
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
- 19.12.2010, 07:33
- #1
Seit zwei Wochen benutze ich nun das HD7 mit Sunrise und bin recht zufrieden. Abgesehen von den Browsermängeln (nicht mal die Sunrise live Seite funktioniert), dem leisen Klang und der noch schlechten Kamera habe ich keine Probleme. Diese Mängel sollten ja durch ein Update behoben werden können.
Aber nun zum Lichtsensor. Egal wo ich bin, mein Display zeigt immer die selbe Helligkeit. Es ist im automatischen Modus etwas dunkler als die Stellung Mittel. Eigentlich sollte es doch in total dunkler Umgebung auch die Stellung niedrig erreichen und in der Sonne die Stellung hoch. Meines bleibt aber immer um die Mittelstellung, obwohl automatisch gesetzt ist.
Kann das jemand nachvollziehen und handelt es sich somit nur um einen Softwarefehler? Oder ist mein Sensor defekt?
Gruss BJ4
-
- 19.12.2010, 08:50
- #2
fehler im sensor ist es denke ich nicht. bei mir ändert sich die helligkeit auch kaum im automatikmodus. du kannst aber testen. schalte es in den standby modus und halte ihn zu(links neben dem htc logo). dann drücke die kamera taste so als würdest du ein foto machen also so das du am zweiten druckpunkt bist. so sollte das handy nich einschalten. jetzt halte es nicht zu und drücke wieder die kamerataste, jetzt sollte es einschalten. diese funktion nutzt den heeligkeitssensor.
aber die probleme die du mit dem browser hast kann ich absolut nicht nachvollziehen. bei mir funktioniert er absolut einwandfrei und extrem schnell. einer der besten browser die ich auf einem handy je gesehen habe.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.12.2010, 10:14
- #3
Mit dem Browser muss ich bj4 recht geben er ist zwar schnell aber baut manche seiten schon mal garnicht auf und die Bedienung fand ich bein Opera vom HD2 auch besser, ist aber natürlich ansichtssacht!
-
- 19.12.2010, 11:06
- #4
Danke für den Tip, der Sensor reagiert mit dem Kamera-check. Obwohl ich mir nicht sicher bin, welcher Sensor (ich sehe Zwei) dafür zuständig ist (helligkeits oder näherungs Sensor). Also hoffe ich dann mal auf ein Softwareupdate welches den Umgebungslichtsensor sensibler macht.
Mit dem Browser bin ich ja nicht unzufrieden. Nur mit der Kompatibiliät happert es noch. So kann ich die media Seite meines Providers nicht aufrufen (sunrise live) und flash fehlt mir halt auch noch. Aber warten wir mal das MS Update ab.
Gruss BJ4
-
- 19.12.2010, 11:33
- #5
ja flash soll ja noch kommen
-
- 24.05.2011, 07:06
- #6
Leider funktioniert bei meinem HD7 auch nach allen Updates die automatische Helligkeit noch immer nicht. Egal ob in der Sonne oder Nachts, das Display ist immer gleich hell. Gut zu sehen, wenn ich draussen die Helligkeit manuell auf hell schalte oder im dunkeln auf dunkel. Da gibt es immer sichtbare Unterschiede.
Gibt es neuere Geräte, die funktionieren oder ist der Sensor bei allen Geräten inaktiv? Bin mir am überlegen das Gerät einzuschicken. Aber nur, wenn es auch tatsächlich neuere Geräte gibt, die automatisch dimmen, bzw. aufhellen. Ansonsten kann ich mir das sparen. Ein Test mit einer neuen Firmware brachte ebenfalls nichts. Liegt also nicht an der Rom Version.
Gruss BJ4.
-
TheGardner Gast
ist bei mir auch so! Ich schieb es einfach mal darauf, daß der Sensor noch nicht so funktioniert, wie er funktionieren sollte! Einschicken brauchst Du das Ding deshalb nicht. Sowas würde ich erst dann machen, wenn ich jemanden mit nem HD7 treffe, wo ich bemerke, daß bei dem Phone der Sensor so funktioniert wie er soll (ich mir/wir uns das eigentlich vorstellen).
-
blaubarschboy94 Gast
Bei mir funktioniert der Sensor schon, jedoch nur schwach, er schaltet im Dunkeln sogut wir garnicht runter, mir brennts da nachts in den Augen
Und Tagsüber in der Sonne wird er zwar heller jedoch nicht auf volle Helligkeit, dass ich da Perfekt sehen würde, stell das dann doch immer lieber Maunell um.
Beim Omnia 7 reagiert er aber auch nur leicht und immer erst nach ca 7 sek.
Denke auch dass es ein Softwarefehler sein könnte, ob man da etwas besesrn kann oder ob was kommt kA, ich hoffs einfach mal.
-
- 24.05.2011, 16:19
- #9
Ich dachte zuerst auch, dass er ganz schwach regeln würde. Doch wenn man dann hin und her schaltet, erkennt man, dass da überhaupt nichts geregelt wird. Auf automatisch ist er immer leicht unter der Einstellung Mittel. Egal ob in der Sonne oder in einem komplett dunklen Raum. Da geht einfach nichts. Und der Hammer, die HTC Leute haben keinen Schimmer, die MS Leute haben keinen Schimmer, usw. Vor einigen Monaten hatte ich mal einen freundlichen HTCler an der Strippe, der auch ein Testgerät zur Hand hatte. Also Lichtsensor auf auto und siehe da, nichts passiert. Er werde es weitermelden... Wohin? An den Papst?
-
blaubarschboy94 Gast
Doch er macht schon was (; wenn ich s z.b. gegen lampe halte schaltet es schon etwas höher, auch in der Wildniss, bei starker Sonne schaltet es etwas hoch, aber es ist wirklich nicht viel ...
sicher genauso wie das 16-bit teil... das Feature gehört einfach nicht zu WP7 und wir müssen auf ein Update warten^^ ( ironie )
-
- 26.05.2011, 21:03
- #11
Ihr könnt glauben... Der Sensor macht nichts !
-
- 26.05.2011, 21:38
- #12
Es ist so, nur HTC scheint das nicht zu wissen. Nach meiner dritten Anfrage erhielt ich folgend Antwort:
"Vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich Ihres HTC HD7.
Aus Ihrer Email geht hervor, dass Sie gegenwärtig folgende Frage haben:
Der Umgebungslichtsensor des HTC HD7 funktioniert nicht. Sie interessieren sich fuer ein Update.
Diesbezueglich koennen wir Ihnen zur Zeit leider keine Auskunft geben. Uber Drittanbieter auf dem Marktplatz duerfen wir keine verbindlichen Auskuenfte geben. Es tut uns leid, Ihnen zur Zeit keine andere Antwort anbieten zu koennen.
..."
Typisch HTC, eine Antwort die nichts mit der Frage zu tun hat. Entweder die verstehen kein Deutsch oder ein Automat gibt die Antworten.
Uns bleibt wohl nur die XDA als Quelle.
-
Fühle mich heimisch
- 26.05.2011, 22:40
- #13
Ich schliesse mich auch mal mal hier an obwohl ich ein Omnia 7 habe: auch hier enttäuscht der Lichtsensor... braucht Ewigkeiten bis er merkt dass ich mit dem Daumen den Sensor verdecke... und dann noch...
Sonst war mir auch aufgefallen wie sehr er zwischen zwei Stufen gesprungen ist, doch jetzt merkt man das fast gar nicht mehr! Ich glaube die haben die max. Helligkeit leicht verringert oder die Zwischenschritte kleiner gemacht! Echt tolle Werbung dann für WP7 wenn ich im Kino ne SMS bekomme... kommt mir vor als würde ich den ganzen Saal erhellen
-
Bin hier zuhause
- 27.05.2011, 07:12
- #14
Ich habe das Thema direkt nach dem Erwerb meines HD7 mal bei HTC angesprochen und eine Antwort bekommen die mich laut lachen lies.
Vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich Ihres HTC HD7.
Aus Ihrer Email geht hervor, dass Sie gegenwärtig folgende Probleme haben:
Das der Umgebungslichtsensor offenbar nicht funktioniert.
Um Ihr Problem zu lösen, würden wir Ihnen folgende Vorgehensweise vorschlagen:
Das Geraet auf die Werkseinstellungen zurueck zu zusetzen. Da wir es hier an unseren HD7 Geraeten getestet haben, kann ich Ihnen bestaetigen das die Lichsensoren auf dem Geraet funktionieren.
Beim Wiederherstellen der Standardeinstellungen werden alle Daten auf dem Telefon gelöscht. Erstellen Sie daher erst Sicherungskopien der Daten und Einstellungen auf dem Telefon. Wenn Sie die Standardeinstellungen auf dem Telefon wiederherstellen möchten, tippen Sie auf „START“ > „Alle Apps“ > „Einstellungen“ > „Info“ > „Handy zurücksetzen“. HINWEIS 1: Beim Wiederherstellen der Standardeinstellungen des Herstellers werden alle auf dem Telefon gespeicherten Daten gelöscht. Sichern Sie daher erst Ihre Dateien. Wenn Sie alle persönlichen Daten auf dem Telefon sichern möchten, lesen Sie „Wie kann ich die Daten auf dem Telefon sichern“ in den FAQs. HINWEIS 2: „Alle Apps“ ist der nach links zeigende Pfeil im Startmenü.
-
- 27.05.2011, 07:44
- #15
Das sind Standardantworten, nach dem Prinzip Copy&Paste. Ich habe etwa 3 Anfragen zu dem Thema gestartet und u.A. auch genau diese Textzeilen erhalten.
Das HTC die Geräte resp. den Lichtsensor getestet haben soll ist wohl aus der Luft gegriffen. Mein letzter Anruf beim Support und der daraufvolgende Test mit einem HD7 des Supports brachte es an den Tag: der Lichtsensor hat auch dort nicht funktioniert.
Meine letzte Antwort an den Support: ich gebe es auf...
-
Bin hier zuhause
- 27.05.2011, 07:59
- #16
Was ist draus geworden? Kannst du mir vielleicht irgendeine Bestätigung des Supports, dass der Sensor bei deren Testgerät nicht funktioniert hat, zukommen lassen?
-
- 27.05.2011, 15:30
- #17
Was meinst Du mit "was ist draus geworden"? Der Supporter verprach mir, das Problem "weiterzuleiten". Als ich nichts mehr gehört habe, wendete ich mich an den e-mail support und bekam dort noch schwachsinnigere Antworten. Gestern dann platze mir der Kragen und ich schrieb im replay, ich gebe es auf... Trotzdem schickten die mir heute wieder eine Antwort, ich solle doch das Gerät zurücksetzen oder einschicken. Unglaublich, aber wahr. Ich habe das HD7 eh schon abgeschrieben, denn zu viel geht nicht richtig oder ist nicht zu meiner Zufriedenheit. Wahrscheinlich können wir dann in 1-2 Jahren mit einem brauchbaren Gerät rechnen, wo dann auch WP7 flash, google streetview und handy TV kann.
Ähnliche Themen
-
Power-On/Off Button reagiert kaum
Von nexus1 im Forum Google Nexus OneAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.05.2010, 15:42 -
G-Alarm erkennt G-Sensor und Licht Sensor nicht
Von TiRohn im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.03.2010, 09:54 -
s2p g-sensor reagiert nicht?!
Von arasch13 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 10.01.2010, 16:41 -
per Touch HD Umgebungslicht steuern
Von magic im Forum Touch HD MediaAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.08.2009, 09:54 -
SPV C-500 cmos-Sensor, SDA ccd-Sensor?
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.10.2004, 19:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...