
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
- 25.12.2010, 21:15
- #1
Hallo,
mein HTC HD 7 zeigt mir einen falschen Standort an und dass bei HTC Hub und bei der Anwendung ,,Karten''.
3G ist immer aktiviert, Datenverbingung & Ortung auch.
Was kann ich denn tun?
Es stört mich sehr.
Danke im vorraus
-
Fühle mich heimisch
- 25.12.2010, 23:55
- #2
also bei Bing maps hatte ich das auch für kurze zeit, dass er paar kilometer daneben lag, das hat sich aber von allein geregelt. beim htc hub hab ich aber auch immer noch das selbe problem, dass zwar nen ort in der nähe angezeigt wird, aber nicht wirklich mein standort...ganz selten kann der fehler daher nicht sein
-
Bin neu hier
- 26.12.2010, 01:08
- #3
Wenn ich bei Bing-Karten meinen Standort anzeigen lassen will, dauert das ewig.
Aber irgendwann zeigt er mir einen Standpunkt, so ca. 500m entfernt an.
Ich hoffe, das ist ein Software-Bug, weil ein Navi sollte schon etwas genauer sein ...
Der HTC-Hub funktioniert bei mir allerdings genau, er zeigt meinen richtigen Standort an und auch das richtige Wetter.
Inklusive Live-Tile (seit dem App-Update).
-
Bin neu hier
- 26.12.2010, 12:59
- #4
Beim HTC Hub zeigts bei "mein Standort" an: keine Daten verfügbar, kann sein dass mein Ort zu klein ist oder?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 26.12.2010, 13:10
- #5
Das hatte ich am Anfang auch. Ich habe dann noch ein bischen rumprobiert und dann gings.
Versuch doch mal:
1.) zu den ganzen Wetterübersichten zu gehen (nicht der Startscreen des HTC Hubs)
2.) zu Paris oder einem anderen Ort wechseln
3.) wieder auf Mein Standort wechseln
4.) dann ins Einstellungsmenü zu gehen
5.) wieder raus aus den Einstellungen
6.) zum Schluss noch auf den Aktualisierenbutton zu klicken und etwas zu warten.
Ich hoffe, das hilft.
lg Infinity Lights
-
- 26.12.2010, 14:25
- #6
Also erstmal danke für die Beiträge.
Kann sein dass man mich jetzt für doof hält, aber was oder wo ist denn Bing Maps?
/Bing Karte? Ist das eine Anwendung oder der Ort der bei der Bing
Startseite unter dem Suchbalken angezeigt wird? Oder ist das gleichzusetzten mit der schon installierten Anwendung Karten?
@Infinity Lights:
Funktioniert leider nicht. Habs jetzt grade mehrere Male ausprobiert.
wenn ich mich im meinem Haus bewege, also z.Bsp. Ein Stockwerk höher gehe oder das Zimmer Wechsel, ändert sich mein Standort wieder um einige 200 Meter
lg
-
Fühle mich heimisch
- 26.12.2010, 15:03
- #7
bing-maps ist im menü unter karten zu finden. ist die ganz normale karte, nix dickes
Also ich denke mal wenn du im haus bist wirst du sowieso bescheidenen gps-empfang haben, was dein standort schon um einige meter verfälschen kann
-
Bin neu hier
- 26.12.2010, 15:12
- #8
Schade ...
Noch eine sehr einfallsreiche Möglichkeit: App-Update und Restart?
-
blau34 Gast
Ok,
Navigation über GPS Sender funktionieren meistens nur gut im freien. In House wird eine Standortbestimmung via funkzelle probiert.
Dies ist aber nicht sehr genau.Bing Maps ist die Karten APP auf Deinem Phone. Wenn Dein Phone einmal via GPS den Standort hatte funktioniert auch die Funkzellen Position besser.
-
- 26.12.2010, 15:24
- #10
Generell mal was zur 'Ortung'
der aktuelle Ort wird per 'GSM-Ortung' (Handy-Sendemast-Standort) oder wenn möglich per GPS (Global Positioning System) bestimmt.
GSM Ortung ist ungenau, da der Sendemast in einem Umkreis von mehreren 100 Metern stehen kann. GPS Ortung ist daher viel genauer.
Da GPS Positionen ausschliesslich per Satellit empfangen wird ist in fast allen Fällen ein GPS Empfang in Gebäuden nicht möglich. Deshalb wird auch eine mehr oder weniger genaue Position angegeben, oder funktioniert z.B. dein TomTom Navi im Haus?
mehr Infos bei Wikipedia:
GSM-Ortung
Global Positioning System
cheers
-
- 26.12.2010, 17:03
- #11
ich möchte eigentliche ungerne mein phone restarten
aber werds ja voll machen müssen..
-
- 26.12.2010, 17:04
- #12
Nee mein Navi funkt auch nich wirklich, aber komischerweise die anderen HTC Handys meiner Familienmitglieder. Die haben alle den perfekten Standort.
-
blau34 Gast
Haste den mal Ortung angemacht und bist mit dem Phone außer Haus gegangen
-
- 26.12.2010, 18:11
- #14
Bei meinem Trophy war die Ankzeige zu Beginn auch falsch, hat sich dann gerichtet!
-
- 26.12.2010, 21:34
- #15
Das soll mir mal jemand erklären... :-S
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.12.2010, 20:56
- #16
der Trick unter WP7 ist unter Einstellungen
'Mein Handy finden' die Option 'Schnellere Ergebnisse erhalten' auswählen... dann ist normales GPS (nicht A-GPS) immer an (funktioniert nur unter freiem Himmel).
Dann wird aber auch die Ortung in der Regel sehr viel genauer!
Achtung - echter Akku Killer !
Wie jeder normale GPS Empfänger benötigt auch der im Telefon zwischen 60 Sekunden und 5 Minuten um sich mit allen Satelliten zu synchroneren wenn er längere Zeit keine Verbindung hatte oder garnicht aktiv war.
Ansonsten liegt es in der Hand des App-Entwicklers ob er sich mit einer näherungsweisen Ortung (ausreichend für Wetter und Co.) zufrieden gibt oder ob er eine 'exakte' Position für die App benötigt... oder ob er sich Stufenweise nähert.
LG Lati
-
- 27.12.2010, 21:13
- #17
Na das ist ja mal eine Antwort! Daaaankeee!!!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Ortung = GPS
Von TC_007 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.01.2011, 12:48 -
Problem bei Standort Ortung ohne GPS
Von Palminator im Forum Android AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.12.2010, 09:30 -
GPS/Ortung
Von User68327 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.11.2010, 16:39 -
ortung
Von katinka im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.10.2010, 12:24 -
Falscher Standort (und Uhrzeit/Wetter) im WLAN
Von Kranky im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 12Letzter Beitrag: 14.09.2010, 18:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...