS installiert, dort gibt es auch keine GPS Daten.
GPS Logger gibt auch nur ne Genauigkeit von 3KM an.
GPS Tragger sagt dauernd das der GPS Empfänger ausgeschaltet sei, laut Menü ist er aber an.
Werde das jetzt noch einmal einschicken mit der Maßgabe 14 Tage oder Geld wieder.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.03.2011, 13:17
- #11
Ich kann nur gutes sagen über Arvato. (noch letztes Jahr)
Hatte ebenfalls Probleme mit dem Empfang. Da ich eine Servicestelle in der Nähe habe,
bin ich gleich selber bei Arvato vorbeigegangen und hab mein HD7 abgegeben.
2 Tage später habe ich es wieder abgeholt. Wurde anstandslos repariert,
und das ich die Speicherkarte gewechselt habe, ignoriert
Gruss Danny
-
Fühle mich heimisch
- 18.03.2011, 17:18
- #12
Handy kam heute zurück (bei O2 abgegeben - die habens erst ne Woche später abgeschickt - und heute nach insgesamt 2 Wochen hab ichs wieder). Die Abdeckung auf der Rückseite wurde auf Garantie ausgetauscht und nun ist wieder alles fest! ABER die haben mir den Lack verkratzt. Wenn man von vorne aufs Handy schaut oben links, dort ist der Lack verkratzt/etwas ab und man sieht das silberne dahinter. Hat mich total geärgert!
Allerdings lebe ich lieber mit diesem Fehler als mit der nervigen Abdeckung...und nochmal schicke ich das Handy nicht 2 Wochen weg, jetzt reichts mir...
Sieht jetzt wie folgt aus:
-
Fühle mich heimisch
- 18.03.2011, 18:38
- #13
Das ist aber schon derbe. Ich würde es wieder einschicken.
Hat bei mir zwar auch 2-5 Monate gedauert, dafür wieder heile und fette Gutschrift für Ausfall erhalten.
-
Bin neu hier
- 26.04.2011, 00:40
- #14
Habe mein HTC Desire am 30.3 direkt zu Arvato geschickt da ich es frei gekauft hatte, Da 2 Tasten nicht mehr funktionierten und der Akkudeckel nicht mehr schloß.
Habe dann ca. 1 Woche später von Arvato einen Kostenvoranschlag über 55,70€ bekommen oder für 22,30€ Unrepariert zurückschicken... Hatte dann einmal bei Arvato angerufen und die hatten mir dann erklärt das die Akkuabdeckung Zubehör ist und HTC auf Zubehör nur 6 Monate Garantie gibt. Also hatte ich mich entschieden mein Desire für 55,70€ reparieren zu lassen damit mein Akkudeckel wieder richtig schließt ich dachte damit hätte es sich geklärt. Allerdings habbe ich dann einen Neuen Kostenvoranschlag bekommen über 274,50€ wegen den Defekten Tasten, habe dann mit Arvato gesprochen aber dort konnte mir keiner helfen und mit der Werkstatt oder einen der etwas zu sagen hat wollte mich keiner Verbinden. Also hab ich bei HTC angerufen und die hatten das dann an die Konfliktlösung abteilung weitergeleitet. Es kam raus das ich den Kostenvoranschlag bezahlen muss oder Unrepariert zurückschicken lassen soll, Die Kommunikation war sehr "träge" Hatte immer einige Zeit gedauert bis ich eine Antwort bekommen habe. Habe mich jetzt entschieden das ich keine Lust mehr auf Stress mit Arvato und HTC habe, so das ich es mir Unrepariert Zurückschickenlasse habe denen eine Frist bis Samstag gegeben mir das Gerät zurückzuscicken da es ja nicht 2 Wochen dauern kann ein Gerät zu verschicken.
Bin sehr unzufrieden mit Arvato und HTC da mit dem Gerät nichts Passiert ist das sie Tasten kaputt sein können es ist mir wohl mal runtergefallen aber davon gehen ja nicht die Tasten kaputt und unmittelbar nach dem Runterfallen hatten die Tasten ja auch noch funktioniert, es kam eher ganz spontan das die tasten nicht mehr funktionierten.
-
- 27.04.2011, 13:28
- #15
Ich hatte mit meinen alten HTCs auch 2x Kontakt mit Aravato und eigentlich nie Probleme gehabt. Immer alles über die Garantie abgewickelt und zügig zurück.
Seit gestern ist mein HD7 auch eingeschickt bei Arvato,und ich denke auch diesmal wird alles klappen..falls nicht, ihr hört von mir
-
Fühle mich heimisch
- 27.04.2011, 14:20
- #16
Hatte übrigens wegen meinen "neuen" Problemen nochmal mit o2 gesprochen. Habe nun von Arvato ein brandneues Gerät zugeschickt bekommen. Das Alte hat der Lieferant direkt mitgenommen. Bin schlußendlich zufrieden, dass alles doch noch so positiv ausging!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 03.05.2011, 15:28
- #17
So letzte Woche Mittwoch geschickt, grade kam die Bestätigung dass es schon wieder zurück gesendet wurde. Hatte zusätzlich zu den Garantiefällen noch ein Zettel beigelegt dass sie bitte das Gehäuse wegen Kratzern tauschen sollen. Da wurde jetzt gar nix zu gesagt. Deshalb hab ich mal grad angerufen. Anders als der Typ in der Hotline meinte der Typ grade, dass zusätzliche beigelegte Zettel nicht berücksichtigt werden...vllt haben sie den Rahmen ja auch so getauscht....bin gespannt...
-
- 04.05.2011, 16:20
- #18
[QUOTE=LoYaLgAmE;1014058]So letzte Woche Mittwoch geschickt, grade kam die Bestätigung dass es schon wieder zurück gesendet wurde. Hatte zusätzlich zu den Garantiefällen noch ein Zettel beigelegt dass sie bitte das Gehäuse wegen Kratzern tauschen sollen. Da wurde jetzt gar nix zu gesagt. Deshalb hab ich mal grad angerufen. Anders als der Typ in der Hotline meinte der Typ grade, dass zusätzliche beigelegte Zettel nicht berücksichtigt werden...vllt haben sie den Rahmen ja auch so getauscht....bin gespannt...[/QUOTE
So handy wieder da, alles auf garantie geschehen. Akkudeckel hab ich auch bemängelt, der Spalt ist zwar immer noch da, aber es knarzt nicht mehr.
-
Bin neu hier
- 04.05.2011, 17:03
- #19
Ich hatte mal über einen langen Zeitraum mit Arvato zu tun bzw. zu kämpfen. Habe ich meiner Wut damals auch in einem Forum frei in Lauf gelassen kann euch ja die Beiträge hier einfach aus dem Forum kopieren.
16.07.2010:
Hab meins heute einschicken lassen, weil es zu heiß wurde und ich alle 3-4 Wochen mit einem Hardreset rechnen muss. Mal schauen wielange sie brauchen werden.
27.07.2010
Schöner Misst.
Angeblich habe ich das HD2 geöffnet bzw. öffnen lassen und somit fällt die Garantie weg.
Ich kann schwören das ich nichtmal mit einem Schraubenzieher an das HD2 gegangen bin bzw. irgendeinem Spitzengegenstand außer einem Zahnstocher mitdem ich den Hardresetknopf gepickst habe....
Kostenvoranschlag heute unterwegs..mal schauen was mich erwartet.
27.07.2010:
Habe mir mal ein Beweisfoto zuschicken lassen.
Schaut so aus, dass die unterte Schraube einwenig beschädigt sei. Schlauerweise auch noch nur an einer Schraube. Auf die Aussage, dass es sehr unlogisch sei wenn ich nur eine Schraube geöffnet haben soll, kam gleich " Unlogisch oder nicht " wir können nichts machen, wenn so ein Siegel beschädigt sei.
Weiß garnicht mehr weiter.. Die wimmeln einen immer ab bei Arvato.
Kann zu 100% sagen, dass ich nie im Leben diese geöffnet habe und die Reperatur soll 108€ kosten.
Foto:
http://img88.imageshack.us/img88/9715/hd2a.jpg
27.07.2010:
Dann bleibt mir halt nichts übrig als zu zahlen, schade.
Versuche morgen mal dafür zu sorgen, dass sie mir mit dem Preis einwenig entgegen kommen o.ä.
Wie dreißt das wirklich ist, dass wenn eine Folie an der Schraube ab bzw. halb beschädigt kein Garantiefall mehr besteht.
Würde es verstehen,wenn alle Schrauben auf vorheriges öffnen deuten würden...
Wirklicher Drecksladen mit dem man nicht einmal reden kann, sich zu nichts äußern kann. Sehe jetzt leider auch keinen anderen Weg, vor Gericht ist mir das ehrlich zu aufwendig hab grad auch so schon genug Streß um die Ohren, obwohl ich grad Ferien habe.
Aber eine Frage brennt mir auf der Zunge...
Wenn Sie noch nichtmal mein LEO ausseinander genommen haben, woher wollen die dann wissen welches Teil kapput ist und wie komm dieser Laden eigentlich auf die 108€. Im Kostenvoranschlag steht nur der Betrag und die jeweiligen Optionen. Bei HTC erreiche ich leider auch niemanden, habe nur diese Nummer von denen im Internet gefunden: +49-692-222-7334
Soviel Pingeligkeit wünsche ich mir gerne bei anderen traurigen Fällen, aber dies ist mir jetzt zu OT....
musste dies einfach mal los werden, erreiche leider keinen mehr bei Arvato um diese Uhrzeit..
28.07.2010:
Zitat von xxx
und was lernen wir alle daraus? wenn man das hd2 zur reparatur wegschickt, dann macht man von allen seiten und allen teilen fotos
gruss
Aber Wo sind wir den hier?!
So ver**** würde ich vielleicht in einem 0815 Handyladen werden und nicht bei so nem "Vertragspartner" einer großen Firma wie o2.
Kann selber sagen, dass dieser VOID kleber mir immer ins Augegestochen ist, selbst als ich das Handy ins Packet getan habe. Wie soll ich diesen Typen da klar machen, dass der drauf war. Selbst wenn ich mit jemanden dort tacheles reden möchte wird mir gesagt, dass sie hier in der Kundenabteilung sind sie dort und nicht in der Werkstatt. Somit könnte sie mir auch keine weitern Angaben machen.
Ich habe jetzt mal vergliechen mit einem Orginalen ungeöffneten HD2 unzwar fällt mir auf, dass der Kleber tief im Gehäuse sitzt und somit auch die Schraube tief drin ist im Gehäuse und auf dem Bild den sie mir geschickt haben guckt die Schraube schon an der Oberfläche raus. Was soll der Misst?!
Dreißt zu lügen, denke mal das ich morgen die Katze aus dem Sack lasse und dort mal mit dem Chef dieser Bande spreche.
edit: Ich zahle jetzt 108€ nur für diese eine Schraube.
28.07.2010:
Rechtsschutz haben wir hier Zuhause leider keinen.
Habe mit O² gesprochen, wie immer sehr nette und kulante Mitarbeiterin sie kommen mir mit 60€ entgegen muss also noch die 48€ zahlen.
Mal abwarten was mich dann nach der Reparatur erwartet.. bestimmt auch noch so ein schöner dicker Kratzer auf dem Display o.ä
Naja mit dem Laden will ich niewieder zutun haben, habe deren Service 2x in Anspruch genommen einmal wegen einem defektem Headset den sie mir nach dem zweiten mal einschicken erst neu erstatt haben und einer Wartezeit von 8 Wochen und das zweite mal war's jetzt mit dem Hd2.
Hier ist nun aber auch schluß mit Arvato.
O² sollte sich wirklich einen anderen Vertragspartner suchen, denn Arvato ist einfach nur ein unqualifizierter Haufen.
11.08.2010:
Arvato schuldet mir jetzt auch noch ein neues Handy und o2 ist momentan dabei, dass es gemacht wird.
Sie haben keinen Fehler behoben, eine delle ins lautsprecher Gitter gemacht und Wlan funktioniert nicht mehr und es wurden 110€ verlangt von denen, die auch bezahlt wurden. Toller Verein...
21.08.2010
Moin Community.
So, mir wurde nun ein Austauschgerät zugeschickt.Ich hatte das Handy vor 5-6 Wochen eingeschickt und musste erstmal 110€ zahlen, weil angeblich ein Sticker von der Schraube entfernt wurde.
Naja hab's getan Handy kam vor 2 Wochen an mit Wlan einschränkung, Fehler wurden nicht behoben und mein Lautsprecher war beschädigt. (Gitter eingedrückt und Kratzer)
Musste es dann wieder einschicken..
So...Handy nun jetzt in meiner Hand.
Neue Imei nummer..
Jetzt kommts...
Das Gitter ist immer noch eingedrückt wurde nur übergestrichen.
Das Handy ist immer noch das gleiche, weil ich an meinem Display 2-3 kleine Körnungen hatte minimal garnicht zu sehen nur ertastbar und die haben mir ein Pixelfehler auf weißem Hintergrund gezaubert.
Nur der Fehler den ich Angegeben hatte beim 1. einschicken wurde behoben.
Ist doch wohl voll die Verarsche, oder nicht?!
Es reicht mir langsam.
----------------------------------
Ich habe die Beiträge einfach so kopiert hatte nicht wirklich die Lust mich nocheinmal mit dem Thema zu beschäftigen, denn so verarscht wie von Arvato wurde ich noch nie. Sowas ist einfach nur dreist!
-
- 04.05.2011, 17:05
- #20
Seltsam..ich hatte 3x mit denen zu tun, und 3x absolut problemlos und schnell bearbeitet....
Ähnliche Themen
-
Reperaturdauer bei Arvato
Von Sibbi im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 41Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:07 -
Erfahrungen mit Arvato
Von bob2k im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 45Letzter Beitrag: 04.03.2011, 17:19 -
HTC HD2 und Arvato-Problem
Von DtotheZ im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.02.2011, 20:54 -
arvato reperatur
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 12Letzter Beitrag: 08.07.2010, 17:05 -
arvato Teleservice
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.03.2009, 10:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...